Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Potente Fullrange Boxen für möglichst wenig Geld

+A -A
Autor
Beitrag
KetzZza
Stammgast
#1 erstellt: 22. Apr 2010, 14:44
hi,

ich suche derzeit nach 2 Fullrange Boxen für die Beschallung kleinerer Partys in mittelgroßen Räumen und auch mal draußen.

Da ich möglichst wenig ausgeben möchte muss ich wohl gebraucht kaufen.
Eine Endstufe kaufe ich dann später passend zu den Boxen.


Ich kenne mich mit PA leider nicht gut aus und daher stellt sich mir die Frage, nach welchen Boxen ich ausschau halten könnte?
Wert lege ich auf größtmöglichen Schalldruck, für den Klang hab ich meine HiFi zu Hause Grottenschlecht sollte er aber allerdings auch nicht sein.


Boxen + Endstufe sollten zusammen einen Gebrauchtpreis von 500€ nicht übersteigen. Da sollte sich schon etwas einigermaßen vernünftiges finden lassen, oder?


Danke schonmal!
muetze67
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2010, 18:50
guck mal in der bucht nach gut gebrauchten zecks. sehen zwar scheiße aus, sind aber recht gut.
MadeinGermany1989
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2010, 19:20
jo, gehen laut und Klingen net schlecht, viel Tiefgang darf man da aber nicht erwarten.
Schmelli
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2010, 19:24
wie wärs mit selbstbau?
KetzZza
Stammgast
#5 erstellt: 23. Apr 2010, 00:52
Selbstbau ist mir, denke ich, zu aufwendig.

Wie alt sollten die Boxen denn maximal sein?
Fritz*
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Apr 2010, 13:00
hi ketzzza,

das Alter ist nicht unbedingt ein Mangel aber viele der billigen gebrauchten PA Boxen sind verbraucht "abgerockt" oder nicht mehr ganz original.
Es ist in jedem Fall empfehlenswert die Teile vor dem Kauf zu sehen und zu hören.
Man kann Glück haben und wirkliche Hochleistungsteile günstig bekommen.

Ansonsten etwas mehr ausgeben für Markengeräte wie z.B. EV

Fritz
KetzZza
Stammgast
#7 erstellt: 03. Mai 2010, 23:33
was haltet ihr von den Boxen/Endstufen von Thomann? (T-Box/Amp)
kst_pa&licht
Inventar
#8 erstellt: 04. Mai 2010, 13:13
Beim großen T ist es wie mit vielen anderen Anbietern und Marken:

Wenn du billig willst bekommst du billig, wenn du n paar Mark merh drauflegst bekommst du was besseres.

Vor Allem von den ECO Kisten und Einstiegsangeboten vom T sollte man die Finger lassen, da bekommt man weder Schalldruck, noch Leistung oder Klang.

Bei den Amps machen die Jungs aber durchweg nen guten Job, auch im ULB Bereich unter 100 euro.
KetzZza
Stammgast
#9 erstellt: 04. Mai 2010, 18:26
Ok, dann lasse ich das mit den T-Boxen. Aber ne Endstufe werd ich wohl von T-Amp kaufen.


Wie sind diese hier und bis wie viel € würdet ihr maximal gehen?:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT
kst_pa&licht
Inventar
#10 erstellt: 04. Mai 2010, 18:37
Die schlechtesten sind es nicht, einfach Mal beobachten und wenn du günstig zum Zug kommst zuschlagen hätte ich gesagt.

Die Leistung ist aber ein bissl dünn. Eigentlich das Einzige was mich da groß stört.

Sind Aktive Kisten, also mit integriertem Verstärker in der Box!

Würde schauen das ich sie für 300-350 Euro kriege


[Beitrag von kst_pa&licht am 04. Mai 2010, 18:41 bearbeitet]
KetzZza
Stammgast
#11 erstellt: 04. Mai 2010, 22:59
ok, danke. Sind vorgemerkt.

Werde immer mal wieder ein par Angebote in meiner Nähe posten, seid geduldig mit mir^^


Wie sind die z.B.?

http://cgi.ebay.de/2...&hash=item2306e06a54


[Beitrag von KetzZza am 07. Mai 2010, 21:47 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#12 erstellt: 09. Mai 2010, 01:31
Ein Vorschlag:

Diese Boxen + Diese Endstufe

Gesamtpreis: 367 €

Gruß

DJ Cure
muetze67
Inventar
#13 erstellt: 09. Mai 2010, 11:22

dj_cure schrieb:
Ein Vorschlag:

Diese Boxen + Diese Endstufe

Gesamtpreis: 367 €

Gruß

DJ Cure


ja nee, is klar!!! was sonst, selbstverständlich peavey!
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 09. Mai 2010, 11:28

muetze67 schrieb:

dj_cure schrieb:
Ein Vorschlag:

Diese Boxen + Diese Endstufe

Gesamtpreis: 367 €

Gruß

DJ Cure


ja nee, is klar!!! was sonst, selbstverständlich peavey!




Dein Biergeschmack ist auch nicht schlecht, ich trink das auch gerne..............
KetzZza
Stammgast
#15 erstellt: 09. Mai 2010, 15:08
Die Endstufe habe ich mir auch schonmal näher angeschaut, scheint für den Preis echt klasse zu sein.

Aber bei den Boxen weiß ich nicht so recht, wenn die neu schon so billig sind...



Was haltet ihr davon:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT
Gelscht
Gelöscht
#16 erstellt: 09. Mai 2010, 15:13

KetzZza schrieb:
Die Endstufe habe ich mir auch schonmal näher angeschaut, scheint für den Preis echt klasse zu sein.

Aber bei den Boxen weiß ich nicht so recht, wenn die neu schon so billig sind...



Was haltet ihr davon:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


Naja, gibt auch die teureren Nachfolger:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Peavey-Pro-12-MKII-/-4-Ohm-Messenger-250-Watt-RMS/art-PAH0008332-000

Also ich kann mich echt nicht beschweren.

Gruß

DJ Cure
KetzZza
Stammgast
#17 erstellt: 09. Mai 2010, 17:22
Was haltet ihr davon und bis wie viel € sollte man da maximal gehen?

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


[Beitrag von KetzZza am 09. Mai 2010, 19:51 bearbeitet]
KetzZza
Stammgast
#18 erstellt: 10. Mai 2010, 14:24
Nenne nun eine t-amp TA 1050 MKII mein Eigen.



Außerdem habe ich gestern diese Boxen hier geschossen:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT

Sind zwar vllt. nicht die Leistungsklasse die ich suche, aber für den Preis bestimmt ok, oder?
kst_pa&licht
Inventar
#19 erstellt: 10. Mai 2010, 15:06
Also die kannst du im Höllenfeuer verheizen
90 Euro sind zwar nicht viel, aber die fehlen dir schon wieder zu was halbwegs Brauchbarem
Gelscht
Gelöscht
#20 erstellt: 10. Mai 2010, 15:20

kst_pa&licht schrieb:
Also die kannst du im Höllenfeuer verheizen
90 Euro sind zwar nicht viel, aber die fehlen dir schon
wieder zu was halbwegs Brauchbarem


Das stimmt! Dieser Kauf war Sch... !

Wenn Peavey für die TA, dann wenigstens die hier:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Systeme-passiv/Peavey-Pro-12-Messenger-400W/4O-12-Woofer-1-Treiber/art-PAH0001966-000

Drunter ist ein absolutes NO GO!

Gruß

DJ Cure
Schmelli
Inventar
#21 erstellt: 10. Mai 2010, 16:52
selbst die peavys die dj cure vorschlägt grenzen an einer vergewaltigung des gehörs!
Gelscht
Gelöscht
#22 erstellt: 10. Mai 2010, 16:59

Schmelli schrieb:
selbst die peavys die dj cure vorschlägt grenzen an einer vergewaltigung des gehörs!


Ach, spinn nicht rum.........die hören sich garnicht so schlecht an!
kst_pa&licht
Inventar
#23 erstellt: 10. Mai 2010, 17:10
Och neee nich schon wieder anfangen.

Aber ein Hoffnungsstreif am Horizont bleibt...

Cures aktive Peavey Zeiten werden auch bald vorbei sein
Gelscht
Gelöscht
#24 erstellt: 10. Mai 2010, 17:20

kst_pa&licht schrieb:
Cures aktive Peavey Zeiten werden auch bald vorbei sein 8)


Das stimmt. Noch ca. 1 Monat laufen die Bauarbeiten für die LMTs.
An@log
Inventar
#25 erstellt: 10. Mai 2010, 17:26

dj_cure schrieb:

kst_pa&licht schrieb:
Cures aktive Peavey Zeiten werden auch bald vorbei sein 8)


Das stimmt. Noch ca. 1 Monat laufen die Bauarbeiten für die LMTs. :)


Sehr schön
Von der Arbeit wollen wir dann auch Fotos sehen.

Trotzdem sind die Peavey Brüllwürfel beschissen
Aber naja...man schaue auf den Preis...


[Beitrag von An@log am 10. Mai 2010, 17:28 bearbeitet]
KetzZza
Stammgast
#26 erstellt: 10. Mai 2010, 19:26
schade, vielleicht kann ich sie ja weiterverkaufen wenn sie wirklich ganz grottig sind.


http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

taugen die beiden was?
Schmelli
Inventar
#27 erstellt: 10. Mai 2010, 20:03

dj_cure schrieb:


Ach, spinn nicht rum.........die hören sich garnicht so schlecht an!


naja nen freund von mir hat die und im vergleich du den Iflex 10 die ich bei mir stehen habe klingen die wie der letze sch***

drecks treiber drin verbaut und warscheinlcih genagelt xD

aber jedem das seine.

ich würde nicht mit gewalt ne pa suchen lass dir doch zeit...

lg

Schmelli
Gelscht
Gelöscht
#28 erstellt: 10. Mai 2010, 20:47

Schmelli schrieb:

dj_cure schrieb:


Ach, spinn nicht rum.........die hören sich garnicht so schlecht an!


naja nen freund von mir hat die und im vergleich du den Iflex 10 die ich bei mir stehen habe klingen die wie der letze sch***

drecks treiber drin verbaut und warscheinlcih genagelt xD

aber jedem das seine.

ich würde nicht mit gewalt ne pa suchen lass dir doch zeit...

lg

Schmelli


Naja, gegen testen spricht doch nichts.
Schmelli
Inventar
#29 erstellt: 11. Mai 2010, 16:08

dj_cure schrieb:

Schmelli schrieb:

dj_cure schrieb:


Ach, spinn nicht rum.........die hören sich garnicht so schlecht an! :.images/smilies/insane.gif


naja nen freund von mir hat die und im vergleich du den Iflex 10 die ich bei mir stehen habe klingen die wie der letze sch***

drecks treiber drin verbaut und warscheinlcih genagelt xD

aber jedem das seine.

ich würde nicht mit gewalt ne pa suchen lass dir doch zeit...

lg

Schmelli


Naja, gegen testen spricht doch nichts.


das stimmt. wenn es seinen ansprüchen genügt warum nicht... wie ich schon sagte: jedem das seine

lg

Schmelli
KetzZza
Stammgast
#30 erstellt: 11. Mai 2010, 23:07
so, um nochmal auf die Idee von Schmelli zurückzukommen: Selbstbau hab ich mir jetzt doch nochmal überlegt. Ist wahrscheinlich die beste Lösung für mich, um was vernünftiges zu bekommen.



Diese Seite wurde mir empfohlen:

http://www.jobst-audio.de/index2.html



Hätte gerne ein par fullrangetuagliche Boxen mit 4 Ohm, unter 400€ bleiben wär toll.


Meint ihr, da ist was ordentliches drin? Wenn ja, habt ihr konkrete Bauvorschläge/Empfehlungen?
Schmelli
Inventar
#31 erstellt: 12. Mai 2010, 15:40
die seite von jobsti ist da genau das richtige für dich

auf anhieb würde mir die LM-PAPS einfallen. ist zwar ein 2.1 system aber das liegt im preisrahmen und der frequenzgang stimmt auch.

vll haben ja andere noch eine idee aber dein budget lässt ja nciht so viel zu

lg

Schmelli
emger
Stammgast
#32 erstellt: 12. Mai 2010, 16:38
Tu dir selbst ein gefallen und leg noch etwas drauf für die LMT 101 damit wirst du sicher viel spass haben.
Das PAPS tuts aber auch nur nicht ganz so flexibel.
Wieso eigentlich unbedingt 4 Ohm?


[Beitrag von emger am 12. Mai 2010, 16:40 bearbeitet]
Schmelli
Inventar
#33 erstellt: 12. Mai 2010, 22:26
ja das habe ich mcih auch gefragt aber das warscheinlcih weil der amp dann günstiger wird

ich hatte auch an was größeres gedacht aber mit amping und den lautsprechern wird es mit 400 euro echt eng...

lg

Schmelli
KetzZza
Stammgast
#34 erstellt: 12. Mai 2010, 23:27
Ich sehe einfach nur Nachteile in 8 Ohm. Geringerer Dämpfungsfaktor und sowas ist mir wurscht, erfahrungsgemäß ändert das den Klang nur marginal. Meine HiFi Boxen haben auch nur 4 Ohm.
Das mit der günstigeren Endstufe ist genau mein Denkansatz


Von mir aus sollen es für etwas wesentlich besseres auch 500€ sein.


Trotzdem erschrecken mich die Preise bei den Selbstbau-Angeboten. Sicher, dass man fürs gleiche Geld keine besseren/mindestens gleichwertigen Boxen bei ebay schießen kann?


Als Vergleich:
Die LD System AKTIV sind mir für 352€ durch die Lappen gegangen und hatten max. 128 db
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT
Schmelli
Inventar
#35 erstellt: 12. Mai 2010, 23:38

KetzZza schrieb:
Ich sehe einfach nur Nachteile in 8 Ohm. Geringerer Dämpfungsfaktor und sowas ist mir wurscht, erfahrungsgemäß ändert das den Klang nur marginal. Meine HiFi Boxen haben auch nur 4 Ohm.
Das mit der günstigeren Endstufe ist genau mein Denkansatz


Von mir aus sollen es für etwas wesentlich besseres auch 500€ sein.


Trotzdem erschrecken mich die Preise bei den Selbstbau-Angeboten. Sicher, dass man fürs gleiche Geld keine besseren/mindestens gleichwertigen Boxen bei ebay schießen kann?


Als Vergleich:
Die LD System AKTIV sind mir für 352€ durch die Lappen gegangen und hatten max. 128 db
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


100% sicher das du nichts besseres fürs geld bekommst.

lg

Schmelli
_Floh_
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 13. Mai 2010, 10:36

KetzZza schrieb:
Trotzdem erschrecken mich die Preise bei den Selbstbau-Angeboten. Sicher, dass man fürs gleiche Geld keine besseren/mindestens gleichwertigen Boxen bei ebay schießen kann?


Das kommt darauf an. Du wahrscheinlich nicht, jemand der sich auskennt schon, wenn er denn Glück hat

Allerdings ist das Zeug dann nicht neu, sondern gebraucht, und nichtmehr im besten Zustand.
Dann wärst du beim gleichen Preis klanglich etwa gleich auf mit dem Selbstbau.

Neu kannst du´s vergessen, da gewinnt der Selbstbau immer.


KetzZza schrieb:
Als Vergleich:
Die LD System AKTIV sind mir für 352€ durch die Lappen gegangen und hatten max. 128 db
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


Das wird sich klanglich hinter Jobstis Material verstecken müssen.
KetzZza
Stammgast
#37 erstellt: 13. Mai 2010, 13:18
Klang ist mir aber ehrlichgesagt nicht so wichtig bei ner PA!
Hört eh keiner drauf bei ner Party. Soll bloß nicht die Ohren vergewaltigen.
Lautstärke ist mein Hauptkriterium.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 13. Mai 2010, 13:52
Tja, mein herzliches Beileid zu dieser Einstellung.

Das ist im besten Fall kurzsichtig, mehr nicht. Aber wenn´s nur laut sein soll biste mit den LDs nicht schlecht dran.
KetzZza
Stammgast
#39 erstellt: 13. Mai 2010, 14:39
Es ist doch so. Soll ja nicht grottenschlecht sein, aber ob das wirklich hochwertig klingt juckt da keinen. Außerdem muss sich das alles auch für mich lohnen, nutz die Boxen nicht so oft.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass z.B. LD Systems Boxen abartig schlecht klingen würden. Bei Peavey schon eher^^


[Beitrag von KetzZza am 13. Mai 2010, 14:39 bearbeitet]
Der_Köppi
Inventar
#40 erstellt: 14. Mai 2010, 11:31
Wenn Cure mit seinen Peaveys ankommt, dann poste ich ma die Sirus S-400 oder S-300

MfG
Der KöPPi
Gelscht
Gelöscht
#41 erstellt: 14. Mai 2010, 11:51

Der_Köppi schrieb:
Wenn Cure mit seinen Peaveys ankommt, dann poste ich ma die Sirus S-400 oder S-300

MfG
Der KöPPi


Ick bin schizophren ja!?!
Der_Köppi
Inventar
#42 erstellt: 14. Mai 2010, 12:00
Nein?!
Ich mein nur, dass die Sirus viellt. noch en bissel besser klingen MEINE MEINUNG!!!

MfG
Der KöPPi
Gelscht
Gelöscht
#43 erstellt: 14. Mai 2010, 12:01

Der_Köppi schrieb:
Nein?!
Ich mein nur, dass die Sirus viellt. noch en bissel besser klingen MEINE MEINUNG!!!

MfG
Der KöPPi


Doch, ick bins!
Der_Köppi
Inventar
#44 erstellt: 14. Mai 2010, 13:06
Das hast du gesagt
kst_pa&licht
Inventar
#45 erstellt: 14. Mai 2010, 13:20
Jopp, empfehle ich bei ULB Fertigbüchsen auch immer.

S-400 klingt besser und hat mehr Dampf (wenn man in dieser Klasse von Klang und Dampf reden kann)
Der_Köppi
Inventar
#46 erstellt: 14. Mai 2010, 13:34
ich find schon, dass man bei den sirus s-300/400 von dampf reden kann
was bessere, denke ich, geht in der preisklasse nicht!

MfG
Der KöPPi
KetzZza
Stammgast
#47 erstellt: 16. Mai 2010, 14:56
Wie wären die hier?
1
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

oder die:
2
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

oder die:
3
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT



Die war ich sogar probehören, sind meiner Meinung nach nicht schlecht.
4
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT


Wenn ihr mir n kurzes Feedback gebt müsst ihr hinterher wenigstens nicht flamen:D


[Beitrag von KetzZza am 16. Mai 2010, 16:40 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#48 erstellt: 16. Mai 2010, 21:30
Die PEAVEY EuroSys hab ich auch schonmal gehört, ok aber nicht weltklasse.

Ich würd mich auch mal in Richtung Dynacord umgucken:

http://cgi.ebay.de/D...&hash=item335d0fe857

Selbst die 12" Version können schon gut Bass und das laut, klingen soweit auch ganz geil.

Gibts auch als 15" 3 Weg, kannst dir ja mal angucken
Schmelli
Inventar
#49 erstellt: 16. Mai 2010, 21:54
würde sagen da weiss einer nicht wirklcih was er will....
Gelscht
Gelöscht
#50 erstellt: 21. Mai 2010, 09:59

dj_cure schrieb:

kst_pa&licht schrieb:
Cures aktive Peavey Zeiten werden auch bald vorbei sein 8)


Das stimmt. Noch ca. 1 Monat laufen die Bauarbeiten für die LMTs. :)


Aktueller Fortschritt der Bauarbeiten!

Gruß

DJ Cure
_Floh_
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 21. Mai 2010, 11:37
´n bisschen viel Leim...da schwimmt dir ja alles davon, aber besser zu viel als zu wenig, ist halt mehr Arbeit, das ganze dann in Position zu bringen.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Passive 15er Fullrange um 1000 Euro stk.
3000_GT am 26.07.2019  –  Letzte Antwort am 26.07.2019  –  2 Beiträge
Fullrange-PA mit viel Tiefgang und weniger Pegel
szcc am 23.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  5 Beiträge
Welche Subs zu meiner Anlage
monivital am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  8 Beiträge
Welche Endstufe für Bass
LukeRedford am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  7 Beiträge
Suche Kling & Freitag Boxen
bigsheep361 am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  6 Beiträge
Welche Boxen? Kann mich nicht Entscheiden!
YaNi1337 am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  7 Beiträge
Welche Boxen für Patrykeller?
Bass-T(imo) am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  30 Beiträge
Verstärker für 12 Boxen
Maierson am 15.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.05.2019  –  44 Beiträge
suche fullrangetaugliche tops
schlüter1250 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  7 Beiträge
Anlage für 100m2 Glashaus
nick06 am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 15.06.2020  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen