Wie kann man 3 (bis 5) boxen eines des Logitech X-530 am PC anschließen ohne den Subwoofer?

+A -A
Autor
Beitrag
DamianKS
Neuling
#1 erstellt: 27. Okt 2020, 17:51
Hallo Miteinander,
Wie kann man 3 (bis 5) boxen eines 5.1 Systems (genauer des Logitech X-530) am PC anschließen ohne den Subwoofer zu besitzen?

Ich bin neu hier und bitte deswegen gleich um Rücksicht falls diese Frage dumm ist oder hier falsch.

Kurz meine Situation:
Ich habe den Center, Front Left und Front Right Speaker des Logitech X-530 Systems auf dem Dachboden gefunden, sowie zwei weitere NoName Boxen eines ähnlichen Systems, jedoch habe ich keinen Verstärker und auch nicht den zugehörigen Subwoofer.
Da die Boxen jedoch bei einem Freund funktionierten würde ich mir gerne daraus ein PC Surround Sound System bauen.
Mein Mainboard ist das Msi z270 gaming m5 mit 3x 3,5 klinke (für Center, Front left/right und Back left/right)
was meines Wissens für ein 5.1 System genutzt werden kann.

Ich habe jedoch wirklich keine Ahnung von Tontechnik und bitte deshalb um gute Ideen (neben der einfach einen Subwoofer mit den richtigen Anschlüssen zu kaufen).

Vielen Dank im Voraus
Trype
Inventar
#2 erstellt: 27. Okt 2020, 17:58
Du brauchst einen Verstärker, was, auf Grund des überschaubaren Wertes der Lautsprecher, zumindest als Neuware keinen Sinn machen wird.

Könntest mal auf Ebay Kleinanzeigen schauen, ob du da einen älteren AVR für kleines Geld findest.

Falls du dich auf Stereo beschränken kannst, reicht auch ein kleiner Verstärker von z.B. Dynavox, oder SMSL.

Zu erwähnen wäre allerdings, dass die Soundqualität (gerade ohne den Subwoofer) wohl nicht besonder dolle sein wird.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#3 erstellt: 27. Okt 2020, 18:28
Volle Zustimmung.
Insbesondere der erste und der letzte Satz von Trype sollten beherzigt werden.

Einen gebrauchten AV-Receiver der so viele Boxen sinnvoll ansteuern kostet, also Surround-Sound, findet man ab ca. 50€.
Sowas zum Beispiel: https://www.ebay-kle.../1553534649-172-2000

Mit digital OUT aus dem PC in einen der digital IN des Verstärkers, fertig.
Trype
Inventar
#4 erstellt: 27. Okt 2020, 18:37
Ach und falls du das mit dem 3.0, 5.0 wirklich machst ist zu beachten, dass der Sound von PC-Spielen nur über Toslink übertragen wird, wenn deine Soundkarte Dolby Live, oder DTS Connect unterstützt bzw. falls du einen älteren AVR mit analogem MultiChannel Eingang findest.

Und damit das nicht alles so negativ klingt, falls du ein Budget nennst, kann man dir hier sicher eine Alternative nennen. Im 100€-200€ Bereich lässt sich da auf jeden Fall was besseres realisieren (aktive Nahfeldmonitore z.B.).
DamianKS
Neuling
#5 erstellt: 27. Okt 2020, 19:51
Vielen Dank für die superschnellen und hilfreichen Antworten.

Ich werde mal auf nach nem AVR schauen, klingt für mich nach der leichtesten/preiswertesten Lösung (bin zur Zeit knapp bei Kasse, da Student und Corona) und wegen der Soundqualität wäre wohl ein Subwoofer gebraucht besser oder?
Funktioniert sowas in meinem Fall?
https://www.ebay.de/...OSwWMhff2Fx&LH_BIN=1
Trype
Inventar
#6 erstellt: 27. Okt 2020, 19:58
Das sieht mir eher nach einem Supwoofer aus einem Komplettsystem aus, der zur garnix anderem kompatibel ist.

Schau dir stattdessen mal sowas an:

https://www.thomann....WEAAYASAAEgLb4vD_BwE

Ist dann nur Stereo, aber für das Budget erhälst du da schon einen ordentlichen Klang, im Vergleich zu den Logitechdingern.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#7 erstellt: 28. Okt 2020, 09:49
Jau, das schein ein Subwoofer eines Komplettsystems zu sein.
Ohne den nötigen "Controller" wird der vmtl. nicht zu gebrauchen sein.

Lieber ein gebrauchter Marken AV-Receiver und dann später mal ein aktiver Subwoofer dazu.
Die gibt es auch schon für sehr wenig Geld.

@Trype: Ob ein 3,5" Böxchen so viel mehr Spaß macht als die Boxen die der TE schon hat?
Wirklich Bass kommt da nämlich auch nicht raus...
Trype
Inventar
#8 erstellt: 28. Okt 2020, 10:09
Das war jetzt auf niedriges Budget bezogen, Bass wird da natürlich nicht. nicht viel sein, aber der Rest wird schon mal stimmiger klingen.
Ich würde da auch mehr investieren und die 4,5er, oder 5er nehmen, aber da sind wir dann auch schon im 200€ Bereich.
Da hat man dann ohnehin mehr Optionen.

Von dem Logitech Zeug hatte ich früher genug, der Umstieg auf billige Aktivlautsprecher, war damals schon eine ordentliche Bereicherung.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#9 erstellt: 28. Okt 2020, 10:50
Dass die ein deutlicher Aufstieg sind ist nicht zu von der Hand zu weisen

Aber dann würde ich das Geld eher in einen Dynavox DA-30 und zwei gebrauchte Marken-Kompaktboxen investieren.
Für 100€ bekommt man da schon sehr schöne Sachen
13cm TMT - oder gar 16,5cm - dann geht da auch unten rum was.
Trype
Inventar
#10 erstellt: 28. Okt 2020, 11:09
Ok, ich hatte als Einstiegspreis bei den SMSL/Dynavox Verstärkern so 50-70€ im Hinterkopf, bei unter 30€ würde ich tatsächlich auch eher den Weg gehen, vor allem weil man dann bei den Lautsprechern volle Auswahl hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech X-530 - Ipod anschließen
smt_rider am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  4 Beiträge
logitech x-530
-bastii- am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  10 Beiträge
Logitech X-530 knattern
smart0301 am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  3 Beiträge
Nerviges Brummen der Logitech X-530
francwalter am 24.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  3 Beiträge
logitech x-530 5.1 pc-lautsprechersystem
Maik44 am 18.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  2 Beiträge
Logitech X 530 5.1 anschließen: Hinten rechts geht nicht
Zockerfreak112 am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  8 Beiträge
Probleme mit der Anlage X-530 von Logitech
fczuerich1 am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  4 Beiträge
Logitech X-530 (rechter Frontspeaker bleibt still)
Turntabletrocker am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  2 Beiträge
Logitech X-530 5.1 Bekomme nur bei 2 Boxen Ton am PC
Toraxs01 am 01.09.2022  –  Letzte Antwort am 06.09.2022  –  3 Beiträge
Logitech X-210 "kratzt"
Rani22 am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen