Sennheiser HD 201 vs HD 555

+A -A
Autor
Beitrag
qtreiber19661
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2009, 14:08
Servus,

brauche eine Entscheidungshilfe bzgl. der oben aufgeführten Kopfhörer. Habe mir beide nun zum testen geholt und höre nun tatsächlich keine signifikanten Unterschiede.....außer wenn ich mir einbilde daß der teurere HD555 klarere Töne ausgibt...

Einsatzort wird die Stereoanlage sein mit gemischter Musik, zum Teil Pop aber auch Klassik.

Preislich ist der 201 nun ja wirklich interessant für um die 20 Euro der 555 um die 80 Euro.

Vielleicht kann mir jemand auf die Spürnge helfen....

Jürgen
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2009, 14:43
Sind aber auch beides keine guten Kopfhörer. Also wenn du etwas ordentliches willst, hol dir den weißen K530.
qtreiber19661
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jun 2009, 15:24
Na klasse,

wenn man(n) sich z.B. die Kritiken bei amazon anschaut taugen alle drei KH was.......

Sowohl der HD 201, derHD555 und der K530......
Tob8i
Inventar
#4 erstellt: 22. Jun 2009, 15:55
Naja, der HD201 ist halt ein ganz billiges, geschlossenes Modell. Der ist noch nichtmal von Sennheiser, soweit ich weiß. Wird nur gelabelt. Also wenn du es ganz billig willst, ist der HD201 vielleicht ein anständiges Modell, sonst aber nicht.

Der HD555 ist ziemlich überteuert. Wirklich gut ist er nicht. Der K530 ist deutlich besser als der HD555.
maduk
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jun 2009, 15:57
Laut amazon sind auch die

Skullcandy Home-Class-Kopfhörer Hesh, Weiß

ganz toll.

Und wenn man das untere liest, dann merkt man sofort, dass die Leute dort extrem gut Bescheid wissen.images/smilies/insane.gif


Für das Geld ein perfekter Kopfhörer. Schirmt durch den großen Durchmesser sehr gut gegen Störgeräusche von außen ab. Der Klang ist gut, der Bass auch. Wer allerdings richtig viel "Bums" sucht sollte über Aktivkopfhörer nachdenken. Sonst ein sehr stylischer, guter Kopfhörer. Für die Piste würde ich ihn allerdings nicht empfehlen, da er recht groß ist und man wie gesagt sonst nicht viel hört.


[Beitrag von maduk am 22. Jun 2009, 16:17 bearbeitet]
Kharne
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2009, 19:33
Ja unsere geliebten Skullcandy
m00hk00h
Inventar
#7 erstellt: 22. Jun 2009, 23:27

qtreiber19661 schrieb:
Servus,

brauche eine Entscheidungshilfe bzgl. der oben aufgeführten Kopfhörer. Habe mir beide nun zum testen geholt und höre nun tatsächlich keine signifikanten Unterschiede.....außer wenn ich mir einbilde daß der teurere HD555 klarere Töne ausgibt...

Einsatzort wird die Stereoanlage sein mit gemischter Musik, zum Teil Pop aber auch Klassik.

Preislich ist der 201 nun ja wirklich interessant für um die 20 Euro der 555 um die 80 Euro.

Vielleicht kann mir jemand auf die Spürnge helfen....

Jürgen


Wenn du keinen Unterschied hörst...ist es doch egal?
Nimm halt den billigeren! Hauptsache ist, dass du zufrieden bist.

Ach ja, woran betreibst du die Hörer?


Tobias8888 schrieb:
Der HD555 ist ziemlich überteuert. Wirklich gut ist er nicht. Der K530 ist deutlich besser als der HD555.


x2.

m00h
Yoshi-87
Stammgast
#8 erstellt: 21. Jul 2009, 15:53
Ich bin auch auf der suche nach Kopfhörern und durch die vielen positiven Amazon Bewettungen bin ich auch auf die Sennheiser 555 gekommen. Wäre mit gut 80€ auch meine preisliche Obergrenze.
Hab einen iPod und höre beisher über Sennheiser CX300. Nutze das ganze immer nur Unterwegs wenn ich Bahn fahre.

Sind die 555 bzw. das 201 Modell genauso gut wie die CX300 ? Besser wäre natürlich auch ganz gut aber ist kein "muss".
Tob8i
Inventar
#9 erstellt: 21. Jul 2009, 16:23
Und die neuen Kopfhörer willst du für zu hause oder unterwegs? Für zu Hause bietet sich der weiße K530 viel mehr an als der HD555.

Beim CX300 und HD201 würde ich sagen, dass sie klanglich nicht so weit auseinander sind. Direkt gegeneinander verglichen habe ich sie allerdings noch nicht. Der HD555 ist halt vor allem ind er Räumlichkeit durch seine offene Bauweise ganz anders, aber wie ich ein paar Posts weiter oben geschrieben habe, ist er sein Geld trotzdem nicht wirklich wert.
Yoshi-87
Stammgast
#10 erstellt: 21. Jul 2009, 23:25
Wie gesagt, unterwegs in der Bahn.

Welches der beiden, CX300 und HD 201, wäre denn "weiter vorne"?
Kharne
Inventar
#11 erstellt: 21. Jul 2009, 23:39
Unterwegs keinen von den grossen, die isolieren absolut nicht.
Entweder den CX300 oder den Akg K518 für unterwegs.
Tob8i
Inventar
#12 erstellt: 22. Jul 2009, 00:09
Der HD201 ist doch geschlossen oder?

Also ich würde beim CX300 und HD201 wirklich nicht von besser reden. Schau am besten Mal, ob du den HD201 bei Media mArkt oder so Probe hören kannst. Wenn er dir klanglich gefällt, nehm den halt.

Die klanglich wirklich bessere Alternative ist aber der K518DJ, wie ja schon gesagt wurde.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 01. Dez 2009, 17:15
Ein Kollege hat den HD 201 und hab den am iPod Touch angeschlossen. Meine normale Hörer sind Creative EP630 In-Ears.

Also was soll ich sagen: Pure Enttäuschung:
1. viel zu leise für den iPod. Der HD 201 hat also einen unzureichenden Wirkungsgrad
2. zuviel Höhen, keine Mitten und keine Bässe.

Ich vermute dass nur Besitzer mit großen Köpfen, also bei denen der KH straff andrückt, im Genuss des vollen Sounds kommen. Leute mit kleinen Köpfen haben da gar keinen Spass, da der Sound "entweicht".

20 EUR wären für mich rausgeschmissenses Geld, wer billig kauft, kauft 2x
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser HD 555 Ersatz
TheZeroStar am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  5 Beiträge
Sennheiser HD 555 oder HD 595
WhiteWeni am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
Alternative zum Sennheiser HD 201
Juleru am 26.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  11 Beiträge
Sennheiser HD 555, HD 595, HD 600, HD 650
Kellog am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  4 Beiträge
Sennheiser HD 555 lohnt Umstieg ?
KKK101 am 07.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  6 Beiträge
Ersatz für Sennheiser HD 555
Mharder am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  2 Beiträge
Verrückte Vergleich: Sennheiser HD 201 vs Sennheiser Momentum Over-ear
henryss am 06.02.2017  –  Letzte Antwort am 10.02.2017  –  7 Beiträge
Sennheiser HD 555, HD 595 oder HD 540 Reference
maciej3 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  5 Beiträge
Superlux HD 330 vs. Sennheiser HD 558
amarock1906 am 20.05.2015  –  Letzte Antwort am 20.05.2015  –  2 Beiträge
Beyer DT 990 VS Sennheiser HD 555 am Cowon D2
phobos81 am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen