Grundig 32 VLE 5323 BG Tonproblem

+A -A
Autor
Beitrag
hastetöne1003
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Okt 2013, 23:10
Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin seit 8/2009 Forummiglied ,meist im Klassikerteil(Marantz usw.) unterwegs.
Heute habe ich leider ein Ton-problem mit einem neuen LED-TV-Gerät Grundig 32 VLE 5323 BG.
Ich habe das Gerät an einem Freitag bei einen expert-Händler (ca.28 Filialen)gekauft.Übers Wochenende
stellte ich fest das der Ton bei ca.1/ 3.tell der maxmalen Lautstärke dröhnent und klirrent war.Am darauf
folgenden Montag nahm ich das Gerät und reklamierte es im Laden.Der Fachverkäufer nahm das Gerät stelllte es
unter die Demo-Wand mit ca.20 TV-Geräten und (meinte ohne die Demo-Wand vom Ton auszublenden !)mein Gerät
wäre in Ordnung und auserdem müsse ich bei Geräten mit der geringen Bautiefe mit der schlechten Tonqualität rechnen.
Ich war in dem Moment von dem Auftritt des Verkäufers so schockiert und habe unter dem Eindruck den Laden verlassen.
Normalerweise lasse ich mich nicht so leicht ins Blockhorn jagen .
Ich bitte Euch um Rätschläge wie ich weiter verfahren kann und wie mit solchen Verkäufer verfahren werden muß?

Beste Grüße
hastetöne 1003
Grammy919
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2013, 23:30
Was willst du da machen?

Ob du es glaubst oder nicht, dass ist "normal". Vorallen ist der Grundig auch ein TV in der unteren klasse, das merkt man auch beim Klang.

Aber kannst ja nochmal in den Laden gehen, den Verkäufer nett darum bieten den TV bitte einzeln zu testen ohne das andere Geräte dabei mitlaufen werden...

Ergebnis wird aber das gleiche sein, er wird sagen das es normal ist. ( was es eben auch ist)

Möglichkeiten
1. Du fragst ob du den TV gegen einen Hochwertigeren Modell tauschen kannst, vorher aber mal den klang "testen"
2. Du kaufst externe Laustsprecher.
hastetöne1003
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Okt 2013, 00:25
Wie kann es den sein das solchle Geräte von solchen bekannten Herstellen wie Grundig in den Handel kommen.
Es klingt ja so als würde ein bekannte deutscher Autohersteller sagen :unsere Fahrzeuge dürfen Sie nur bis zum 3ten Gang
fahren da sonst die Fahrgeräüsch mit einem unzumutbaren Dröhnen und Klirren einhergehen!!!
Grammy919
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2013, 06:49
Denkst du echt das Grundig noch was mit einer deutscher Firma zu tun hat? :-D ;-)

Ich will es mal so sagen, bis auf den Namen hat Grundig nix mehr mit den alten Grundig gemeinsam.

Oder anders gesagt, Grundig ist größtenteils einfach Schlecht, deswegen kauft sich auch keiner einen der dich mit TV Geräten auskennt einer....
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 23. Okt 2013, 08:02

hastetöne1003 (Beitrag #3) schrieb:
Wie kann es den sein das solchle Geräte von solchen bekannten Herstellen wie Grundig in den Handel kommen.
Es klingt ja so als würde ein bekannte deutscher Autohersteller sagen :unsere Fahrzeuge dürfen Sie nur bis zum 3ten Gang
fahren da sonst die Fahrgeräüsch mit einem unzumutbaren Dröhnen und Klirren einhergehen!!!


Da hast du aber einiges nicht mitbekommen. Grundig ist schon lange pleite/abgewickelt, die Namensrechte (mehr nicht!) hat ein türkischer Fernseherhersteller....

Heutige Flachbildfernseher sind zu nahezu 100 % -auch die 2.000.- Teile!- Schrott in der Audiowiedergabe. Wer da etwas Anständiges haben will, muss auf eine separate zusätzliche Audiolösung setzen.

Dein Beispiel passt vorne und hinten nicht. Besser wäre, du würdest v allen Auto-Herstellern verlangen, dass alle Modelle bei 200 km/h nur 66 db/A leise seien.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Software Grundig 32 VLE 5323 BG
SHammer am 07.06.2020  –  Letzte Antwort am 29.08.2020  –  2 Beiträge
Grundig VLE 8130 BG
raggamuffin1986 am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  9 Beiträge
Problem mit Grundig LCD TV 32 VLE 5302 BG
maxinitz am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  2 Beiträge
Grundig 32 VLE 8120 BG Software / Bootloader Update
Tiefgänger am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  17 Beiträge
@ Mr. Grundig 40 VLE 8130 BG Probleme
19Steffi74 am 26.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  8 Beiträge
Helligkeitseinstellung beim Grundig 46 VLE 8220 BG
BI-BA-BO am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  7 Beiträge
Grundig VLE 555 BG Service Menü
machmach am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  4 Beiträge
Grundig 40 VLE 8120 BG Firmware
Querry99 am 17.05.2015  –  Letzte Antwort am 09.06.2015  –  2 Beiträge
Firmware Grundig 40 VLE 8120 BG
jochenehlting am 05.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.12.2016  –  11 Beiträge
Grundig 48 VLE 5421 BG Firmware Update
JMinter2K am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.02.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen