Netflix User sucht Gerät für Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
NEo250686
Stammgast
#1 erstellt: 22. Sep 2016, 20:39
Hey Leute,

ich bin leidenschaftlicher Netflix und Amazon Prime Nutzer.
Habe bislang die PS4 für beide Anwendungen genutzt, doch zieht mir die bisschen arg viel Strom.

Meine Frage jetzt:
Was kann man noch empfehlen um diese Services zu nutzen?
Was ich gerne hätte:
Anschluss an mein AVR (HDMI)
MultiChannel Audio, da ich ein 5.1 Set habe
Auswählen, welche Audispur (Englisch oder deutsch)
und vll sowas wie auf der PS4 - Wenn ich OPTIONS drücke bekomme ich auch die Auflösung des Bildes angezeigt.

Natürlich sollte es Stromsparender wie die PS4 sein.

Besten Dank!
Homer70
Stammgast
#2 erstellt: 23. Sep 2016, 09:23
moin,

wie wäre es denn mit dem Fire TV von Amazon selber?

Sollte all deine Anforderungen erfüllen.

https://www.amazon.d...8-2&keywords=fire+tv

VG
NEo250686
Stammgast
#3 erstellt: 24. Sep 2016, 16:47
Vielen Dank!
Das Gerät sieht in der Tat sehr interessant aus!

wusste garnicht das Amazon auch so eine Box hat, ich kenne nur den Stick
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 24. Sep 2016, 16:49
Na ja, eine Box für 100€ zu kaufen nur um ein paar € Strom zu sparen ist wohl ziemlich kontraproduktiv
höanix
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2016, 13:43
Naja, du weisst ja nicht wie oft die PS4 läuft.
Bei entsprechender Nutzung kann sich die Amazon Box in 80 - 100 Jahren locker amortisieren.
3at
Stammgast
#6 erstellt: 25. Sep 2016, 15:48
Also die SMART TV´s können auch Netflix abspielen. Wie das mit den Tonspuren so ist kann ich nicht sagen, weil ich es bei mir immer mit der PS3 abspiele.
Andyw1228
Stammgast
#7 erstellt: 05. Okt 2016, 13:54
Der Stick für 39€ reicht vollkommen aus, der hat nur nicht genug Power für Spiele und keine Sprachsteuerungs-FB.
Ich habe auf meinen per Sideload VLC, SkyGo und Remote-Mouse installiert. Mit VLC kann ich über WLAN sogar 1080p streamen
und SkyGo schauen gesteuert per Handy. SkyGo ist aber leider auf dem Stick sehr instabil, vlt. geht es auf der BOX besser.

Aber sowas zu kaufen, um Strom zu sparen...
Grün zu denken ist allerehrenwert, aber viel mehr wird die Playse in Netflix auch nicht verbrauchen.


[Beitrag von Andyw1228 am 05. Okt 2016, 13:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Player für Netflix
klumpel am 30.04.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2018  –  4 Beiträge
Anfänger sucht einen neuen Multimediaplayer
Turbulence am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  12 Beiträge
Unwissender sucht anlage
-DerBob- am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  4 Beiträge
Neuling sucht Komplettanlage zum Anschluss an PC für Musik und Heimkino für max. 750 Euro
cyberseason am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  2 Beiträge
Neuling sucht Mediaplayer
mulle1111 am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  4 Beiträge
Mediaplayer/Streaming-Client für Heimkino
Mr_Zebra am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  2 Beiträge
Heimkino für PC gesucht!
juulz am 06.11.2013  –  Letzte Antwort am 07.11.2013  –  4 Beiträge
Welcher Media Player für Netflix
-Hoschi- am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2015  –  9 Beiträge
Anfänger sucht Aufklärung
WalterD am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  16 Beiträge
Einsteiger sucht Mediaplayer (Kaufberatung)
Thor76 am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen