HTPC Kaufberatung und Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Jun 2012, 19:38
Heyi liebe Community,

Ihr habt mir schon oft sehr gut weitergeholfen, doch jetzt bräuchte ich mal direkt eure Hilfe =)
Ich will mit jetzt endlich mal nen HTPC bauen und hab mich auch schon informiert und mir einige Komponenten rausgesucht.

  1. DVB-S2 soll möglich sein -> er soll meinen jetzigen Receiver (VU+ solo) ersetzen
  2. Blueray und evtl. HD-DVD -> ich hab noch ein Laufwerk was beides lesen kann, leider klappt das mit den HD-DVD´s auf Grund der fehlenden Software nicht so richtig... falls ihr da nen Tipp habt was ich da machen kann wäre das auch nicht schlecht
  3. Medienserver -> ich hab noch ne 2TB HDD mit Filmen und Musik darauf


So ansonsten hätte ich ihn gerne sehr leise also im besten Fall alles passiv gekühlt. Und er sollte die 150 € Marke nicht überschreiten, falls das überhaupt möglich ist... ?

Ich hab mir dieses als Gehäuse gedacht
das Mainboard mit Intel Atom oder das mit AMD
Wichtig ist hier der HDMI und spdif.
Diese TV-Karte oder eher dieses Modell? Twin-Tuner brauche ich denk ich nicht, da ich es bis jetzt auch noch nicht vermisst habe...

ansonsten halt noch i-einen Ram-Speicher ob hier 2GB genügen oder ob es mehr sein sollen wollte ich gerne von euch wissen.
Und ne SSD fänd ich gut, allerdings muss die nicht so groß sein sondern es soll hauptsächlich das OS drauf ... also so ca. 25 GB oder so vllt.

Was haltet ihr bis jetzt davon? Was sollte besser sein?

Als OS würde ich eine Linuxdistribution nehmen evtl. Mythbuntu? weil ich schon Erfahrung mit Linux habe sollte das dann auch kein Problem sein. In Kombination mit VDR und XBMC.

Habt ihr ne Ahnung wie lange da die Bootzeiten sind, bis man das TV-Bild hat? Bei meiner VU+ Solo geht da schon mal ne Minute oder so rum =(

Und wie ist die Handhabung von solchen Systemen? weil meine Freundin sollte das dann schon auch bedienen können =)

Als Fernbedienung hab ich ne Logitech Harmony One die ich auch gerne weiterhin behalten würde. Nen IR-Empfänger hab ich schon deswegen muss nicht zwingend einer in dem Board sein, allerdings wäre WLan schön.

Naja soweit erst mal, ich freue mich schon auf eure Antworten

LG Tobias

edit: ich hab mir auch schon mal die CuBox und die Raspberry Pi ins Auge gefasst. Was haltet ihr von der CuBox? Leider ist das mit der Raspberry ja so ein Problem mit der Bestellung, einige werden das Problem bestimmt kenne =)


[Beitrag von Tobias_N82 am 10. Jun 2012, 22:53 bearbeitet]
*mad-max*
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jun 2012, 13:35
Also um ehrlich zu sein, wäre das was du da zusammengestellt hast, für mich nicht brauchbar...
Ich hab letztens einen Lenovo Q180 zuhause gehabt, der hat ja auch ein D2700 drinne...

Das ganze ist doch schon recht träge...wie lange das booten dauert, hängt davon ab, was du an HDD oder SSD verbaust...mit ner SSD bist du mit ungefähr 20-25Sek dabei...
Bei HDD um einiges länger...

Die CuBox ist keine Alternative wenn du XBMC nutzen willst, aufgrund der mangelnden ARM-Unterstützung...

Mein Tipp, auch wenss ein bisschen teurer wird:
www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=13091

Aber um die 150€ wirst du mit deinem Anforderungsprofil:
BD und TV etc. nicht weit kommen...

mad-max
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Jun 2012, 15:59
Hmmm ok mad-max,

also würdest du auf jeden Fall ein Board empfehlen ohne integrierte CPU oder? Und Boards mit Intel-CPU taugen auch nicht oder?

Ich hab mich mal an deiner Anleitung orientiert. Danke schon mal hierfür.
Allerdings ein paar Änderungen:
Mainboard Asrock A75M-ITX die ist ja die selbe wie du hast.
CPU AMD A4-3400, denkst du die tut´s auch? oder eher die A6 von dir?
CPU-Lüfter will ich mal testen wie laut der ist, vllt. lässt es sich ja für den Anfang auch mit dem aushalten.
RAM Kingston CL9 4GB ich denke das sollte die selbe sein wie du sie hast.
Gehäuse LC-Power LC-1400 das Netzteil hat zwar nen Lüfter aber ich denk der sollte nicht zu laut sein. Außerdem kann ich für den Anfang auch erst mal eine alte 3,5" Platte reinmachen und mein BlueRay-Laufwerk passt da auch rein.
TV-Tuner TV TeVii S464 die Bewertungen klingen schon mal gut dazu.

Was sagst du dazu?
Preislich wäre ich da jetzt bei 226 €, stimmt du hattest recht, mit den 150 € wird das einfach nichts

LG Tobias


[Beitrag von Tobias_N82 am 11. Jun 2012, 16:01 bearbeitet]
OldNo7
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Jun 2012, 10:49
bei Llano APUs sollst du lieber zum min 1600er RAM greifen, die APU profitiert vom schnelleren RAM.
soweit passt es.
A4-3400 wird langen aber hier ist es wohl besser die A6-APU zu nehmen, ist ne bessere GPU verbaut u hast für die Zuckunft genug dampf.
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Jun 2012, 11:26
Danke.
Also ansonsten passen die Komponenten so?
Also das Gehäuse und der DVB-S2 Empfänger?
LG Tobias
OldNo7
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Jun 2012, 12:13
ja dat passt ist ne LowProfile Karte.
nur darfst vom LC-Power Gehäuse nicht viel erwarten, die Verabeitung ist solide u für den Preis aber ok.
ja den Lüfter im NT musst du tauschen, wird auch so berichtet das der zu laut ist.
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 12. Jun 2012, 21:55
Ok und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? weil dein HTPC ist ja ähnlich dem vom Mad-Max. Kann man die Kiste auch als Home-Server Tag und Nacht laufen lassen? oder eher schlecht?

LG Tobias
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Jun 2012, 09:55
Heyi also jetzt nochmal von vorne =)
Ich hoffe ihr habt noch Lust zu helfen

also
Prozessor AMD A6-3500
Prozessorlüfter Scythe
Mainboard Asrock A75M allerdings in microATX Form und nicht mITX, kann ich es trotzdem verwenden? weil ich ist es ja das selbe oder?
Arbeitsspeicher AMD 4GB 1600MHz
oder würde auch der hier gehen? weil der ist günstiger =) oder bekomme ich da wegen dem Kühlkörper vllt. Platzproblem?
Gehäuse Aerocool

Was sagt ihr dazu? kann ich es bestellen?
Soll ich mir noch gleich ein paar Lüfter dazubestellen? oder so ein picoPSU Netzteil?

Ich sitz nämlich schon auf glühenden Kohlen deswegen

LG Tobias


[Beitrag von Tobias_N82 am 13. Jun 2012, 10:29 bearbeitet]
OldNo7
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 13. Jun 2012, 11:09
bei RAM musst du aber 2x2GB nehmen wegen DC, brigt mehr Performanc als einzelner RAM
und der RAM darf keine Monterkühlung haben, weil sonst der CPU Kühler net passt.

Gehäuse ist Geschmakssache, ob die höhe ausreicht kann ich leider net sagen, da das Case geteilt wird...
Lüfter schaden nicht, kannst welche mitbestellen bzw. wenns System fertig ist die Temps beobachten.
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 13. Jun 2012, 11:45
alles klar.. danke
Dann bestell ich das jetzt mal =)
danke für deine Hilfe =)
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Jun 2012, 11:57
nur noch mal kurz..

der Ram hier würde gehen oder?
hier

edit: welches Netzteil könntest du mir empfehlen für meine Zusammenstellung?
Das hier vllt.? Bequiet oder eher ein PicoPsu? allerdings bräuchte ich dann dafür auch nochmal kurz deine Hilfe was ich da dann alles dafür brauche und welches.

LG Tobias


[Beitrag von Tobias_N82 am 13. Jun 2012, 13:44 bearbeitet]
OldNo7
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 14. Jun 2012, 11:24
der RAM passt. da kann man zum billigstem KIT mit CL9 greifen....

bei NT würde ich es erst mal ausprobieren,
ob es wirklich laut ist, falls ja, dann baust einen bequiet 80mm Lüfter nach, der ist super leise, hab mein Silverstone NT so zum schweigen gebracht. Nur sollte man sich sowas zutrauen und die Garantie ist futsch.

bei PicoPSU kommt noch ein ext. NT dazu, ist zwar leise aber deutlich teuerer als das bequiet NT.
Bei der HW langt eine mit 80-100 Watt.
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 14. Jun 2012, 18:02
Heyi cool danke,

ich hab jetzt alle Komponenten bestellt und schau jetzt einfach mal wie laut meine HDD im Betrieb ist und wie schnell gebootet wird. Falls das nichts taucht kauf ich mir noch ne SSD dazu.

Kannst du mir vllt. noch ne Empfehlung bezüglich des Betriebssystemes machen? also MythTV oder VDR? bzw. dazugehörige Distributionen?
Ich würde allerdings schon gerne bei Linux bleiben und hier nicht zu Windows greifen.
Oder denkst du ich sollte hierzu vllt. einen neuen Thread eröffnen?

LG Tobias
OldNo7
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Jun 2012, 08:22
hmm OS, leider nicht, hab bei mir Win 7 drauf, mit Linux u Co hab micht net beschäftigt,
stell am besten die Frage im XBMC-Stammtisch oder so...
Tobias_N82
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 15. Jun 2012, 08:51
Alles klar... trotzdem DANKE für deine Mühen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung HTPC
xdaywalkerx am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung HTPC
Saphir-production am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  174 Beiträge
Kaufberatung HTPC
Robert.Vienna am 18.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  19 Beiträge
HTPC Kaufberatung
Sunset1982 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung HTPC
outneX am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung HTPC
T!tus am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  2 Beiträge
Kaufberatung HTPC
Smartyy am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  31 Beiträge
Kaufberatung HTPC
steven_seagull am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  16 Beiträge
[Kaufberatung] HTPC
Akios am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  4 Beiträge
[Kaufberatung] HTPC
jackhifi am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012