schwieriges Thema zu Win 7

+A -A
Autor
Beitrag
incoggnito
Stammgast
#1 erstellt: 20. Okt 2012, 10:48
Hi,

ich habe eine solid state drive mit 120 gb für mein Windows 7 gekauft, und für max. zwei leistungsfressende Spiele, alles andere soll auf eine 2 TB Platte installiert werden.
und ich besitze noch einmal zwei TB für Musik und Spiele extern.
nun habe ich das Problem, dass mir die Struktur verloren geht!

Windows 7 gibt ja ein Verzeichnis vor, ist es möglich, dieses Verzeichnis auf mehere Festplatten zu verteilen,
zB. so:
Festplatte A:
- Programme X66
- Dokumente und Einstellungen
- Downloads....
Festplatte C
- Programme
- Windows

dass soll halt alles festgelegt sein, damit man nicht mehr jedes mal auswählen muss, wo hin man es haben will... ich hoffe ich konnte meine Frage einigermaßen verständlich formulieren.
incoggnito
Stammgast
#2 erstellt: 20. Okt 2012, 10:57
ich glaub so könnte das gehen:

....
oobdoo
Stammgast
#3 erstellt: 20. Okt 2012, 11:07
Ich würde normale Software usw. immer komplett auf C lassen, Spiele ggf. auf D.

Ich habe drei SSD im Desktop:

C: Programme, Windows, usw.
D: Daten, Musik, vielleicht ein übergroßes Spiel
H: Videobearbeitung

Alle meine Daten schreibe ich immer nach D:\Daten und von dort wird ein Backup gemacht. Wichtige Daten die die Software ggf. auf C: irgendwo ablegt, werden beim Backup nach D:\Daten gesichtert, bevor die Hauptsicherung kommt.

Früher habe ich mir auch immer Gedanken gemacht, wohin ich die Programme installieren soll. Irgendwann hat es mich genervt und ich habe es dann dem Installer überlassen.

Nachtrag:
Und partitionieren tue ich eine Platte auch nicht mehr.


[Beitrag von oobdoo am 20. Okt 2012, 11:09 bearbeitet]
incoggnito
Stammgast
#4 erstellt: 20. Okt 2012, 11:18
mir gefällt die Möglichkeit, meine SSD einfach mit meiner normalen Platte zu erweitern,
aber wie wird dann darauf gespeichert???
eine SSD soll man ja nicht voll machen, kann ich im Verzeichnis zuweisen auf welche Platte er schreiben soll.

... weitere SSD kann ich mir die nächste Zeit nicht leisten.
und mit 128 GB bin ich schnell am Limit
GenauZuHörer
Stammgast
#5 erstellt: 12. Nov 2012, 23:16
Du hast doch oben selbst schon auf den Artikel verlinkt, wo steht, wie man's macht.

Du machst Dein C: Laufwerk auf die 2TB Platte. Dann legst Du ein Verzeichnis an, wo alles "Schnelle" reinkommen soll. Auf dieses Verzeichnis hängst Du dann die SSD, wie unter "NTFS-Ordner statt Laufwerksbuchstaben" beschrieben.

Beim Installieren eines Spiels musst Du dann aber schon dieses Verzeichnis angeben.

Bringt natürlich nichts für die Komponenten des Spiels, die woanders, z.B. im Benutzerverzeichnis, installiert werden.

Alles in allem keine wirklich gute Lösung.

Unter MacOS würde ich einfach ein "Fusion Drive" anlegen, das verschiebt automatisch alles, was oft gebraucht wird, auf SSD. Gibt's aber unter Windows leider nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede Win 7
KLM-U am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  8 Beiträge
WIN 7 deaktivieren! Wie?
fuechti am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  2 Beiträge
Windows Software Raid unter Win XP und Win 7 nutzen
Rentner323 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  4 Beiträge
Hardwaretausch ohne Win 7 Neuinstallation
-Sir- am 24.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  4 Beiträge
WIN 7 Ram-sperre entfernt.
R50X am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  16 Beiträge
Probleme bei Win 7 Installation
test20 am 19.08.2014  –  Letzte Antwort am 02.10.2014  –  4 Beiträge
Vorteile von WIN 7 zu XP
E-Luna am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  20 Beiträge
Win 7: Einstellungen in Unterordner übernehmen
Duckshark am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  4 Beiträge
Win 7 64bit auf 32bit system
#MACINTOSH# am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  21 Beiträge
Win 7 Mail geht nicht mehr
MarkusD. am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.093

Hersteller in diesem Thread Widget schließen