Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Probleme beim Verkauf der DIRAC-Lizenzen

+A -A
Autor
Beitrag
burninnik
Inventar
#201 erstellt: 15. Jun 2014, 15:12
Sag mal, wenn Du fähig bist, Kursivschrift einzufügen, kannst Du dann endlich auch mal anfangen, die Groß- und Kleinschreibung zu beachten wie jeder andere auch hier? Im Gegensatz zu Deiner Sturheit, die mich eher belustigt, nervt das nämlich.

Das Raussuchen überlasse ich Dir. Einen Zusammenhang wird es bei Deinem alogischen Argumentationsstil wahrscheinlich ohnehin nicht geben.
thewas
Hat sich gelöscht
#202 erstellt: 15. Jun 2014, 15:12

ingo74 (Beitrag #189) schrieb:
es ist nicht nur die "interpretation des textes", ich schrieb das hier, davon war die "interpretation des textes nur ein punkt von 5en und als folge der 4 vorangegangen punkte:

ingo74 (Beitrag #170) schrieb:

wie komme ich nun zu meiner ausage - eigentlich ganz einfach:
- ich kann nachfragen (ist oftmals hilfreich)
- ich habe vorher nachgefragt (ist noch hilfreicher)
- ich habe ähnliches schon bzgls der xtz-produkte und der diy-ls von hifi-selbstbau mitbekommen
- eine ähnliche diskussion gab es schon zu letzterem bei hifi-selbstbau im forum und letztendlich
- kann ich lesen und verstehen

Nur nützen einem anderen User deine persönliche interne Kommunikation mit Icy und "ähnliches bezüglich anderen Marken" absolut nichts, sondern nur was offiziell von Dirac und Pico geschrieben wurde. Auch wie gesagt wäre die Interpretation von dem Rest falsch würde es ja schnell einen Zweizeiler von Icy geben.
stravinsky
Inventar
#203 erstellt: 15. Jun 2014, 15:13
Dem einzigen (!) User hier im Forum, der gewillt war seine Lizenz zu verkaufen, war mx300. IHM hat Dirac Schweden den Verkauf verwehrt UND ihm seine gültige (!) Lizenz deaktiviert. NUR mx300' Fall ist für die Diskussion überhaupt von Belang. Denn genau DAS haben zukünftige Käufer von Dirac zu erwarten. Auf das, was Icy-Media sagt, ist gesch..., denn sie können ja nichts DAFÜR, wenn Dirac Schweden was ganz anderes macht, als Icy-Media UND Dirac Schweden ANGEBLICH EINEM User zugesagt haben.
burninnik
Inventar
#204 erstellt: 15. Jun 2014, 15:14
Mit der Betonung auf angeblich...
ingo74
Inventar
#205 erstellt: 15. Jun 2014, 15:17

stravinsky (Beitrag #203) schrieb:
Dem einzigen (!) User hier im Forum, der gewillt war seine Lizenz zu verkaufen, war mx300.

falsch.


thewas (Beitrag #202) schrieb:

Nur nützen einem anderen User deine persönliche interne Kommunikation mit Icy und "ähnliches bezüglich anderen Marken" absolut nichts, sondern nur was offiziell von Dirac und Pico geschrieben wurde.

richtig, ich hoffe, dass da noch eine klarstellung kommt, damit der mist hier endlich ein ende nimmt.



burninnik (Beitrag #201) schrieb:

Das Raussuchen überlasse ich Dir.

ich würde es dir raten, es selber zu lesen, ich habe es gelesen
apropo - was ist nun genau mit support gemeint, ich finde da nichts in den unterlagen von dirac, weisst du es oder nicht..?
burninnik
Inventar
#206 erstellt: 15. Jun 2014, 15:21
Jetzt haben wir Dich wirklich hinter dem Ofenloch hervorgelockt, mein Lieber. Deine logischen Widersprüche sind unabhängig (und von in sonstigen Auseinandersetzungen oft sehr unterschiedlicher Ansicht seiender Teilnehmer) mehrfach dargelegt worden. Aber darauf rekurrierst Du ja gar nicht mehr; das ist ja auch eine Haltung.
Mir macht es Spaß, mit Dir zu diskutieren. Ich hoffe, Du lernst dabei auch etwas.
ingo74
Inventar
#207 erstellt: 15. Jun 2014, 15:23

burninnik (Beitrag #206) schrieb:
Deine logischen Widersprüche

welche meinst du genau..?

und wo bleibt die antwort bzgl des genauen supportes und des EuGH-urteiles..?
basiert deine gesamte "argumentation" auf heisse luft..?!
du hast nicht eine einzige behauptung von dir belegen können.....


[Beitrag von ingo74 am 15. Jun 2014, 15:24 bearbeitet]
burninnik
Inventar
#208 erstellt: 15. Jun 2014, 15:26
Soll ich Dir jetzt die Beiträge von thewas und mir nochmals raussuchen - da steht alles zum Support drin, und da steht auch Deine Aussage drin, die dem widerspricht? Ich glaube, sechsmal reicht auch für Dich. Auch wenn die Luft um Deinen Kopf herum ganz schön heiß zu sein scheint.

Solange Du vage Andeutungen machst, wo der Zusammenhang liegen soll, werde ich doch nicht auf Deine bloße Aufforderung hin ein Gerichtsurteil heraussuchen, lesen und für Dich zusammenfassen. Das wäre in einer Diskussion wohl die Aufgabe dessen, der die Idee hat. Oder sind wir hier im Kindergarten?
ingo74
Inventar
#209 erstellt: 15. Jun 2014, 15:31
wie immer nur heisse luft von dir *gääähn
viel behaupten, nichts belegen...


[Beitrag von ingo74 am 15. Jun 2014, 15:32 bearbeitet]
burninnik
Inventar
#210 erstellt: 15. Jun 2014, 15:36
Weil Du es bist, mein Schatz. Ich habe, wie gesagt, Zeit heute:
Also:
thewas
höchstselbst
ingo74
Inventar
#211 erstellt: 15. Jun 2014, 15:39
und was steht da zum support genau drin..? richtig, nix.
und deswegen hilft da nur ein klärendes wort seitens dirac-schweden oder des deutschen vertriebes, solange kann jeder unter support, keinen support verstehen, was er will
übrigens - support kann schon die weitergabe der bedienungsanleitung sein. oder löschen und neuinstallation der aktivierungs-ID´s, oder die änderung der email-adresse etc.
burninnik
Inventar
#212 erstellt: 15. Jun 2014, 15:41
Jetzt überschlägst Du Dich aber gleich. Jetzt gib doch endlich zu, daß Du einen logischen Fehler begangen hast, um wenigstens halbwegs das Gesicht zu wahren. Das definitorische Aufweichen von Support hilft da gar nichts - zumal Pico völlig undifferenziert gesagt hat: es gibt keinen Support.

PS: Warum prostest Du eigentlich die ganze Zeit? Bist Du voll?


[Beitrag von burninnik am 15. Jun 2014, 15:42 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#213 erstellt: 15. Jun 2014, 15:43
wenn man nicht mehr weiter weiß, hilft nur noch der persönliche angriff - du wusstest hier wohl schon oft nicht mehr weiter
burninnik
Inventar
#214 erstellt: 15. Jun 2014, 15:45
Ich liebe Dich! Du riechst wirklich nicht mal am Leckerli, wenn man es Dir hinwirft, oder? Mir vorwerfen, ich würde ein argumentum ad hominem verwenden, indem Du es selbst machst. Jetzt hab ich Dich fast schon zuende konditioniert.


[Beitrag von burninnik am 15. Jun 2014, 15:56 bearbeitet]
stravinsky
Inventar
#215 erstellt: 15. Jun 2014, 15:49

ingo74 (Beitrag #205) schrieb:

stravinsky (Beitrag #203) schrieb:
Dem einzigen (!) User hier im Forum, der gewillt war seine Lizenz zu verkaufen, war mx300.

falsch.


Wer noch?
ingo74
Inventar
#216 erstellt: 15. Jun 2014, 16:02
wenn man mitpöbeln will, sollte man schon den gesamten sachverhalt kennen


burninnik (Beitrag #214) schrieb:
....

ich will dich ja nicht aus deinen tagträumen reissen, aber kommt jetzt noch was sachliches von dir, zb belege deiner falschen behauptungen..?


[Beitrag von ingo74 am 15. Jun 2014, 16:02 bearbeitet]
stravinsky
Inventar
#217 erstellt: 15. Jun 2014, 16:06
Bitte lass mich nicht dumm sterben.
stravinsky
Inventar
#218 erstellt: 15. Jun 2014, 16:18
Ach Du meinst dies:


Son-Goku (Beitrag #1894) schrieb:
Hi

dies ist die antwort bezüglich verkauf von dirac

Hallo Herr M

ich habe noch einmal nachgefragt. Der "kleine Dienstweg" ist:
- Sie lassen alle Hardware-IDs bei uns löschen (wenn das das 1. Mal ist ist das kostenlos, ansonsten kostet das 10 €)
- Sie verkaufen die Software und geben dem neuen Käufer Ihre Zugangsdaten (E-Mail-Adresse + Passwort)
- Sie weisen den Käufer AUSDRÜCKLICH darauf hin, dass es KEINERLEI Support von unserer Seite für die Software gibt; wenn es neue Versionen der Software gibt werden wir SIE informieren, Sie müssten dann den Käufer der Software informieren


Wie läuft eigentlich die wandlung von dirac?

Es wird ja digital zugespielt von den filmen auf festplatte.
Dirac wandelt ja dann digital auf analog zum korregieren
Danach folgt ja wieder eine wandlung ins digitale um per hdmi den ton an den Receiver weiter zu geben.

Diesen schritt könnte man sich doch sparen indem man eine analoge surroundkarte nimmt?
Sprich digital zu analog und analog dann weiter an den multichannel eingang des receivers.Dort entfällt dann auch die digital auf analog wandlung


Hatter abba nicht gemacht, oder doch?
ingo74
Inventar
#219 erstellt: 15. Jun 2014, 16:54
ich glaub nein, hat wohl keinen gefunden, der die kaufen wollte.
das ist übrigens wieder so eine mail, wo sich mir die haare sträuben, denn sowas kann und sollte man anders, dh positiv formulieren.

da ist es übrigens - für mich - ein widerspruch drin, wenn es keinerlei support geben sollte, dann würde man weder die id´s tauschen, noch weiter über updates/änderungen informieren, oder irgendwas ändern.
wird zeit für klärende offizielle worte....


[Beitrag von ingo74 am 15. Jun 2014, 16:55 bearbeitet]
burninnik
Inventar
#220 erstellt: 15. Jun 2014, 17:07
@ ingo74:
>1. click me
>> 2. re-paste
>>> 3. go to 1.

edit: Klärende "offizielle" Worte sind aber nur deswegen notwendig, weil Du einen logischen Widerspruch herbeigezwungen hast. Vielleicht um die "Kollegen" zu einer rechtskonformeren Reformulierung zu ermuntern? Nach dem Motto: War ja alles gar nicht so gemeint. Du Schelm
Übrigens hast Du Son-Goku wahrscheinlich nicht selbst zitiert, weil Deine Freunde Icy da wieder bestätigen, was Du bestreitest:

Son-Goku (Beitrag #1894) schrieb:

- Sie weisen den Käufer AUSDRÜCKLICH darauf hin, dass es KEINERLEI Support von unserer Seite für die Software gibt; wenn es neue Versionen der Software gibt werden wir SIE informieren, Sie müssten dann den Käufer der Software informieren


[Beitrag von burninnik am 15. Jun 2014, 17:13 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#221 erstellt: 15. Jun 2014, 17:18

burninnik (Beitrag #220) schrieb:
Klärende "offizielle" Worte sind aber nur deswegen notwendig, weil Du einen logischen Widerspruch herbeigezwungen hast.

quatsch. nächster versuch - nochmal lesen und verstehen
rest zu dir steht in #211 und #213
burninnik
Inventar
#222 erstellt: 15. Jun 2014, 17:22
Natürlich ist das kein Quatsch. Der logische Fehler, den Du bestreitest, lautet: tertium non datur. Eine Aussage kann nicht gleichzeitig wahr und unwahr sein. Daher noch mal Klartext (Du kommst mir langsam wirklich wie ein Trotzkopf aus dem Kindergarten vor):

Son-Goku (Beitrag #1894) schrieb:

- Sie weisen den Käufer AUSDRÜCKLICH darauf hin, dass es KEINERLEI Support von unserer Seite für die Software gibt; wenn es neue Versionen der Software gibt werden wir SIE informieren, Sie müssten dann den Käufer der Software informieren

vs.

ingo74 (Beitrag #101) schrieb:

dirac kann problemlos und kostenfrei weiterverkauft werden, support und updates für die software erhält auch der zweit-, dritt-, oder sonstige käufer.


edit: Oder meinst Du mit verstehen irgend etwas Esoterisches?


[Beitrag von burninnik am 15. Jun 2014, 17:25 bearbeitet]
stravinsky
Inventar
#223 erstellt: 15. Jun 2014, 17:28

ingo74 (Beitrag #219) schrieb:
ich glaub nein, hat wohl keinen gefunden, der die kaufen wollte. ...


Ok, dann stimmt das doch fast:


stravinsky (Beitrag #203) schrieb:
Dem einzigen (!) User hier im Forum, der TATSÄCHLICH gewillt war seine Lizenz zu verkaufen, war mx300. IHM hat Dirac Schweden den Verkauf verwehrt UND ihm seine gültige (!) Lizenz deaktiviert. NUR mx300' Fall ist für die Diskussion überhaupt von Belang. Denn genau DAS haben zukünftige Käufer von Dirac zu erwarten. Auf das, was Icy-Media sagt, ist gesch..., denn sie können ja nichts DAFÜR, wenn Dirac Schweden was ganz anderes macht, als Icy-Media UND Dirac Schweden ANGEBLICH EINEM User zugesagt haben.


Fett von mir eingefügt


[Beitrag von stravinsky am 15. Jun 2014, 17:29 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#224 erstellt: 15. Jun 2014, 17:28
@burni - du bist der laufende beweis, das fremdwörterbenutzung nicht intelligent macht

dann nochmal für dich - wenn es keinerlei support geben würde, so wie du das behauptest, dann dürfte weder die id gelöscht und geändert werden, noch emails bzgl updates versendet werden und ähnliches. das wird aber - gemäß stellungnahme pico gemacht, somit gibt es sehr wohl support.
die frage, die offen ist, in welchem umfang sich dieser support bewegt und hierzu sollte es eine offizielle stellungnahme geben, damit endlich ruhe ist.

wenn wir grad beim thema intelligenz sind, ist das, was du machst burninnik, fast das dümmste, was man tun kann, zu diesem thema....


[Beitrag von ingo74 am 15. Jun 2014, 17:32 bearbeitet]
burninnik
Inventar
#225 erstellt: 15. Jun 2014, 17:36
Ich habe Dich doch auch lieb, ingo. Fremdwörterbenutzung ist auch ein hübscher Neologismus;) Was habt Ihr Intellektuellen eigentlich immer gegen ordentliche Terminologie, zumal wenn sie erklärt wird?

Du kannst durch eine erneute ad-hoc-Modifikation Deiner Umdefinition von Support doch nicht wegdiskutieren, daß Du mit
"dirac kann problemlos und kostenfrei weiterverkauft werden, support und updates für die software erhält auch der zweit-, dritt-, oder sonstige käufer."
der Aussage
"dass es KEINERLEI Support von unserer Seite gibt" (ähm, das behauptet übrigens Pico, nicht ich, aber das geht im Eifer des Gefechts schon mal unter)
widersprichst.
Das wird nicht besser dadurch, daß Du Icy-Medien jetzt ihrerseits einen Widerspruch unterstellst. Du argumentierst jetzt schon in den höchsten Sphären: Du willst recht haben, indem Du einen doppelten Widerspruch postulierst! Elegant. Du bist wirklich ein Schelm im Quadrat. Um das festzustellen, braucht man übrigens keine Intelligenz (auch wenn sich die Fanboys nun darauf einigen sollten, ob ich ein durchaus intelligenter Teenager oder der "dümmste" Teilnehmer hier bin, frei nach ingo74).


[Beitrag von burninnik am 15. Jun 2014, 17:38 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#226 erstellt: 15. Jun 2014, 17:42
lies mal #224 genauer und versuch mal zu verstehen, was ich geschrieben habe
burninnik
Inventar
#227 erstellt: 15. Jun 2014, 17:48
Das hab ich Dir in #225 doch ausgeführt. Nichts anderes hast Du darin gesagt. Du kreierst eine künstliche Übereinstimmung der widersprüchlichen Aussagen
A und nicht-A,
indem Du erklärst, daß nicht-A eigentlich auch A heißen sollte, Icy-Medien dummerweise aber nicht-A statt A geschrieben hat.

A: dirac kann problemlos und kostenfrei weiterverkauft werden, support und updates für die software erhält auch der zweit-, dritt-, oder sonstige käufer. (ingo74)

nicht-A: dass es KEINERLEI Support von unserer Seite gibt (Icy-Medien).

Noch mal anders formuliert: Icy-Medien hat Deiner Ansicht nach Unrecht, zu sagen, daß sie "keinerlei Support" für den Zweitkäufer zur Verfügung stellen, weil sie ihm eigentlich doch Support sensu stricto zukommen lassen, diesen dann aber nur nicht so nennen. Selbst wenn man Dir in Deiner abstrusen Ich-werde-doch-recht-behalten-Argumentation hier folgen will, ändert das noch immer nichts an der logischen Tatsache, daß hier zwei widersprüchliche Aussagen verglichen werden, Du aber immer fort behauptest (obwohl es schwarz auf weiß dasteht), daß es da keinen Widerspruch gibt. Böse Welt, ingo, böse Welt.


[Beitrag von burninnik am 15. Jun 2014, 17:49 bearbeitet]
HiFi-Selbstbau
Inventar
#228 erstellt: 15. Jun 2014, 19:21
Hi,

std67 hat es für mich auf den Punkt gebracht:


der Supportaufwand entsteht in den ersten Wochen. und jedesmal wenns rund läuft wird die Soft weiter verkauft und wieder Hilfe bei Einrichtung und Betrieb erwaret.
Das kann ja durchaus mehrere Stunden Zeitaufwand für den Supporter bedeuten. Und am Ende wird die Soft 3, 4, 5, 10mal verkauft Und der Verkäufer verdient nur einmal daran. Wie soll das gerechtfertigt sein?


Der "alte" Käufer kann verlangen, dass seine Hardware-ID gelöscht wird. Dann kann er die Software für einen frei aushandelbaren Betrag privat verkaufen (das interessiert uns nicht, das regelt der Markt; die 75% waren nur EIN BEISPIEL!!!). VERTRAGS-Partner bleibt für uns der alte Käufer. Der erhält auch nach wie vor Infos wenn es neue Versionen gibt etc (wir WISSEN ja gar nicht DASS/OB er die Software ggf. verkauft hat). Die muss er dann halt dem "neuen" Käufer weiterleiten und alles ist gut.

Der "neue" Käufer bekommt von uns keinen Support - WEIL WIR IHN GAR NICHT KENNEN!!!!

Da er nicht doof ist wird er sich UNFAIRERWEISE eine Test-Version von uns besorgen bei Problemen uns anrufen oder anmailen und wenn er dann die Testversion zum Laufen gebracht hat uns in die Röhre gucken lassen weil er ja privat eine Lizenz in Aussicht hat. Vielen Dank auch dafür - wir haben ja sonst nix zu tun . . . .

Soweit ist das - denke ich - nicht zu beanstanden (bis auf die unfaire Anforderung der Testversion). Ein ordentlicher Support kostet Geld und der ist so "eingepreist" dass man ihn eben nur EINEM Kunden zukommen lassen kann.

Der "neue" Käufer hat dadurch "schlechtere Karten" wenn nachher mal was nicht funktioniert, und dieses Risiko lässt er den "alten" Käufer etwas kosten indem er nicht den vollen Preis bezahlt. Die Differenz ist dann quasi die Nutzungs- und Beratungsgebühr das "alten" Kunden.

Wenn Dirac das selbst nicht so handhabt dann vielleicht deshalb, weil das Löschen der Hardware-ID Handarbeit ist und Zeit = Geld kostet. Dann muss man eine Rechnung schreiben, den Eingang des Geldes kontrolieren etc. -> das kostet Zeit und damit Manpower. Darauf das WELTWEIT zu machen sind die wohl nicht eingestellt.

Gruß Pico

P.S.: Ich hoffe, dass damit das Thema erschöpfend behandelt ist.
mx300
Stammgast
#229 erstellt: 15. Jun 2014, 19:51
***


[Beitrag von mx300 am 15. Jun 2014, 22:53 bearbeitet]
HiFi-Selbstbau
Inventar
#230 erstellt: 15. Jun 2014, 21:18
Hi,

die Wirkung von Audyssey XT32 ist unserer Erfahrung nach nicht mit der von Dirac RCS vergleichbar. Allein die Verwendung des bei einem AVR beigepackten Wald-und-Wiesen-Mikrofons (da würde ich gerne sehen wie der Frequenzgng von 100 angeblich "identischen" Mikrofonen aussieht, s. 1000 Mikrofonkalibrierungen - eine Übersicht) führt eine hochwertige Raumkorrektur ad absurdum. Diese steht und fällt damit, dass man den Fehler der Messkette ("Soundkarte" und Mikrofon) kennt, damit die Korrektur richtig funktioneren kann. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand die Einflussmöglichkeiten von Dirac RCS (Auswahl der Lage und Anzahl von Messpunkten, Definition der Zielkurve etc.) missen möchte gegenüber der deutlich unflexibleren Einmessprozedur bei einem AVR.

Richtig ist, dass die Korrektur damit einfacher, schneller und unproblematischer geht.

Damit einher geht im Allgemeinen, dass das Ergebnis nicht so gut ist.

Gruß Pico


[Beitrag von HiFi-Selbstbau am 15. Jun 2014, 23:37 bearbeitet]
mx300
Stammgast
#231 erstellt: 15. Jun 2014, 21:34
Zum Micro: ob man den Dezibel mehr oder weniger raushört, weiss ich nicht. Ich kann es nicht im Moment nicht beurteilen.


[Beitrag von mx300 am 15. Jun 2014, 23:58 bearbeitet]
stravinsky
Inventar
#232 erstellt: 15. Jun 2014, 21:44
Ich denke, dass Dirac künftig ihre Software an Hersteller verkaufen sollte/wird, die daraus anwenderfreundliche Produkte zu entwickeln. Für eine Company mit tausenden Endkunden sind die zu unprofessionell. Halt geniale Nerds. Und ein Feierabend-Vertrieb ist da keine wirkliche Hilfe.
burninnik
Inventar
#233 erstellt: 15. Jun 2014, 21:58

stravinsky (Beitrag #232) schrieb:
IUnd ein Feierabend-Vertrieb ist da keine wirkliche Hilfe.
HiFi-Selbstbau
Inventar
#234 erstellt: 15. Jun 2014, 22:38
Hi,


Zum Micro: ob man den Dezibel mehr oder weniger raushört, weiss ich nicht. Ich kann es nicht im Moment nicht beurteilen.

Aber ich. Ich habe bei Einmessungen mit Dirac schon mehrfach "vergessen" die Korrekturdatei zu laden - und mich dann immer gewundert wie scheiße das klingt.

Wenn man sich vor Augen hält, wie stark ein speziell als MESS-Mikrofon angeprieses Mikrofon für 55 € (BEHRINGER ECM-8000) schon streut dann möchte ich vermuten, dass ein sicher deutlich preiswerteres "Beipack-Mikro" noch mehr streut. Hier mal die Ergebnisse der Kalibrierung von insgesamt 254 ECM-8000 Mikros (jedes für 55 €):





Wir reden hier bei 10 kHz von einer Streung von +/- 5 dB !!!! Und OB man das hört . . .

Und die Standard Desktop-Mikrofone für 5 € streuen noch VIEL MEHR !!!

Gruß Pico
thewas
Hat sich gelöscht
#235 erstellt: 15. Jun 2014, 23:10
Na ja, als ob die Abweichungen von +-3 bei 10kHz wirklich ein Problem sind bei Audyssey & Co. bei einer festen Zielfunktion die kein Wissen vom Raum und dem Abstrahlverhalten der Lautsprecher hat. Im schlimmsten Fall korrigert man "Treble" nach der Einmessung nach eigenem Gusto, so wie man bei Dirac & Co. die Zielfunktion selber beeinflusst.

Sowas jedoch sollte man in dem ursprünglichen Dirac Thread diskutieren, hier geht es um den Weiterverkauf der Lizenzen.
_ES_
Administrator
#236 erstellt: 16. Jun 2014, 00:51
Hallo,

Aufgrund der zahlreichen Post-Editierungen des "TE" wird dieser Thread bis zur Klärung des Warum geschlossen.
_ES_
Administrator
#237 erstellt: 30. Jun 2014, 23:19
Hallo,


Hallo,

Aufgrund der zahlreichen Post-Editierungen des "TE" wird dieser Thread bis zur Klärung des Warum geschlossen.


Mittlerweile hat es sich heraus gestellt, das dem TE "nahegelegt" wurde, seine Aussagen in eine bestimmte Richtung hin zu "korrigieren", daraufhin hat der TE seine Posts teilweise gelöscht/editiert, bzw. div. Löschungen gewünscht, die er selbst nicht mehr tätigen konnte.
Eine Weiterführung dieses Themas macht unter diesen Umständen keinen Sinn, der Thread bleibt also geschlossen.

MfG

R-Type,

Administration Hifi-Forum


[Beitrag von _ES_ am 30. Jun 2014, 23:20 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Graka Probleme
entspann0r am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 10.06.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit Browsergame / Adobe Flashplayer
entspann0r am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  7 Beiträge
jdownloader probleme
seppl209 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  2 Beiträge
C++ (Verständnis-) Probleme lösen.
Böötman am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  20 Beiträge
Probleme mit Handbrake
BeatMeikl am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  3 Beiträge
Probleme mit rtf. Dateil
Blechdackel am 26.06.2019  –  Letzte Antwort am 02.07.2019  –  4 Beiträge
Cinema-Format Probleme
werner_32_ am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  3 Beiträge
MS Office vom alten auf den neuen PC
myaunt am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  5 Beiträge
Zoomfunktion beim Firefox-Browser
panasoo am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  4 Beiträge
Bei Videos geht nur der Ton
Stefan0604 am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.824

Hersteller in diesem Thread Widget schließen