Kaufberatung: 2. Monitor für Laptop

+A -A
Autor
Beitrag
yxc32
Neuling
#1 erstellt: 16. Feb 2015, 21:09
Hallo,

ich bin gerae auf der Suche nach einem Monitor. Soll als 2. Bildschirm für meinen Laptop dienen und um die 24 Zoll haben.
Ich kenne mich kaum aus und das erstbeste, was mir Amazon ausspuckt ist der hier:
BenQ GL2450H 61 cm (24 Zoll) LED Monitor
Gibt es bessere Angebote/Geheimtipps oder mache ich damit nichts falsch?
Würde mich über Hilfe Freuen.

Gruß, yxc32
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2015, 22:46
Ganz ehrlich habe ich es etwas schwer, die heutigen Billigmonitore sonderlich ernstzunehmen. (Ich habe anno 2003 einen der ersten 19-Zöller unter 1000,- gekauft, den Preis weiß ich heute noch auswendig. Mann, was war das für ein Fortschritt, endlich kein Flimmern mehr, und endlich mal länger am Rechner sitzen können ohne Augen in Karnickeloptik.) Läppische 129,- für einen 24-Zöller (mit Overdrive und Helligkeitssensor wohlgemerkt), das ist auch mit TN-Panel verdammt wenig. Kein Wunder, daß das Ding gerade mal 4,1 kg wiegt, irgendwo muß man ja sparen. (Ein "amtlicher" 24-Zöller, selbstverständlich in entsprechender Preislage, bringt für gewöhnlich >10 kg auf die Waage.) Ich will gar nicht wissen, was die da für Chinaböller-Elkos verbauen.

Ich weiß ja nicht, wie dein Budget und die voraussichtliche Nutzung (inkl. Betrachtungsabstand) aussehen, aber angesichts des Umstands, daß ein Monitor schon mal 10 Jahre im Einsatz ist, würde ich da lieber etwas qualitativ und paneltechnisch hochwertigeres nehmen - nötigenfalls auch nicht mehr ganz neu. Das Bild darf ja wohl auch gern besser ausfallen als beim Notebookbildschirm, oder?

Ergo, verrätsel doch mal etwas mehr. Dann kann man mal die Monitorsuche füttern und die Bucht abgrasen.

(Du hast ja wohl nicht erwartet, daß man dir in diesem Forum ein Brot-und-Butter-Modell empfiehlt, oder? )
yxc32
Neuling
#3 erstellt: 16. Feb 2015, 23:18

audiophilanthrop (Beitrag #2) schrieb:

(Du hast ja wohl nicht erwartet, daß man dir in diesem Forum ein Brot-und-Butter-Modell empfiehlt, oder? )

Ich habe ehrlich gesagt auf einen low-budget Allrounder gehofft^^

Was ist daran so schlecht, dass der Monitor so wenig wiegt?

Ich bin noch Student, deshalb relativ knapp bei Kasse. Ich habe gehofft mit 100-200 auskommen zu können. In ca. 3 Jahren wird wohl mein gesamtes Equipment erneuert/verbessert, der Bildschirm muss keine 10 Jahre halten.

Genutzt wird der Bildschirm fürs Arbeiten(Pdfs, Word,Excel,) und Filme/Serien schauen. Gaming ist damit nicht geplant. Betrachtunsabstand wird <=1m sein.

Ich habe gerade ein die Monitorsuche reingeschaut und kann mit vielen Begriffen nichts anfangen, da werd ich mich wohl noch einarbeiten müssen :/
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2015, 00:15

yxc32 (Beitrag #3) schrieb:
Was ist daran so schlecht, dass der Monitor so wenig wiegt?

Ein Wunder an mechanischer Stabilität würde ich z.B. nicht unbedingt erwarten. Ansonsten ist das Gewicht mehr ein Indikator.

yxc32 (Beitrag #3) schrieb:
Ich bin noch Student, deshalb relativ knapp bei Kasse. Ich habe gehofft mit 100-200 auskommen zu können. In ca. 3 Jahren wird wohl mein gesamtes Equipment erneuert/verbessert, der Bildschirm muss keine 10 Jahre halten.

Genutzt wird der Bildschirm fürs Arbeiten(Pdfs, Word,Excel,) und Filme/Serien schauen. Gaming ist damit nicht geplant. Betrachtunsabstand wird <=1m sein.

Sind bei den Filmen Bluerays (ungerippt) dabei? Dann brauchst du einen Monitor mit Unterstützung für HDCP, sonst gibt's nur die schwarze Mattscheibe. (Über VGA müßte es aber immer gehen, da analog.) Ob HDMI oder DVI (oder DisplayPort), ist dabei erst einmal egal, das bekommt man grundsätzlich adaptiert. Ich will nur hoffen, du hast keine nVidia-Grafik im Notebook, die besteht bei Anschluß an Gerät mit HDMI auf Fernseh-typischen Schwarz- und Weißpegeln (16/235) statt der PC-üblichen (0/255). DVI-I ist übrigens ein Kombieingang analog/digital, in den man sowohl per DVI als auch per Adapter mit VGA reingehen kann.

Zur Orientierung: Direkt nachgeschmissen bekommt man heutzutage Monitore in "altmodischen" Seitenverhältnissen, auch hochwertige. Für gebrauchte 19-Zöller von Eizo oder NEC mit (S-)PVA- oder S-IPS-Panel muß man heute keinen Hunderter mehr hinlegen. Und du kannst mir glauben, daß ich meinen ollen NEC 1990SXi trotz 5:4 auch bei Videos dem 16:9-13,3-Zöller meines Dienst-Notebooks mit lausigem Kontrast und frustrierenden Blickwinkeln bei weitem vorziehe. OK, der braucht auch roundabout doppelt soviel Strom wie das ganze Notebook, but you get my drift...

Schaumermal, was die Bucht so hergibt... Also mal auf 100-200, Sofort-Kaufen, und Gebraucht oder Generalüberholt gefiltert...
Ich sehe da z.B. einige Angebote für HP LP2475w. 24" (16:10) mit 1920x1200, H-IPS-Panel, 2x DVI-I + HDMI + VGA + S-Video, HDCP, 9,1 kg, klingt doch nicht schlecht. Ist halt kein Stromsparer, maximal aber auch sehr hell (400 cd/m²).
Dann ist noch ein NEC 2490WUXI² drin. So ähnlich, IPS-Panel, VGA + DVI-I + DVI-D, HDCP, 12-Bit-LUT/Gammakorrektur, 12 kg.
Eizo S2402W... sicher auch ein solides Gerät (10,5 kg), aber nur mit TN-Panel und der entsprechenden weniger guten Blickwinkelabhängigkeit / Farbdarstellung (sicher noch besser als ein typischer Notebookbildschirm, aber mehr für Office). Der 2432er mit S-PVA wäre klasse, aber den wird man nicht in der Preislage bekommen.
Etwas "altmodischer" dann noch ein NEC 2190UXp (21,3" 4:3, 1600x1200, S-PVA, VGA + DVI-I + DVI-D, kein HDCP).

Die Daten kann man sich jeweils ganz gut aus dem Monitorvergleich ziehen.

Guck halt noch mal selber etwas weiter.


[Beitrag von audiophilanthrop am 17. Feb 2015, 00:27 bearbeitet]
yxc32
Neuling
#5 erstellt: 17. Feb 2015, 00:54
habe nun etwas weitergesucht und bin auf den hier gestoßen:
http://www.amazon.de...1&keywords=S24D390HL

soll laut
http://wecravegamest...private-message.html
gut sein. Kannst du dazu was sagen?

Geschaut werden vor allem Streams. Aber ich habe leider nVidia.
Danke für deine Mühen und Hilfe
audiophilanthrop
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2015, 01:41
Nach meinem Verständnis betrifft das "nVidia-Problem" mit den Pegeln nur Monitore, die ausschließlich HDMI-Eingänge haben. Spätestens wenn du also von HDMI auf DVI adaptierst, sollte auch nVidia PC-übliche Schwarz- und Weißpegel ausgeben. Wie das in der Kombination HDMI + VGA ist, keine Ahnung.

Monitor sehe ich mir gleich mal an. Da wäre schon mal der Prad-Test. PLS-Panel, schon mal nicht schlecht... Hmm, keine Verstellmöglichkeiten seitens des Standfußes... Hochglanzrahmen dürfte die übliche Kratzempfindlichkeit aufweisen... ~20 W, sehr sparsam... Ordentlich IPS-Glow, naja... Guter Kontrast... Guter Helligkeitsbereich... Gute (nicht überragende) Blickwinkel und Farbstabilität, wie zu erwarten... Wird als Fernseher erkannt --> nVidia-Problem, es gibt aber eine Schwarzpegeleinstellung am Monitor als Abhilfe für diesen Fall... Gutes Reaktionsverhalten...

Ich sage mal, wenn einen der IPS-Glow und das sicher in jeder Hinsicht empfindliche Hochglanzgehäuse nicht in den Wahnsinn treiben, könnte man schon damit leben, zumal der Stromverbrauch auch Ökofreaks zufriedenstellen sollte. (Ob es die Lebensdauer ebenso tut, ist dagegen schwer zu sagen.) Mit 3,7 kg natürlich schon ein echtes Fliegengewicht, deswegen knarzt es auch schnell mal, aber irgendwo muß der Preis ja auch herkommen. 16:9 ist heute üblich, im Officebetrieb machen sich aber höhere Formate besser, so nebenbei bemerkt.

Ich würde immer einen "Echte-Männer-Monitor" vorziehen, aber es ist letztlich dein Geld.


[Beitrag von audiophilanthrop am 17. Feb 2015, 02:11 bearbeitet]
Gordentor
Neuling
#7 erstellt: 18. Feb 2015, 11:40
Ich habe mir vor einigen Wochen diesen hier gekauft. (Klick).

Für mich war dabei wichtig das der Monitor eine schnelle Reaktionszeit hat, in diesem Fall 1 ms und über interne Lautsprecher verfügt.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht stellt der Fuß den Monitor massiv auf den Tisch. Ich benutze ihn auch, um mein 17" Laptop Monitor zu ersetzen. Anschlüsse sind alle wichtigen vorhanden.

In der Preisklasse um die 150€ war es der beste Monitor den ich gefunden habe. Wesentlich teurere "Männer-Monitore" kosten natürlich deutlich mehr.

Gruß


[Beitrag von Gordentor am 18. Feb 2015, 11:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Laptop
Affenkönig am 04.08.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  14 Beiträge
Kaufberatung für Laptop für Musikproduktion und Uni
Neuling731 am 23.04.2018  –  Letzte Antwort am 04.05.2018  –  4 Beiträge
Multimedia Laptop Kaufberatung
Lico am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  5 Beiträge
Laptop Marken Kaufberatung
Otis_Sloan am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 21.09.2022  –  28 Beiträge
Kaufberatung Laptop 15,3
Solaroma am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  4 Beiträge
Gaming-Laptop Kaufberatung
cavit2807 am 31.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  5 Beiträge
Neuling benötigt Kaufberatung für Laptop
Phil14 am 31.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.08.2014  –  21 Beiträge
Kaufberatung Laptop Windows 7
Richy7 am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  15 Beiträge
Laptop Kaufberatung bis 2700 ?
pendergast1985 am 12.08.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  7 Beiträge
Laptop kaufberatung 300?, stabiles System, VGA Ausgang
Lukas-jf-2928 am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.832

Hersteller in diesem Thread Widget schließen