Sennheiser Momentum 4 und Smartphone

+A -A
Autor
Beitrag
MacDidi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Mrz 2023, 12:55
Hi!
Nach einiger Recherche habe ich mich nun entschlossen, mir die Sennheiser Momentum 4 zu kaufen. Betrieben werden sie meist am Samsung Galaxy S21 Ultra. Meist natürlich mit Bluetooth, was für meinen Bestand an MP3s genügt. Da mein Bestand an höherwertiger codierter Musik aber anwächst, würde ich auch gerne gelegentlich eine Kabelverbindung nutzen. USB-C soll da, wenn ich es richtig verstanden habe, sehr gut geeignet sein. Gibt es da irgendwelche Kabelempfehlungen oder andere Hinweise? Der Kopfhörer ist ist bestellt, der steht also fest. :-)
Gruß
MacDidi
Xa89
Stammgast
#2 erstellt: 28. Mrz 2023, 16:05
Manchmal betreibe ich ihn am FiiO-Player mit dem "balanced cable", gekauft für den HD598.:
https://www.amazon.d..._title?ie=UTF8&psc=1


[Beitrag von Xa89 am 28. Mrz 2023, 16:09 bearbeitet]
MacDidi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Mrz 2023, 17:17
Ah, danke. Ja, sowas wäre noch die Alternative, aber ggf. erst der nächste Schritt. Das Samsung hat ja keinen 3,5mm Anschluss. Man bräuchte also mindestens einen Adapter oder eben ein zweites Gerät. Da scheue ich mich noch.
MacDidi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Mrz 2023, 09:59
Ggf. ginge dann wohl auch sowas wie der fiio ka3. Oder ein gutes USB C Kabel
Ghoster52
Inventar
#5 erstellt: 29. Mrz 2023, 10:59
Ein Adapter sollte erst mal reichen zum testen.
Durch USB-C hat man sich die Klinkenbuchse gespart.


[Beitrag von Ghoster52 am 29. Mrz 2023, 11:01 bearbeitet]
MacDidi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Mrz 2023, 11:22
Verstehe. Aber dem Grunde nach sollte beim Momentum 4 dann ja auch der USB C Eingang nutzbar sein und das ganze mit Adapter wäre überflüssig
MacDidi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Mrz 2023, 13:26
So, USB C kommt zumindest in meiner Konfiguration mit deutlich mehr Punch als Bluetooth wobei ich noch keine hochwertig codierte Musik getestet habe. Demnächst dann mit Adapter
MacDidi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Mai 2023, 13:04
Hi!
Ich nutze ihn jetzt für Hörbücher und MP3-files u. Ä. mit dem S21 Ultra per Bluetoooth aptX. Das ist auch ok. für höherwertig codiertes Material habe ich jetzt ein USB-C-Kabel i. V. m. USB Audio Player Pro (UAPP) und Neutron Music Player (NMP) getestet. Mit beiden Playern gibt es Probleme. UAPP spielt manche files - selbst 16Bit/44,1Khz - nicht oder nur stotternd ab, der NMP lässt manche Titel klingen wie von 75 Jahre alten Schallplatten. Im negativen Sinne.
Habe daher jetzt einen Adapter USB-C auf Klinke eingestöpselt und das von Sennheiser mitgelieferte 3.5mm auf 2.5mm Kabel angestöpselt. Egal ob mit oder ohne angeschlossenen Kopfhörer bekomme ich angezeigt "Das angeschlossene USB-Gerät wird nicht unterstützt".
Gruß
MacDidi
letlive
Stammgast
#9 erstellt: 21. Mai 2024, 16:30
Kann jemand sagen, ob sich Bluetooth komplett ausschalten lässt?
Fanboi
Stammgast
#10 erstellt: 23. Mai 2024, 21:28
Bluetooth ausschalten/Flugmodus

Um die Bluetooth-Funkverbindung auszuschalten und den Flugmodus zu aktiveren:

▷ Drücken Sie 5x die Multifunktionstaste.
Sie hören die Sprachmeldung „No Connection“. Die BluetoothFunkverbindung ist ausgeschaltet.


Viele Grüße


[Beitrag von Fanboi am 23. Mai 2024, 21:32 bearbeitet]
letlive
Stammgast
#11 erstellt: 23. Mai 2024, 22:16
Super, dank dir!
HOT6BOY
Inventar
#12 erstellt: 26. Mai 2024, 00:04
i[/quote]
Habe daher jetzt einen Adapter USB-C auf Klinke eingestöpselt und das von Sennheiser mitgelieferte 3.5mm auf 2.5mm Kabel angestöpselt. Egal ob mit oder ohne angeschlossenen Kopfhörer bekomme ich angezeigt "Das angeschlossene USB-Gerät wird nicht unterstützt".
Gruß
Mac
[quote]

Ja da gehn nicht alle Adapter bei SAMSUNG...der muss schon speziell diese Handys unterstützen


[Beitrag von HOT6BOY am 26. Mai 2024, 00:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser Momentum ?
H_P am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  2 Beiträge
Sennheiser, Amperior oder Momentum?
Mastuner am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2014  –  7 Beiträge
Sennheiser Momentum over-ear
almuth* am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  4 Beiträge
Sennheiser momentum in ear
janmusic17/ am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  5 Beiträge
Upgrade zu Sennheiser Momentum Inear
HoneyAmeise am 16.01.2019  –  Letzte Antwort am 31.01.2019  –  6 Beiträge
SENNHEISER-kaufberatung MOMENTUM (On-Ear)
borajulian am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.08.2013  –  14 Beiträge
Kopfhörerverstärker für Sennheiser Momentum OnEar
A.A.S.Schaefer am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 03.01.2015  –  4 Beiträge
Suche Ersatz für Sennheiser Momentum in-Ear
Marco_1984 am 14.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  7 Beiträge
Einschätzung/Alternative für Sennheiser Momentum
Schick1983 am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  6 Beiträge
Bose AE2 oder Sennheiser Momentum Over Ear
SHEVATON am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 22.02.2014  –  15 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen