Lautsprecher & Mikrofon system für Führungen

+A -A
Autor
Beitrag
Baumhusle
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Sep 2014, 18:21
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Lautsprecher& Mikrofon System für Führungen im freien. Bei schlechtwetter würden diese nicht stattfinden, von daher besteht da kein Problem.
Da meine Mutter nicht mehr so schreien möchte und neulich eine Führung mit einem solchen System gesehen hat.

Es ist also logisch, dass das System per Akku betrieben wird. Leider besteht eine Preisgrenze von 400€ da nicht mehr Geld dafür investiert werden kann.

Ins Auge ist mir schon das Behringer MPA40BT-Pro gefallen. Da stellt sich jedoch die Frage wie ich ein Funk Headset oder lavatier Mikrofon anschließen soll. Normalerweise wird ja für eine Funkstrecke ein (ich nenne es mal so als laie) Reciever benötigt der einen Stromanschluss braucht.

Was könnt ihr mir da raten?

Danke Euch!
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 16. Sep 2014, 07:30
Hallo Baumhusle!

Wenn ich das richtig verstehe, muss sich deine Mutter während der Führung bewegen, die Anlage muss also tragbar sein, oder?
Dann fällt mir einmal jeses Gerät ein:
http://www.monacor.d...rkersysteme/txa-110/
Mit eingebautem Funkempfänger (oder eben ein Kabelmikro)
Das System verwendeten wir im Zeltlager um Spiele vor bis zu 120 (einigermaßen ruhigen) Kindern zu erklären.
Outdoor werden deine Mutter dann ca. 50-70 Leute deutlich verstehen können.

Alternativ gibt es noch einen Vertrieb, welcher sich auf solche Systeme spezialisierte:
http://www.sponton.de/Mobile_Beschallung_Uebersicht.pdf
Baumhusle
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Sep 2014, 16:44
Das ist ja ganz schön, aber ich habe gehört, dass die Frequenz Ende des Jahres ausläuft und es somit nicht mehr möglich/ es verboten sein wird die Frequenz zu nutzen? Wegen LTE..?
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 18. Sep 2014, 17:06
Zumindest beim Monacor Modell sind alle wählbaren Frequenzen frei und weiterhin erlaubt.
Baumhusle
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Sep 2014, 17:32
Danke erst einmal für die Antwort..
Ich hab mal gegoogelt:
"Die bisher frei verfügbaren Frequenzen im UHF-Band (790-814 MHz / 838-862 MHz) sowie das ISM Band (863-865 MHz) (...)
Wer denkt, dass er ja noch bis 2016 seine Funkstrecken ungestört nutzen kann, der liegt leider falsch, denn die Telekommunikationsriesen dürfen ab SOFORT in den Testbetrieb mit LTE gehen."

Der TXA-110 ist ja laut bescheibung im Bereich 863,050-864,925 MHz, hießt ja also, dass noch Frequenzbereiche offen sind. Dann werde ich mich wohl dafür entscheiden.

Danke für deine Beratung.
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 18. Sep 2014, 18:06
Viel Erfolg damit
Schreib dann auch gerne die gemachten Erfahrungen hier nieder.

Gruß
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Visualisierung mittels R4 via Mikrofon
M4A1 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  3 Beiträge
Ersatzt für defektes Mikrofon eines Derby Lichteffekt's
Obi92 am 20.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  9 Beiträge
Mikrofon via Din 5 pol anschließen
The_World_Player am 18.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  9 Beiträge
Mikrofon zu Aufnahme von Vortägen und Reden gesucht.
DJ_Haki am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  4 Beiträge
PA System im Generatorbetrieb
dodohi am 13.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.08.2018  –  4 Beiträge
Anfänger-Truss-System
*johny* am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  11 Beiträge
Rode NT2A zu leise
nickmusix am 18.09.2017  –  Letzte Antwort am 18.09.2017  –  2 Beiträge
Lautsprecher kombinieren?
Maryse7 am 23.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.02.2019  –  6 Beiträge
Ela-Lautsprecher, brauche Hilfe
may01 am 22.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.09.2016  –  7 Beiträge
Kantenschutz an PA-Lautsprecher entfernen
sschall am 23.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.03.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen