Thorens TD320 läuft zu langsam. Spiel an der Motorachse?

+A -A
Autor
Beitrag
_Sandro_
Neuling
#1 erstellt: 04. Dez 2022, 19:24
Hallo an alle,

ich besitze seit einigen Jahren einen Thorens TD 320 (erstes Modell
Bj. 1984) Dieser lief bisher immer Problemlos und wurde gut von mir gepflegt.

Nun habe ich seit einigen Wochen das große Problem das der Plattenspieler nur noch auf 31,5 Umdrehungen läuft.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:

- Wechsel des Riemens ( sowohl Takker als auch Thorens probiert)

- Reinigung des Innentellers und pulley mit Isopropanol und neues Öl (von Joel) in das Tellerlager.

- Erneuerung des Filzplättchen an der Rutschkupplung.

Ansonsten sind folgende Infos vielleicht noch Hilfreich:

- Es treten keinerlei Schleifgeräusche auf

- Subchassis ist bei aufgelegtem Teller+ Platte plan mit dem
Chassis (siehe Foto 1)

- der Riemen läuft etwas niedriger als mittig am Innenteller ( bei aufgelegtem Teller+ Platte) siehe Foto 2

Jetzt kommt das verrückte :

Ich schaffe es immer wieder, dass der Plattenspieler für ein paar Stunden auf der genauen Geschwindigkeit läuft. Z.b. nach dem Ölwechsel oder nach dem erneuern der Filzscheibe der Rutschkupplung.

Leider hält das ganze nur ein paar Stunden. Danach läuft er wieder zu langsam und ich kann mir absolut keinen Reim daraus machen was dazu führt das er zwischendurch wieder läuft.

Meine Vermutung ist, dass es irgendwie am Pulley bzw. der Achse des Motors liegt. ( Nur vom Gefühl)

Hierzu meine Frage:

- Die Achse des Motor hat einige Milimeter Spiel nach oben und unten. Ist das Normal oder kann das der Fehler sein?

Bitte nicht falsch verstehen, ich meine nicht das Pulley auf der Achse sondern bei demontiertem Pulley kann man die Achse aus dem Motor nach oben und unten bewegen. Siehe Foto 3

Ansonsten habe ich noch ein paar Fotos gemacht. Vielleicht fällt ja jemanden etwas auf, dass ich übersehe.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Vielen Dank im Voraus
Sub Chassis Höhe. Bei umgedrehtem Plattenteller

Riemenlauf bei umgedrehten Plattenteller

Motorachse mit Spiel


IMG_20221204_165920

IMG_20221204_165947
akem
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2022, 19:47
Ein, zwei mm Spiel sind bei einem Elektromotor nicht ungewöhnlich. "Einige" mm Spiel klingt imho doch eher ungewöhnlich.
Du hast aber ein Pulley mit einer Rutschkupplung. Diese kann verschleißen und da würde ich den Fehler als erstes suchen. Reparaturanleitungen gibt es durchaus im Netz.

Gruß
Andreas
doc_sisiphus
Stammgast
#3 erstellt: 04. Dez 2022, 20:03
Hallo Sandro,

Das Spiel in der Achse haben andere auch.
Du hast ja schon Einiges versucht, aber ohne Erfolg. Demnach sollte der Fehler woanders stecken....
Ich habe mir gerade mal das ServicManual auf Vinylengine heruntergeladen und gesehen, das es dort wohl 2 Potis gibt, um die Drehgeschwindigkeit zu justieren, für 33 und für 45.
Dem würde ich an deiner Stelle mal nachgehen.
2 Fragen:
Woher hast du die Angabe, das deiner nur mit 31,5 läuft?
Wie sieht das Ganze bei 45 aus?
Im günstigsten Fall brauchst du dein Gerät mit dem genannten Poti nur neu zu justieren, evtl. ist auch eine Reinigung des Poties, oder ein Austausch notwendig. In manchen Fällen reicht es auch, das Poti 20 x hin und her zu drehen, um Kontaktschwierigkeiten zubeseitigen.
Also ruhig mit einfachen Mitteln anfangen.


[Beitrag von doc_sisiphus am 04. Dez 2022, 20:15 bearbeitet]
_Sandro_
Neuling
#4 erstellt: 04. Dez 2022, 20:27
Vielen Dank für die schnellen Tipps.

Die abweichende Geschwindigkeit messe ich über eine App.( RPM Speed). Ich weiß es gibt genauere Methoden, allerdings misst die App genau 33,3 Umdrehungen, wenn der Plattenspieler mal wieder rund läuft. Dementsprechend scheint die Angabe zu stimmen. Aufgefallen ist das ganze, da die Geschwindigkeitsabweichung sehr deutlich zu hören ist.

Auf 45 läuft er ebenfalls zu langsam. (43, 6 RPM)

Danke für den Tipp mit den Poti, ich habe bereits davon gehört und
bisher versucht das ganze zu umgehen, da die Abweichung ja bei beiden Geschwindigkeiten Auftritt und er manchmal ja doch richtig läuft.

Reinigung der Potis werde ich die Tage mal in Angriff nehmen, ist zumindest einen Versuch Wert.

Vielen Dank nochmal
raindancer
Inventar
#5 erstellt: 04. Dez 2022, 20:40
Die Motorachse darf auch geschmiert werden, das Öl dazu gibts bei Joel, ist sehr zähflüssig wie Honig.
hpkreipe
Inventar
#6 erstellt: 04. Dez 2022, 21:11
Hi,

außer der Angabe durch die App, wie ermittelst Du das Rundlaufen, oder das eben nicht Rundlaufen dann unabhängig?

Einer App bei gut 5% Abweichung zu trauen um ein Gerät auf den Kopfzurechnen stellen - da müsste bei mir schon noch etwas anderes als Merkmal der Abweichung gegeben sein?

Hast Du Tonhöhenschwankungen, das muss ja von jetzt auf gleich erfolgen gehört?
_Sandro_
Neuling
#7 erstellt: 06. Dez 2022, 18:18
Hallo,

das Ganze macht sich dadurch bemerkbar, dass die Musik wahrnehmbar zu langsam läuft.

Es fällt einfach sofort auf wenn es Songs sind die man vorher auf CD oder Streaming hört.

An der Genauigkeit der Messung per App habe ich auch erst gezweifelt aber da der Plattenspieler ja gelegentlich mal für kurze Zeit auf der richtigen Geschwindigkeit läuft und ich das dann per App auch nachmesse, scheint dass ganze ausreichend genau zu sein.

Über weitere Tipps freue ich mich
Ingor
Inventar
#8 erstellt: 06. Dez 2022, 18:31
Wenn der Thorens eine elektronische Regelung hat, sind da auch kleine Potis eingebaut. Die können oxidieren und so ihren Wert verändern. Der Motor wird auf den falschen Sollwert eingestellt. Mit ein bisschen Kontaktspray und einem Blatt Papier um den Schleifer zu reinigen könnte der Fehler behoben werden. Sollte es nicht das Poti sein, böten sich wieder ausgetrocknete Kondensatoren als Übeltäter an.
doc_sisiphus
Stammgast
#9 erstellt: 06. Dez 2022, 19:40
Hallo Sandro,
wir hatten dir geraten, die entsprechenden Potis zu reinigen.
Das ist bei älteren Geräten ein "Standartfehler".
hast du es mal probiert?
es ist nicht schwer.....aber die Wirkung ist oft gross....
_Sandro_
Neuling
#10 erstellt: 06. Dez 2022, 22:32
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe die Potis mit ein wenig Kontakt Spray gereinigt und diese dann einige Male frei gedreht. Anschließend die jeweiligen Geschwindigkeiten korrekt eingestellt. Läuft jetzt seit einer guten Stunde einwandfrei.

Ich hoffe mal das es auch so bleibt.

Danke für eure Hilfe
doc_sisiphus
Stammgast
#11 erstellt: 07. Dez 2022, 18:25
Hallo Sandro,

du schreibst:

"ich hoffe mal das es auch so bleibt."

ja, hoffe ich auch.

Bitte melde dich , wenn es so bleibt, oder wenn nicht...Wäre auch für andere User interessant.


[Beitrag von doc_sisiphus am 07. Dez 2022, 18:31 bearbeitet]
_Sandro_
Neuling
#12 erstellt: 14. Dez 2022, 16:24
Hallo Zusammen,

nach nun gut einer Woche, läuft er tatsächlich weiterhin auf beiden Geschwindigkeiten perfekt.

Das einstellen der Potis hat also super funktioniert.

Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe und eine schöne Weihnachtszeit noch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thorens TD320
Furbie am 13.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.06.2017  –  12 Beiträge
Thorens TD320
devilsky am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2014  –  28 Beiträge
Thorens TD320 Tonarm hebt extrem langsam
Alex_de_Salvo am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  24 Beiträge
Thorens TD320 Problem
HAL3000 am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  21 Beiträge
Thorens td320 - Scharniere!
contadinus am 15.11.2021  –  Letzte Antwort am 16.11.2021  –  9 Beiträge
Thorens TD320 Motorgeräusche
söhaan am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 02.05.2015  –  6 Beiträge
Fragen zum Thorens TD320
sigma6 am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  11 Beiträge
Tuning Thorens TD320 ?
musicbehr am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  11 Beiträge
Antiskating Thorens TD320
GACSbg am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  3 Beiträge
Thorens TD320 - welches Modell?
musikschlumpf am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.238

Hersteller in diesem Thread Widget schließen