Wer baut mir ein Netzteil in meinen Philips-TV ein?

+A -A
Autor
Beitrag
finn825
Neuling
#1 erstellt: 10. Okt 2015, 21:47
hallo,
mein Fernseher Philips 47PFL 7008k 12 geht seit zwei Wochen nicht mehr an. Die rote Power-LED blinkt je 3mal in kurzen Abständen und signalisiert dadurch Probleme mit der Stromversorgung. Das kann (laut Kundendienst und Internet) am Netzteil oder am SSB-Board liegen.

Sehr ärgerlich, da die Garantie erst vor wenigen Monaten abgelaufen ist. Philips lehnt eine Kulanzregelung ab (scheint wohl öfter zu passieren...).
Der Fernsehtechniker um die Ecke sagte das würde teuer und ist für hohe Preise bekannt.... und Abholung und Versand usw. usf. , also insgesamt ganz schön happig, weil ich rechnen muss. Nun suche ich jemanden im Raum Hennef (bei Siegburg, Rhein-Sieg-Kreis), der Lust hat, mir ein neues Netzteil in den Fernseher einzubauen und mir helfen kann, eines zu besorgen, bzw. worauf muss ich achten, wenn ich eines besorge, und "was" ???? .
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, sieht man weiter....
Also, Technik-Asse vor! (Bezahlung verhandeln wir dann)

Viele Grüße und Danke im Voraus für eine Antwort und Rat
P.S.: oder: Reparaturvorschläge - vielleicht muss gar nicht das ganze Netzteil ausgetauscht werden, sondern es sind nur einzelne Bausteine kaputt?
jens1986
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2015, 12:17
Juut, denn wolln wa ma ;-)

Laut einer kurzen Internetrecherche trägt dein Netzteil die Ersatzteilnummer 272217190775, beispielsweise hier nachzulesen (und auch zu bestellen). wenn man damit bei ebay und Co sucht, findet man unter anderem noch folgendes Angebot: ebay

Dennoch möchte ich klar darauf hinweisen, dass du am besten dein Gerät öffnest und sicher gehst, dass in deinem konkreten Fall auch wirklich oben genannte Ersatzteilnummer auf dem Netzteil aufgedruckt ist.

Weiterhin ist so ein Tausch eigentlich von jedem Laien machbar, da nur Plug & Play, sprich Stecker abgesteckt und aufs neue wieder aufgesteckt werden müssen. Solltest du dabei Unterstützung brauchen, lade einfach Fotos vom geöffntet Gerät hoch. (Bitte natürlich immer den Stecker ziehen!!)

Also bevor du irgendjemandem Geld bezahlst für einen Austausch einer Platine wo du noch nicht einmal sicher bist ob der Fehler dadurch kommt, würde ich es an deiner Stelle selbst versuchen, wie gesagt, sollten dabei Fragen auftauchen kannste dich ja jederzeit hier noch einmal melden.


[Beitrag von jens1986 am 11. Okt 2015, 12:18 bearbeitet]
finn825
Neuling
#3 erstellt: 11. Okt 2015, 22:12
Hallo
und juut: erst einmal ein RIESEN DANKE für´s Lesen lieber Teilnehmer und nachvollziehen meines P.´s. ick hab verstanden. also Netzteil ordern, allerdings vor Bestellung EAN sichten, ob „link“ 1 oder „link“ 2 gleiche Nummer! Supi Danke! … allerdings 2: zuvor muss er von der (seit paar Monaten montiert) schwenkbaren Wand Halterung und dazu braucht man min. 2 Arme, bzw. nen Helfer; wird schon. - - - Anschl. wird er vorsichtig und mit Wolldecke auf´s Gesicht gelegt und geöffnet. Usw. usf. hoffentlich funzt´s und ich lokalisiere das Netzteil.  und hoffentlich 2: ist es nur das Netzteil was repariert werden muss. Um weiteren Schaden vermeidbar, hab ich ihn heute endgültig vom Strom getrennt und sozusagen „vorläufig abgeschrieben“ – gibt ja auch gute Bücher  zudem war meine Geduld einfach am Ende !!!! (mal ging er an, mal aus, mal gar nicht, und das blinken zudem…… signalisierte „krank“. Also geh ich jetzt Dank Hilfe wie o. beschrieben vor und berichte!!!! Und falls doch noch jemand im Raum Hennef wohnt und Lust hat zu helfen, bitte melden, man einigt sich.
Und an User Jens: ein persönliches DICKES DANKE. Sobald ich so weit bin, folgen Foto´s vom Innenleben des Patienten!!! Viele Grüße und herzliches Danke im Voraus für Antwort, Bemühung und Rat! und eine gute Woche! bb.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer baut mir ein Netzteil in meinen Philips-TV ein?
3dogsnight am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2014  –  7 Beiträge
Philips TV netzteil klackern
Sascha92 am 03.08.2016  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  5 Beiträge
Philips 37PFL8694H Netzteil defekt?
Foradh am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  18 Beiträge
Bedienungsanleitung Philips TV-263312
diddi88 am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  2 Beiträge
Philips TV stürzt nach 30 sek ab, Netzteil oder Mainboard?
zockwolf am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2018  –  2 Beiträge
PHILIPS 42PFL8404 H/12 - Netzteil? (gelöst)
mdkeil am 10.04.2018  –  Letzte Antwort am 13.12.2021  –  9 Beiträge
Samsung TV (Netzteil kaputt ?)
en-trust am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  2 Beiträge
Philips 47PFL8404H/12 Netzteil defekt
DoobySnacks am 22.02.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2017  –  2 Beiträge
Philips 37 PFL 9604 H Netzteil defekt?
themoetrix am 04.07.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2021  –  43 Beiträge
clouding bei philips tv
docleinad am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.040

Hersteller in diesem Thread Widget schließen