Neuer Mac-Mini - Juli 2011

+A -A
Autor
Beitrag
Flitschbirne
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jul 2011, 13:11
Hi.

Ich habe gerade gelesen, dass Apple den Mac-Mini neu aufgelegt hat:

click...

Das Ding ist ja wie geschaffen für einen kleinen HTPC. Hätte da nur ein paar Fragen:

1. SSD-Festplatten Problematik
Kann man da selber eine separat gekaufte SSD-Festplatte reinschrauben? Von Apple aus kann man theoretisch auf eine SSD-Platte upgraden (über den Preis will ich nicht reden). Das auch nur bei der teuren Variante.

2. Bluray Problematik
Unter OS-X sowieso kein Thema. Daher die Frage ob man auf dem Mac-Mini Windows 7 Ultimate parallel installieren kann und dann mit einem externen Bluray Laufwerk die Scheiben abspielen könnte. Hinzu kommt die Frage ob der interen Soundchip die Bluray Tonformate DolbyTrueHD und DTS-HD weiter an einen Receiver geben kann...

Wenn das alles funktioniert käm da noch eine externe Terrabyte Platte von Iomega dran und ein kleiner 16:9 LCD Monitor. Dann wäre das Ding perfekt...
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 21. Jul 2011, 13:14
Für 600 Euro bekommt man aber womöglich bereits alternative Angebote die einfach funktionieren.
Flitschbirne
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jul 2011, 14:07
Ja schon. Ich hab zur Zeit einen Windows7 HTPC im Betrieb mit Bluray Laufwerk etc.

Aber das Case ist zwar nobel (OrigenAE S16T) aber auch ziemlich groß. Hätte gerne was kleines...
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 21. Jul 2011, 14:11
So nobel ist das aber am Ende auch nicht mehr, wenn du anfängst noch externe Platte und CD Laufwerk per USB dranzuhängen.

Sieht dann eher nach Frickelei aus.
Shishamatze
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Jul 2011, 14:45
Zu 1.
Apple gibt volle Unterstützung für die von Apple verwendeten SSD aber welche Hersteller/Modelle Apple nutzt kann ich dir nicht sagen

Zu 2.
Ja über Bootcamp kann man ein ganz normales Windows installieren wenn man das denn möchte ...

Zum Ton kann ich leider nix sagen
Flitschbirne
Stammgast
#6 erstellt: 21. Jul 2011, 14:47
Natürlich alles Geschmackssache...

Die Festplatte von Iomega fügt sich optisch mit dem Mac-Mini ein:

click...

Externe Bluray Laufwerke gibt es auch ein paar schicke von LiteOn oder Asus oder Plextor...


[Beitrag von Flitschbirne am 21. Jul 2011, 14:56 bearbeitet]
HiLogic
Inventar
#7 erstellt: 22. Jul 2011, 00:13
Der Apple Kübel ist alles, nur kein HTPC... Jetzt hat Apple sogar noch das Laufwerk weggespart, was vollends lächerlich ist. Damit ich das Ding nutzen könnte, müsste ich

1.) DVB-S2 Empfänger per USB dranhängen (~80€)
2.) Ein BluRay Laufwerk dranhängen (~90€)
3.) Eine externe Festplatte dranhängen... (~90€)

...und habe dadurch letztendlich 3-4 Netzteile herumliegen. Schwachsinniger gehts nicht mehr.

Da hole ich mir lieber ein hübsches µATX Gehäuse und baue für die Hälfte des Geldes einen anständigen HTPC zusammen.
Dann habe ich auch keinen Intel 24p Bug, ausreichend Arbeitsspeicher ohne den unverschämten Apfel Aufpreis, usw.


[Beitrag von HiLogic am 22. Jul 2011, 00:18 bearbeitet]
Ayreon2000
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Jul 2011, 12:54

HiLogic schrieb:
Da hole ich mir lieber ein hübsches µATX Gehäuse und baue für die Hälfte des Geldes einen anständigen HTPC zusammen.
Dann habe ich auch keinen Intel 24p Bug, ausreichend Arbeitsspeicher ohne den unverschämten Apfel Aufpreis, usw.


Unabhängig von deiner doch recht fragwürdigen Einstellung --- ich hab mir jetzt die Finger nach einem 24p-Intel-Bug wundgegoogelt (also einen, der in irgendeiner Hinsicht den Mac Mini betrifft) und ich finde keinen. Gibt es einen Link?
HiLogic
Inventar
#9 erstellt: 31. Jul 2011, 16:12

Ayreon2000 schrieb:
Unabhängig von deiner doch recht fragwürdigen Einstellung

Der Apple-Kübel ist wiedermal überteuert und kann nix. Warum/Weshalb habe ich begründet.
Fragwürdig ist eher was Du an meinen Argumenten fragwürdig findest.


Ayreon2000 schrieb:
ich hab mir jetzt die Finger nach einem 24p-Intel-Bug wundgegoogelt (also einen, der in irgendeiner Hinsicht den Mac Mini betrifft) und ich finde keinen. Gibt es einen Link?

Mac-Mini oder nicht spielt keine Rolle! Da drin arbeitet die Standard Intel GPU.
Laut Intel ist es kein Bug. Trotzdem ist es so, dass die derzeitigen Intels keine 23,976Hz Blu-Ray Standard ausgeben können.
Hier hats jemand zusammengefasst. (Was Du zweifellos auch selbst via Google gefunden hättest)


[Beitrag von HiLogic am 31. Jul 2011, 16:14 bearbeitet]
Ayreon2000
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Aug 2011, 02:33
Nee, hatte ich nicht gefunden. Hab auch eher nach dem 24p-Problem in Verbindung mit einem Mac Mini gesucht. Selbst in amerikanischen Foren (und die reißen alles auseinander) ist da nichts aufgetaucht.

Die Fragwürdigkeit bezog sich auf deine Aussagen, die ich (bis auf die externe Festplatte, aber selbst die kann man verstecken) nicht nachvollziehen kann.

Erst schreibt du was von einem hübschen MicroATX-Gehäuse ... sicher, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber IMHO gibt es da nichts einigermaßen Dezentes. Außer vielleicht, wenn man 12 ist. Ferner bezweifle ich, dass du das ganze dann für die Hälfte des Geldes in ähnlicher Form zusammengemeißelt bekommst.
1) und 2) gehören für mich nicht in einen HTPC ... das mag bei jedem anders sein, aber das lässt sich wohl kaum jemandem vorschreiben. Und ob auf deinem Gerät dann OSX läuft, lasse ich lieber mal dahingestellt (und auch hier hat jeder seine Vorlieben, ich würde nie ein anderes System wollen). Der eine will Plug & Play, andere wollen halt lieber selbst schrauben - beide Zielgruppen werden im Markt bedient, und da muss ich nicht mal den Mini ins Feld schmeißen. PC-Fertiglösungen (siehe ASRock oder Acer) sind nicht günstiger.

Zu guter Letzt: Den Mac Mini gibt es (auch) mit einer GPU von AMD. Dass die den Intel-Bug geerbt haben sollen, bezweifle ich ziemlich stark.
HiLogic
Inventar
#11 erstellt: 01. Aug 2011, 04:13

Ayreon2000 schrieb:
Nee, hatte ich nicht gefunden. Hab auch eher nach dem 24p-Problem in Verbindung mit einem Mac Mini gesucht.

Wie ich schon sagte betrifft das Problem die Intel GPU und diese ist auch im Mac verbaut. Abhilfe schafft natürlich die AMD Variante, kostet dann aber auch 800€


Ayreon2000 schrieb:
Die Fragwürdigkeit bezog sich auf deine Aussagen, die ich (bis auf die externe Festplatte, aber selbst die kann man verstecken) nicht nachvollziehen kann.

Was kannst Du daran nicht nachvollziehen?! Ich sagte ich bräuchte noch einen externen DVB Empfänger, sowie ein externes Laufwerk + externe Festplatte. Macht insgesamt 4 Kästen mit 4 Netzteilen... Und das halte ich für Blödsinn.


Ayreon2000 schrieb:
Erst schreibt du was von einem hübschen MicroATX-Gehäuse ... sicher, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber IMHO gibt es da nichts einigermaßen Dezentes.

Das hier ist wohl dezent genug...


Ayreon2000 schrieb:
Ferner bezweifle ich, dass du das ganze dann für die Hälfte des Geldes in ähnlicher Form zusammengemeißelt bekommst.

Für die Hälfte nicht, das war sicher übertrieben. Billiger aber in jedem Fall.
Kleines Beispiel für einen HTPC wie ich ihn bauen würde:

Gehäuse: Silverstone SST-LC19S-R (siehe Bild) - 164€
CPU: AMD A8-3850 - 119€
Mainboard: MSI A75MA-G55 - 73,90€
RAM: 4GB G.Skill DDR3-1600 - 56,90€
Blu-Ray Laufwerk: LG CT30N - 79,90€
Festplatte: 2TB - ca. 70€
Den Kühler rechne ich einfach mal mit 50€

Summa sumarum: 615€

Als HTPC leistungsfähiger als die 599€ Variante des Mac-Mini und müsste eher mit der 799€ Variante verglichen werden...
Obwohl ich bei den MACs noch kein externes Laufwerk dazu gerechnet habe.


Ayreon2000 schrieb:
1) und 2) gehören für mich nicht in einen HTPC ...

Ein HTPC hat in meinen Augen die Aufgabe andere Geräte zu ersetzen. Ansonsten bräuchte ich keinen.
Mal eben eine DVD schauen beim Mac-Mini? Geht nicht... Hat ja nichtmal ein DVD Laufwerk

Davon abgesehen war die nicht Frage was für Dich in einen HTPC gehört, sondern was der Threadsteller möchte... und soweit ich lesen kann, steht da was von BluRay und externer Festplatte.


Ayreon2000 schrieb:
Und ob auf deinem Gerät dann OSX läuft, lasse ich lieber mal dahingestellt (und auch hier hat jeder seine Vorlieben, ich würde nie ein anderes System wollen).

Was will man mit OSX auf einem HTPC?! So weit ich weiss gibts dafür auch keine brauchbare HTPC Oberfläche.
BluRay Wiedergabe geht ebenfalls nicht. Wie der Threadsteller bereits im 1ten Post schrieb, scheidet es für ihn deswegen aus...


Ayreon2000 schrieb:
Der eine will Plug & Play, andere wollen halt lieber selbst schrauben

Da müsste sich der Threadsteller äussern was ihm lieber ist...


Ayreon2000 schrieb:
Zu guter Letzt: Den Mac Mini gibt es (auch) mit einer GPU von AMD. Dass die den Intel-Bug geerbt haben sollen, bezweifle ich ziemlich stark.

Richtig. Nur das diese Variante dann stolze 800€ kostet. Siehe oben.


[Beitrag von HiLogic am 01. Aug 2011, 04:16 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#12 erstellt: 01. Aug 2011, 10:18
Bezüglich Software: Gibt XBMC und Plex (so heisst das glaube ich) für das OSX.
Ayreon2000
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Aug 2011, 13:54
Okay,

das Silverstone sieht wirklich nicht allzu schlimm aus, stimmt (in schwarz noch wesentlich dezenter). Aber jetzt mal ehrlich - wenn du mit der Hälfte des Preises argumentierst, kannst du natürlich nicht mit einem Gerät auftrumpfen, das sogar deutlich mehr als der (kleinste) Mini kostet. Der liegt derzeit (Aktion miteinbezogen) bei 470 Euro - übrigens inklusive Betriebssystem (das bei dir ja nach wie vor fehlt) und iLife-Suite. Die Variante mit mehr RAM, größerem Prozessor und der dedizierten AMD-Grafik liegt bei 660 Euro.
Externe Festplatten kann man wohl nicht vermeiden - irgendwo musst du die Daten schließlich lagern, und selbst die größte interne Platte wird irgendwann mal voll. Die anderen Komponenten sind aber tatsächlich eine Frage der individuellen Ansprüche (es gibt genügend Leute, die sich ihre Filmsammlung digitalisieren, um eben NICHT mehr aufstehen zu müssen, sondern gemütlich am Bildschirm durch ihre Sammlung zu scrollen - schön aufbereitet via Plex & Co.) - das muss dann der TE entscheiden, stimmt. (Obwohl ein zusätzlicher Stand Alone auch nicht wirklich das Ambiente versaut, wenn man bedenkt, dass sich manche Leute noch fette Receiver, Lautsprecher oder Monster-Subs in die Bude stellen - aber sei's drum.)
DVB-S2 ist nun wieder von Fall zu Fall anders - ich wohne in der Stadt, demzufolge kein SAT. Aber ich habe jetzt TV nicht so als Bestandteil eines Home Theaters gesehen, weil man das System ja eigentlich nutzt, um gerade KEIN TV mehr sehen zu müssen. Muss also auch der TE wissen.

Mir gings nur darum, dass ein gutes System (so wie du es zusammengebaut hast) eben auch seinen Preis hat und man eben nicht immer einfach mal mit dem klassischen Beißreflex "Ich kann's für die Hälfte" argumentieren kann. Der Mini kostet sicher mehr als die Summe seiner Teile (wie jeder Fertig-PC halt auch), ist dann aber out-of-the-box schon ganz gut einsatzbereit. Und dafür sind die 470 Euro durchaus gut angelegt (teilweise kosten ja schon aufgemotzte Mediaplayer ala Xtreamer Ultra oder einige Dune-Varianten fast das selbe).

