Apple TV

+A -A
Autor
Beitrag
Bastify
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Apr 2010, 15:47
Ich überlege, ob ich mir Apple TV kaufen soll und ob sich das lohnt.

Wer kann berichten?
dexstar89
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Mai 2010, 17:36
Berichten kann ich leider nicht, allerdings habe ich mir vor einigen Monaten das Teil was genauer angeschaut und was mir nicht so gut gefällt ist, dass die Möglichkeiten einfach total eingeschrenkt sind.

Es kommt halt drauf an was du haben möchtest, wenn du nur deinen iTunes Kram einfach am Fernseher erledigen willst, ist der AppleTV wohl genau das richtige für dich.

Wenn du aber auch am Fernseher surfen möchtest, oder gar eine Filme Sammlung auf deinem Rechner hast, würde ich eher zu einem HTPC oder einem MacMini greifen, wie ich es bald machen werde.

Gruß,
dex
Sala'ad'din
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mai 2010, 13:40
Je nach Anspruch. Wenn du ein iTunes für den TV suchst, dann ist das ATV genau richtig.

Wenn mehr gemacht werden soll oder andere Formate abgespielt werden sollen, wäre wohl eine Mac Mini die bessere Wahl.

Abgesehen davon gibt es für das ATV auch XBMC.... Wäre also vielleicht doch eine Wahlmöglichkeit?
dexstar89
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mai 2010, 22:17

Abgesehen davon gibt es für das ATV auch XBMC.... Wäre also vielleicht doch eine Wahlmöglichkeit?


Stimmt, dass hatte ich ganz vergessen.
Am besten liest du dir diesbezüglich was in passenderen Foren durch.
Hier gibt es wohl nicht soviel dazu...

Gruß,
dex
Snoggo
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Sep 2010, 17:02
So ich habe mir mal das neue Apple TV bestellt nachdem Steve ja einige Verbesserungen angepriesen hat bei der letzten Pressekonferenz.

Von dem aktuellen Apple TV weiss ich leider nichts aber ich werde euch mal berichten wenn mein neues Gerät eingetroffen ist. Und dann mal einen kleinen Testbericht schreiben.


MfG
Christian
Hoschi1866
Stammgast
#6 erstellt: 22. Sep 2010, 15:57
Liebe Apple TV- Spezies,

ich stehe auch vor der Frage, welche Mediabox kauft man sich?
Dabei tendiere ich zwischen dem ATV (neu oder alt) bzw. der in Kürze erscheinenden Boxee Box von D-Link.

Was meint Ihr, was sollte man nehmen?


Sonnige Grüße,
Hoschi1866
Sala'ad'din
Stammgast
#7 erstellt: 23. Sep 2010, 11:57
Das neue ATV ist mehr oder weniger ein iPhone fürs TV. Mehr nicht. Das "alte" ATV konnte auch für alternative Sachen benutzt werden (XBMC).
Snoggo
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 27. Sep 2010, 16:29
hmm hat schon wer nen neuen Liefertermin?
Wenn ich mich bei apple einlogge dann steht dort leider Liefertermin September....
Nun ist der ja baldvorbei :-(
Alfredo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Sep 2010, 16:33
Ich wollte auch ein Apple Tv kaufen. Klein, niedlich und günstig.
Hab ich gedacht....
Aber nach einigem einlesen wird es dann jetzt wohl doch ne PS3. Damit erschlage ich viele Mäuse auf einmal.
zappp
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Okt 2010, 10:12
Das alte Apple TV mit 160GB Festplatte ist im Prinzip ein iPod Classic als stationäres Gerät, mit Steuerung über TV/Monitor (HDMI/Komponenten-Anschluss!) und Fernbedienung (lernt auch Fremdfabrikate!).

Gegenüber einem iPod können Cinch- und vor allem HDMI/Toslink-Kabel direkt, ohne teure Adapter oder Docks angeschlossen werden. Per (W)LAN gibt es unmittelbaren Zugriff auf den iTunes Store sowie auf Airtunes Lautsprecher. Andererseits bedeutet das fehlende Display, dass man auf einen externen Fernseher bzw. Monitor angewiesen ist. Sind Album oder Playlist ausgewählt und gestartet, kann man den Monitor abschalten. Alternativ bzw. ergänzend ist auch Fernbedienung über iPhone/Pad/Pod Touch möglich.

Daten bzw. "Libraries" lassen sich wie beim iPod synchronisieren. Für den Import eigener Audio CDs, MP3, AAC, ALAC oder Fotos (!) benötigt man einen PC oder Mac mit iTunes.

Das "TV" im Namen ist insoweit irreführend, dass man ausschlieslich Video-Inhalte aus dem iTunes Store (gekauft, gemietet, kostenlose Trailer und Podcasts), MobileMe, Flickr und Youtube ansehen kann. Aber die Navigation ohne Maus und Tastatur ist mühsam. Technisch ist Appple TV ein (älterer) Mac Mini ohne optisches Laufwerk mit kastrierter Software, das zu einem Drittel dessen Preises angeboten wird. Als Auslaufmodell nochmals günstiger.

Mit freien und kommerziellen (aTV Flash) "Hacks" lassen sich die meisten software-seitigen Einschränkungen beseitigen: diverse Audio-/Video-Formate, externes USB-Laufwerk/Maus/Tastatur, Web Browser usw.. Ein Mac Mini wird aber nicht daraus. Wer sich traut kann auch eine grössere Festplatte einbauen, was allerdings mit den erforderlichen Adaptern teurer kommt, als der "Hack" mit externer USB-Festplatte.

Auch im Stand-By Betrieb zieht das alte Apple TV 30W und bleibt heiss. Also Stecker ziehen oder Schaltnetzleiste benutzen.

Das neue Apple TV ist nur noch ein reiner Streamer, ohne Festplatte. Dafür billiger und sparsamer im Stromverbrauch. Freie und kommerzielle "Hacks" sind angekündigt, möglicherweise auch in Richtung externer Festplatte.


[Beitrag von zappp am 01. Okt 2010, 11:55 bearbeitet]
shootella
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Nov 2010, 22:12
Nutze ab heute auch mein Apple TV (160GB) intensiver, da Ich nun auch nen Browser und und auf dem Teil hab.
Hat mir heut irgendwie mein Cousin konfiguriert.
Doch des Teil ist coooool und wir kratzen erst (in 1080p) an der Oberfläche!!
Was wär Ich froh wenn mein Yami solch schöne Menüs etc. darstellen würde.
Apple Rockt.
gr
hexsi
Stammgast
#12 erstellt: 21. Dez 2010, 22:16
Ich habe das aktuelle Apple TV. Ist das die 2. Generation also 2G?
Ich bin schwer begeistert. Ich hatte nur einen eleganten Weg gesucht die Musik von meinem iPhone über die Anlage abzuspielen.
Und wenn es diese Software erst für das 2G gibt, dann wird es überragend. http://firecore.com/atvflash
sandan
Stammgast
#13 erstellt: 22. Dez 2010, 21:04

hexsi schrieb:
Ich habe das aktuelle Apple TV. Ist das die 2. Generation also 2G?
Ich bin schwer begeistert. Ich hatte nur einen eleganten Weg gesucht die Musik von meinem iPhone über die Anlage abzuspielen.
Und wenn es diese Software erst für das 2G gibt, dann wird es überragend. http://firecore.com/atvflash


also ich habe alles so gemacht wie es in der Anleitung beschrieben stand. ich kam zum schluss nur nicht weiter mit dem aufspielen der zuvor erstellten Software die auf meinem Rechner gespeichert wurde. Da hat man von mir verlangt via Itunes die Software wieder herzustellen allerdings nicht via onlineUpdate sondern manuell mit der auf dem Rechner gespeicherten Software. ich sollte eine Options taste gedrückt halten wenn ich im Itunes auf "Wiederherstellen" gehe. Jetzt meinte "Cooper" zu mir das es bei dem Imac wohl die Alt taste ist. muss ich aber heute Abend probieren.

geb dann bescheid obs geklappt hat. der Rest vorher lief problemlos wie es in der Anleitung beschrieben war.

Gruss
sandan
Stammgast
#14 erstellt: 22. Dez 2010, 21:58
also irgendwie klappt es nicht. ich habe alles gemacht nach Anleitung. nur zum schluss lässt sich die von dem Programm erstellte Software via itunes nicht aufspielen.

Es kommt die Meldung,

Apple TV konnte nicht wiederhergestellt werden. This Device isn't eligible for the requested build,

ich habe keine Ahnung. help
sandan
Stammgast
#15 erstellt: 23. Dez 2010, 12:23
hallo,

habe mich mal durch div Foren gelesen. Wenn man bei der AppleTV black die Software 4.1.1 auf dem Gerät hat geht es noch nicht zu installieren. Das das aTV flash für die ATV black nur als BetaVersion für die 4.0 Version verfügbar ist. d.h. der Jailbreak ist bei einer höheren Version als 4.0 noch nicht möglich. also abwarten.

Gruss und Frohes Fest
Lomaldo
Stammgast
#16 erstellt: 03. Feb 2011, 15:34
Mal ne ganz andere Fragen die ich mir grade stelle:

Hab AppleTV ( die alte mit Festplatte ), wenn ich über Itunes eine CD im Lossless oder WAV Format einlese und mit dem AppleTV drahtlos sycronisiere, kommt dann auch Lossless an AppleTV bzw. an meiner Anlage an?
bauks
Inventar
#17 erstellt: 07. Feb 2011, 13:09
Ich wollte mir für Audio-Übertragung vom iPhone auf die Musikanlage erst den AirportExpress kaufen aber der AppleTV bietet doch auch diese Möglichkeit (direkt vom iPhone), oder?

Können auch (konvertierte) MP4-Filme direkt vom iPhone zum TV über den AppleTV übertragen werden oder nur Filme, die im iTunes sind?

Den Apple-TV möchte ich über WLAN betreiben - hat dessen WLAN dann denselben Namen wie mein "Internet"-WLAN? Sonst wären ja 2 WLAN-Netze aktiv und das iPhone kann sich ja nur mit einem verbinden...

Danke für Hinweise!
mar2000
Stammgast
#18 erstellt: 07. Feb 2011, 21:53
Hallo,

der ATV2 hängt als ganz normaler Client im WLAN.
Ab iOS 4.3 können auch Drittapplikationen Video zum ATV streamen, wird sicherlich noch dauern bis da alle nachziehen, aber im Prinzip kannst Du dann alles am TV ansehen, was Du auch am iPhone sehen kannst.
Razor187
Inventar
#19 erstellt: 19. Feb 2011, 03:55

bauks schrieb:
Ich wollte mir für Audio-Übertragung vom iPhone auf die Musikanlage erst den AirportExpress kaufen aber der AppleTV bietet doch auch diese Möglichkeit (direkt vom iPhone), oder?

Können auch (konvertierte) MP4-Filme direkt vom iPhone zum TV über den AppleTV übertragen werden oder nur Filme, die im iTunes sind?

Den Apple-TV möchte ich über WLAN betreiben - hat dessen WLAN dann denselben Namen wie mein "Internet"-WLAN? Sonst wären ja 2 WLAN-Netze aktiv und das iPhone kann sich ja nur mit einem verbinden...

Danke für Hinweise!


kannst jetzt schon jeglichen video und audio kram von ios geräten ans atv streamen, mach ich täglich. Iphone ist im Auto an anlage, ich komm heim, avr an und musik wird da weitergestreamt an die Anlage
bauks
Inventar
#20 erstellt: 19. Feb 2011, 22:02
Und das Ganze ohne Ruckeln u.ä.?
Wie praktikabel ist denn die "blinde" Audio-Wiedergabe ohne TV?
Würde gerne erstmal den AppleTV nur für Musik vom iPhone zur Musikanlage nutzen.
Razor187
Inventar
#21 erstellt: 19. Feb 2011, 23:23
? Seh doch auf dem iPhone oder iPad das was ich abspiele?;)

Ruckelt im Gegensatz zu meinem blu Ray Player null
bauks
Inventar
#22 erstellt: 20. Feb 2011, 12:19

Razor187 schrieb:
? Seh doch auf dem iPhone oder iPad das was ich abspiele?;)

Hätte ja sein können, dass man beim AppleTV erst den Modus wählen muss (Video, Audio) und das nur via TV dargestellt wird.

Wie sind denn deine Erfahrungen bzgl. der "Akku-Last" während des Streamens?


[Beitrag von bauks am 22. Feb 2011, 00:16 bearbeitet]
heinzlmann
Neuling
#23 erstellt: 04. Mrz 2011, 19:38
Also ich benutze AppleTV nun schon seit Oktober und bin bisher echt zufrieden. Hab mich damals bei Betabuzz informiert (http://www.betabuzz.de/fernseher/tipps-tricks/was-ist-apple-tv-und-wofur-benotige-ich-es/), dort meine Zweifel erschlagen und kann Zweifeler nicht so recht verstehen;)
Grüße, Heinzlmann
bauks
Inventar
#24 erstellt: 04. Mrz 2011, 20:03
Habe meinen ATV2 auch seit gestern. AirPlay (Audio/Video) klappt prima, für Zugriff auf meine iTunes-Mediathek musste ich iTunes neu installieren (warum auch immer).

Das Teil benötigt im Audiobetrieb nur 1-2W, da lohnt das Schalten in den StandBy gar nicht *g*.
Pro Std. AirPlay (Musik) werden 10-15% Akku vom iPhone4 "verschlungen".

Zum Glück ist das Teil schwarz, sonst würde meine Frau es noch bemerken.


[Beitrag von bauks am 04. Mrz 2011, 20:04 bearbeitet]
Razor187
Inventar
#25 erstellt: 04. Mrz 2011, 20:06
Sagte doch, is Top das Ding;)
bauks
Inventar
#26 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:23
Was ich noch nicht geschafft habe ist der Zugriff auf Fotos vom ATV2 auf meinen PC (Windows).
Es gibt zwar die Möglichkeit, ein Verzeichnis hinzuzufügen aber in der Mediathek kann ich nichts finden anschliessend.
Razor187
Inventar
#27 erstellt: 06. Mrz 2011, 19:15
Ka hab Mac und vor allem mobile me. Hab alles auf der online Platte;)
bauks
Inventar
#28 erstellt: 07. Mrz 2011, 23:56
Kann man eigentlich irgendwie die Musik von div. Web-Radio-Apps via AirPlay auf den ATV übertragen?
mar2000
Stammgast
#29 erstellt: 08. Mrz 2011, 01:57
Ja. Sollte out of the Box gehen.
hexsi
Stammgast
#30 erstellt: 08. Mrz 2011, 06:54

bauks schrieb:
Kann man eigentlich irgendwie die Musik von div. Web-Radio-Apps via AirPlay auf den ATV übertragen?


Teils teils. Ist von der App. abhängig. 90elf geht nicht, NDR geht.
bauks
Inventar
#31 erstellt: 08. Mrz 2011, 09:38

hexsi schrieb:

bauks schrieb:
Kann man eigentlich irgendwie die Musik von div. Web-Radio-Apps via AirPlay auf den ATV übertragen?


Teils teils. Ist von der App. abhängig. 90elf geht nicht, NDR geht.

Jo, danke.
Habe festgestellt, dass WDR diese Möglichkeit bietet, der sonst genutzte Lokalsender nicht.
Danke.


[Beitrag von bauks am 08. Mrz 2011, 09:38 bearbeitet]
BU5H1D0
Inventar
#32 erstellt: 08. Mrz 2011, 12:42
Habe AppleTV auch, die Technik und Funktion sind tip top, das Filmangebot wird immer besser.

Aber die Preise sind schon eine Keule. Meiner Meinung nach viel zu hoch. Dazu gesellt sich, dass es kaum Aktionsfilme gibt. Ich denke da sollte man sich schon etwas kundenfreundlicher zeigen...

Kaufe mir immer PrePaid-Cards aber 100€ sind da weg wie nichts...
.ankou
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 08. Mrz 2011, 22:56
da das hier ein hifi-forum ist: möchte mir vl noch jemand was dazu sagen? (dass er auf 48khz resampled?) ich kann mir nicht vorstellen, wie das in der Praxis aussieht, meist les ich, dass es gar nichts ausmachen würde, aber in dem Link spricht der Autor z.B. von einem klicken - wie kommt sowas zustande?
BU5H1D0
Inventar
#34 erstellt: 09. Mrz 2011, 10:23
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand (außer dem Autor) ernsthaft erwägt, AppleTV als audiophilen Musikstreaming-Server zu verwenden.

AirPlay ist für mich ein nettes Gimmick und ich verwende es in der Küche nebenher, im Bad, usw. Wenn ich wirklich Musik an meinem Stereoarrangement hören will, dann kauf ich mir ein Produkt von Olive oder ähnlichen Mitbewerbern, die auch Flac-Streamen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV
Waldi777 am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  22 Beiträge
Apple TV HD
matte445 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  2 Beiträge
Apple TV HD Tonformate möglich
eraser am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 24.07.2012  –  3 Beiträge
Apple-Disskussionsrunde
frikkler am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  53 Beiträge
Apple TV 4k und Lizensen
NEo250686 am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  12 Beiträge
Fragen zu Apple TV 4
zZPhilippZz am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 10.12.2015  –  3 Beiträge
Zatto via Apple TV möglich?
miculix am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  3 Beiträge
APPLE TV mit QNAP 412
MichaW89 am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  4 Beiträge
Dvd's über Apple TV anschauen?
bampa am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  4 Beiträge
Apple TV - Verbinden per WLAN oder Ethernet?
Rini1711 am 04.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.973

Hersteller in diesem Thread Widget schließen