Technisat HD-Aufnahmen bearbeiten

+A -A
Autor
Beitrag
hannes_73
Neuling
#1 erstellt: 13. Jul 2009, 14:09
Hallo!

Ich habe einen Technisat Digicorder HD S2 Plus und verwende Mediaport, um SD-Aufnahmen am PC zu bearbeiten und auf DVD zu brennen.

HD-Aufnahmen (bis auf die Übertragung auf den PC) werden von Mediaport nicht unterstützt. Hier die Antwort des Technisat-Supports:

gerne beantworten wir Ihre Frage zum Mediaport.

HD-Aufnahmen können übertragen, jedoch nicht gewandelt werden. Zur Zeit ist es
nicht möglich, Aufnahmen von HD-Programmen im MPEG-4/H264 Format
weiterzuverarbeiten. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um HD- oder
SD-Aufnahmen handelt. MPEG-4/H264 Aufnahmen sind durch die Dateiendung ".TS4"
gekennzeichnet.
Eine Mediaport-Version, die Ihnen die Wandlung der Dateien im Format
MPEG-4/H264 in ein DVD konformes Format ermöglicht, werden wir nicht anbieten.

HD Aufnahmen haben eine höhere Auflösung als es für den DVD Standard
vorgesehen ist, was bei Wandlung in ein DVD konformes Format eine
Verschlechterung (z.B. niedrigere Auflösung...usw.)bedeuten würde.

Eine Empfehlung oder Information, mit welchen fremden Tools dieses Format
gewandelt oder zur Wiedergabe am PC bearbeitet werden kann, können wir leider
nicht geben.

Hat jemand einen Tipp, welches Programm sich dafür eignet (DVDs/BlueRays oder MPGs aus HD-Material erstellen)?
Danke für Eure Tipps im voraus!
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#2 erstellt: 19. Jul 2009, 23:58
Hi,

von einer Umwandlung von HD Aufnahmen, um die dann auf DVDs zu bannen, rate ich Dir ab.

Je nach Länge und Bitrate hat ein HD Film 5 - 16GB. Wieviel Scheiben willst Du denn dann nutzen? Und BR Rohlinge finde ich noch zu teuer und wenn der Film mehr als 8,5GB gross ist, wirst Du wieder DJ.

Nee, sinvoller ist es m.E. den HD Stream maximal am Anfang und am Ende zu schneiden - auch Werbung würde ich drin lassen und als .ts Datein auf eine ext. Platte zu bringen.

All das kann TSRemux.

Dann kaufst Du Dir einen stand alone Multimediaplayer, der MPEG4/h.264 (= HD Material) nativ abspielen kann und fertig.

Viel Zeit und Geld gespart und es reicht vollkommen aus.
timilila
Inventar
#3 erstellt: 20. Jul 2009, 09:41
Und dieser stand alone Player sollte dann von dieser ext. HDD streamen können. Welchen z.B. empfiehlst Du dafür ?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#4 erstellt: 20. Jul 2009, 10:48
Also ich nutze seit Jahren den KISS 1600. Er war damals der erst MPEG4/h.264 Player

Vorteil: Er kann auch CD/DVDs (Scheiben) abspielen

Nachteil: Altes Gerät mit "bescheidener Menüführung", es kann immer nur die 1. Tonspur beim Streamen genutzt werden, keine neue FW wird mehr entwickelt.

Da gibt es sicher aktuellere, die was das Streamen angeht besser sind. Mehr dazu im Multibediaplayer Bereich.
fichte00
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Okt 2009, 08:29
Hallo,

vielleicht hilft Dir ja das DVR-Studio HD von Hänlein-Software. Ich teste es gerade aus und bin sehr zufrieden.

In wie weit Du dann noch brennen kannst, weiß ich nicht. TS4 Dateien kannst Du bearbeiten und als "M2TS" speichern.
joachim06
Inventar
#6 erstellt: 11. Okt 2009, 15:57

fichte00 schrieb:
Hallo,

vielleicht hilft Dir ja das DVR-Studio HD von Hänlein-Software. Ich teste es gerade aus und bin sehr zufrieden.

In wie weit Du dann noch brennen kannst, weiß ich nicht. TS4 Dateien kannst Du bearbeiten und als "M2TS" speichern.


Hi fichte00.

Das Thema " DVR-Studio HD ",hatten Wir hier im Forum,eigendlich schon von vorne bis hinten durchgekaut.

Nur noch eine Bemerkung von mir dazu,für alle die es noch nicht wissen sollten : Diese Software,kann nur bei ständiger Internetverbindung benutzt werden.Im Offlinemodus,kann man keine Videos mit dem Programm bearbeiten !

Gruß

joachim06
fichte00
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Okt 2009, 18:35
Hallo Jochen,

Entschuldigung bitte, dass ich nicht das gesamte Forum und alle Themen kenne und nur diesen Eintrag gesehen habe, der mich interessierte.

Mit Sicherheit trifft es zu, dass einzelne Themen von vorne und hinten durchgekaute wurden und sind.

Mein Hinweis galt an dieser Stelle dem Themenersteller, der scheinbar ein Problem gelöst haben möchte.
Gizmo09
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 18. Dez 2009, 00:24
Hallo Welt,

zu diesem Thema habe ich von TechniSat diese etwas überraschende Aussage bekommen:

"Der Mediaport kann aus urheberrechtlichen Gründen keine TS4 Daten umwandeln.
HDTV Sendungen werden mit dem HDCP Kopierschutz ausgestrahlt. Dieser darf von
unserer Software nicht umgangen werden."

Warum geht das dann bei anderen Herstellern bzw. mit Fremdsoftware?
fichte00
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 18. Dez 2009, 11:20

Gizmo09 schrieb:
Hallo Welt,

"Der Mediaport kann aus urheberrechtlichen Gründen keine TS4 Daten umwandeln.
HDTV Sendungen werden mit dem HDCP Kopierschutz ausgestrahlt. Dieser darf von
unserer Software nicht umgangen werden."

Warum geht das dann bei anderen Herstellern bzw. mit Fremdsoftware?


Hallo Gizmo09,

ich habe zu diesem Thema eine ähnliche Antwort von dem Verein erhalten und andere Themen wurden allesamt vom
hervorragenden "Kundenservice" abgeschmettert oder wegdiskutiert, und das muss ich mir nicht antun...

Ich sehe es genau wie Du: andere können
das auch - du findest auch reichlich andere Programme.

Ich habe Hänlein HD getestet, das ist echt klasse, arbeite aber demnächst mit FinalCut bzw. EyeTV-sat und EyeTV 3.0.

Und wenn mein HD S2 mal inne Wicken ist, dann gibt es halt keinen Teechnisat mehr.

Grüße fichte
Midge
Neuling
#10 erstellt: 18. Dez 2009, 17:12

joachim06 schrieb:

fichte00 schrieb:
Hallo,

vielleicht hilft Dir ja das DVR-Studio HD von Hänlein-Software. Ich teste es gerade aus und bin sehr zufrieden.

In wie weit Du dann noch brennen kannst, weiß ich nicht. TS4 Dateien kannst Du bearbeiten und als "M2TS" speichern.


Hi fichte00.

Das Thema " DVR-Studio HD ",hatten Wir hier im Forum,eigendlich schon von vorne bis hinten durchgekaut.

Nur noch eine Bemerkung von mir dazu,für alle die es noch nicht wissen sollten : Diese Software,kann nur bei ständiger Internetverbindung benutzt werden.Im Offlinemodus,kann man keine Videos mit dem Programm bearbeiten !

Gruß

joachim06


Das ist nicht richtig. DVR-Studio HD kann auch offline auf dem PC genutzt werden.

mfg
Midge
Gabi67
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Dez 2009, 13:14

Midge schrieb:
Das ist nicht richtig. DVR-Studio HD kann auch offline auf dem PC genutzt werden.

Und wie, bitte?
raiher
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Dez 2009, 16:40

Die_Antwort_ist_42 schrieb:
Hi,

von einer Umwandlung von HD Aufnahmen, um die dann auf DVDs zu bannen, rate ich Dir ab.

Je nach Länge und Bitrate hat ein HD Film 5 - 16GB. Wieviel Scheiben willst Du denn dann nutzen? Und BR Rohlinge finde ich noch zu teuer und wenn der Film mehr als 8,5GB gross ist, wirst Du wieder DJ.


Warum nicht auf BR? Die 25 GB-Rohlinge kosten nur noch weniger als 2,- EUR....
Tulpe47
Neuling
#13 erstellt: 03. Apr 2012, 23:38
Probier doch mal dem TS-Doctor, der ist nicht mal halb so teuer wie das DVR-Studio und kann auch mit dem TS4-Format umgehen. Das Programm kannst Du 30 Tage kostenlos testen ohne Einschränkungen und permanente Online-Verbinding wie bei DVR-Studio.
Nehme viele Serien auf und bin mit dem Tools seit einem Jahr voll zufrieden, geht alles schnell und einfach.


[Beitrag von Tulpe47 am 03. Apr 2012, 23:39 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#14 erstellt: 05. Jun 2012, 11:51
@Tulpe47
Glaubst Du nicht, dass hannes_73 in den ca. 2,5 Jahren seit Dezember 2009 mittlerweile sein Problem gelöst hat, oder vielleicht bereits einen ganz anderen Receiver hat?

Hier ist übrigens noch einen Anleitung zu dem Thema:

http://www.smartcard24.com/images/dokumente/0001-4740-3.pdf

Mit dem kostenlosen Tool "TS4NP" können HD-Dateien des Digicorder HD S2 mit oder ohne Plus auch problemlos weiter verarbeitet werden.

Slati
Beamerlein
Neuling
#15 erstellt: 22. Dez 2013, 15:54
Hallo,

zum Thema Technisat-Aufnahmen, egal ob SD oder HD hat Haenlein-Software einiges Neues:
Bei den Geräten der ISIO Reihe können die per UPnP zugreifen. Das ist 2.5-mal schneller als der Mediaport.
Noch schneller geht es wenn man seine externe Technisat-USB Festplatte mit zum PC nimmt. Unser DVR-Studio HD3 erkennt diese Platte automatisch und listet nicht nur die File auf, sondern auch die EPG Daten des Receivers.

Auch das speichern der bearbeiteten Aufnahme geht genauso wieder mit dem internen Technisat-Export auf diese Platte. Der Receiver erkennt diese Filme wie eine Originalaufnahme. Bei USB3 Platten ist man so ca. 15-mal schneller als über das LAN.
Zudem kann man seine Filme mit DVR-Recode ( in DVR-Studio HD3 Setup enthalten) ohne nennenswerte Verluste um 30-70% eindampfen.

Teste es doch einfach mal.

Schaut Euch mal die Lehrvideos in der Bedienungsanleitung in DVR-Studio HD 3 an. Einfach die F1 Taste drücken, um die Anleitung zu öffnen. In der Anleitung unter dem HD Logo auf "Anleitung als Video" klicken, um auf diese Seite zu kommen:
http://dvr-studio-hd...=Anleitung_als_Video
Hier findet man 23 Videos die die Bedienung genau zeigen. Einfach anschauen, zuhören und später nachmachen…


[Beitrag von Beamerlein am 22. Dez 2013, 15:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD+ Aufnahmen beim Technisat HD8+ bearbeiten?
allahopp72 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  2 Beiträge
TechniSat zu TS4 und Mediaport
ABP am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  12 Beiträge
Aufnahmen mit DigiCorder HD K2
Postausgang am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.04.2013  –  4 Beiträge
Archivierung von Technisat-Aufnahmen auf HDD
Onuseit am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  12 Beiträge
HD-Aufnahmen verschieben
streicherli am 02.06.2016  –  Letzte Antwort am 31.08.2016  –  2 Beiträge
vdr-hd aufnahmen umwandeln
warhammer73 am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  4 Beiträge
Konvertieren mit Technisat DigiCorder HD K2
P.U.L.S.E am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  3 Beiträge
Technisat Mediaport Verarbeitungsfehler
stepo am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  8 Beiträge
Technisat HD S2 - Weiterverarbeitung HD Filme
MOHH am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2011  –  217 Beiträge
HD Aufnahmen to BlueRay ?
Christian12045 am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen