Grundig TV - Pixelfehler und Balken im Bild

+A -A
Autor
Beitrag
Socko
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Apr 2021, 07:21
Hallo!

Ich hab von einem Freund einen TV bekommen der noch unter Garantie läuft!
Grundig 65 VLX 8000 BP
Beim installieren meiner Playstation 5 und Amazon FireStick ist mir sofort ein weißer Pixelfehler im unteren Bildbereich aufgefallen.
Pixelfehler Grundig

Desweitern wandert ständig im Hintergrund transparent ein Balken von ca. 15 cm dicke von unten nach oben! Den Sieht man allerdings nur bei genauen hinsehen, aber wenn man ihn kennt dann störts.

Das selbe auf HDMI1 am AmazonFire 4kStick! Nur dort konnte ich die Einstellung auf 50 Hz stellen, und siehe da - die Fehler sind verschwunden!

Auf der PS5 finde ich die option leider nicht, aber der TV unterstützt ja 60hz oder?
Der TV läuft noch auf Garantie und wird am Dienstag von 2 Techniker abgeholt. Allerdings würde ich vorher schon abklären ob es an den 60 Hz der Ps5 liegen kann?

Die Basics wie HDMI Kabel wechseln, Updaten, vom Strom nehmen usw. hab ich alles probiert. Es scheint wirklich nur bei 60Hz Geräte zu sein!

PS: Der Pixelfehler ist übrigens manchmal nur 5 cm lang, und dann wieder fast den ganzen Bildschirm voll, meistens von der Mitte ausgehend nach rechts!

LG
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2021, 16:59
offtopic Vorab:
HDMI Kabel Stecken oder Trennen NUR wenn an beteiligten Geräten Stromstecker gezogen
Nie im laufenden Betrieb


- die offizielle BDA SHP000_Long https://www.grundig.com/de-de/bedienungsanleitungen
-- nicht am HDMI 3 anstecken
-- der TV hat 3 BildFormat Optionen Auto ; 16:9 und JustScan
tritt das Verhalten bei allen Modi oder nur in bestimmten auf ?
-- in Ausgabeeinstellunegn des FireTV Stick testweise HDR auf Aus bzw. "inhaltbasierend"
--- Ausgabe PS 5 kenn ich nicht so direkt jedoch die " Sonder Funktionen " deaktivieren
sowie testen YUV 4:2:0 bzw. RGB gibt es einen Unterscheid ?

Nach Umstellung Einstellung Änderung Geräte jeweils Neustarten.
Erst TV auf betreffend HDMI dann externes Gerät.
Socko
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Apr 2021, 19:31
hi, danke für Hilfe! Interessant.... Bildformat war immer auf "just Scan" eingestellt! Sobald ich bei beiden auf 16:9 umstelle, dann verschwindet der Pixelfehler! Der leicht Transparente Balken schwirrt immer noch auf und ab, aber der Pixelfehler scheint dadurch verschwunden zu sein.

lt. Anleitung sollte ich noch das Auto Bildformat haben, dies besitze ich aber nicht! Soll ich bei 16:9 bleiben?

Ausgabe auf der Ps5 kann ich nicht so viel ändern, alles habe ich bereits vorher getestet, nur das Format nicht!

Glaubst das es an dem gelegen ist?

lg
Socko
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Apr 2021, 11:07
Hab den TV nun doch eingeschickt. Er kommt unrepariert wieder retour, mit der Begründung das der TV nicht mit 60hz kompatibel ist.


Kann sowas sein?
Ingor
Inventar
#5 erstellt: 29. Apr 2021, 14:46
Ja klar. Die Fernsehnorm in Deutschland sieht 50 Hz vor. Das ist historisch bedingt. Ein Fernseher muss also kein 60 Hz können, wenn er in Europa verkauft wird. Die Playstation sollte das aber erkennen, da diese Informationen über den HDMI Anschluss ausgetauscht werden. Nun kann es natürlich sein, dass der Hersteller das alles ein bisschen hemdsärmelig umgesetzt hat. Der Fernseher kann 60 Hz, sonst wäre kein Bild zu sehen, oder viel stärker gestört, gibt das auch der Playstation an, die schaltet auf 60 Hz. Nur leider hat sich niemand darum gekümmert, dass das Bild dann auch wirklich gut ist. Darauf lässt auch der weiße Streifen schließen, der natürlich nichts mit einem Pixelfehler zu tun hat, sondern auf eine falsche Ansteuerung des Panels zurückzuführen ist. Sei froh, dass sie dir nichts in Rechnung gestellt haben.
Socko
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Apr 2021, 16:47
Warum sollte ich für die Reparatur bezahlen?, Die haben ja nix repariert. Der Händler nimmt das Gerät retour und gibt mir eine Gutschrift vom Kaufpreis. Werde dann zu dem samsung GU65TU8079U greifen!
langsaam1
Inventar
#7 erstellt: 30. Apr 2021, 20:05
ich hab nur auf amazon aus 2017 Datenblatt vom 49" gefunden und darin steht HDMI 2.0 HDCP 2.2 4K60
in der Theorie sollte der TV es können ausser der 65" hat da Unterschied in den technsichen Daten

- HDMI Kabel tauschen

reine Speukulation :
Alternativ ähnlich gelagerte Problematik wie bei einigen AVR das der verbaute Chip tatsächlich zur PS5 inkompatibel ist
da ja mindestens 3 Jahre Zeit vergangen
bzw. denn die Anfang 2017er AVR konnten eigentlich nur 4K30

wobei das Thema mit Rücknahme durch Händler ja wohl vorerst erledig
nun auf Erfahrungsbericht mit folge TV .. in einem Neuen Post.


[Beitrag von langsaam1 am 30. Apr 2021, 20:08 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#8 erstellt: 01. Mai 2021, 10:22
Netter Händler. Warum solltest du etwas bezahlen? Weil du den Händler Zeit gekostet hast. Das Gerät war nicht defekt, du hast aber den Kundendienst bemüht. Also ist das nicht durch die Gewährleistung abgedeckt. Dass er dir noch eine Gutschrift gibt ist wohl ein absolutes Entgegenkommen. Den Fernseher kann er ja nun nicht mehr verkaufen, als neuwertig.
Socko
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Mai 2021, 22:21
Naja Ingor, ich gebe dir da Grundsätzlich recht!
Allerdings hatte ich ca. 10 Tage vorher schon einige E-Mails mit dem Händler (bzw. mit der Dame der Serviceline) mit exakter Fehlerbeschreibung hin und her geschrieben.
Ich hab mir sogar die Mühe gemacht und den Techniker selbst (was eine andere/externe Firma war) kontaktiert und ihn ebenfalls die exakte Fehlerbeschreibung beschrieben. Des weiteren wurde von mir ein Video und ein Bild mit dem Fehler an den Techniker geschickt, und erst als der selbst erwähnte das ich das Gerät bitte einschicken soll, war dies dann auch der Fall!

Keiner (weder Techniker noch Händler) wusste im Vorfeld (trotz exakter Beschreibung und den unterschied zwischen 50 u 60 hz via HDMI) das dass Gerät nicht dazu in der Lage war! Der Techniker selbst war baff als ihm Grundig dies vor Ort telefonisch mitteilte. Ich denke deswegen wird das Gerät ausgetauscht.

Ich hab mir lang überlegt ob ich einfach auf dem Format "nur Scan" bleibe, und die damit verschwunden Pixelfehler so belasse, nur war der streifen der auf und ab schwirrte immer zu sehen - und das konnte und wollte ich dann nicht mehr so belassen.

Ich denke das durch diese Vorgeschichte klar sein sollte, warum der Händler keine Rechnung stellt. Das sie das Gerät einfach so retour nehmen, da bin ich selbst baff und sehr dankbar dafür! Sehe das nicht als selbstverständlich!

lg Socko
Ingor
Inventar
#10 erstellt: 03. Mai 2021, 12:44
Dann sind wir uns völlig einig. Viel Spaß mit deinem neuen Fernseher, der dann hoffentlich problemlos funktioniert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pixelfehler
superfaxe111 am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
Samsung LE40N71B Balken im Bild
wegschmeissenistblöd am 02.10.2017  –  Letzte Antwort am 04.10.2017  –  7 Beiträge
EPSON EH-TW9200W Pixelfehler
hok4711 am 28.10.2023  –  Letzte Antwort am 28.10.2023  –  2 Beiträge
Pixelfehler LG65LA9659
luftadler am 16.03.2022  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  4 Beiträge
Grundig TV - Bild schwarz, Ton da
schmilka am 28.12.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  2 Beiträge
Pixelfehler - Panasonic TX-L47ETW60
Frimo am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.08.2013  –  8 Beiträge
Grundig Vivance Bild zieht nach
Nichtderprinz am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  7 Beiträge
EPSON TW9000 Pixelfehler !
Techwood am 03.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.12.2017  –  2 Beiträge
Flackernder Balken Samsung UE46F6500
dietermania am 02.04.2014  –  Letzte Antwort am 03.04.2014  –  3 Beiträge
Samsung PS50B850 - Balken im Panel
MediaJoe am 04.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMichaelFak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.178

Hersteller in diesem Thread Widget schließen