Onkyo DX-6750, Discmotor dreht beim Einlesen immer sehr hoch und erkennt teilweise nicht.

+A -A
Autor
Beitrag
Zulu110
Inventar
#1 erstellt: 21. Jan 2010, 13:43
Hallo, ich habe gestern meinen gebraucht gekauften Onkyo DX-6750 Integra bekommen.
Er sollte angeblich alles einwandfrei lesen, das tut er aber nicht. Nach einem ersten Test wurde nur eine von 6 CD's erkannt und abgespielt. Da das Gerät allerdings starke Nikotinspuren aufwies, habe ich es mal geöffnet und nach der Linse gesehen.
Wie zu erwarten, war diese mit einem Film belegt. Nachdem ich sie mit Alkohol gereinigt habe hat er die CD's schon besser eingelesen, jedoch ist es noch nicht hunderprozentig.
Es kommt auch vor, dass er CD's die er vorher gelesen hat beim nächsten mal nicht mehr will. Zum anderen ist bei einigen CD's das Phänomen zu beobachten, dass die CD teilweise sehr sehr schnell dreht und schon leicht rattert. Dann wird sie mal wieder langsamer worauf sie dann wieder beschleunigt.
Mit Glück wird sie dann irgendwann erkannt. Beim Abspielen passiert es häufiger, dass er den Anfang des nächsten Titels nicht richtig erkennt und das Relais im Inneren immer hin und her klackt. Bei gebrannten passiert das wesentlich öfter als bei originalen.
Ich habe das dem Verkäufer gemeldet und er würde das Gerät auch wieder zurücknehmen.

Meine Frage ist es jedoch, ob man daran vielleicht noch was machen kann, oder wäre es wirklich besser ihn wieder zurück zu geben? Ich habe nur 30€ bezahlt, daher wollte ich vorher mal fragen ob es vielleicht doch noch Abhilfe gibt?
Für mich hört sich das erstmal nach defekten Discmotor und Ableben des Lasers an.
Das er mit Gebrannten öferts mal Probleme haben soll habe ich schon öfters gelesen.

Viele Grüße, Marcel
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2010, 19:24
Wenn er hochdreht, kann nicht einmal die PLL richtig synchronisieren - der muß wirklich arge Leseprobleme haben. Laser fertig, würde ich auch sagen. Da ein Rauchergerät ohnehin als ABM taugt, würde ich ihn am ehesten retour gehen lassen. Es ist ironisch, daß sich von den Onkyos die kleinen Modelle mit 08/15-Sony-Innenleben noch am besten halten und restaurieren lassen.
Zulu110
Inventar
#3 erstellt: 21. Jan 2010, 21:05
Was sind den bei Onkyo kleine Modelle und wo ist da ein Sony Innenleben .
Ich habe auch einige Sonys hier, vom CDP-228ESD über den CDP-x303ES bis zum CDP-X555ES. Aber allein die Laufwerke der Sonys unterscheiden sich meiner Meinung schon doch arg.

Ich muss auch wirklich sagen, das mir der 6550, welchen ich auch habe (dieser spielt tadellos), besser gefällt als der 6750. Die Schublade ist einfach schöner als dieses "Blatt Papier". Wobei mir der 6750 wiederum besser gefällt als der 6850. Dieser ist mir dann schon wieder zu rund.

Grüße

Marcel
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2010, 00:12

Zulu110 schrieb:
Was sind den bei Onkyo kleine Modelle und wo ist da ein Sony Innenleben .

xx00 bis xx30, aus der 7er Serie also DX-6700 und DX-6720 (übrigens auch die letzten mit Multibit-DACs, je 2 PCM61 bzw. AD1860). 08/15-Sony-Laufwerk mit KSS-150A bzw. später KSS-210A, Signalprozessoren auch von Sony. Ganz gute Tuning-Grundlage IMO, gerade die Modelle mit Multibitlern.
mginkov
Neuling
#5 erstellt: 24. Sep 2010, 17:25
Hallo Marcel,

ist ja selten jemanden zu finden, der einen direkten Vergleich zwischen den Sony X555ES und den Integra 6550 machen kann. Ich besitze Onkyo 6550 und bin recht zufrieden, mit der Qualität, der liefert. Ich weiß, dass hier nicht das Thema ist, aber es wäre super, wenn du die beiden vergleichen könntest. Wie klingt der Sony im Vergleich zu dem Integra?

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reparatur Onkyo DX 6850
Micha8150 am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.06.2012  –  6 Beiträge
Marantz DV7010 geht beim Einlesen aus
mauser08 am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  4 Beiträge
Probleme Onkyo DX-7310
Heinija am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2013  –  6 Beiträge
Onkyo DX-6930 - CD-Fach
Maixle am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  2 Beiträge
merkwurdige auswerfprobleme onkyo dx 7711
hifrido am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 30.06.2018  –  33 Beiträge
onkyo dx6930 erkennt CD oft nicht
wlade am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  4 Beiträge
Onkyo DX-6550 CD-Player
linamarie am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  5 Beiträge
Onkyo DX-6930 - Pflege/Wartung/CD-Schlitten
Maixle am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  7 Beiträge
Onkyo DX-7711 Laserprobleme
shurev15 am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 05.08.2021  –  2 Beiträge
Onkyo DX 7711 Probleme
roecksroeddl am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen