PA Endsufen Analog oder Digita ?

+A -A
Autor
Beitrag
Buschä
Neuling
#1 erstellt: 02. Feb 2010, 11:22
Hallo Fachleute,, Ich bin auf der Suche nach einer Bassendstufe,ca 1500w an 4ohm, 2ohm tauglich,,Hab etwas geschaut und festgestellt das Digitale Endstufen viel leichter und kleiner sind.(THE T.AMP D3400)
Habe aber auch gehört das Digital nicht so Gut klingt.
WAS IST DA DRAN; WAS IST BESSE ODER ZU EMPFEHLEN
Danke
An@log
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2010, 11:27
Gute digitale Endstufen sind im Vergleich zu analogen teuer.

Welche Subs verwendest du?
Wie teuer darf die Endstufe maximal sein?

T.Amp Proline oder die American Audio wird hier meistens empfohlen.
Buschä
Neuling
#3 erstellt: 02. Feb 2010, 11:32
zur zeit 2x Dap SM218 (MK oder so )1000w sinus 4ohm
Buschä
Neuling
#4 erstellt: 02. Feb 2010, 11:34
Die endstufen preiswert ,,ich würde um 500eu ausgeben
diddes-soundcheck
Inventar
#5 erstellt: 02. Feb 2010, 12:00

Buschä schrieb:
Die endstufen preiswert ,,ich würde um 500eu ausgeben


uiuiui! Für eine halbwegs vernünftige Endstufe mit Schaltnetzteil legst Du locker das Doppelte hin z.B. Crown XTI-4000. Bei Deinem Budget würde ich lieber auf ein altbewärtes Eisenschwein setzen um Subs anzutreiben. Evtl. die LD 1600X oder die vorgeschlagene Proline.
An@log
Inventar
#6 erstellt: 02. Feb 2010, 12:07
Nimm die Proline 3000:
http://www.thomann.de/de/tamp_proline_3000.htm

Top Leistung zum top Preis.
Einziger Nachteil ist das hohe Gewicht.
Buschä
Neuling
#7 erstellt: 02. Feb 2010, 12:10
Ja, aber mal abgesehen vom Preis( Bei Thomann gibt es THE T.AMP D3400,,Digital und den THE T.AMP PROLINE 3000)die haben gleichen Preis und Leistung.
Ist die neue Technik,Digital, Besser oder nur leichter oder eben Schelchter im Klang, digitaler ???
An@log
Inventar
#8 erstellt: 02. Feb 2010, 12:27
Ich kenn die digitale nicht, aber man hört nichts gutes.
Sollen die Leistung auch nicht bringen die drauf steht.

Aufjeden Fall die Proline.
Die schiebt gut im Bass.
Buschä
Neuling
#9 erstellt: 02. Feb 2010, 12:54
Gibt es auch noch andere Meinungen. last mal eure Erfahrungen hören!!!!!!
chrime
Inventar
#10 erstellt: 02. Feb 2010, 13:22
Digitalendstufen mit Schaltnetzteil sind teuer.

Das liegt u.A. aber auch an der aufwendigen Schalttechnik.

Ich selbst arbeite mit Crown XTi 4000, habe aber auch sehr gute Erfahrungen mit der Crown i-Tech Serie gemacht. Da bist du dann aber mit 4000 Euro mindestens am Start.


Bei deinem Budget besser was analoges und evtl. ein Rack auf Rollen
jogi59
Inventar
#11 erstellt: 02. Feb 2010, 13:47

chrime schrieb:
Digitalendstufen mit Schaltnetzteil sind teuer.

Das liegt u.A. aber auch an der aufwendigen Schalttechnik.

Nicht wirklich
Die Herstellung deiner XTI4000 kostet deutlich weniger als die Herstellung zB einer Proline 3000 oder einer AA V6001.
Sqarky
Inventar
#12 erstellt: 02. Feb 2010, 19:47
Wenn es nicht zu schwer sein soll, würde ich auch zur LDPA 1600X greifen. Die schiebt im Bass auch recht gut und hat nen vernünftigen Limiter drin. Dann hast du ein kompromiss zwischen Gewicht und Leistung. Qualitative ist sie auch gut und von der Leistung reicht es für zwei Subs. Für vier wird es ein wenig eng, sollte aber auch noch reichen.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 02. Feb 2010, 23:23
Finger weg von den T.Amp mit D vorne dran!

Ich hatte mal ´ne D3400 zum Testen in den Fingern...gegen eine Proline 3000 sieht das Ding kein Land, nicht mal ´ne Eisscholle.

Irgendwo wurde das Ding auch mal vermessen, aus der D kommt nicht viel...erst recht nicht an ´nem Sinus.
chrime
Inventar
#14 erstellt: 15. Feb 2010, 23:46

_Floh_ schrieb:
Finger weg von den T.Amp mit D vorne dran!

Ich hatte mal ´ne D3400 zum Testen in den Fingern...gegen eine Proline 3000 sieht das Ding kein Land, nicht mal ´ne Eisscholle.

Irgendwo wurde das Ding auch mal vermessen, aus der D kommt nicht viel...erst recht nicht an ´nem Sinus.


Das hab ich mal ganz allgemein zu den Klasse D Verstärkern gehört. Technisch bedingt kommt da halt kein sauberer Sinus raus.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 15. Feb 2010, 23:55
Das halte ich wiederum für ein Gerücht.

Ich bin mir sicher, dass selbst aus den T.Amps ein sauberer Sinus kommt, nur fehlt zumindest den T.Amps der D-Serie einfach der Bumms.
Bei Endstufen von Powersoft sieht das schon wieder ganz anders aus, die haben auch ordentlich Bumms unter der Haube.
Wobei man in der Preisklasse noch deutlich mehr "Bumms" für´s Geld bekommen soll.

Da ich nur ein paar der Powersofts kenne, und sonst eher wenig aus dem hochpreisigen Segment, erlaube ich mir dazu aber kein Urteil.
rebecmeer
Stammgast
#16 erstellt: 21. Feb 2010, 17:29
Die XTI 400 von Crown ist super für das Geld. Ich habe zu Karneval bei ihrem ersten Einsatz 4 15er und zwei Hörner damit befeuert.
Sauberer und druckvoller Sound und vor allem genug Reserven!
Ich habe sie in der Bucht als Import letzten Herbst für nur 750 € neu geschossen.
Mehr kann man für das Geld nicht bekommen. Leider ist der $ Kurs momentan nicht so spannend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RCF PA
hio am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  12 Beiträge
pa endstufe
pfreak am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  8 Beiträge
Klein-Pa
flo42 am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  189 Beiträge
PA RCF
FOGGER-! am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  70 Beiträge
PA Erweiterung
wuuly001 am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  4 Beiträge
PA erweitern
Bonusbox am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  5 Beiträge
Suche günstige Dj PA
Julian_K am 30.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  82 Beiträge
Kaufberatung aktive Frequenzweiche PA
Pat121971 am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  2 Beiträge
Pa in tomorrowland
yournightmare am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.04.2015  –  20 Beiträge
PA für Uni-Parties
cklein am 24.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen