Defekten TFT reparieren - welcher Kondensator?

+A -A
Autor
Beitrag
HeartFist
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jan 2013, 23:32
Guten Abend,

mein TFT ist leider defekt, er pfeift fröhlich vor sich hin und schaltet immer zwischen Standby und "ausgeschaltet" hin und her, ein Bild bekomme ich nicht mehr zu sehen. Habe ihn aufgeschraubt und vermute einen defekten Kondensator als den Übeltäter: einer wölbt sich, wenn auch nur leicht, nach außen, während die andern plan sind. Besonders bewandert bin ich in Elektrotechnik aber eigentlich nicht.

Meine Frage: kann ich, wenn ich den defekten Kondensator mit 2200 µF und 10V Spannung ersetzen will, problemlos einen mit 2200 µF und 35V oder einen mit 4700 µF und 25V nehmen? Das dürfte sogar Vorteile bei der Langlebigkeit haben, oder?

Zweite Frage, nur aus Interesse: sorgt der kaputte Kondensator dafür, dass eine Spule pfeift? Der Kondensator an sich macht ja keine Geräusche, richtig? Leider ist es mir nicht möglich, auf der 10x15cm-Platine die Geräuschquelle dieses hochfrequenten, kontinuierlichen Pfeifen auszumachen.

Vielen Dank im Voraus und Gruß
Grundi69
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2013, 01:53
Hallo!

Ja, eine höhere Spannungsfestigkeit (V) des neuen Kondensators geht problemlos (aber auf die Baugröße achten, dass er auch reinpasst). Bei der Kapazität (µF) dagegen besser wieder die wählen, die auch vorher drin war.

Ja, es heißt, dass Elkos mit der höheren Spannungsfestigkeit eine längere Lebensdauer aufweisen. Es kommt aber auch sehr auf die Umgebungstemperatur an - je höher, desto schneller altern sie. Besser also gleich 105°C Elkos nehmen, z.B. die Panasonic FC-Serie.

Ob der Kondensator das Spulenfiepen verursacht, kann man per Ferndiagnose schwerlich sagen - tausche den gewölbten Kondensator und du weißt es

Beim Einlöten darauf achten: Elkos sind gepolte Bauelemente, haben also einen + und - Pol. Vertauschen kann üble Folgen haben!

Grüße
Groomy


[Beitrag von Grundi69 am 25. Jan 2013, 02:02 bearbeitet]
Bertl100
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2013, 22:26
Hallo zusammen,

defekte Elkos in Schaltnetzteilen von Monitoren sind leider keine Seltenheit....
Ausgetrocknete Elkos können allerlei seltsame Effekte bewirken.
Darunter kann durchaus auch ein Pfeifen sein, weil die Schaltung eben nicht mehr so arbeiten kann wie vorgesehen.

Ich habe allerdings in diesen Fällen bisher immer im Netzteil großflächig Elkos getauscht...

Gruß
Bernhard
HeartFist
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jan 2013, 11:15
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten! Habe sicherheitshalber einfach einen Elko mit gleicher Kapazität und Spannung genommen und neu eingelötet --> Fiepen ist weg und Bildschirm tut wieder seinen Dienst!

Hab übrigens einen genommen, der bis zu 105° C verträgt, von der Baugröße war er etwas kleiner. Bin also zufrieden.

Viele Grüße
HeartFist
Bertl100
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2013, 12:44
Hallo zusammen,

na, dann Gratulation!

Gruß
Bernhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Kondensator
BOSE-Willi am 05.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.07.2022  –  12 Beiträge
MKP-Kondensator Bauteil?
AndreJXYZ am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  17 Beiträge
Kondensator idendifizieren!
Max_Power0815 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  6 Beiträge
Suche einen passenden Kondensator
dasF am 09.07.2022  –  Letzte Antwort am 09.07.2022  –  5 Beiträge
Mp4 Player reparieren
Snikeman am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  2 Beiträge
schwarze Oberflächen reparieren
bummelero am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  2 Beiträge
Stromerzeuger reparieren/warten
RaveBiker am 12.05.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  6 Beiträge
USB Kabel reparieren
mmtour am 20.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  2 Beiträge
JBL 2412h Treiber reparieren
Maryse7 am 29.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  2 Beiträge
VHS Vintage Videorecorder reparieren
hkf am 03.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen