Lautsprecher + Mikrofon für Hochzeit

+A -A
Autor
Beitrag
patbluestar
Neuling
#1 erstellt: 01. Jul 2020, 12:56
Hallo,

ich bräuchte bitte kurz Hilfe.

Ich suche für meine anstehende Hochzeit eine nicht zu teure Box + Mikrofon.
Sie soll in einem kleinen Außenbereich sowie später auch innen bei ca. 60 Leuten genutzt werden.
Idealerweise sollte man einen Laptop oder ähnliches anschließen können um neben dem Mikrofon noch Musik laufen zu lassen.

Ich habe sowas hier entdeckt:

https://www.thomann.de/de/thomann_singsang_wireless_bundle.htm

Bin mir aber nicht sicher ob es das alles kann was ich brauche?
Falls ja was würdet ihr mir empfehlen bzw. was brauche ich dazu alles?

Kenn mich in der Materie leider rein gar nicht aus.

Vielen Dank für eure Hilfe.
evilknievel
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2020, 15:48
Hallo,

leih dir für die Hochzeit eine kleine PA aus. Das wird nur marginal teurer.
Von dem verlinkten Spielzeug ist abzuraten. Du sparst am falschen Ende.

Gruß Evil
patbluestar
Neuling
#3 erstellt: 02. Jul 2020, 08:21
Was ist eine PA? Wo kann ich mir so was in der Regel leihen?
Und warum ist das besser als das was ich verlinkt habe?
Ist da auch ein Mikrofon dabei?
Und warum spare ich am falschen Ende?


[Beitrag von patbluestar am 02. Jul 2020, 08:22 bearbeitet]
DJ_Ronny
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jul 2020, 08:39
Ich kann mich dem nur anschließen. Das Böxchen ist als kleiner Monitor oder zum Proben gedacht.
Für Hintergrund Beschallung reicht es vielleicht gerade so, bei 60 Personen.
Etwas passendes ausleihen, ist da besser. So was gibt es bei mir ab 150 Euro. Eventuell kommen da noch Transport und auf und abbauen dazu. Das ganze auch noch mit Licht. Also mal in deinem Umfeld suchen.
patbluestar
Neuling
#5 erstellt: 02. Jul 2020, 11:14
Mal abgesehen vom Ausleihen.
Was würdet ihr mir empfehlen wenn ich etwas kaufen möchte?

Mir gehts echt nicht um die super tolle Anlage sondern eher was genau ich brauche, welche Kabel usw.
Danke
JoPeMUC
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jul 2020, 11:40
Was ist denn, abgesehen von der einen Hochzeit, die angedachte Verwendung?

Jochen
patbluestar
Neuling
#7 erstellt: 02. Jul 2020, 12:10
Ehrlich gesagt keine.
Ich würde die Anlage danach wieder verkaufen und komme so denke ich um einiges günstiger weg als sie zu leihen.
Donsiox
Moderator
#8 erstellt: 02. Jul 2020, 13:43
Bitte, bitte lass das.
Das ist leider „Murks“ - eine Hochzeit ist kein Kindergeburtstag.
Da sollte man möglichst schon alles verstehen und wenn noch irgendwelche Spiele gespielt werden oder Musik zum Tanzen läuft, dann soll das auch nach was klingen.

Google doch „Lautsprecher Verleih“, „PA-Technik“ o.ä. in Kombination mit deinem Ort/deiner Postleitzahl.
Du solltest, je nach Region, zwischen 50-100€ zwei Lautsprecher + Stative + Mischpult + Mikro erhalten.
Neupreis davon sollte zwischen 1.000-2.000€ liegen.

Schau mal hier, nur als Beispiel:
https://www.erento.c...lage/1863629929.html


[Beitrag von Donsiox am 02. Jul 2020, 13:46 bearbeitet]
patbluestar
Neuling
#9 erstellt: 02. Jul 2020, 14:38
Danke für die ausführliche Antwort.

Ich hätte vielleicht etwas mehr Info liefern sollen.
Die Lokation bei der wir heiraten hat eine Anlage im Partyraum bereits fest installiert.

Es geht quasi nur darum, dass die Traurednerin während der Zeremonie im Außenbereich auf der Terrasse gut zu verstehen ist.
Wir waren ja erst am überlegen ob dafür überhaupt ein Mikrofon nötig ist.

Von dem her suche ich wirklich nur eine kleine Box + passendes Mikrofon, so dass das Gesprochene auch in den hinteren Reihen gut verständlich ist.
Donsiox
Moderator
#10 erstellt: 02. Jul 2020, 14:40
Ist doch super, wenn schon eine Anlage (mit Mikrofon?) vorhanden ist.
Dann brauchst du doch nur noch einen Lautsprecher und ein Kabel mieten
Reference_100_Mk_II
Inventar
#11 erstellt: 02. Jul 2020, 14:55
Mehr Info ist immer gut

Und auch wenn es "nur" die Trauung am sich ist:
Miete die eine passende Anlage vom Beschallungsdienstleister vor Ort.
Das kostet vielleicht 50€.

Dafür bekommst du eine gut klingende Box, vielleicht mit Akku, dazu ein Stativ (!!!) und ein Mikro (vielleicht sogar ein kabelloses).

Wo kommst denn her? Bzw. wo soll die Feierlichkeit stattfinden?
patbluestar
Neuling
#12 erstellt: 02. Jul 2020, 15:03
Die Anlage ist aber ein Stück weg vom Außenbereich, ist dafür also unmöglich zu verwenden.
Ein Mikrofon ist gar keines vorhanden sonst hätte ich logischerweise das genommen
patbluestar
Neuling
#13 erstellt: 02. Jul 2020, 15:04
Komme aus dem Raum Ulm und heiraten werden wir im Allgäu in der Nähe von Kempten.

Also was ich so auf die schnelle gefunden hab ist tagesmiete von:

- Box 50 €
- Mikro + Receiver 50€

dann brauche ich ja noch einen Verstärker oder?
Bestimmt nochmal 50€

Wir sind von Freitag bis Sonntag dort, wären also 450€.

Kann ja wohl echt nicht so schwer/teuer sein ein einfaches Mikro mit einer kleinen Box zu bekommen oder?!


[Beitrag von patbluestar am 02. Jul 2020, 15:15 bearbeitet]
JoPeMUC
Stammgast
#14 erstellt: 02. Jul 2020, 15:19
Du brauchst eine (kleine) Aktivbox mit Mikrofoneingang. Aus meinem Bestand würde ich dafür eine EV ZLX 12P nehmen. Auf ein Stativ gestellt, Mikro per Kabel dran, fertig. Du brauchst keinen Subwoofer und keinen Lautsprecher mit 15-Zoll-Tiefmitteltöner.

Suche tatsächlich mal nach einem Dienstleister vor Ort und lass uns hier das Angebot bewerten. Und suche jemanden aus dem Kreis der Gäste, der sich ein wenig mit Technik auskennt und den Job übernimmt. Du als Bräutigam darfst Dich an dem Tag nicht darum kümmern müssen.

Jochen
Reference_100_Mk_II
Inventar
#15 erstellt: 02. Jul 2020, 16:11

patbluestar (Beitrag #13) schrieb:
Komme aus dem Raum Ulm und heiraten werden wir im Allgäu in der Nähe von Kempten.

Na ENDLICH mal eine nützliche Information.


patbluestar (Beitrag #13) schrieb:
Wir sind von Freitag bis Sonntag dort, wären also 450€.

?!?!
Gerade eben sagtest du noch:
"Es geht quasi nur darum, dass die Traurednerin während der Zeremonie im Außenbereich auf der Terrasse gut zu verstehen ist."

Ja was denn nun?!
Wird nun eine komplette Partyanlage für drei Tage benötigt?
Wird eine Sprachanlage für drei Tage benötigt?
Wird eine Sprachanlage für einen Tag benötigt?


Dies ist ein richtiger Dienstleister, die haben auf jeden Fall was da: www.eventsound.org
Hier noch ein Dienstleister: www.pdeventdesign.de (die würde ich mal anrufen)
Und noch ein weiterer direkt im Ort: www.harmonicsound.de
Das ist ein Fachgeschäft im Kempten, vielleicht haben die auch was zur Miete: www.beschallung-hefele.de

Etwas weiter weg:
Die hier sind in der Nähe, bauen aber grad ihre Seite um: www.m2-messeservice.de
Dies ist ein richtiger DJ-Service, die sollten aber auch ne Box mit Funkmikro stellen können: www.le-beschallung.de
Der hier macht eher so Reitturniere, könnte aber was da haben: www.turnierbeschallung-hoyer.de

Und wie hab ich das herausgefunden?
Google Maps --> Kempten --> "Veranstaltungstechnik"

Du siehst: Das Angebot ist mehr als umfangreich.
Da braucht man selber nix kaufen - vor allem wenn es nur für eine einzige Veranstaltung benötigt wird!
patbluestar
Neuling
#16 erstellt: 03. Jul 2020, 13:26
Vielen Dank für deine nette und ausführliche Rückmeldung
Ausleihen macht wohl wirklich mehr Sinn.

Habe bereits Antwort eines Anbieters erhalten, auf die Antwort des anderen warte ich aktuell noch:

Variante 1 Akkubetrieb

1x Sennheiser LSP500 incl. Stativ und 1x Funkmikrofon

Gewicht ca. 18kg 90,- incl. Steuer


Variante 2 Strombetrieb

1x Lautsprecher Yamaha 10“ incl. Stativ und 1x Kabelgebundenes

Mikrofon

Gewicht ca. 16kg 45,- incl. Steuer

Aufpreis Funkmikro 35,- incl. Steuer


Preis gilt von Freitag bis Montag, also völlig in Ordnung.
Donsiox
Moderator
#17 erstellt: 03. Jul 2020, 14:14

Variante 1 Akkubetrieb

1x Sennheiser LSP500 incl. Stativ und 1x Funkmikrofon

Gewicht ca. 18kg 90,- incl. Steuer

Machen. Super Angebot.
evilknievel
Inventar
#18 erstellt: 03. Jul 2020, 18:49
Ob die Sennheiser Aktivbox der richtige Mitspielpartner ist?
Wenn ich das richtig verstehe wird innen geredet und sowohl innen als auch draußen soll gehört werden, sprich der zusätzliche LS mit in die Anlage vor Ort eingebunden werden.
Kann die Anlage der Partylocation das anschlußseitig bereitstellen?
Oder benutzt man den Sennheiser als Master für die Mikrofongeschichte und geht über Line out in den Mixer? Dann braucht man aber ein ausreichend langes Cinchkabel....puh

Ich würde glatt mal nachfragen welche Endstufe, was für ein Mixer und welche LS zur Verfügung stehen. Nicht, daß das am Ende gar nicht machbar ist.

Grundfragen:
Was habe ich vor Ort?
Was will ich zusätzlich ermöglichen?
Was brauche ich dafür?
Wie schließe ich es an?

Gruß Evil
JoPeMUC
Stammgast
#19 erstellt: 03. Jul 2020, 21:56
Ich habe es so verstanden, dass die Zeremonie mit allen Gästen draußen stattfinden wird. Die Rednerin soll dort etwas verstärkt werden. Drinne ist zu dem Zeitpunkt niemand. Stimmt das so?

Jochen
patbluestar
Neuling
#20 erstellt: 06. Jul 2020, 09:13
Das ist richtig.

Die zusätzliche Box die ich miete soll auch nicht mit der Anlage vor Ort eingebunden werden sondern ist komplett separat.

Strom habe ich dort ebenfalls zur Verfügung deshalb denke ich das dieses Angebot für mich das richtige ist:

Variante 2 Strombetrieb
1x Lautsprecher Yamaha 10“ incl. Stativ und 1x Kabelgebundenes
Mikrofon
Gewicht ca. 16kg 45,- incl. Steuer


Korrekt?
Reference_100_Mk_II
Inventar
#21 erstellt: 06. Jul 2020, 09:58
Wenn Strom vorhanden ist muss die Box ja keinen Akku haben, richtig

45€ sind fair.
Boda2021
Neuling
#22 erstellt: 11. Jul 2021, 14:55
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank - da konnte ich direkt etwas für die gebuchte Hochzeitssängerin von einer Freundin mitnehmen. Habt ihr evtl. auch Tipps, was das technische Equipment angeht, wenn es sich um eine grössere Veranstaltung (innen sowie aussen) handelt? Es wird mit ca. 250-300 Gästen gerechnet.

Bin dankbar um jeden Tipp.

Viele Grüsse und schönes Wochenende!

EDIT Moderation: Link entfernt.


[Beitrag von Donsiox am 12. Jul 2021, 11:57 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#23 erstellt: 13. Jul 2021, 14:03
Je nach Location und Anspruch (Musik, Sprache, Live-Band) solltest du dich am besten mit einem örtlichen Dienstleister in Verbindung setzen der sich das auch vor Ort anschauen kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung Equipment für Hochzeit
padrak am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2015  –  24 Beiträge
PA für Dj, Hochzeit etc
blinkyth am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  21 Beiträge
Rückkopplung Lautsprecher inkl Mikrofon
Jan343 am 14.02.2020  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  3 Beiträge
Mobiler Lautsprecher mit Mikrofon für die Arbeit
Feuerprofi am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  6 Beiträge
20 bis 30 Funklautsprecher für Hochzeit?
Hamido am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  3 Beiträge
Beschaffung/Anschluss Mikrofon für karaoke
supercat am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2017  –  10 Beiträge
Drum Mikrofon
Hifimane am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  2 Beiträge
Drahtlos-Ansteck-Mikrofon für PC
Mr.Vile am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  5 Beiträge
Suche Funk-Mikrofon für Sprache
Sound_Noob am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  15 Beiträge
Mikrofon an Megafon anschliessen
djmorpheus am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen