Beamer plötzlich "milchig". Was könnte das sein?

+A -A
Autor
Beitrag
edepede
Neuling
#1 erstellt: 21. Apr 2022, 08:59
Hallo zusammen,

ich habe einen Philips Screeneo S6 und der war von jetzt auf gleich plötzlich milchig. Ich habe mal ein Bild angehangen wo man das bisschen sieht. Also alle hellen Bereiche haben einen "schein".

Auf dem Bild kommt das nicht so ganz rüber. Es wie eine voll beschlagene Brille, durch die man durchschaut.
Leider ist der Beamer nicht wirklich auseinanderbaubar. Vorne die Plastikabdeckung habe ich schon mal abgenommen und gereinigt. Zur Lampe kommt man nicht ohne weiteres.

Ich war auch schon bei zwei Hifi Läden, die aber direkt gesagt haben "wir fassen das nicht an, wenn dann schicken wir das ein" – Es gibt wohl nicht mal eine wirkliche Dokumentation seitens Philips. Ich glaube das lohnt sich bei dem Beamer nicht.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte und wie man das evtl. beheben könnte?

Danke!

IMG_0752
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2022, 11:50
Da die Schärfe vorhanden ist, sollte es sich um einen Belag handeln, der sich dann aber ja nahezu schlagartig gebildet und abgesetzt haben muss.
Ich könnte mir vorstellen, dass irgendein Bauteil kaputt gegangen ist und dass dabei ein feiner Rauch freigesetzt wurde.
Der Belag muss sich aber zwischen dem durchstrahlten Panel und der Schutzscheibe in der Front befinden. Auf dem Weg zwischen Lampe und Panel würde es keine Auswirkungen dieser Art haben.

Ich empfehle eine von Philips autorisierte Werkstatt. In der Regel kann man für ca. 35 € einen Kostenvoranschlag bekommen. Nach einer Reparatur hat man dann auch wieder eine Gewährleistung.
analognerd
Stammgast
#3 erstellt: 21. Apr 2022, 12:00
Hm, hast du noch ein anderes HDMI-Kabel zur Hand?
Vielleicht auch mal ein Firmware-Update machen, vielleicht ist das ein Defekt der nach Laufzeit oder Umständen auftritt und gefixt werden kann.
edepede
Neuling
#4 erstellt: 21. Apr 2022, 12:13

analognerd (Beitrag #3) schrieb:
Hm, hast du noch ein anderes HDMI-Kabel zur Hand?
Vielleicht auch mal ein Firmware-Update machen, vielleicht ist das ein Defekt der nach Laufzeit oder Umständen auftritt und gefixt werden kann.


Ja ist auf allen Eingängen und auch im internen System gleichermaßen sichtbar.
analognerd
Stammgast
#5 erstellt: 21. Apr 2022, 12:27
Dann wirds schwierig, nicht mal auf youtube gibts Anleitungen zum Birnenwechsel, ich denke der Händler ist da der beste Ansprechpartner.
funjohnson
Neuling
#6 erstellt: 02. Okt 2022, 21:28
Hallo, ich suche solch einen Beamer als Ersatzteilspender.
Bei Interesse bitte kurze Nachricht.
Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernseher Bild milchig
Sabsrina.1995 am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.05.2018  –  13 Beiträge
Fernseher hat Standby "verlernt"?
DimensionX am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  4 Beiträge
tx-p42gn23 Hilfe"!"
domimak89a am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  3 Beiträge
LG 47LA6208 plötzlich Beleuchtung aus
Sebastian87ger am 16.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.02.2017  –  12 Beiträge
UE55F6500SSXZG - Defekt, Kondensator "durchgebrannt"?
studententyp am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  37 Beiträge
Receiver plötzlich aus
MarcHL am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  2 Beiträge
Samsung LE40B650 Bild plötzlich dunkel
speedygonzales9999 am 04.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.11.2022  –  55 Beiträge
Philips TV 40PFL5605K plötzlich kein Lebenszeichen mehr
arf2010 am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  16 Beiträge
Plötzlich gestreiftes Bild
Sazha am 12.07.2014  –  Letzte Antwort am 15.07.2014  –  5 Beiträge
Samsung LE40B650 - plötzlich blasses Bild auf lila Untergrund
sometalent am 06.03.2020  –  Letzte Antwort am 14.03.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.467

Hersteller in diesem Thread Widget schließen