LoveFilm per AirPlay auf Apple TV streamen?

+A -A
Autor
Beitrag
Severina
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Feb 2013, 13:16
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein iPad bekommen, also ein altes Erste Generation. Ich habe auch ein LoveFilm Account und würde gerne Video on Demand auf meinem Fernseher sehen. Wenn ich das mit iPad versuche, kann ich nur den Ton streamen aber Bild geht leider nicht. Gibt es da irgendeine Option wie man diese Blockade umgehen kann? Ebenfalls habe ich mit dem PlugInBlocker versucht vom MacBook zu stremmen, aber das geht auch nicht, weil der PlugIn den Silverlight doch nicht "blockieren" kann und per AirPlay streamen kann.
Wenn ich aber mein Desktop streame stimmen die Farben nicht, alles was dunkel ist wird grünlich und nicht wirklich ein Genuss.

Kann mir jemand da helfen oder ein Tipp geben wie ich Video on Demand per iPad auf mein AppleTv streamen kann? Oder vom MacBook?


Vielen Dank im Voraus

DonPaddo
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2013, 12:22
Ich habe mich auch schon lange mit dem Thema beschäftigt. Ich besitze "nur" ein Ipad, aber nichts funktioniert. Es gibt ja auch HDMI Adapter für das IPad. Selbst das funktioniert nicht.

Meine letzte Hoffnung war Lovefilm selbst. Die meinten es sei nicht möglich und nicht geplant.

Mal so nebenbei. SkyGo lässt sich auch nicht über Airplay und/oder HDMI übertragen. Wenn Du also etwas gefunden hast, würde ich mich freuen, wenn Du deine Erfahrung weitergeben könntest.
gen_elec
Inventar
#3 erstellt: 23. Feb 2013, 23:09
funktioniert leider nur mit Jailbreak
DonPaddo
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2013, 08:24
Jailbreak des Ipads und/oder des Apple TVs ?
Kischte
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mrz 2013, 20:03
Habe das gleiche Problem und auch keine Lösung gefunden...

Abhilfe hat letztendlich geschaffen sich mal über Lovefilm-Fähige Geräte zu informieren, denn ich musste feststellen, dass sowohl mein Sony Bluray-Player als auch meine XBox 360 eine eigene Lovefilm-App haben mit der ich das Angebot auf dem Fernseher nutzen kann.

Vielleicht hast du ja auch solche Geräte..?


[Beitrag von Kischte am 05. Mrz 2013, 20:10 bearbeitet]
A-K
Stammgast
#6 erstellt: 05. Okt 2013, 19:33
Eigentlich sollte das Streamen z.B. mit iPad auf Apple TV nun möglich sein. Leider tut sich bei mir gar nichts.

Funktioniert es mit der neuesten Version bei Euch?
electroman_25
Stammgast
#7 erstellt: 05. Okt 2013, 19:37
Mit dem iPad der ertsen Generation ist man soweit ich weiss ziemlich eingeschränkt. Ab der Zweiten kann man die Bildschirmsynchronisation einschalten und alles was auf dem iPad gespielt wird an den Apple TV übertragen.
DonPaddo
Inventar
#8 erstellt: 07. Okt 2013, 14:57
Warum soll es nun möglich sein? Hat Lovefilm das nun freigegeben, dass man ihre Inhalte über Airplay oder HDMI vom IPad ausgeben kann? Hab ich etwas verpasst?
tresel
Stammgast
#9 erstellt: 09. Okt 2013, 15:03
Ja seit dem neusten Update schon, allerdings ist das wesentlich instabiler als bei "normalen" Airplay.
Ich habe ein Ipad 2 und da funktioniert es nur mit dem Apple TV leider nicht mit meinem XBMC Htpc(oder eher mal ja mal nein)
Exolio
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Okt 2013, 00:57
Man kann doch das Bild vom MacBook aufs ATV streamen.
Also Lovefilm am MB anschmeissen, vollbild, und streamen.
DonPaddo
Inventar
#11 erstellt: 21. Okt 2013, 11:44
Nur nochmal für mich zur Bestätigung. Lovefilm funktioniert also nun auch per HDMI vom Ipad out? Das käme für mich in Frage, da ich kein Airplay o. Apple-TV Endgerät besitze.

Wenn ja - Wie schaut es mit dem Ton über HDMI aus? Was wird da übertragen? Stereo oder Dolby Digital?
pancake
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Nov 2013, 16:43
Nein, es funktioniert nicht!
Ich habe mir extra diesen blöden HDMI adapter von apple gekauft, und nun sagte lovefim das dies nicht unterstützt wird.
Vielen Dank auch!
Ich höre ebenfalls nur den ton.
Ich hoffe das wird bald geändert! denn ich finde es nicht sonderlich nutzerfreundlich!
DonPaddo
Inventar
#13 erstellt: 18. Nov 2013, 10:43
Na dann vielen Dank Pancake für das Testen. Puh. Wollte mir vielleicht den HDMI Adapter zu Weihnachten besorgen/ schenken lassen. Gut dass ich nochmal gewartet habe ob jemand auf meine Frage nocheinmal antwortet .
pancake
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 18. Nov 2013, 15:17
Es gibt einen airplay dongle aber lovefilm kann nicht sagen ob das geht, obwohl sie sagen das sie airplay unterstützen, aber eben nur via Apple TV.
Ich überlege den dongle zu kaufen, wenns nicht geht könnte man doch die Gewährleistung in Anspruch nehmen, oder?
Oder noch warten, vielleicht gehts ja mal. Ich habe auch einen Panasonic blu Ray, der wird aber auch nicht unterstützt. Doof.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Airplay ohne Apple TV?
Johnny_Rambo am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  12 Beiträge
Problem Apple Airplay + Marantz MCR603
Armin45 am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2015  –  14 Beiträge
Optimale Lautstärke für Airplay über Apple TV
dudeas am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  11 Beiträge
Musik streamen per AppleTV
doktor73 am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  4 Beiträge
Apple TV (3G) / Airplay hackt-ruckelt
Majestro10 am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  7 Beiträge
YouTube auf iPhone im Hintergrund zu Apple TV streamen?
guycalledfrank am 19.07.2022  –  Letzte Antwort am 01.08.2022  –  2 Beiträge
Apple TV - Schwarze Szenen beim streamen grünlich
Severina am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  3 Beiträge
Apple TV
Waldi777 am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  22 Beiträge
HBO Max per VPN streamen: Hilfe benötigt
Nino_Brown am 25.12.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2021  –  2 Beiträge
Musik an Anlage streamen, Erfahrung Klangqualität von Apple TV 2
B620699 am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  29 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen