Probleme mit Cyrus CD 8 SE

+A -A
Autor
Beitrag
bluhmi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Aug 2010, 20:35
Eigentlich bin ich von meinem Cyrus CD 8SE Player begeistert.
Doch seit einigen Wochen hat er folgende Macke:
Wenn der Player ein paar Tage im Stand by gestanden hat und nicht benutzt wurde hat er Probleme die Eingelegte CD zu lesen.
Nach dem Einfahren der CD erscheint im Display die Anzeige -reading - nach etwa 10 sec wird die CD mit der Anzeige Disc Error ausgeworfen. Machmal muss ich die CD mehrmals ein- und ausfahren bevor sie eingelesen wird. Manchmal hilft auch nur das kurzzeitige Trennen vom Netz etwas. In englischen Foren habe ich schon öfters von diesen Problemen gelesen aber in Deutschland scheinen die Dinger ja alle, außer meinem, zu funtionieren.
Hat denn niemand ein ähnliches Problem? Und wie wurde es gelöst? Ich habe den Player in England gekauft, habe mich aber mal bei einem Händler in meiner Nähe schlau gemacht wie der Garantiefall abgewickelt wir. Er würde den Player kostenfrei nach England zur Reperatur schicken. Hat denn jemand Erfahrung mit Reperaturzeiten? Ich möchte ja kein halbes Jahr auf das Gerät warten.

bluhmi
koala3009
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Nov 2010, 11:15
Hallo

Leider habe ich auch das Problem. Oft geht es tagelang gut, gestern habe ich eine SACD eingelegt, die er partout nicht schlucken wollte. Er konnte zwar die Anzahl der Titel und die Gesamtspielzeit lesen, aber nicht anspielen. Irgendwie ist das ziemlich ärgerlich!! Erst nachdem ich auf Fast Foreward gegangen bin, hat es funktioniert.
agnes27
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2010, 15:02
Wenn nur manche (extra lange) CDs und Standzeiten Probleme machen, dann mal die Führungsschiene des Laserkopfes schmieren (z.B.http://www.conrad.de/ce/de/product/811940/SILIKONFETT-AERONIX-15-G).
koala3009
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Nov 2010, 11:53
Nachtrag:

Es scheint folgenden Zusammenhang bei mir zu geben: SACD's und CD's mit goldener Beschichtung funktionieren so gut wie nie!! SACD's hingegen mit silbener Beschichtung stellen kein Problem dar.
koala3009
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jan 2011, 15:03
Update zu meinem letzten Artikel. Mittlerweile hat er auch mit silbernen cd's probleme, neu hinzugekommen ist, dass "Titel wählen" sowohl via Fernsteuerung als auch am Gerät selbst nicht mehr richtig funktioniert???????? Langsam macht mich das Zeugs ein bißchen böse!!!!!
bluhmi
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 01. Feb 2011, 22:09
Hallo,
ich möchte mich wieder mal im Forum wegen meines CD8SE melden. Seit einiger Zeit scheint sich das Problem mit dem Einlesen der CDs in Luft aufgelöst zu haben. Nur bei selbstgebrannten und CDs aus dem Hause Medimops tauchen gelegntlich die Probleme noch auf. Es ist aber schon seltsam das man in Deutschland so wenig über diese Schwierigkeiten hört, in englischen Foren das aber schon ein Thema zu sein scheint.
Eine wirkliche Erklärung oder Lösung des Problems scheint aber auch dort niemand zu kennen. Eventuell fahre ich am Sonntag auf die norddeutschen Hifi Tage nach Hamburg wo Cyrus auch vertreten ist, dann werde ich das Problem dort mal ansprechen.
koala3009
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Feb 2011, 10:47
Wenn du was in Erfahrung bringst, unbedingt hier schreiben. ich habe meinen gestern zum Händler gebracht, der ihn direkt zu Cyrus zum Richten schickt. Bin mal neugierig, was es kostet und wielange es dauert.

Natürlich bin ich seit 3 Wochen außerhalb der Garantiezeit von 2 Jahren.
bluhmi
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 08. Feb 2011, 22:14
Hallo,
ich war am Samstag in Hamburg auf den Norddeutschen Hifi Tagen. War übrigens eine gute Veranstaltung. Leider war das Auftreten der Firma Cyrus doch reichlich dürftig. In einem kleien Hotelzimmer war lediglich ein Cyrus Rack mit den neuen Endstufen aufgebaut. Zwei lediglich englischsprachige Präsentanten waren vor Ort mit einer Dolmetscherin. War schon ziemlich dürftig. Dennoch konnte ich mich mit meinem Problem bezüglich dem CD 8 SE verständlich machen. Nach Angaben der beiden Cyrus Vertreter liegt das Problem des nicht Einlesen könnes einer CD an einem Softwareproblem der Modelle des Jahres 2008 was durch ein update behoben wird. Tritt das Problem nur gelegentlich auf, handelt es sich eher um ein mechanisches Problem.
Na dann bin ich ja mal gespannt wie sich Cyrus in deiner Angelegenheit verhält.

bluhmi
koala3009
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Feb 2011, 16:19
Habe meinen Cyrus cd zum Werk geschickt. Nach 2 Wochen kam er retour, Softwareupdate wurde gemacht, außerdem war ein Flexflachbandkabel zu tauschen. Obwohl ich ca. 4 Wochen auserhalb der Garantie von 2 Jahren war, sind mir keine Kosten entstanden. Ist jetzt seit einer Woche in Betrieb und funktioniert (bis jetzt) tadellos.

Alles in Allem: Trotz ärgerlicher Probleme ein sehr guter Service.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Cyrus CD Spieler
Cyrus_XTse am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  3 Beiträge
Probleme mit Marantz CD63 SE
eiji05 am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  2 Beiträge
Marantz CD 10 Probleme!
Marco_Frentzen am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  3 Beiträge
Marantz CD 63 SE Abspielprobleme
orbitana am 24.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  15 Beiträge
Technics SU-C1000 & SE-A 1000 Probleme
Dual704 am 19.02.2017  –  Letzte Antwort am 22.07.2017  –  15 Beiträge
Marantz CD 67 SE entsorgen ?
rudisilves am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  4 Beiträge
Marantz CD-63 SE: Schublade
wavecomputer360 am 19.05.2011  –  Letzte Antwort am 19.05.2011  –  2 Beiträge
CD Player Teak VRDS 10 SE
black_vinyl am 23.08.2016  –  Letzte Antwort am 25.08.2016  –  2 Beiträge
Defekter Cyrus III Amp
husserl am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  19 Beiträge
Cyrus Power defekt!
Gyrrus am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen