Versicherung / Lager

+A -A
Autor
Beitrag
Patrick3001
Inventar
#1 erstellt: 10. Mai 2013, 23:40
Servus, da ich bis jetzt eine große Doppeltgarage als Lager verwendet habe, möchte ich umziehen. Den Platz will ich daheim anderweitig nutzen.

Mein Nachbar hat ne sehr große Scheune, von der ein Teil ein Stall war. (Vor 30 Jahren) Dieser Teil würde sich optimal für mich anbieten. Innen sauber, verputzt und gestrichen. Also ne sauber Sache. Direkt am Ortsrand, und mit dem Crafter bzw. PKW leicht zu erreichen. Leider haben sie die Scheune nicht versichert, da bis jetzt nichts teures drin gelagert wurde.

Jetzt möchte ich gerne wissen, für was man alles eine Versicherung braucht. Was ist dringen nötig, was gibt es als Zusatz? Muss ich das Ganze Gebäude versichern oder reicht der Stall (in dem Gebäude).

Danke schonmal.

Gruß Patrick
slaytalix
Stammgast
#2 erstellt: 11. Mai 2013, 11:40
Hallo

es gibt 2 bekannte Spezialmakler der Branche für Veranstaltungstechnik:

a) www.vmdv.de über VPLT als Versorgungswerk Medienwirtschaft, dort bin ich

b) www.erpam.de Eberhardt, Raidt & Partner

Man empfiehlt als Makler dann eine Versicherung je nach Ansprüchen.

Ich habe hier z. b. nicht nur das Lager abgedeckt (natürlich verschließbar etc), sondern auch europaweites Touring, Unterschlagungsrisiko (wenn der Kd. mit dem Equipment verschwindet), nachts im Auto, mobil am Ort d. Events versichert, normaler Diebstahl, Hochwasser, Überspannung etc

Ich habe hier eine stationäre SB von 250 €, mobil 500 €. Bei 60.000 € kostet das monatl. mit Aufschlag (monatl. statt jährl) dann ca. 60 €. Zumietung versicherbar. Serien-Nr. sollten natürlich in einer Liste gesandt werden.

Wesentlich besser als übliche Geräteversicherungen der anderen Anbieter

Gebäudehaftpflicht hat wohl mit Brandversicherung der Besitzer abschließen müssen. Sonst evtl. eine Betriebshaftpflicht, wenn man im Gewerbe eigene Schäden möglicherweise verursacht.

Übrigens gab es jetzt ein Urteil aus Hessen zu "notwendigen Garagen" bzgl. Zweckentfremdung. Bei Scheunen kann es ähnlich liegen, so daß man andere Sachen gar nicht lagern darf außer eben Autos bzw. auch Traktoren oder Heu...

Hier ging es im Urteil wohl nur um Parkplatznot, so daß "Gerümpel" dort nicht gelagert werden durfte, man muß sich aber erkundigen, ob man solche Dinge dort lagern darf oder ob gewerbl. Unterstellmöglichkeiten verboten sind


[Beitrag von slaytalix am 11. Mai 2013, 11:45 bearbeitet]
ohne_titel
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2013, 15:05
der verweis auf die beiden makler ist schon mal richtig. zusätzlich möchte ich noch zwei anregungen liefern:
- die versicherungsprämie hängt auch von der sicherheit des lagers ab, schlösser etc.
- alte kuhställe eignen sich nur sehr begrenzt als lager. um so etwas als lager nutzen zu können, sollte mindestens der putz an wänden und decke neu sein (nicht nur gestrichen) und ein neuer boden drin sein. auch dann ists noch fragwürdig.
das ammoniak aus der zeit als stall bleibt sehr lange in solchen bauten und sorgt dafür, dass eigentlich alle stahlteile, egal ob mischpult oder mikrostativ, innerhalb weniger jahre bis zur unkenntlichkeit korrodieren. ich habe mal bestände aus so einem lager bearbeitet; bröckelige trafokerne waren da noch das harmloseste.
Patrick3001
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2013, 21:09
Der Stall ist seit 30 Jahren außer Betrieb. Heute habe ich alles abgedampft. War halt sehr staubig, da es als Lagerplatz für Sperrmüll verwendet wurde. Geruch gibt es Null. Das Gebäude ist nicht Brandversichert. Schlösser hab ich an der Türe.Werde euch die Woche Bilder hochladen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Die große Trussing Frage
badboy4581 am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  5 Beiträge
Jugendtreff Gema, Versicherung usw.
Sebastianzensch am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  2 Beiträge
Hzer / Fazer - anständiges Teil
DaRuLe2 am 20.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.05.2011  –  6 Beiträge
Versicherung beim Equipmentleih
Obi92 am 21.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  27 Beiträge
Yamaha Stagepas Mischpult (teil)defekt
Murkoff am 12.09.2022  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  3 Beiträge
IEM: Junger Mischer sucht taugliches InEar für große Fahrt
IchHabBock am 04.07.2023  –  Letzte Antwort am 08.07.2023  –  5 Beiträge
Lightmaxx Platinum 1200,1500 oder doch´ne ganz andere?
DJ-Lichttechnik am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  9 Beiträge
Alarmanlage
Patrick3001 am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  6 Beiträge
Suche "vintage" Lichteffekt ähnlich Derby
JoPeMUC am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.11.2015  –  5 Beiträge
USB - DMX für DasLight nutzen?
Alexer am 14.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983

Hersteller in diesem Thread Widget schließen