Und zum Intel-Bug nur noch mal schnell: Die Erklärung des Bugs kannte ich natürlich, es ging mir eher um die Diskussion dazu - und die ist selbst dort nicht so wirklich eindeutig, was den Ruckler angeht.
HiLogic
Inventar
#14 erstellt: 01. Aug 2011, 16:11
Fein, da stimme ich Dir mal in allen Punkten zu


Sternenfeuer schrieb:
Bezüglich Software: Gibt XBMC und Plex (so heisst das glaube ich) für das OSX.

Danke für die Info. Wieder etwas schlauer geworden


[Beitrag von HiLogic am 01. Aug 2011, 16:12 bearbeitet]
Ayreon2000
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 01. Aug 2011, 16:40

HiLogic schrieb:
Fein, da stimme ich Dir mal in allen Punkten zu


Schön. Na, dann ... Stößchen!


Sternenfeuer schrieb:
Bezüglich Software: Gibt XBMC und Plex (so heisst das glaube ich) für das OSX.


HiLogic schrieb:
Danke für die Info. Wieder etwas schlauer geworden :)


Na ja, es gibt auch noch Lösungen wie Boxee und noch irgendwas, das heißt MediaPortal oder so (da liegt wohl der Schwerpunkt auf TV). Und auf dem Mac lässt sich zur Not ja genauso gut noch Windows installieren ... ob der i5 im Mini (in Verbindung mit der Intel oder AMD-GPU) ausreicht, um Windows nativ flüssig darzustellen, weiß ich nicht, glaube aber schon (selbst manche HTPCs nutzen ja nur solch kleine Prozessoren, und es passt auch).
DUSAG0211
Inventar
#16 erstellt: 01. Aug 2011, 19:23
Boxee ja.

mediaportal ist windows only


[Beitrag von DUSAG0211 am 01. Aug 2011, 19:24 bearbeitet]
Flitschbirne
Stammgast
#17 erstellt: 02. Aug 2011, 11:47
Sorry war im Urlaub :-)

Also eine DVB-S2 Karte werde ich nie benutzen weil ich so gut wie gar kein Fernsehen gucke.

Anforderung ist wie gesagt: Rechner + externe Festplatte + Bluray Laufwerk.

Ich bin in letzter Zeit immer mehr "Wohnzimmer-Ästhet" geworden. Soll heißen, dass ich alles etwas aufräumen und cleaner haben möchte. Die dicken Standboxen werden auch demnächst kleinen Säulenboxen weichen. Daher kam auch die Überlegung mit dem iMac Mini. Idealerweise steht auf dem Schrank dann nur noch der Rechner und ein kleiner Monitor. Das Bluray Laufwerk und die Festplatte könnte ich im Schrank verstecken...

Oh! Thema Monitor: Krieg ich zwei Monitore an den iMac-Mini angeschlossen? Ich bräuchte den HDMI-Ausgang für den AV-Receiver und dann noch einen weiteren für einen zweiten kleinen Monitor. Wahrscheinlich kann man mit Adaptern den Mini-Display-Port verwenden?!?

Eine Freundin fährt in wenigen Wochen in die USA für 4 Wochen und könnte mir theoretisch einen iMac-Mini mitbringen. Der Dollar ist ja zur Zeit sowas von niedrig. 599$ für den kleinsten iMac-Mini sind gerade mal 420€...

@Ayreon2000: Welche Aktion mit 470€ meinst du?

Performance technisch mache ich mir mit dem iMac Mini unter Windows 7 keine Sorgen...

Wäre nur noch die Frage offen ob unter Win7 die neuen Tonformate per HDMI übertragen werden können...
DUSAG0211
Inventar
#18 erstellt: 02. Aug 2011, 12:57
Ist eher die Frage, ob der Mac Mini die ausgeben kann.

Windows kann mit entsprechender Software, sofern die Hardware es zulässt.
Flitschbirne
Stammgast
#19 erstellt: 02. Aug 2011, 14:21
Laut der Seite kann zumindest die Grafikkarte (AMD Radeon HD 6630M) in der 799€ Version DolbyTrueHD und DTS-HD per HDMI ausgeben...

Ob der Intel HD 3000 das kann finde ich leider nichts drüber...
Ayreon2000
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Aug 2011, 11:42

Flitschbirne schrieb:
Oh! Thema Monitor: Krieg ich zwei Monitore an den iMac-Mini angeschlossen? Ich bräuchte den HDMI-Ausgang für den AV-Receiver und dann noch einen weiteren für einen zweiten kleinen Monitor. Wahrscheinlich kann man mit Adaptern den Mini-Display-Port verwenden?!?


Ja.


Eine Freundin fährt in wenigen Wochen in die USA für 4 Wochen und könnte mir theoretisch einen iMac-Mini mitbringen. Der Dollar ist ja zur Zeit sowas von niedrig. 599$ für den kleinsten iMac-Mini sind gerade mal 420€...


Jepp. Aber die entsprechenden local taxes nicht vergessen. Mit Pech kommst du damit genau über den Freibetrag und dann kommt der Zoll drauf. Dann lohnt es sich gar nicht mehr, da du dann eher draufzahlst.


@Ayreon2000: Welche Aktion mit 470€ meinst du?


Cashback bei den Apple-Resellern. Gilt bei einigen Händlern (Cancom, Comspot) auch für den Mac Mini, der dort 570 Euro kostet. 100 Euro gibt es zurück, wenn du einen alten PC/Netbook/Kellerschrottcomputer drauflegst (muss weder funktionieren noch Peripherie oder festplatte drin haben). Macht 470 Euro und ist gegenüber der US-Variante die sicherere Investition.
Wilke
Inventar
#21 erstellt: 03. Aug 2011, 13:30
Wobei die 100 Euroaktion heute ausläuft. gruss wilke
BlackHawks12
Stammgast
#22 erstellt: 03. Aug 2011, 13:31
Bei dem Preis ist ja wenn man das ganze Zubehör kauft sogar ein Asrock Vision 3D drin. Dann hat man mehr ruhe.
HiLogic
Inventar
#23 erstellt: 03. Aug 2011, 15:19
@Threadsteller: Suchst Du eine Fertig-Lösung oder käme auch Selbstbau in Frage?
Bedenke: Der Zusammenbau ist das kleinste übel... Die Einrichtung dauert wesentlich länger und diese Arbeit hättest Du auch beim Mac-Mini.
Ayreon2000
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 04. Aug 2011, 16:11

BlackHawks12 schrieb:
Bei dem Preis ist ja wenn man das ganze Zubehör kauft sogar ein Asrock Vision 3D drin. Dann hat man mehr ruhe.


Ja, is klar.
witti99
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 30. Dez 2011, 16:41
Hallo,

auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, würde ich doch gerne meine Erfahrung schildern und hoffe auch andere Meinungen. Mein Mac mini mit Intel Grafik, der MC815D/A scheint diesen 24p Bug zu haben. Ich habe mit Bootcamp Windows 7 Pro installiert und schaue über das Mediacenter und Arcsoft Total Theatre 3 Blurays an. Bei einigen fällt es mir nicht auf, aber z.B. bei "All Inclusive" habe ich alle paar Sekunden (habe nicht die Zeit gestoppt, aber 42 könnten es wohl sein)einen kurzen schwarzen Streifen im Bild. Dies fällt nicht doll auf, aber wer drauf achtet, merkt es schon. Somit scheint also der Mac Mini MC815D/A meiner Ansicht nach von dem Intel 24p Bug betroffen zu sein. Da bleibt wohl nur damit zu leben, oder für einen Aufpreis den MC816D/A zu nehmen. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nachtrag: Die Streifen kommen alle 60 Sekunden. Ist also fraglich ob es wirklich der intel 24p Bug ist.


[Beitrag von witti99 am 30. Dez 2011, 21:37 bearbeitet]
zungwini
Stammgast
#26 erstellt: 31. Dez 2011, 13:10
um den 24p Bug zu umgehen sollte es reichen die UAC Steuerung unter Windows auszuschalten.
Der hat aber sicher nichts mit einem schwarzen Streifen zutun.
Würde auch mal andere Abspielsoftware versuchen(Power DVD,etc)
Wilke
Inventar
#27 erstellt: 31. Dez 2011, 13:14
Wie seid ihr mit den neuen Minis zufrieden?

Gruß Wilke

Mir würde das nicht vorhandene cd Laufwerk stören.
Gruß wilke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer und günstiger Mini-PC gesucht
laurooon am 17.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  26 Beiträge
Mini HTPC
eflavour am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  8 Beiträge
lohnt sich ein neuer HTPC?
Sammo82 am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  7 Beiträge
Ein neuer soll her
mokko am 08.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2013  –  3 Beiträge
Mini-ITX HTPC
Schuhmi86 am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung Mini PC/HTPC
Niklaas1965 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  5 Beiträge
HFX Mini Passiv Gekühlter HTPC
Manuel_1988 am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  7 Beiträge
Mini-Ruckler bei 24 Hz
Magogan am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  21 Beiträge
neuer HTPC
peppy98 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  10 Beiträge
Neuer HTPC
g10085998 am 29.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv