iPod Nano lädt sich nicht auf

+A -A
Autor
Beitrag
Vegeta85
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jun 2011, 18:05
Hi,

folgendes Problem: ich habe einen Ipod Nano 4.Generation und dieser hat einige Monate unbenutzt rumgelegen (auch vorher noch nicht so viel genutzt, nur wenige Ladezyklen insgesamt). Jedenfalls wollte ich ihn jetzt wieder in Betrieb nehmen, aber der Akku war natürlich entladen (was ja zu erwarten war). Sobald ich ihn per USB an den PC anstecke, springt er auch direkt an, Verbindung ist hergestellt, Batterieladesymbol wird angezeigt, alles wunderbar. Kann ihn auch so benutzen, funktioniert alles. Aber sobald ich den USB-Stecker rausziehe geht der Ipod direkt aus und nicht mehr an, überhaupt kein Saft. Und das obwohl ich ihn schon stundenlang aufgeladen habe (Symbol dass die Batterie komplett aufgeladen ist erscheint auch nie). Wenn ich ihn dann wieder dranstecke kommt auch jedes mal erneut die Sprachwahl, d.h. alle Einstellungen sind wieder weg.

Was ich versucht habe: Mehrfach resettet (sowohl per Menü und Mittentaste 6 Sekunden, als auch Auslieferungszustand wiederhergestellt mittels itunes), softwareupdates, verschiedene usb-anschlüsse probiert am PC etc. Alles nichts gebracht.

Hat noch irgendwer einen Tipp? Geht der Akku durch nichtbenutzung tatsächlich ganz kaputt, dass er ÜBERHAUPT nicht mehr reagiert? Finde ich echt beschissen, zumal apple WUCHERpreise verlangt den austauschen zu lassen, dafür bekommt man einen Neuen.
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 05. Jun 2011, 18:32
In der Tat ist eine Tiefentladung für einen LiPo Akku tödlich. Das soll zwar im normalen Nutzungsbetrieb die Akkuüberwachung verhindern, kann das aber auch nicht ewig tun. Irgendwann ist halt Endegelände.

Solche Geräte sind, wenn man sich den Markt betrachtet nicht dafür vorgesehen, das sie länger als 3 Jahre benutzt werden.
Vegeta85
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jun 2011, 19:22
Also dass die Akkus anscheinend sterben wenn man sie länger nicht nutzt find ich schon Mist, aber dass apple es einem dann so schwer macht diesen auszutauschen (das Gerät ist ja ansonsten noch einwandfrei) find ich echt unter aller Kanone. 59€ wollen die für nen Austausch haben, nur damit sich jeder denkt "dann kaufe ich mir lieber gleich einen neuen". Wucher ist das doch. Ein Gerät zu konzipieren, wo der Akku steckbar und somit austauschbar ist oder zumindest einfach selbst austauschbar, ne das sitzt wohl nicht drin.

Werd ich wohl mal sowas versuchen http://www.ifixit.co...y-Replacement/1161/1

viel anderes bleibt einem ja nicht übrig :/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ausgansleistung iPod Nano 5g
Bulldogge99 am 04.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  2 Beiträge
iPod nano 6g lässt sich ohne Stromanbindung nicht einschalten!
Knödel95 am 11.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  3 Beiträge
ipod 1G
Mr.Megavolt am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  4 Beiträge
IPod und Küchenmagnet
miculix am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  3 Beiträge
IPod Classic FEHLER 1439 ?
Impaler1981 am 13.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  4 Beiträge
iPod digital auslesen
hifilectic am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  6 Beiträge
Wecker beim Ipod
Maggi259 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  3 Beiträge
iPod Touch Alternative
Opamoanismus2 am 12.04.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  12 Beiträge
Digitales streamen mit ipod touch
kaal am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  3 Beiträge
Ipod Touch an AV-Receiver
oelschlucker am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen