Fehler in der Hausinstallation oder beim TV/BlueRay

+A -A
Autor
Beitrag
DeeJay1980
Neuling
#1 erstellt: 23. Nov 2015, 20:59
Hallo allerseits,

bin mit meiner Freundin vor knapp 2 Jahren in eine Wohnung gezogen und hab seit da an nur Probleme mit meiner TV/BlueRay Kombi.

Hatten uns letztes Jahr einen 102cm DYON Enter 40 Fernseher gekauft. Ja, ich weiß, wie kann man sowas kaufen, aber ist eine andere Geschichte. Da der Ton des TV unertragbar war haben wir uns daraufhin gleich ein Surround System von Sony besorgt. So, dann fingen die Probleme an.

Der TV "verlor" so einmal im Monat alle einstellungen bis auf die Senderliste. OK, bei dem Preis kann ich damit leben. Zuletzt war es dann jede Woche, damit konnte ich nicht mehr leben.
Jetzt haben wir uns einen LG 55LF6329 gekauft, (geiles Teil so nebenbei gesagt) funktioniert mit der Surround anlage auch super, nur jetzt kommts:

Wenn jeman bei der Tür läutet ist der Ton kurz weg. Gleiches passiert wenn wir Licht anschalten. Beim Licht jedoch nicht jedesmal, bei der Klingel wirklich jedesmal.

Was ist da los? Ich glaube nicht das der TV oder die Surround Anlage einen Fehler haben, ich vermute stark die Verkabelung in der Wohnung (ist eine alte Villa die 2012 renoviert und zu Wohnungen umgebaut wurde).
Was ich im Verteiler gesehen habe ist wohl das Wohnzimmer (Licht und SchuKo) auf einen Leitungsschutzschalter gelegt. Das gleiche ist beim Schlafzimmer und beim Badezimmer. Einzig der E-Herd, die Waschmaschine und die Mikrowelle sind einzeln abgesichert.

Kann das das Problem verursachen?
Was kann es sonst noch sein?
Wer weiß Rat?
seychellenmanus
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2015, 21:04
Vermute mal das es nichts mit der Installation zu tun hat. Da sind elektromagnetische Funkstörungen im Spiel die von den genannten Geräten ausgesandt werden.
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 23. Nov 2015, 21:22

Was ich im Verteiler gesehen habe ist wohl das Wohnzimmer (Licht und SchuKo) auf einen Leitungsschutzschalter gelegt. Das gleiche ist beim Schlafzimmer und beim Badezimmer. Einzig der E-Herd, die Waschmaschine und die Mikrowelle sind einzeln abgesichert.


Das ist nahezu in jedem "standard" Haushalt so verschaltet. Was seychellenmanus schrieb, ist schon richtig. Was helfen kann ist ein neues, besseres HDMI...? Kabel. Auch eine Umrüstung der Klingel auf einen elektronischen (Mehrklang)Gong würde das mindern. Die Lichtschalter kann man nicht tauschen, das es etwas bringt.
seychellenmanus
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2015, 21:38
Es kann auch sein das dass Sony System nicht ausreichend EMV geschützt ist schon von der Konstruktion her.
Das würde bedeuten das übliche ,in jedem Haushalt auftretende Funkstörungen zum Ausfall der Sony Anlage führen können.
DeeJay1980
Neuling
#5 erstellt: 23. Nov 2015, 23:11
Sony BlueRay-System BD-E2100. Habe bei keinem Testbericht oder Kundenrezesion irgendwas von solch einem Verhalten gelesen.

Weiters schreibt Sony:

Dieses Gerät wurde getestet, und es wurde
herausgefunden, dass es bei Verwendung
eines Verbindungskabels, das kürzer als
3 Meter ist, die in der EMV-Richtlinie
festgelegten Grenzwerte erfüllt. (Nur
Europa-Modelle)

Das nächste was komisch ist, ist dass es vorher mit dem "Dyon Enter 40" zu keinem Tonausfall gekommen ist. Ein besseres HDMI Kabel? Versuche ich morgen. Wie siehts denn eigentlich mit HDMI (ARC) und gleichzeitig Toslink LWL aus? Funktioniert das? Also HDMI-ARC und Toslink gleichzeitig zum ausgleichen bei solchen "ausfällen"?

Ob das Problem welches der vorherige TV hat(te) eventuell an der gleichen Fehlerquelle liegt?
Achja, was ich noch vergessen habe. Auf dem gleichen Grundstück sind jetzt noch zwei Wohnhäuser mit insgesamt 16 Einheiten gebaut worden. Den Baustrom haben die in Keller beim Hausverteiler abgegriffen.
Es steht zwar noch der Bauverteiler auf dem Grundstück (noch angeschlossen), dieser ist aber nicht mehr in Benutzung.
seychellenmanus
Inventar
#6 erstellt: 24. Nov 2015, 01:10
Der noch angeschlossene Bauverteiler spielt keine Rolle.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sicherheit der elektrischen Hausinstallation
.JC. am 02.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  4 Beiträge
Fehler in ELA (100V)-Anlage
stereonaut am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  2 Beiträge
Wisi or 51 SEnd fehler
firescorpion am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  3 Beiträge
Fehler selber eingebaut.missglückte Reperaturen(vorerst)
analognerd am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 03.09.2022  –  3 Beiträge
Kompaktanlage Marantz M-ER 803 spielt CDs, aber keine DVD/Blueray?
Hollimann am 06.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  2 Beiträge
Krasses Geräusch beim einschalten des TV LG C9
Amstaff330 am 06.07.2020  –  Letzte Antwort am 17.07.2020  –  2 Beiträge
röhren-TV + vcr rekorder
baracus22 am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  3 Beiträge
Mantel beim LS-Kabel
Chris_G am 10.11.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  2 Beiträge
Hilfe beim Erstellen einer Einmesskassette
miranda08 am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 06.07.2015  –  3 Beiträge
Frage zu TV-Kabel
GrafvonundzuHause am 06.07.2022  –  Letzte Antwort am 06.07.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen