Receiver kaputt oder liegts am SAT-Verteiler oder?

+A -A
Autor
Beitrag
Columbia
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jul 2018, 21:00
was könnte es sein?
Vorgeschichte:
am Wochenende ging TV nicht, TV-Monteur reparierte es.
Es war das Verteilerkabel im Keller und der Verteiler, er hat uns auf einen anderen Verteiler angeschlossen.
- Nun seit gestern abend rauscht der rechte Lautsprecher.
Heut früh testete ich eine DVD, da war kein rauschen.
Und als ich wieder auf TV schaltete war das rauschen auch da weg. Abends ca. 1 Stunde TV geschaut auf einmal fing es wieder an.
Nochmal DVD angemacht kein rauschen. aber als ich auf TV umschaltete war es leider wieder da. Anders als früh.
was könnte das sein?
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2018, 02:09
Solange es ein gutes Bild am TV ergibt, kann es definitiv nicht an Verteilerkabeln und Verteiler liegen.
Wenn du einen Defekt der Verkabelung am TV und anderer Peripherie auschliessen kannst, kann es nur am TV selbst liegen.,
Columbia
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Jul 2018, 06:19
Aber müsste dann bei DVD-Betrieb nicht auch
der Lautsprecher rauschen?
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2018, 09:35
Könntest Du die technischen Daten einmal vollständig und präzise mitteilen?
Das Antennensignal ist vom "Kabel-TV"? Das Problem tritt beim Anesehen von analogen und/oder digitalen SD- sowie HD-Programmen auf?
Der DVD-Player ist direkt am TV-Gerät angeschlossen oder sind sowohl TV wie auch DVD-Player über einen AV-Receiver angeschlossen?

Schon einmal auf der Fernbedienung unterschiedlich Tonnormen ausprobiert? (Stereo; Originalsprache; 5.1 .....)
Falls es eine Mehrteilnehmer-Anlage ist: Schon einmal bei anderen Nutzern gefragt?


[Beitrag von CarlM. am 26. Jul 2018, 09:39 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 26. Jul 2018, 14:38

Aber müsste dann bei DVD-Betrieb nicht auch
der Lautsprecher rauschen?


Ich bin davon ausgegangen, dass das signal direkt vom TV empfangen wird und nicht durch einen externen Receiver. Dann liegt es ja auf der Hand, dass das TV-Gerät der Übeltäter ist und nicht andere Geräte. Bei Verwendung eines externen Receivers sieht das dann schon wieder anders aus.

Aber führe auch Carl´s Tipps mal aus.
Columbia
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Jul 2018, 18:35
Also da ist zum einen ein kleiner Röhrenfernseher von Metz, der heisst Palma 55 MF.
Dann ist da ein SAT-Receiver von SMART.
Diese beiden Geräte sind mit einem Scartkabel verbunden.
Der Receiver ist mit einem Antennenkabel verbunden welches in einer Buchse in der Wand angeschlossen ist, die wiederum quasi verbunden ist mit dem Verteiler im Keller der wiederum zur Satelittenschüsssel gehört.
Es hängen an den anderen Verteilern noch 2 Wohnungen. Da kann ich aber niemand fragen weil diese nicht bewohnt sind.
Aktuell ist es hier 29 Grad, vielleicht hat es damit zu tun und die TV-Geräte nur durch einen dünnen Vorhang geschützt sind?
Der DVD-Player ist mit Scartkabel am Fernseher angeschlossen.
An der Fernbedienung kann man nicht allzuviel verstellen. Vielleicht weiss ich es auch nur nicht.
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 26. Jul 2018, 18:56
Okay. Dann empfängst Du ein Satellitensignal.
Ich hatte nach den Audio-Formaten gefragt, weil es häufig vorkommt, dass bei einem Problem alles mögliche ausprobiert und ggf. verstellt wird.
Das Audiosignal wird also im SAT-Receiver generiert und nur vom TV-Gerät wiedergegeben. Ich vermute dass der SAT-Receiver auch über einen Cinch-Anschluss (rot/weiß) als Audio-Ausgang verfügt. Wenn Du eine Stereoanlage hast, könnte man dort die Anlage anschließen (auch ohne Scart-Verbindung zum TV) und dann hören, ob dann auch ein Rauschen auftritt. Ist es weg, ist das TV-Gerät (oder die Scart-Übertragung) das Problem. Ist das Rauschen noch da, ist es der Receiver.
Für weitere Tipps wäre es hilfreich, wenn Du uns das Modell des Smart-Receivers noch nennst.


[Beitrag von CarlM. am 26. Jul 2018, 19:06 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#8 erstellt: 26. Jul 2018, 19:11
Bei Scart werden das TV-Signal und die beiden Audio-Kanäle über separate drähte zugeführt.
Es ist also auch denkbar, dass die Buchsen oder Kabel nicht mehr ganz sauber sind. Vielleicht sitzt das eine Scartkabel auch nicht gut in der Buchse.
Du kannst also auch einmal beide Scartkabel (TV und DVD) gegeneinander tauschen. Wenn nun die DVDs rauschen .....
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 26. Jul 2018, 19:49
Diese shice Scart-Stecker haben oft Kontaktprobleme. Oft sind sie einfach nicht richtig eingesteckt, da man evtl. die Geräte verschoben, oder dahinter einmal Staub geputzt hat.....oder die Katze ist da mal hergewandert.
Auch oft erlebt, dass sich ein oder mehrere Kontaktstifte, beim Einstecken in die Buchse, in das Steckergehäuse verkrümelt haben.
Ich hasse diese Dinger


[Beitrag von Rabia_sorda am 26. Jul 2018, 19:51 bearbeitet]
Columbia
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Jul 2018, 22:32
Vielen Dank erstmal an alle!
Aktuell hat es nicht mehr gerauscht.
Aber das heisst ja nichts.
Sollte es wieder sein dann werde ich mal die Scartkabel tauschen.
Stereoanlage oder dergleichen habe ich nicht.
LG


[Beitrag von Columbia am 26. Jul 2018, 22:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker oder Lautsprecher kaputt?
AbsoLuTePK am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  16 Beiträge
Kenwood KRF-X9992D kaputt
kokore am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  3 Beiträge
Tacholautsprecher kaputt?
southsider am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  3 Beiträge
Sat-Signal im Haus verteilen über Antennendose
NoxNeo am 09.02.2020  –  Letzte Antwort am 13.02.2020  –  2 Beiträge
Beamer Kaputt ( Eug X760 )
Joginator am 07.10.2017  –  Letzte Antwort am 17.10.2017  –  2 Beiträge
SAT-Steckdose funktioniert nicht! Hilfe!
Tena am 14.05.2018  –  Letzte Antwort am 14.05.2018  –  4 Beiträge
Harte Nuss: HDMI-Ausgang des Sat-Receivers
herbie_1 am 01.10.2017  –  Letzte Antwort am 05.10.2017  –  8 Beiträge
PS3 HDMI kaputt ?
matador88 am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  8 Beiträge
Hupe - Relai kaputt
pL3xi am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  6 Beiträge
HDMI Buchse kaputt?
nucleus23 am 12.08.2018  –  Letzte Antwort am 12.08.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen