Gestauchtes Bild bei Grundig 40 VLE 8160

+A -A
Autor
Beitrag
Sean_C
Neuling
#1 erstellt: 02. Mai 2012, 23:29
Hallo,

habe seit zwei Tagen den Grundig 40 VLE 8160, habe die Kanäle nicht eingestellt, da ich niemals fernsehe, aber regelmäßig DVDs betrachte.
Das Bild (samt Schauspieler) ist stark gestaucht. eine Formatumstellung von 4:3 auf 16:9 oder umgekehrt wird im Bildmenü nicht angeboten. Der DVD-Player lässt sich auch nicht umschalten, da er die Fernsehereinstellung übernimmt.

Bitte um Unterstützung, was ist zu tun, um ein normales Bild zu erhalten (schwarze Streifen links/rechts oder oben/unten wären kein Problem)?

Vielen Dank!

Sean
player495
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2012, 14:49
Am DVD-Player kann man einstellen, was für ein Bildschirmformat der TV hat, an dieser Stelle 16:9 wählen. Dies ist nur ein erster Ansatz zu Lösung des Problems.
Dreamcast_finde_ich_gut
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Mai 2012, 18:20
Das gleiche problem hatte ich mit meinem alten Receiver. Hier konnte man Einstellungen im Receiver Menü vornehmen.

Auf der Fernbedienung mitte links " Tools " clicken, und da steht Bildformat.
Sean_C
Neuling
#4 erstellt: 03. Mai 2012, 21:54
|
|
|
@ Dreamcast - Danke! War immer nur auf Menu - Taste - Tools ist die Lösung

@ player 495 - Danke, und das führt jetzt zu dem neuen Problem:

Ich habe dank eurer Hilfe keine gestauchten Bilder mehr, aber rundherum einen 10 cm schwarzen Rahmen, also oben, unten, links, rechts - das Bild ist statt 40 Zoll nur 32 Zoll.

Dazu ist zu sagen, dass ich ein Scart-Kabel verwende (hat das eine Auswirkung oder ist HDMI wichtiger), der DVD-Player fix auf SP (entspricht angeblich 4:3) eingestellt ist und die Option zum Umstellen grau hinterlegt, ist, also nicht anwählbar. (Aber 16:9 - Filme erscheinen wunderschön - halt mit 10 cm schwarz rundherum)

BITTE NOCHMAL HILFE: WIE MACHE ICH DAS BILD GROSS ?

Natürlich kann man zoomen - füllt dann auch nicht den ganzen Bildschirm aus, aber fast, doch wesentlich unschärfer.


[Beitrag von Sean_C am 03. Mai 2012, 21:56 bearbeitet]
player495
Inventar
#5 erstellt: 04. Mai 2012, 09:48
HDMI ist besser als Scart. Wir könnten Dir besser helfen, wenn wir wüssten, welchen DVD-Player Du hast.
Sean_C
Neuling
#6 erstellt: 04. Mai 2012, 10:25
|
|
Also dann bin ich so frei und erkläre detailliert:

Der Fernseher bietet Formate an:

automatisch/ 16:9 / 14:9 / 4:3 / letterbox / Untertitel

Gebe ich einen Uraltfilm (50er-Jahre) in den Player, sehe ich wunderbar im Format 4:3 (ganzer Bildschirm mit den kleinen schwarzen Streifen links und rechts - klappt also), bei einem neuen Film, der 16 :9 aufgenommen wurde, ist der Vorspann, also diese Kurzszenen, die man sieht, wenn das Menü mit "Film starten", "Extras" usw. kommt, über den gesamten Bildschirm, aber in dem Moment, wenn der eigentliche Film startet, springt es auf ein kleineres Bild (in der Diagonale nur noch 32''). Wenn ich jetzt umschalte auf letterbox oder Untertitel, dann ist der gesamte Bildschirm ausgefüllt (bis halt ein dünner schwarzer Streifen unten), schalte ich aber auf 16:9 oder 14:9, immer rundherum 10 cm schwarz. Schalte ich auf automatisch habe ich das Bild wohl von ganz links nach ganz recht, jedoch alles getaucht und oben und unten 15 cm schwarz.

SEHR MYSTERIÖS !!

Mein DVD-Player ist vom Aldi: Marke: gran prix, DVD 609 HDMI (und hat im Menü "Format", doch grau unterlegt und nicht anwählbar.)

Vielen Dank!
player495
Inventar
#7 erstellt: 04. Mai 2012, 14:44
Das hört sich an, als wenn 19:9 im Letterboxformat dargestellt wird. Das kann zwei Ursachen haben:
1. die DVD hat ein 4:3 Format (steht auf der Hülle), dann hilft nur aufzoomen, was natürlich die Bildqualität verschlechtert
2. der DVD-Player ist auf ein 4:3 TV-Gerät eingestellt (da müsstest du mal das ganze Menue durchforsten)
Auf jeden Fall bringt der Anschluss des DVD-Players an den TV per HDMI ein besseres Bild (sagt jedenfalls ein Testbericht aus jenen Tagen, als der Player auf den Markt kam). Eventuell wären damit auch die Formatprobleme beseitigt.
Sean_C
Neuling
#8 erstellt: 04. Mai 2012, 22:31
<
Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe, aber:

1) DVD-Player lässt sich ja nicht umstellen

2) alle Formate klappen wunderbar, so wie es sein soll, nur 16:9 nicht, das wird extrem verkleinert.

Gibt es hier vielleicht einen weiteren Spezialisten, der einen Vorschlag hat - bitte!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig 40 VLE 8160 - Firmware ?
gerd09 am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  117 Beiträge
Grundig 40 VLE 8160 lesen!
gerd09 am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  9 Beiträge
Grundig 40 VLE 8160 3D Bild
gerd09 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Grundig 40 VLE 8160 ?
vegeta29 am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  5 Beiträge
grundig vle 40 8160 WL - Problem
bonjomon am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  3 Beiträge
grundig 40 vle 8160 bl probleme
#tomtom# am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  2 Beiträge
Grundig 40-46 VLE 8160 -WLAN Adapter
Hed_Kandi am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  13 Beiträge
Grundig TV 40 VLE 8160 SL Firmware
0Checker# am 24.03.2019  –  Letzte Antwort am 19.01.2020  –  5 Beiträge
Input Lag - Grundig VLE 8160
Pasala am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  3 Beiträge
Grundig 40 VLE 8160 kein Bild bei DVD
AgentOran am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Grundig/Metz/Technisat Widget schließen