Kaufberatung - Allround-Kopfhörer (+ KHV) für daheim

+A -A
Autor
Beitrag
Denimora
Neuling
#1 erstellt: 13. Feb 2024, 22:25
Liebe HiFi-Forum-User, -Leser und -Helfer,

nach langem hin- und her bin ich zum Entschluss gekommen mir endlich mal anständige Kopfhörer zuzulegen. Da ich jedoch selbst nicht ausreichende Expertise in diesem Bereich besitze, schreibe ich hier und bitte Euch um Rat. In meiner Freizeit lerne ich derzeit fleißig Gitarre und bin leidenschaftlicher Gamer.
Eine feste Musikrichtung habe ich nicht, hier höre ich eigentlich rundum "alles was es so gibt" (Trance/House, Drum&Bass, Hip-Hop/Rap, Rock, Metal, Metalcore, oder Charts-Pop-Songs). Mein Haupt- bzw. Lieblingsgenre ist jedoch "Post-Hardcore/Metalcore" (für nicht-wissende: etwas heftiger als Heavy Metal ).
Games spiele ich ebenfalls in den unterschiedlichsten Bereichen: von Spielen, in denen Schritte/Geräusche hören sehr wichtig ist, bis zu kleinen Indie-Games in denen es eher nur zum Ambiente beiträgt.
Da ich auf der Suche nach einem Kopfhörer für meinen PC bin, ergibt sich also aus meinen bisherigen Angaben ein kleiner "Allrounder", den ich hier für das obige Spektrum nutzen kann. Ob der KH nun offen, halb-offen oder geschlossen ist spielt für mich keine besondere Rolle, da ich keine besonderen Hintergrundgeräusche ausblenden muss bzw. keiner da ist, der sich davon gestört fühlen würde.
Hauptsächlich habe ich hier ein Auge auf beyerdynamic geworfen, da mir dort das Design persönlich am besten gefällt. Wie der Kopfhörer am Ende jedoch aussieht hat für mich aber am Ende eher weniger Priorität. Da wäre für mich der Tragekomfort deutlich wichtiger, da ich die KH durch's Zocken sehr regelmäßig (teilweise auch sehr lange) auf dem Kopf trage.
Derzeit verwende ich ein SteelSeries Arctis Pro Wireless, welches mir bisher den besten Tragekomfort geliefert hat, den ich kenne, möchte dieses jedoch komplett ersetzen. Kabellose KH sind keine Pflicht und ein Mikrofon muss es auch nicht zwingend haben (hierfür hätte ich notfalls Ersatz). Da ich jedoch etwas mit den Höhen/Mitten/Tiefen rumspielen möchte, um für mich meinen "perfekten" Klang zu bekommen, würde ich neben dem KH auch eine Soundkarte oder Kopfhörerverstärker mit kaufen. Falls das natürlich auch ohne geht und der Klang kaum einen Unterschied macht, kann dieser aber auch notfalls wegfallen.
Meine absolute Schmerzgrenze für KH + KHV zusammen würde bei 500€ liegen. Nach all dem gequatsche bitte ich Euch also hiermit um Rat und möchte Euch auch nicht weiter aufhalten den ganzen Text (bzw. noch mehr) zu lesen.
______________________________

Ein kurzes TLDR:
- Max. 500€ Budget für: Allround-KH (+ KHV, falls zwingend notwendig) für daheim zum Zocken und Musik hören - bevorzugt beyerdynamic.
- Musikgeschmack variiert stark; Trance/House, Drum&Bass, Hip-Hop/Rap, Rock, Metal, Metalcore, oder Charts-Pop-Songs. Lieblingsgenre Metal + etwas härter.
- Bei Liedern die mir gefallen lass ich es auch gerne mal auf höheren Lautstärken krachen.
- Für zuhause ist es für mich nicht wichtig, was die Umgebung mitbekommt bzw. was ich von der Umgebung mitbekomme.
- Mein derzeitiges Headset ist ein SteelSeries Arctis Pro Wireless.
- Der Equalizer derzeit kommt ebenfalls vom Headset (entfällt also nach Kauf eines Neuen), ich würde jedoch gerne hier und da ein wenig mit dem Klang rumspielen wollen/können (falls zwingend notwendig).

Vielen Dank und ganz liebe Grüße
Denimora / Julien
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2024, 22:49
Für den PC bietet sich Equalizer APO und die Peace GUI als systemweiter Equalizer an, beides ist kostenlos.
Als Ausgangsbasis gibt es ganz interessante EQ-Settings von Oratory1990
für sehr viele Kopfhörer im Netz zu finden.

Als Kopfhörer in der Preisklasse könntest du dir zu den Beyerdynamic alternativ den neuen Sennheiser HD490Pro, oder einen Hifiman Edition XS anschauen, anhören wäre natürlich noch besser.

Denimora
Neuling
#3 erstellt: 14. Feb 2024, 01:33

Für den PC bietet sich Equalizer APO und die Peace GUI als systemweiter Equalizer an, beides ist kostenlos.
Als Ausgangsbasis gibt es ganz interessante EQ-Settings von Oratory1990
für sehr viele Kopfhörer im Netz zu finden.


Danke erstmal für Deine Antwort!
Eine extra Soundkarte oder einen Verstärker benötige ich also Deiner Meinung nach nicht? Falls es zu meiner Frage hilfreich ist, nutze ich ein MSI PRO-Z690-A-WIFI-Mainboard mit Realtek_ALC897 Codec.

Habe mir beide schonmal angeschaut, das Sennheiser spricht mich auch sehr an! Ich schaue mal ob noch alternativ-Vorschlage reinkommen.

LG
frank60
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2024, 21:44
Über den Aune AR5000 liest man recht viel Gutes. Z.B. im Erfahrungsbericht hier.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Allround Kopfhörer
ch3zZ am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  18 Beiträge
Welcher offener allround Kopfhörer (KHV)?
fLaVa89 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  14 Beiträge
Kaufberatung - Allround Kopfhörer für Unterwegs
Re.doc am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  5 Beiträge
Günstiger Allround-KHV gesucht
d.saffection am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  4 Beiträge
Suche gute Allround Kopfhörer - Kaufberatung
Baerchenfresser am 08.02.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  22 Beiträge
Kaufberatung allround On-ear kopfhörer
lagit am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  2 Beiträge
Allround Kopfhörer für Zuhause
Lakawawa am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung für Kopfhörer + portable KHV
felix26492 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  16 Beiträge
Allround Kopfhörer
Exelicer am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  11 Beiträge
Kaufberatung KHV
ByeByeByeByeBye am 08.04.2016  –  Letzte Antwort am 08.04.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen