Kaufberatung Bar 80m2

+A -A
Autor
Beitrag
atomwow
Neuling
#1 erstellt: 30. Mai 2018, 02:14
Hallo,

ich würde gern eine Bar eröffnen, hab aber leider von der Beschallung garkeinen plan, es sollte schon ein ordentlicher Sound vorhanden sein.

Budget bis 3000€ , wenns natürlich weniger wird auch ok.
Ich will das Equipment selber kaufen, hab einen Kollegen der mir das nachher verkabeln kann, nur arbeitet der auf der Uni und verbaut solche Lautsprecher dort nicht.

Plan:
bar2

Hab auch die Suchfunktion benutzt und mich schon bisschen informiert, aber leider komm ich da nicht weiter.
Also derzeit würde ich
2-4 RCF ART 310 A MK III (Wo installier ich am besten die Boxen=
1 SUB RCF Sub 705-AS II (brauch ich bei 80m2 , vll sogar einen 2ten, wie ist das nachher mit nachrüsten?)
Simples Mischpult, dort wird übern Laptop abgespielt, also simple Sachen müssen möglich sein.
Verstärker ?
Mikrofon ?
Welche Kosten kommen noch auf mich zu?

Danke,
atomwow
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2018, 08:35
Zeichne in deinen Plan doch mal Tische und Theke ein.
Das macht es etwas einfacher eine passende Aufstellung/Anbringung der Boxen vorzuschlagen.

Außerdem finde ich die ART 310 nicht wirklich schön.
Wäre das mein Laden würd ich die da nicht reinhängen...
Etwas Overkill sind sie auch.
Oder soll da auch Live-Musik drüber laufen?
atomwow
Neuling
#3 erstellt: 30. Mai 2018, 23:19
image (3)


Alle Vierecke sind ablagen.
Also dort soll es schon richtig abgehen, is jetzt keine bar zum gemütlich sitzen sondern schon zum feiern.

Livemusik nicht aber alle arten von Musik.

Danke,
Thomas


[Beitrag von atomwow am 30. Mai 2018, 23:36 bearbeitet]
Zalerion
Inventar
#4 erstellt: 31. Mai 2018, 11:08
Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber allgemein (und vor allem die 310A) neigen aktive Lautsprecher oft zum rauschen - manche mehr, manche weniger. Das ist egal, wenn die Post abgeht, aber uncool im "Vorprogramm".
Mal in ruhiger Umgebung anhören und drauf achten!

Subs nachrüsten ist kein Problem

Allerdings würde ich vielleicht eher andere Lautsprecher nehmen:
Die Art sind zwar nicht schlecht, aber wie die meisten Kisten in diesem Format eher auf "Weitwurf" ausgelegt.
Damit sowas auch nah davor klingt, was mach der Raumaufteilung wahrscheinlich ist, das da direkt jemand vorsteht, wird sehr wahrscheinlich noch ein eq notwendig sein. Kommt auch ein bisschen auf die Raumakustik an.

Aus Erinnerung würde ich mit mal die DBR Serie von Yamaha angucken, die passt meiner Meinung nach da besser.

Alternativ kann man auch zwei LD Dave 15 hinstellen.
Oder, was in einer Bar wo die Post abgeht auch durchaus sinnvoll ist, ein passives System.
Elektronik weg von Feuchtigkeit und betrunkenen Händen.


[Beitrag von Zalerion am 31. Mai 2018, 11:15 bearbeitet]
atomwow
Neuling
#5 erstellt: 31. Mai 2018, 22:19
Hallo ,

reicht das Dave15 den für den ganzen Raum?
Oder stell ich da Dave15 hin und häng noch 2-3 Boxen auf ?

Wenn nicht Dave15 , welchen Subwoofer soll ich mir den kaufen?

Danke,
Thomas
Zalerion
Inventar
#6 erstellt: 31. Mai 2018, 23:17
Dave ist halt ein sorgenfreies komplett System, mit guten Einstellungen (Dsp, Limiter Usw.)
Kann auch laut für den Preis und mit zwei Systemen, die locker im Budget drin sind, kann man sogar 4punkt machen.

Da wird durchaus die Post abgehen und auch schon ein bisschen Druck da sein, für eine Party reicht es durchaus.
Wofür es wohl nicht reicht, sind pumpende Disco Bässe, die dir die Zehennägel hochrollen.

Also alles eine Frage der Perspektive, der Wahrnehmung und dem, was man gewöhnt ist bzw was man vorhat.

Für einen Club reicht das nicht ( aber da wird's bei dem Budget eh eng) für eine Kneipe bei hoher Lautstärke und wenn dann kleinem Dancefloor hätte ich da kein schlechtes Gewissen.



Subs: Die rcf sind schon sehr ordentliche Kisten, nur eben nicht ganz billig. Dafür gut verarbeitet und wenig Ausfälle, für kommerzielle Anwendungen also genau richtig.

Ich hab leider nur eingeschränkt Überblick über das, was gerade am Markt ist.
Die dva (k)s10 sind gut, aber hier deutlich zu teuer.
Turbosound Milan hatten wir Ausfälle mit - wurde seitdem wohl nochmal überarbeitet.

Von den Yamaha Subs hört man gutes, hab ich aber noch nicht benutzen können.
Von ev gibt's auch recht günstige 12er die wohl ganz gut föhnen sollen, davon kann man dann mehrerer aufstellen und eine bessere Akustik bzw Bassverteilung erreichen

Was da deinen Vorstellungen entspricht können wir nur raten - selber hören gehen ist das einzig Wahre.

Sei dir aber auch bewusst, dass du dich mit dem Budget gerade mal so leicht über der vernünftigen untersten Einsteigerklasse aufhälst - du wärst nicht der erste, der unterschätzt, was man für eine gute pa hinlegen muss.

Nachrüsten ist bei aktiven Subs kein Problem, bei einem Dave zwar möglich aber nicht ideal.



Wenn du aktive Lautsprecher hast brauchst du übrigens keinen Verstärker mehr.


Lautsprecher wie die daves bekommt man auch als nicht System, da könnte man im ganzen Raum gleichmäßig vielleicht so 8 Lautsprecher verteilen, ein paar 12er Subs dazu und ab dafür.
Wie gesagt, kommt auf die Vorstellung an.



Und zu guter Letzt noch der Hinweis, bevor es wieder ausartet wie so oft:

Wir sind hier nur Hilfe und eher für Private. Wissen ist bei einigen deutlich mehr da, das Forum wird dir aber nicht kostenlose eine komplette professionelle Installation planen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschallung 100qm bar
Grave1993 am 10.08.2021  –  Letzte Antwort am 10.08.2021  –  4 Beiträge
PA für Outdoor Bar
schiestla am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  15 Beiträge
Neuausstattung einer Bar mit 130m²
NebulaGroup am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 21.08.2018  –  2 Beiträge
Musikanlage für eine Bar
Thomas111 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  15 Beiträge
Musik Anlage für 150 m² Shisha Bar
nightlifeloung am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  15 Beiträge
PA Lösung für Bar
LandeX am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  5 Beiträge
Welches System & sowie Hersteller optimal für eine Bar?
Congo am 22.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.02.2016  –  14 Beiträge
PA-Anlage für Bar/Club/Lounge
Marco_NBG am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  19 Beiträge
Englische Bar - Neuinstallation
marcmert2002 am 19.04.2017  –  Letzte Antwort am 23.04.2017  –  5 Beiträge
PA für Uni-Parties
cklein am 24.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen