Denon avc-x3800 HDMI Ausgänge

+A -A
Autor
Beitrag
ftc1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Okt 2023, 05:42
Hallo,
Bin gerade am Überlegen mir einen neuen AV Receiver zuzulegen.
Dazu meine Frage.
Habe einen LG Oled (PS5,XBOx SeriesX und einen Nvidia Shield.
Außerdem noch einen Epson 9300 Projektor.
Der Lg Versteht ja 120Hz,HDR und Dolby Vision.
Der Epson nur 4k 30kz oder 1080p 60hz HDR
Kann man die die HDMI Ausgänge vom Denon so einstellen
das ich 1x Passthrough zum LG sende
und den 2. Ausgang auf 4k30 oder 1080p60Hz Downscale.
Hätte zur not auch noch einen Vertex HD Fury wo ich aber nicht weis wie
der das durchgeschliffene Signal verarbeiten würde bzw ob der die 4k120Hz auch versteht.
Lg
Fritz
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2023, 10:36
Nutzt Du beide Ausgänge gemeinsam, geht nur ein Signal, eines, das von beiden gekoppelten Geräten verstanden wird, quasi die kleinere Auflösung. Der Verstärker macht dabei gar nichts, der Zuspieler bekommt dabei per EDID die Info, dass nur z.B. das 30p Signal verwendet werden kann. Der Verstärker kann das Signal gar nicht herunterwandeln.

Je nachdem, wie die Kette funktioniert, kann es aber auch passieren, dass die möglichen Anzeigeoptionen nicht korrekt ausgetauscht werden, dann wird die 'überforderte' Anzeige einfach schwarz bleiben und ggf. eine Meldung anzeigen, dass das zugespielte Signal nicht verwendet werden kann.

So oder so reicht der Verstärker nur durch und ist nicht in der Lage, die Signale herunterzuwandeln. Schon gar nicht separat für beide Ausgänge, alleine deshalb, weil die beiden Ausgänge intern nur eine Y-Brücke darstellen und nur plump zu- oder abgeschaltet werden können.

Nutzt Du beide Ausgänge nur wahlweise, sprich nur TV oder Beamer sind an, sollte der Verstärker die maximalen Bildsignale (je Gerätetyp) zulassen, schlimmstenfalls musst Du dem Verstärker den verwendeten Ausgang vorgeben.


[Beitrag von fplgoe am 21. Okt 2023, 10:37 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 21. Okt 2023, 12:10
...und als Ergfänzung: das kann kein AVR mit 2 Ausgängen. Es kann immer nur das gleiche Signal auf beide Ausgänge ausgegeben werden. Du darfst also immer nur einen Ausgang in Betrieb haben, sonst wird der Ausgang zum TV beschnitten wie Fpgloe es erklärt hat.
ftc1
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 21. Okt 2023, 17:41
Ok, danke für die Hilfe.
Also wird es für mich nur gehen wenn ich
das Signal Durchschleife und am 2. Hdmi
Runterscale damit der Beamer das versteht.
Problem ist ansonsten das ich sonst jedesmal die Xbox-Ps5 neu einstellen muss.
Das Problem mit dem Shild hab ich ja nicht der Für UHD hergenommen wird.(4k 30fps)
Danke,
Fritz
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 22. Okt 2023, 13:35
Nein! Wenn Ausgang 2 (also der vom Beamer) aktiv ist, kommuniziert die Kette über HDMI miteinander, der Beamer teil mit, was er kann und das AUSGABEGERÄT (also Xbox etc) liefert (idealerweise automatisch) nur das. was der Beamer kann. Das "downscaling" findet also wenn, dann schon dort statt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVC-X3800 zeigt kein Bild
alex560 am 19.11.2022  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  12 Beiträge
X3800 vs X4800
I_Am_Lord am 23.11.2023  –  Letzte Antwort am 24.11.2023  –  4 Beiträge
Denon AVC 2800
Tascam1960 am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  6 Beiträge
Denon AVC-A1 XVA
thxguru am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 16.12.2014  –  3 Beiträge
Denon AVC-X 4700H
Malcolm am 17.06.2020  –  Letzte Antwort am 18.06.2020  –  4 Beiträge
Neue Modelle Denon AVC-Xx700H
hexe12 am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 31.05.2020  –  2 Beiträge
Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ?
bosk am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.03.2021  –  36 Beiträge
Denon AVC-X6700 vs. AVC-X6800
wusel123 am 03.01.2024  –  Letzte Antwort am 03.01.2024  –  5 Beiträge
HDMI Port am "Denon AVC-X4700H" defekt?
Nubbel9403 am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.12.2021  –  24 Beiträge
DENON AVC-A1HD
fastnet am 11.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  154 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen