wo Sennheiser In Ear Kaufen (Kein Fake)

+A -A
Autor
Beitrag
HOT6BOY
Inventar
#1 erstellt: 09. Jun 2023, 17:11
nochmal danke für die letzte Kaufberatung ..habe die Galaxy Buds Live hier ...die sind klasse für seitlich liegen... habe jetz aber meinen Focal Clear MG verkauft und brauche etwas womit ich Musik richtig geniessen kann...heute kamen die Galaxy Buds 2 Pro die sind schon eine Hausnummer aber die meist bestbewertesten wirreless Buds bei Klang will ich auch noch Testen ....und zwar habe ich mir jetz 2 mal die Sennheiser Momentum 3 in ears bestellt
einmal für 214 euro bei Media markt.... (weil ich da von Originalen ausgehe).... und einmal auf Ebay für für 162 euro :

https://www.ebay.de/itm/115805143715

der Verkäufer hat zwar 100% positive Bewertungen ...aber ich habe schonmal bei einem mit zig nur Positiven ein Fake Parfum erhalten ...wo ich mich frage ob alle Käufer keinen Grips in der Birne haben das festzustellen ...:L

Frage mich ob es von den genannten Sennheisers Fakes gibt...oder ob diese zu schwer nachzumachen sind da die Teile ja mit der dazugehörigen App funktionieren müssen...habe in Bewertungen mal wo gelesen das jemand die zweimal hatte und sie unterschiedlich Klangen
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2023, 17:34
Was ist da ungewöhnlich, es werden halt genug Geräte angeboten. Im Schnitt 70 Stück pro Verkäufer

Du wirst nicht gezwungen in der Media Markt APOTHEKE einzukaufen.

Geh doch zu Expert kostet zwar immer noch 189 €
https://www.expert.d...graphite&campaignid#
HOT6BOY
Inventar
#3 erstellt: 09. Jun 2023, 17:42
naja auch 199 bei expert ...weil ich sie in weiss möchte


jetzt ist eh bestellt...bin nur am überlegen ob ich beide Verpackungen aufmache und den Klang vergleiche
(hab gelesen Media markt nimmt auch geöffnete zurück)

oder nur eine von beiden...kann ja sein das schonmal jemand hier im Forum Fake bei dieser Sorte von Hörern hatte


bei den grösseren Modellen wie HD800s kommt diese frage ja wohl kaum auf
HOT6BOY
Inventar
#4 erstellt: 12. Jun 2023, 15:31
ooh finde meine Galaxy Buds gerade nicht...zum Glück gibts die app mit der ,,finden" funktion......oh sie sind im geschlossen Case wo diese funktion nicht mehr funktioniert....Applaus !!! wer tut die eigentlich nicht ins Case nachdem man sie aus den Ohren nimmt ? !


[Beitrag von HOT6BOY am 12. Jun 2023, 15:31 bearbeitet]
ChristianKurz
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jun 2023, 21:29
Also ich habe meine Momentum 3 True Wireless am Anfang des Jahres für 120 Euro auf ebay-Kleinanzeigen gekauft, da waren aber nicht alle eartips dabei, was ich aber nicht vermisst habe da ich eh ComplyFoam Tips nutzen wollte.

Die inEars laufen einwandfrei, werden von der App erkannt, haben auch die neue Firmware jetzt vor kurzem bekommen, also sozusagen alles ok.

Ich würde mir jetzt hier nicht soviel Gedanken machen, du hast doch ein 14 tägiges Rückgaberecht und du bekommst ja noch ne Rechnung für die Garantie.
HOT6BOY
Inventar
#6 erstellt: 14. Jun 2023, 08:47
dichten die Complifoam besser ab ? wenn ja welche hast du ? die Umgebungsgeräuschunterdrückung (ANC) ist leider auf sehr niedrigem Niveau im gegensatz zu den Buds 2 pro

habe die beide bestellten Sennheiser angenommen und habe die teuren aufgemacht weil die Verpackungen der beiden leichte Farbnuancen Unterschiede aufwiesen...das hat hat mich verunsichert. Aber man kann auch die Serienummer bei Sennheiser auf Echtheit Überprüfen lassen...frage mich nur wie das ist wenn wenn man eine Kopie von einer echten Serienummer Kopiert hat .

was ist noch schlechter:

die Akkuanzeige zeigt nur 10er Prozente an..anstatt genauer

hatte schon Verbindungsabrüche... das kam draussen im Zelt vor als ich mit der Nackten Schulter beim hinlegen an den Hörer kam

wenn ich das jetz so Teste..die Handfläche auf den rechten Hörer drücke bricht die verbindung auch ab...aber wer macht sowas schon im Alltag .....dennoch zeigt das nicht gerade Qualität

es kommen ja jetz bald die neuen Sony WF-1000XM5 raus ...beim Over ear Markt kenne ich aber kein Model was ein absoluter hit ist und viel drüber geredet wird von denen im gegensatz zu Sennheiser und AKG


[Beitrag von HOT6BOY am 14. Jun 2023, 08:54 bearbeitet]
ChristianKurz
Stammgast
#7 erstellt: 14. Jun 2023, 09:42
Guten Morgen,

ich versuche dann mal etwas dir zu helfen.

Meine Verpackung war auch etwas zerbeult und schon mal geöffnet und es sah auch so aus als ob da mal ein Aufkleber drauf war, das hat mich persönlich aber nicht gestört, der Inhalt ist hier wichtiger als eine schöne Verpackung. Ich würde sie auch aus einer einfachen Tüte nehmen.

Da bei mir nicht alle Ohrpasstücke dabei waren konnte ich am Anfang auch keine komplette Isolierung für eine Geräuchunterdrückung herstellen. Es hängt halt sehr sehr viel schon von den Tips ab. Mittlerweile gibt es aber ja auch einen Pass-Test in der App.

Ich verwende mittlerweile auch hier wie bei allen meinen Vorgänger inEars ComplyFoam EarTips, da ich das auch irgendwie im Ohr angenehmer finde als diese Gummi Geschichten. Hier für die Sennheiser Momentum True Wireless 3 sind es diese hier. Der Versand aus den USA (glaube ich) dauert halt etwas. Ich habe sie bei hier in Europa gekauft und sie wurden in paar Tagen geliefert.

Dadurch bin ich jetzt mit dem ANC zufrieden, es dichtet gut ab, nicht alles, aber vor allem Motorengeräuche im tieferen Frequenzbereich was für mich als Nutzer im Bus passend ist.

Die Verbindungsproblematik ist mir nach dem letzten Firmware-Update auch aufgefallen, aber ich habe es hauptächlich wenn ich mich an einer Haltestelle oder in einem Bus mit vielen anderen Menschen befinde. Ich denke hier wird der APT-X Adaptive Codec etwas zu optimistisch eingestellt und gesteuert. Ich bin grad auch am Testen ob man das durch Änderung von Einstellungen der Bluetooth-Übertragungen in den Android-Entwickleroptionen meines Xperia 5 etwas eindämmen kann.

Durch das letzte Firmware Update und der verbesserten Möglichkeit ein personalisiertes Hörprofil anzulegen haben die Sennheiser True Wireless 3 definitiv noch mehr an Qualität gewonnen. Ich glaube nicht das ich ein Fake habe, denn die App erkennt sie ohne Probleme und hat auch schon zwei Firmware Updates aufgespielt.

Die Akku-Anzeige schau ich mir über das Handy selten an, dafür gehe ich eher in die zugehörige App, da sieht man aber auch 5% Sprünge, auf jeden Fall wenn sich die Akkuladung dem Ende nähert. Ich habe sie auch schon paar Mal bis zum automatischen Abschalten aufgrund fehlender Energie benutzt. Auch finde ich das die Akkus der Ohrhörer selbst groß genug bemessen sind, sie sind nicht soo schnell leer.

Zur Zeit sind die Momentum True Wireless 3 meine Favoriten, da ich sie verhältnismäßig billig bekommen habe. Da ich sie hauptächlich in Bus und Bahn nutze möchte ich hier nicht direkt mit Geräten in den Ohren rumlaufen die 200 oder mehr Euro gekostet haben, da würde man sich nur zu sehr ärgern wenn man sie verliert etc.


[Beitrag von ChristianKurz am 14. Jun 2023, 09:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In Ear Kopfhörer bis 50? - Kein Sennheiser
GrafKokZ am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  8 Beiträge
Sennheiser Kopfhörer in ear
Phenomenon722 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  23 Beiträge
Sennheiser momentum in ear
janmusic17/ am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  5 Beiträge
Sennheiser Momentum over-ear
almuth* am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  4 Beiträge
Beats Wireless: Echt oder Fake?
arcaniix am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  8 Beiträge
Fake oder nicht
Smouve am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 26.12.2012  –  6 Beiträge
Apple Ear-Pods oder Sennheiser In-Ear?
-MasTa- am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  2 Beiträge
Sennheiser Momentum In-Ear, Erfahrungen, Alternativen?
TVJunky2013 am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.11.2014  –  5 Beiträge
SENNHEISER-kaufberatung MOMENTUM (On-Ear)
borajulian am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.08.2013  –  14 Beiträge
Sennheiser oder Beyerdynamic (In-Ear)
Betalon am 27.08.2017  –  Letzte Antwort am 27.08.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen