Geneva XL kein Ton

+A -A
Autor
Beitrag
olliromeo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Okt 2016, 17:23
Hallo Gemeinde,

habe hier obiges Gerät, gerade gekauft für nen Hunnie, schön in weiß...wie aus dem Laden.
Das Gerät geht an , man kann alle Funktionen durchschalten, CD, Radio, Ipod, ect.
Es kommt nicht der leiseste Ton heraus.Ich habe mir die Technik ausgiebig angeschaut,
es sieht alles sauber aus, Sicherung ist ok, keine verschmorten Bauteile, alles so wie es sein soll.
Meine Vermutung nun : Es ist ein Schaltrelais verbaut, ich tippe es ist defekt. Dies könnte ich nachbestellen und einlöten.
Meine Vermutung rührt daher , da beim Einschalten oder Umschalten auf die Verschiedenen Funktionen ( CD, Radio, ect. ) kein Relaisklacken zu hören ist. Das Gerät gibt überhaupt keine technischen Geräusche von sich. Schalte ich zbs. auf CD, wird mir dies angezeigt, es läuft aber kein Laufwerk an, Ejekt funktioniert auch nicht ( ist eine CD drinnen).
Sprich, der CD-Player wird technisch gar nicht angesprochen. Sind meine Überlegungen soweit richtig ?
Hat jemand ein solches Gerät und kann mir bestätigen das ein Schaltrelais zu hören sein sollte beim Einschalten, Umschalten ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Werde morgen ansonsten die Technik nochmal frei legen und alles schön abfotografieren ( habe ich vorhin leider vergessen ) und die Bilder hier reinsetzen um weiter zu kommen.

Thx IMG_0064
olliromeo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Okt 2016, 17:41
So, ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert und er bestätigte mir, dass beim Einschalten des Gerätes
(als es noch funktionierte) ein Relaisklacken zu hören war.
Da das jetzt nicht mehr zu hören ist, wird dies der Fehler sein.
Ich mache das Gerät jetzt nochmal auf und fotografiere , bis gleich.
olliromeo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Okt 2016, 18:17
Wie versprochen hier nun die Bilder. Auf Bild 1 sollte das Schaltrelais sein. Hat vieleicht jemand einen Link wo ich das Relais bestellen kann ? Oder bekomme ich das auch bei Conrad ?
Ich kann das jetzt noch verbaute Relais leider nicht durchmessen , ich habe dafür keine Geräte.
Für Tipps bin ich dankbar .

Thx
20161020_175729
20161020_175819
20161020_175837
20161020_175704
olliromeo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Okt 2016, 18:34
Könnte ich das Relais nehmen : http://www.ebay.de/i...d:g:i-wAAOSwBahU3e6G ?

Der Wert unter JZC-36F ist bei denen aus der Bucht anders , der Rest stimmt aber.

Thx
olliromeo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Okt 2016, 18:45
So, das Relais aus der Bucht hat 5 Pins und meins nur 4, schade.
Wo bekomme ich denn so ein Relais her ?
Danke im Voraus.
olliromeo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Okt 2016, 00:27
Habe jetzt einfach mal das Einschaltrelais überbrückt und die Kiste läuft.
Hätte mir auch die Lautsprecher weghauen können wenn eine Endstufe kaputt gewesen wäre, aber wie heißt es so schön...Sekt oder Selters.
Vielleicht könnte ICH ja jemanden helfen.
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 21. Okt 2016, 12:53
Das Relais hättest du nehmen können. Hier ist halt zusätzlich noch ein Öffnerkontakt verbaut, den du dann hättest abknipsen können.

Das das Relais defekt ist, kann ich mir fast nicht vorstellen. Wahrscheinlich ist die Elektronik defekt.
Wenn du im Betrieb die Spannung an der Relaisspule messen kannst (12V), dann ist das Relais defekt.
Wenn keine, oder eine viel zu geringe Spannung anliegt, ist es die Elektronik.

Wofür ist das Relais eigentlich zuständig?
olliromeo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Okt 2016, 13:17
Hi, das Relais ist ein Einschaltrelais. Es gibt praktisch die Spannung auf die 6 Endstufen in dem Gerät frei.
Das Sromführende Kabel jedenfalls hat gemessene 220 V , welches vom Relais geschaltet wird.
Das Gerät läuft im Moment perfekt, ich will das aber natürlich anständig lösen. Ich werde das Relais mal durchmessen, muss ich mir halt ein MM kaufen( habe nur so ein grobes, welches ab 50 V anzeigt).
Wenn das Relais in Ordnung sein sollte, dann wird es nicht angesteuert, kann ja dann alles Mögliche sein, Schaltpläne für das Gerät findet man leider nicht.
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 21. Okt 2016, 13:25

das Relais ist ein Einschaltrelais. Es gibt praktisch die Spannung auf die 6 Endstufen in dem Gerät frei.


Funktioniert denn weiterhin die Stby.-Schaltung, oder ist er jetzt dauerhaft an?

Evtl. ist das Relais auch mal im innern zu heiß geworden und klemmt nun, oder der Kontakt ist abgebrannt. Evtl. hilft ein Klopfen gegen das Relais. Das kann man natürlich auch im überbrückten Zustand testen.....irgendwann klickt es, oder auch nicht.

Ein ausreichendes DMM bekommst du schon für keine 20€ (Ebay, Amazon....).
Sehr gute und günstige Geräte gibt es von PeakTech.


[Beitrag von Rabia_sorda am 21. Okt 2016, 13:27 bearbeitet]
olliromeo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Okt 2016, 13:37
Standby funktioniert, alle Funktionen funktionieren überbrückt so wie es sein soll.
Auf den Bildern siehst du ja die Glassicherung (250 VA). Bevor ich das Relais überbrückt habe kam an dieser Sicherung überhaupt keine Spannung an. Und auf dieser ganzen Platine da sitzen ja die Endstufen, deshalb hatte ich auch keinen Ton.
Klopfen, wackeln, ect. Habe ich schon probiert am Relais ohne Erfolg.
Danke für den Preistipp für das MM.
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 21. Okt 2016, 13:45

Auf den Bildern siehst du ja die Glassicherung (250 VA). Bevor ich das Relais überbrückt habe kam an dieser Sicherung überhaupt keine Spannung an.


Ja, klar, weil das Relais nicht schaltet. Daher kann aber das Relais, oder die Steuerelektronik defekt sein....
Daher die Spannung an der Spule messen (12V), dann weist du mehr.
olliromeo
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Okt 2016, 13:49
Ja, das werde ich tuen, bevor ich ein neues Relais einlöte. Die Spannung messe ich an den beiden gegenüberliegenden Punkten, gleich am Anfang des Relais ( also da wo die 220V reinlaufen) ?
Rabia_sorda
Inventar
#13 erstellt: 21. Okt 2016, 14:00
Oh, mach keinen Fehler!
230V Netzspannung kann tötlich enden, merke dir das

Die 12V Spannung misst du an der Relais-Spulenwicklung (2 Pins, symetrisch liegend).
Die Schaltspannung von 230V liegt gegenüber (2 Pins, un­sym­me­t­risch liegend (versetzt)).

Ansonsten ist auch der Schaltplan/Pinbelegung des Relais als PDF in deinem Link.
uigur
Stammgast
#14 erstellt: 08. Dez 2019, 02:52
Hallo,

sorry fürs Ausgraben des Threads aber ich habe das gleiche Problem.

Weiß jemand, wo sich die Sicherung beim XL befindet? Ich finde sie nicht, möchte diese zu erst prüfen.

Danke schon mal.

Gruß
Rabia_sorda
Inventar
#15 erstellt: 08. Dez 2019, 04:08
2 Sicherungen sind ja schon auf den Bildern von "olliromeo" ersichtlich.
Blöd ist nur, dass auf dem SNT eine verlötete Sicherung existiert.

20161020-175819_716991

Ob es aber noch mehr gibt dass weiß ich nicht.
Aber eine defekte Sicherung hat auch immer einen Hintergrund und es wird wohl anzunehmen sein, dass das damit nicht getan ist.
PBienlein
Inventar
#16 erstellt: 08. Dez 2019, 12:03
Hallo zusammen,

was genau macht der Geneva XL jetzt noch, bzw. nicht mehr? Leuchtet da noch eine Anzeige oder ist ein Relaisklicken zu hören? Oder passiert gar nichts mehr?

In letzterem Fall ist meist ein Siebelko im Standby-Netzteil defekt; es liefert 5V DC bis ca. 1,5A. Zur Siebung der Ausgangsspannung sitzen zwei Kapazitäten parallel: einmal 1000µF/10V und 470µF/10V. Durch den Kurzschluss eines Elkos bricht die Ausgangsspannung des kleinen Netzteils zusammen und die Einschaltelektronik für die Fernbedienung oder Taste am Gerät, kann nicht mehr arbeiten. Es sollten immer beide Elkos ausgetauscht werden, weil es nicht wirklich Freude macht, den 38-Kilo-Klotz erneut auf die Seite zu drehen und die Elektronik noch einmal ausbauen zu müssen... (ich spreche da aus Erfahrung )

Standby-Netzteil Geneva XL

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 08. Dez 2019, 12:07 bearbeitet]
uigur
Stammgast
#17 erstellt: 08. Dez 2019, 13:44
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Das Gerät mach nichts mehr. Kein klicken des Relais. Nichts.

P.S. Die Glassicherung existiert bei mir nicht. Und die Platine sieht etwas anders aus. Diese ist z.B. grün und nicht beige.

Tasächlich sieht einer der Elkos nicht gut aus:

IMG_1470


P.P.S.: Auf der Platine sind beide 470µF/16V. Wurde da wohl schon gepfuscht? Soll ich trotzdem einen 1000µF nehmen?


[Beitrag von uigur am 08. Dez 2019, 14:23 bearbeitet]
PBienlein
Inventar
#18 erstellt: 08. Dez 2019, 15:17
Ich denke, wir haben den Fehler tatsächlich gefunden . Du musst schauen, ob ein 1.000µF/10V bei Dir mechanisch passt - 1.000µF/16V dürfte zu groß sein. Original war jedenfalls die von mir genannte Bestückung. Möglicherweise ist sie aber später in der Serie auf 2 x 470µF/16V geändert worden, um den häufigen Ausfällen mit einer etwas höheren Spannungsfestigkeit entgegen zu wirken. Die Schaltung läuft aber auch problemlos mit zwei mal 470µF/16V. Wichtig ist, dass immer beide getauscht werden!

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 08. Dez 2019, 15:22 bearbeitet]
uigur
Stammgast
#19 erstellt: 08. Dez 2019, 17:24
ach, wunderbar! Dann ersetze ich die ELKOs. Hoffentlich läuft die Kiste dann.

Herzlichen Dank.
uigur
Stammgast
#20 erstellt: 09. Dez 2019, 18:38
Hat funktioniert!

Die Elko waren es. Aber der CD Spieler sagt nun "no CD". Eject funktioniert. Radio und Line in funktionieren auch.

Jemand eine Idee, wahrscheinlich schwerwiegenderes Problem.


[Beitrag von uigur am 09. Dez 2019, 18:50 bearbeitet]
PBienlein
Inventar
#21 erstellt: 09. Dez 2019, 19:31
Flachbandkabel von der CD-Einheit mal ab- und wieder anstecken. Ein bisschen (2 Minuten) dazwischen warten. Vielleicht hilft es
Ruedesfleurs
Neuling
#22 erstellt: 26. Jan 2021, 22:18
Hallo zusammen,

Ich habe selber eine XL und sie lässt sich nur noch sehr schwer starten. Es klickert, aber “springt” nicht an. Gemäß Kundenservice würden sie für 140 Franken eine Standby PSU liefern, die einbauen könnte. Ein stolzer Preis....

Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um das Teil auf der gelben Platine handelt. Wisst ihr, welches die technischen Anforderungen (V, A?) an dieses offene Netzteil sind? Oder anders gefragt: kann ich eine solche PSU, die ihren Dienst verrichten wird, auch selber bestellen?

Weiss jemand von euch, was hierfür in Frage käme (die Elkos löten kann ich nicht...)

Über eine Antwort würde ich mich freuen!

Freundlicher Gruss

Adrian
PBienlein
Inventar
#23 erstellt: 27. Jan 2021, 08:19
Hallo Adrian,

ausbauen und versenden könntest Du die kleine Platine aber doch, oder?

Gruß
PBienlein
Ruedesfleurs
Neuling
#24 erstellt: 27. Jan 2021, 10:40
Hallo PBienlein,

Besten Dank für die rasche Antwort; ich habe noch ein Update nach etwas Recherche. Bei der verbauten Standby-PSU handelt es sich offenbar um einen 5V/5W PSU Meanwell PS05-5 (den gibt es für weniger als 10 Franken zu kaufen). Auswechseln und dann sollte das wieder funktionieren; ich bin gespannt!

Freundlicher Gruss
Ruedesfleurs
Neuling
#25 erstellt: 28. Jan 2021, 22:28
Kurzes Update:

Ersatzteil für CHF 7.90 eingebaut, die beiden Kabel angeschlossen, alles wieder verschraubt.
(gibts z.B. hier: https://www.distrele...ell-ps-05/p/16994616)

Und: es funktioniert wieder reibungslos! Arbeitsaufwand: 10 Minuten!

Das Bild zeigt das Problem beim ausgebauten Teil!

Übeltäter...
PBienlein
Inventar
#26 erstellt: 29. Jan 2021, 11:56
Perfekt gelöst

BTW.; ich wusste gar nicht, dass es sich um so ein Standart-SNT handelt. Und ja: so sehen die Elkos bei ganz vielen dieser GENEVAs aus und zwar nicht nur die hier offensichtlich defekten Sekundärelkos, sondern auch links der liegende Hochvolt-Primärelko geht ab und an über die Wupper. Ich habe die Elkos bislang immer getauscht. Ist ja schnell gemacht.

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 29. Jan 2021, 11:59 bearbeitet]
Til1967
Stammgast
#27 erstellt: 12. Feb 2024, 20:00
Hallo zusammen,
auch ich habe ein Problem mit dem Geneva XL.
Das Gerät lässt sich einschalten, es nimmt auch eine CD an, diese wird auch gespielt ( die Titelnummer wechselt nach der entsprechenden Laufzeit ) aber es kommt keinerlei Ton aus dem Gerät. Kein Knacksen, kein Rauschen, kein Plopp, kein Relaisklicken - einfach nichts.
Die Elektronik habe ich bereits ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, hier ist optisch keine Auffälligkeit zu sehen. Nichts wirkt verkokelt oder irgendwie beschädigt.
Mir ist klar, daß das so auf die Ferne schwierig ist aber eventuell hat jemand hier einen Tip, wo ich schauen könnte oder was ich versuchen könnte. Ein wenig löten kann ich, aber das war es dann auch schon. Ich würde das schöne Teil gerne nutzen und würde mich über sachdienliche Hinweise sehr freuen.
Liebe Grüße

Til
PBienlein
Inventar
#28 erstellt: 12. Feb 2024, 20:27
Hallo Til,

möglicherweise fehlen die Spannung (en) für die Class-D Endstufe? Ich würde im Schaltnetzteil mal auf die Suche gehen.

Gruß
PBienlein
Til1967
Stammgast
#29 erstellt: 13. Feb 2024, 11:47
Vielen Dank für die rasche Antwort !
Leider sind meine Fähigkeiten in Sachen Elektronik doch sehr beschränkt.....
Ich habe mir die weiter vorne im Beitrag angesprochene Stnd-By Platine geordert und auch das Releis ist im Zulauf. Diese beiden Bauteile zu tauschen, traue ich mir zu, mehr wird aber eher schwierig.....Ich gehe davon aus, daß das erwähnte Schaltnetzteil kein Standartbauteil ist, welches sich als Ganzes austuschen lässt ?
Ich habe bereits alle Steckverbindungen einmal gelöst und wieder zusammen gesteckt, das hat aber nichts gebracht. Kann man auf dem angesprochenen Schaltnetzteil durch reine Sichtprüfung eventuelle Fehler erkennen oder muß man da mit Messgerät dran ?

LG
Til
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geneva Model M Probleme
gamduju am 18.03.2017  –  Letzte Antwort am 19.03.2017  –  4 Beiträge
Geneva Model M Kratzgeräusche
tinykl am 09.03.2024  –  Letzte Antwort am 16.04.2024  –  6 Beiträge
GENEVA Model M spielt verrückt
Jaboooo am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2020  –  20 Beiträge
Geneva Model L: Digitale Störgeräusche bei CDs
Eiragorn am 05.08.2017  –  Letzte Antwort am 09.09.2017  –  5 Beiträge
Denon 1507 kein Ton!
ann-dee am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  3 Beiträge
Marantz sr9200 kein ton!
mslouco am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.06.2013  –  6 Beiträge
Kenwood X9090D kein Ton
Tommyfare am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 02.11.2013  –  4 Beiträge
Dual CV1460 kein Ton
t0m4h4wk am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  2 Beiträge
Marantz SR5008 kein Ton
atemm am 24.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  4 Beiträge
t.amp defekt, kein ton
Baldy-017 am 22.04.2019  –  Letzte Antwort am 23.04.2019  –  11 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen