yamaha mx16-fx 6 phantomspeisung nicht auf alle Kanale

+A -A
Autor
Beitrag
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jun 2012, 18:26
Hallo an euch alle.

Ich bin im besitz eines yamaha mx16-fx 6 Mischpult. Folgendes es soll ein Schlagzeug mit ran kommen aber die mics für das Schlagzeug brauchen die
phantom Unterstützung alles so weit zu gut aber da noch 3 weitere mics dran kommen die keine phantom Unterstützung brauchen weiß ich nicht wie ich die 48 Volt nur auf die ersten 6 Kanale lege und die anderen Kanale keine abbekommen. hat da einer eine Idee ??? Bitte die zeit tränkt morgen brauche ich eine Lösung.
light-Green_Apple
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2012, 19:05
Einfach an machen. Es schadet den dynamischen Mikros nicht wenn da eine Spannung anliegt...
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jun 2012, 19:24
Wie jetzt das schadet den ne? Die bekommen doch 48volt gehen die echt nicht kaputt da man das ja überall list das die schaden nehmen.
light-Green_Apple
Inventar
#4 erstellt: 18. Jun 2012, 19:38
Wo liest man sowas denn? ;D
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Jun 2012, 19:44
Naja wen man bissel googel fragt, habe ich schon gelesen (oder ich hatte immer nur das falsche googel gefragt xd). Ich bin auch von der Bedienungsanleitung ausgegangen da sthet es das ungeschützte gerächte schaden nehmen können. Ach und das ein brummen kommen kann was man auch unbedingt vermeiden sollte^^
Bummi18
Inventar
#6 erstellt: 18. Jun 2012, 19:55
dann bräuchte man ja immer 2 pulte oder externe phantomspeisung passiert nix , ..... was man nicht machen sollte da ne lampe drann stecken... (die mit xlr stecker) das geht in die hose.....


[Beitrag von Bummi18 am 18. Jun 2012, 19:56 bearbeitet]
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jun 2012, 20:02
Ok eine Lampe hate ich nicht vor ran zu machen ^^
ich werde es also alles so reinstecken danke leute.
Aber die verbindungen müssen symmetrisch sein bei unsymmetrisch verbindungen geht es mir dan aber kaputt oder?
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jun 2012, 20:45
Ach ja wegen das man immer 2 mischpulte brauch es gibt auch welche wo man es nur pro kanal anschalten kann.
wie das hir:

http://www.lichtundt...-Live-Mischpult.html
Bummi18
Inventar
#9 erstellt: 19. Jun 2012, 12:09
hör auf mit solch omnitronic zeugs... dein yamaha ist 1000 x besser.
woher nimmst du die info das du die phantomsp. pro kanal zu oder abschalten kannst
das heist nur das jeder microkanal phantomspeisung hat .

wie du das mit symetrisch und unsym. meinst kann ich jetzt nicht nachvollziehen meinst du das wenn du das mic nicht mit xlr sondern mit 2 x 6,5 er monoklinke anschließt geht was kaput ?? wieso ?

hör auf mit solch omnitronic zeugs... dein yamaha ist 1000 x besser.
wenn du einen wertigeren mixer suchst , schau dir ne generation neuer die yamaha mg 166 serie (hab ich auch) an oder mixer von allen&heath .
beim yamaha hast du für den semiprofessionellen bereich recht brauchbare kompressoren auf einigen mic kanälen
cptnkuno
Inventar
#10 erstellt: 19. Jun 2012, 14:51

Bummi18 schrieb:

woher nimmst du die info das du die phantomsp. pro kanal zu oder abschalten kannst
das heist nur das jeder microkanal phantomspeisung hat .

Du hast in jedem Kanal ganz oben einen Taster mit der Bezeichnung +48V, der schaltet die Phantomspeisung pro Kanal, mein Allen & Heath GL3 kann das auch und amtliche Livepulte können es normalerweise auch pro Kanal oder zumindestens in Vierergruppen. Manche Geräte (z.B. Instrumentenamps mit DI Output) mögen es nicht wenn man denen Phantomspeisung draufknallt. Dynamischen Mikros ist das normalerweise egal.
light-Green_Apple
Inventar
#11 erstellt: 19. Jun 2012, 16:41

hör auf mit solch omnitronic zeugs... dein yamaha ist 1000 x besser.


Da gibt es wesentlich schlimmere Geräte als das Pult...


woher nimmst du die info das du die phantomsp. pro kanal zu oder abschalten kannst
das heist nur das jeder microkanal phantomspeisung hat .


Da liegst du - wie cptnkuno schon sagte - falsch

unser Onyx 4080 kanns auch
Bummi18
Inventar
#12 erstellt: 19. Jun 2012, 18:48
ok , sein yamaha ist aber nicht verkehrt und ein umstig wegen der kanalweisen zuschaltung wäre eig. überflüssig
cptnkuno
Inventar
#13 erstellt: 19. Jun 2012, 21:26

Bummi18 schrieb:
ok , sein yamaha ist aber nicht verkehrt und ein umstig wegen der kanalweisen zuschaltung wäre eig. überflüssig :.

das sehe ich genau so
light-Green_Apple
Inventar
#14 erstellt: 19. Jun 2012, 21:27

ein umstig wegen der kanalweisen zuschaltung wäre eig. überflüssig


Hat ja auch keiner von gesprochen
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 20. Jun 2012, 23:17
So haben den auftritt über die Bühne gebracht habe aber die Kondensator mic ausgetaucht gegen über dynamische. Hate noch welche übrig und sahen auch besser aus ^^
Äh ja neues pult wollte ich eigentlich nie kaufen das war ein Beispiel wegen der Phantomspeisung pro Kanal.
light-Green_Apple
Inventar
#16 erstellt: 20. Jun 2012, 23:23
Dynamisches als Overhead nehm ich an? Soso...
Und wegen dem Aussehen? Soso...
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 21. Jun 2012, 12:43
Naja hauptsache es funktioniert egal wie
cptnkuno
Inventar
#18 erstellt: 21. Jun 2012, 13:37

RIDDICK. schrieb:
Naja hauptsache es funktioniert egal wie :D

ganz so sehe ich es nicht, Wenn es schlecht funktioniert, funktioniert es auch. Wenn ich aber die Möglichkeit habe, es ohne aufwand besser funktionieren zu lassen, würde ich das schon machen.
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Jun 2012, 13:51
Ok dan muss ich es anders scheiben

hauptsache es funktioniert egal wie aber die Qualität darf nicht leiden

Auserdem mache ich wegen 2 mics keine Phantomspeisung an wen ich noch 2 andere mics habe die es nicht brauchen.
light-Green_Apple
Inventar
#20 erstellt: 21. Jun 2012, 13:57

Auserdem mache ich wegen 2 mics keine Phantomspeisung an wen ich noch 2 andere mics habe die es nicht brauchen.


Bei den Stromkosten heutzutage hast du Recht...
cptnkuno
Inventar
#21 erstellt: 21. Jun 2012, 14:13

RIDDICK. schrieb:

Auserdem mache ich wegen 2 mics keine Phantomspeisung an wen ich noch 2 andere mics habe die es nicht brauchen.

Anders ausgedrückt heißt das:
Was kümmert es mich ob das Kondensatormikrofon die bessere Lösung für mein Problem darstellt solange ich die Phantomspeisung nicht einschalten muß.
Manchmal frage ich mich wirklich wie du an die Lösung von Problemen herangehst.
DB
Inventar
#22 erstellt: 21. Jun 2012, 15:00
Tja. Wozu was richtig machen, wenn man es auch falsch machen kann.
Vielleicht hilft es auch, über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Mikrofonarten nachzudenken. Dann kommt man vielleicht auch drauf...


MfG
DB
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phantomspeisung Powermischer Dynacord
Pekili am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  4 Beiträge
Wie ist das mit der Phantomspeisung ?
Beginnerhifi am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  2 Beiträge
Sinn7 DasMic2 zu Leise, richtige Phantomspeisung?
Phantomspy am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  5 Beiträge
Mixer ? Dynamisches / Kondensator-Mikro ? Vorverstärker ? Phantomspeisung .
mtemp am 24.11.2015  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  7 Beiträge
GLP Scan Operator FX "gebraucht" 168?
Big-DK am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  20 Beiträge
Yamaha 01V96 V2 Einsteigerfragen
badboy4581 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  15 Beiträge
Yamaha P5000S Eingangssignal durchschleifen ?
grandmasterB am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  3 Beiträge
Yamaha 01v96 vcm
rex8y4 am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  9 Beiträge
FOH Mischpult, und weiteres Monitorpult?
Mario_D am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  3 Beiträge
Yamaha 01V96 V2 mit Mac verbinden
YannikYoo am 18.08.2016  –  Letzte Antwort am 20.08.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen