Media Player / HTPC mit BluRay.zu viel verlangt?

+A -A
Autor
Beitrag
Heiner33
Neuling
#1 erstellt: 21. Dez 2012, 00:09
Hallo zusammen,

Ich brauche dringend eure Hilfe.
Bis vor kurzem wusste ich noch gar nicht dass es so schwierig ist einen passenden media PC zu finden.

Ich habe mittlerweile viele Stunden in unterschiedlichen Foren verbracht bin aber noch nicht wirklich schlau geworden.

Nachdem ich eigentlich keine besonderen Anforderungen habe, dachte ich jeder Media Player / HTPC erfüllt meine Anforderungen und ich kann jeden beliebigen kaufen. Leider scheint dem nicht zu sein und daher hätte ich gerne eure Hilfe.

Ich habe viele gerippte DVDs in VOB Dateien auf meiner Festplatte. Diese würde ich gerne anschauen ohne alle brennen zu müssen. An sich kann mein Fernseher die VOB Dateien von einer externen Platte lesen, allerdings nur ohne die DVD Struktur, d.h. er spielt automatisch die Standardsprache ab und ich kann die Sprache nicht tauschen.

Das ist natürlich nicht akzeptabel. Also der erste Gedanke ich brauche einen MediaPlayer. Nachdem ich auf dem Laptop eines Bekannten XBMC gesehen hab, war ich total begeistert...so was muss es auch können. Nachdem ich noch kein BluRay Player habe und auch der DVD Player den Geist aufgibt sollte es wen möglich auch gleich noch ein Laufwerk dabei haben. Netzwerk Anschluss/ USB / Sound Ausgang / HDMI und gut ist erstmal.

Gefühlt Standard Anforderungen aber bisher habe ich leider noch keine Lösung dafür gefunden.

Hier nochmal kompakt die Anforderungen
- VOB Dateien mit DVD Struktur / Menü abspielen
- optisches Laufwerk (BluRay)
- XBMC
- Netzwerk
- leise
- 3D
- mit einer Fernbedienung und auch von der Freundin bedienbar
-DVB-T (muss nicht)
- aufnahme (muss nicht)


Das kann doch die Hersteller nicht vor so große Probleme stellen.

In verschiedenen Foren habe ich über die Zotac xbox gelesen. Die haben aber kein optisches Laufwerk soweit ich das gesehen habe (zumindest die bezahlbaren Versionen nicht). Ich habe keine Lust 500€ für so eine Box zu bezahlen.

Gibt es einen Hersteller der den Anforderungen gerecht wird, oder gibt es bewährte Setups von einem von euch, die ihr mir empfehlen könnt. Zusammenbauen etc. wäre kein Problem, allerdings will ich auch keine Doktorarbeit draus machen....einfach nur gechillt Filme schauen

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe mir kann einer die Weihnachtszeit retten.

Vielen Dank
Heiner
HiLogic
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2012, 05:54
Irgendeinen von 1000 Threads im HTPC Unterforum lesen... Findet sich alles.


[Beitrag von HiLogic am 21. Dez 2012, 05:55 bearbeitet]
Heiner33
Neuling
#3 erstellt: 21. Dez 2012, 12:56


Hallo HiLogic,

Danke schon mal für die Antwort, auch wenn die mir natürlich nicht viel hilft. Ich bin mir sicher alle Informationen die ich brauche sind in diesem neumodigen Informationsmedium welches wohl seit kurzem als Internet bezeichnet wird zu finden.

Wie bereits geschrieben habe ich bereits mehrere Tage damit verbracht nach geeigneten Geräten zu suchen, aber oftmals fehlen die Informationen an den spannenden Punkten.

Es wird z.B. ein Gerät vorgeschlagen und dann endet der Thread. Infos wie das Gerät ist, ob alle Funktionen abgedeckt werden etc fehlen oft...auch sind eben alle bisher gefunden Empfehlungen Geräte ohne Laufwerk, ohne HInweis auf 3D, oftmals ohne Erfahrungsberichte.

Daher freue ich mich auf eine weitere konstruktive Diskussion und hoffentlich noch die ein oder andere Empfehlung oder auch Warnung vor einem Gerät.

Danke und Grüße

Heiner
HiLogic
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2012, 18:39
Sorry, aber es ist einfach langweilig in jeden Thread, jeden Tag die gleiche Liste von Hardware aufzuschreiben.
Die "Anforderungen" sind immer die gleichen auch wenn die Threadsteller meinen eine "besondere" Situation zu haben.
Fakt ist, dass Du heute zusammenbauen kannst was Du willst: Es funktioniert alles und deckt auch jeden Funktionsumfang ab!

Wenn Du also irgendein Intel, oder irgendein AMD System baust was hier im Forum genannt wird, dann wird es auch funktionieren.
Ob man es glaubt oder nicht: Das wichtigste ist meiner Meinung nach (mittlerweile) das Gehäuse... Denn damit steht und fällt der Rest.
Fazit: Such Dir erstmal ein Gehäuse was Deinem Geschmack und Budget entspricht.


[Beitrag von HiLogic am 21. Dez 2012, 18:46 bearbeitet]
Heiner33
Neuling
#5 erstellt: 21. Dez 2012, 18:53
Hallo HiLogic,

erstmal tut es mir natürlich Leid, wenn ich dich mit der Frage langweile.

Du sprichst mir aber aus der Seele. Ich dachte eben auch ich brauche nur Standard und ich habe auch gezielt nach einer Standardlösung gefragt, da ich die bisher nicht finden konnte.
Der Eigenbau will ich eigentlich umgehen.
Die Zotac Xboxen haben kein Laufwerk...fliegt also raus. (oder man kann eins ausbauen oder spielen die gut mit externen Laufwerken etc zusammen)
Es gibt noch Boxen von Cinemedia, außer der Herstellerseite habe ich darüber auch nicht viel gefunden.

Um ehrlich zu sein verstehe ich auch die Aussage "Erfahrungsberichte sind dafür nicht nötig" nicht so ganz.

Es schreiben doch sehr viele hier, dass es mit gewissen Bauteilen z.B. unter Linux Probleme gibt, da die Treiber nicht so funktionieren oder eben schlichtweg nicht vorhanden sind. Das sind doch nützliche Informationen und darauf beruht doch auch ein Forum. Im Austausch von Erfahrungen oder woher sollen sonst die "Bauanleitungen" der anderen MItglieder kommen.


Mein Fernseher (Samsung) kann z.B. VOB Dateien abspielen...aber eben nicht so wie ich das gerne möchte (mit DVD Struktur und Sprachwahl).
Also bringt mir die Herstellerangabe "spielt VOB Dateien" nicht viel, da ich dann immer noch nicht weiß, ob meine Anforderungen erfüllt sind oder nicht. Wen soll ich denn fragen außer ein Forum voller Experten, die sich damit auskennen.

Freue mich weiterhin über Vorschläge...wenn genau die Anforderungen schon sooo oft erklärt wurden wie HiLogic sagt, dann freu ich mich auch über einen Link, da ich diese dann wohl nicht gefunden habe

Vielen Dank

Heiner
HiLogic
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2012, 19:14

Heiner33 schrieb:
Der Eigenbau will ich eigentlich umgehen.

Warum? Das ist das einfachste an der ganzen Sache.
Aber ok... Wenn ZBox ausscheidet, dann sowas hier. Teuer, aber komplett.


Heiner33 schrieb:
Es schreiben doch sehr viele hier, dass es mit gewissen Bauteilen z.B. unter Linux Probleme gibt, da die Treiber nicht so funktionieren oder eben schlichtweg nicht vorhanden sind.

Die Berichte kenne ich..: Die kommen in der Regel von der "ich habs installiert, aber es funktioniert nicht" Fraktion.
Manchmal muss man eben auch Hand anlegen, deswegen empfehle ich keinem Laien LInux.


Heiner33 schrieb:
dann freu ich mich auch über einen Link, da ich diese dann wohl nicht gefunden habe

Wenn ich nur 1€ bekäme für jedesmal wenn ich diese Ausrede höre...
In nahezu jedem Thread in der HTPC Unterkategorie werden Fragen wie Deine beantwortet...
OldNo7
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Dez 2012, 19:14
also hier kannst allgemein was über HTPC lesen.
wenn du allerdings nicht bauen willst bleibt dir eine Fertigkiste, da die Kisten fast alles anders sind, ist es schwierig was dazu zu sagen, da hier fast alle ein eigenbau HTPC haben, womit man einfacher fährt.
90% der Arbeit wird man beim einrichten haben, egal ob Fertig oder Eingenbau.

schau mal hier im HTPC Unterforum nach. steht viel Kram u ist nicht einfach aber da muss man durch

zu DB-Laufwerk,
ist nicht ohne weiters möglich, mit Linux schon mal gar nicht wenn man legal bleiben möchte. Für BD Wiedergabe brauchst nen Laufwerk u kostenpflichtige Sofware (PowerDVD, TMT oder ne schlaue Software aus der Schweiz )


[Beitrag von OldNo7 am 21. Dez 2012, 19:16 bearbeitet]
Heiner33
Neuling
#8 erstellt: 21. Dez 2012, 19:45
Hallo HiLogic & OldNo7,


danke für die Infos. Die AsRock Kiste schaut schon sehr gut aus, aber 900€ sind natürlich happig.

Dann werd ich mich mal (erneut) durch die Unterforen kämpfen.

Danke euch

Gruß

Heiner
keibertz
Stammgast
#9 erstellt: 21. Dez 2012, 20:06
Schau mal hier http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Board&boardID=26
dort gibt es mehr als genug HTPCs marke Eigenbau mit Blu-Ray Laufwerk.

Als Basis einen FM2 A8 oder i3-3225 und es müsste alles laufen.
Skar
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Dez 2012, 23:27
Also mal ernsthaft!

ALLES andere als der Selbstbau ist völlig ineffizient was kosten/nutzen angeht!

Ein selbst zusammengestellter HTPC ohne BluRay LAufwerk, inklusive Gehäuse hat mich unter 400 Euro gekostet. Software ist kostenlos da OpenSource (Mediaportal) und er spielt ALLES ab!

Eine fertige Mediabix hat nur Nachteile.
Selbst wenn Sie alles abspielt, was fast nicht existent ist, bleiben folgende Nachteile:
- bei neuen Formaten auf Update des Herstellers angewiesen
- fehlende Konfigurationsmöglichkeiten der Oberfläche
- fehlende Möglichkeit von Plugins
- meist fehlende Möglichkeit des Upgradens von Hardware

Also ich kann jedem der ein Mediacenter haben will nur absolut wärmstens und uneingeschränkt nen HTPC mit MediaPortal empfehlen.
Ich selber bin kein IT Pro. Aber wer sich etwas mit Windows auskennt und Interesse hat bekommt das locker hin.

Solltest Du Dir echt nochmal überlegen.
Drexl
Inventar
#11 erstellt: 22. Dez 2012, 02:43

Skar schrieb:
ALLES andere als der Selbstbau ist völlig ineffizient was kosten/nutzen angeht!

Komplettgerät ist nicht gleich Mediaplayer (a la WDTV, Dune, etc.)


Ein selbst zusammengestellter HTPC ohne BluRay LAufwerk, inklusive Gehäuse hat mich unter 400 Euro gekostet. Software ist kostenlos da OpenSource (Mediaportal) und er spielt ALLES ab!

Mein (fast) Komplettgerät hat mich weniger als 250 EUR gekostet und spielt ebenfalls alles ab. Nur RAM und eine Festplatte mußte ich selbst einbauen.

Wer sich einen Selbstbau nicht zutraut oder keine Lust zum selber Schrauben hat, wird in einer der unzähligen Nettop-Plattformen fündig.
Von Atom über AMD Fusion bis hin zu Core i3 wird ein breites Leistungsspektrum abgedeckt bei Komplettpreisen von unter 400 EUR. HD-Video (AVC und VC-1) unterstützen sie fast alle, nur wer Wert auf Stereoskopie (MVC) legt, muß bei der Auswahl etwas sorgfältiger vorgehen.
Saphir-production
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Dez 2012, 03:04
Vielleicht sollte man noch anmerken, dass ein HTPC nichts anderes als ein stink normaler PC ist bei dem bei der Komponentenauswahl etwas mehr Wert auf Video in Verbindung mit leise und möglichst stromsparend gelegt wird. Ob der HTPC Vobs abspielen kann liegt weniger an der Hardware als an der Software die Du verwendest.
HiLogic
Inventar
#13 erstellt: 22. Dez 2012, 03:42
@Saphir: Eben... Deswegen sagte ich schon: Es ist unterm Strich völlig wurscht was man zusammenbaut... funktionieren tut alles.
Heiner33
Neuling
#14 erstellt: 23. Dez 2012, 19:21
Hallo zusammen,


vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Es bewahrheitet sich wohl doch das was ich befürchtet habe...die normalen Kaufboxen können nicht das, was 90% der Leute eigentlich wollen.

OK, dann wird es wohl ein Eigenbau oder ein "beauftragter" Eigenbau. Das hier sieht eigentlich ganz gut aus http://www.htpc-champion.de/ . Was meint ihr?

Mir ist halt wichtig, dass man im Endeffekt nihct merkt, dass es ein PC ist. Sprich ich will das Ding anschalten, DVD/BluRay rein oder Datei von einer externen oder internen Quelle auswählen und gut ist. Kein Desktop und verschiedene Programme starten etc. ist das möglich?

Bei dem oben genannten Link gibt es auch die Möglichkeit ein Tablet zur Bedienung zu kaufen...das ist natürlich schon sexy. Was braucht man generell dafür? EInfach ein Tablet das WLAN kann und WLAN am HTPC oder muss man hier noch mehr bedenken?

Frohe Weihnachten euch allen
keibertz
Stammgast
#15 erstellt: 23. Dez 2012, 19:30

Bei dem oben genannten Link gibt es auch die Möglichkeit ein Tablet zur Bedienung zu kaufen...das ist natürlich schon sexy. Was braucht man generell dafür? EInfach ein Tablet das WLAN kann und WLAN am HTPC oder muss man hier noch mehr bedenken?
Du benötigst auf jeden Fall eine MultimediaSoftware am HTPC für die es eine geeignete App gibt welche alle Funktionen beinhaltet die du benötigst. Bei der Multimedia Software XBMC wäre das unter Android wohl die APP Yatse und unter Apple die APP XBMC Constellation.
Allerdings kommt für mich das richtige MultimediaFeeling nur auf wenn ich eine Fernbedienung in Händen halte. Dafür empfehle ich eine ausreichend dimensionierte Logitech Harmony.

Lese dazu am besten auch mal das hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=228

Allerdings musst du dir bei einem HTPC bewusst sein, das du einiges an eigenarbeit reinstecken musst. Der Zusammenbau macht meist nur 10% der Arbeit aus. Die Installation und vor allem die Konfiguration der verwendeten HTPC Software macht die meiste Arbeit und kann dir auch größtenteils keiner Abnehmen. Da man dies bei dir Vorort machen müsste. Je nach beteiligten Geräten usw muss man das anders einstellen ...
Es sei denn du verzichtest auf viele Feature die der HTPC so alles könnte ...

Aber eins muss dir bewusst sein, kaufen, auspacken, anschließen, genießen geht bei einem HTPC nur sehr bedingt bis gar nicht.


[Beitrag von keibertz am 23. Dez 2012, 19:34 bearbeitet]
Heiner33
Neuling
#16 erstellt: 23. Dez 2012, 19:41
Vielen Dank für den Tipp.

Damit ich mit der Kiste aufnhemen kann, ist wohl außer einem Tuner, auch eine Software Frage oder?

Wie sieht es denn mit InternetRadio aus? Ist das auch möglich?
Das steuerbar mit der APP, ähnlich den SONOS Geräten?
keibertz
Stammgast
#17 erstellt: 23. Dez 2012, 19:52
Klar wenn du TV Funktion willst musst du auch eine entsprechende TV Software installieren die all das kann was du dir so an TV Funktionalität vorstellst. Wenn du z.B. eine TWINTunter funktion wünschst, also gleichzeitig aufnehmen und was anderes schauen. Brauchst du eine Hardware und eine Software die das kann ... Auch muss die interne Festplatte groß genug sein zum Aufnehmen, oder ein NAS entsprechend vorhanden und eingerichtet sein, dass darauf aufgenommen werden kann.
Also vorher genau überlegen was du alles willst/brauchst.

InternetRadio geht mit XBMC z.B. direkt über die verschiedensten Addons ...

SONOS kenne ich nicht daher kann ich dazu nichts sagen.
HiLogic
Inventar
#18 erstellt: 23. Dez 2012, 22:00

Heiner33 schrieb:
Mir ist halt wichtig, dass man im Endeffekt nihct merkt, dass es ein PC ist. Sprich ich will das Ding anschalten, DVD/BluRay rein oder Datei von einer externen oder internen Quelle auswählen und gut ist. Kein Desktop und verschiedene Programme starten etc. ist das möglich?

Unterm Strich muss ich das mit Nein beantworten... Du wirst in Sachen Arbeit und Konfiguration immer merken, dass es ein PC ist.
Und wenn es letztendlich nur regelmässige Updates sind. Die Flexibilität erkauft man sich mit viel Arbeit.

Wenn Du Dich z.B. für XBMC entscheidest, dann hast Du bei Deinen Anforderungen schonmal 3 unterschiedliche Programme. PowerDVD oder TMT für BluRay, XBMC selbst und eine TV Software weil XBMC in der Beta nur das TV Frontend mitbringt, aber keinen TV Server. Natürlich musst Du dann auch die Fernbedienung für jede Software einzeln einrichten. Dazu kommt noch eine automatische Framerate-Umschaltung weil die Wiedergabe sonst ruckelt, usw. Eine Bild-in-Bild Funktion wie bei vielen Dual-Tunern geht übrigens mit keiner mir bekannten Software (zur Zeit).

Hinstellen, anschalten und loslegen geht in gar keinem Fall. Wegen der Komplexität auch nicht bei "Fertigprodukten"...
Der Zusammenbau der Komponenten, aus dem die meisten Anfänger hier eine Wissenschaft machen, ist max. 10% der eigentlichen Arbeit.


[Beitrag von HiLogic am 23. Dez 2012, 22:08 bearbeitet]
Saphir-production
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 24. Dez 2012, 01:11
Es wurde zwar schon alles gesagt aber da ich selbst gerade einen HTPC gebaut habe möchte ich einfach noch mal unterstreichen, dass der Zusammenbau nur das kleinste ist. Die Einrichtung der Software ist da schon etwas ganz anderes.

Ein Beispiel: Ich starte in MediaPortal einen Film, der dann automatisch mit PowerDVD läuft, klasse. Film ist fertig oder ich will aufhören zu schauen und zurück ins MediaPortal... ähm funktioniert nicht mit der Fernbedienung? Apropos Fernbedienung wieso hört die ab und zu im MediaPortal eigentlich auf zu funktionieren? Ein HTPC ist und bleibt ein PC. Das heißt wiederrum viel Ärger mit Problembehebung!

Der einzige Weg dies zu umgehen ist, Du kennst jemanden der das für Dich erledigt. ich kenne leider niemanden der dies für mich macht, deswegen habe ich jetzt einen Sohn (2 Monate) der mir das mal alles machen soll... ich habe allerdings die Befürchtung, dass das noch dauert


[Beitrag von Saphir-production am 24. Dez 2012, 01:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC / Media PC im Dauereinsatz ?
ZZZQP am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  3 Beiträge
Media Player wiedergabestelle merken
delpher am 27.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.01.2017  –  2 Beiträge
Media-Zentrale im Wohnzimmer
Neboc am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  7 Beiträge
Audiowiedergabe Qualität bei MediaCentern, Media-Festplatten oder HTPC´s ?
Vajoshen am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  4 Beiträge
HTPC oder DUNE MAX
dennisbln am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  4 Beiträge
3D über HTPC verarbeiten und ausgeben
Dr.Noise am 14.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.02.2016  –  2 Beiträge
DLNA: Windows Media Center als Mediaserver / Panasonic Client. Aber wie?
KnightRfS am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  2 Beiträge
HTPC aber was?
Grossek am 22.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.08.2021  –  2 Beiträge
mit htpc dvbc aufnahmen?
bitmon am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  11 Beiträge
HTPC mit XBMC
robbryjo am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen