Ton über HEOS schlechter als über TV

+A -A
Autor
Beitrag
klausdererste
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2023, 15:05
Hallo und guten Tag.
Zurzeit hat der WDR ja eine Spendenaktion wo man LIVE im TV und über Radio die Beiträge hören/sehen kann.
Dabei fällt mir auf, dass der Ton/Sound wenn ich über HEOS laufen lasse viel tiefer (dumpfer) ist als wenn ich über Eingang TV Audio gehe.
Nu sind die Einstellungen was die Höhen/Tiefen angeht begrenzt bis gar nicht einstellbar.
Der Ton über Stream ist allgemein nicht so besonders. Da war mein alter AVR deutlich besser.
Ist das jetzt normal oder kann ich da noch etwas verbessern?

Bis dann,
Klaus D.
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2023, 15:14
vielleicht nimmst du den Ton subjektiv als dumpf wahr, weil die TV Tröten in der Regel überhaupt keinen Bass ausgeben können und der Ton deswegen heller klingt?
klausdererste
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2023, 15:36
Klingt logisch und gut.
Aber eine Möglichkeit einzugreifen, wie bei einem Musik-Verstärker, hat man nicht wirklich?
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2023, 15:40
da müsste sich jemand melden, der das Heos System nutzt. Einfach ein wenig warten
ostfried
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2023, 18:18
Hörst du TV überhaupt über die TV-Tröten? Schreibst doch selbst, es kommt über den TV Audio - Eingang.

Ich tippe eher darauf, dass du eingangsbezogen verschiedene Audioeinstellungen am Laufen hast. Zentrale Grundlagen wie Audyssey an/aus, DynEQ an/aus uswusf. sind im AVR eingangsquellenspezifisch einstellbar. Einmal über Heos DynEQ an und über TV Audio nicht und du hast massive klangliche Unterschiede zum Beispiel.


[Beitrag von ostfried am 18. Dez 2023, 18:19 bearbeitet]
klausdererste
Stammgast
#6 erstellt: 18. Dez 2023, 19:13
ok, werde ich mal prüfen.
klausdererste
Stammgast
#7 erstellt: 01. Jan 2024, 23:55
Sorry, dass ich mich so spät melde.

Wie/wo wird das denn eingestellt? Ich finde das nicht wirklich in der Anleitung.
"sind im AVR eingangsquellenspezifisch einstellbar."
Kann jemand helfen bzw die Seite angeben in der Anleitung?

Bis dann,
Klaus D.
ostfried
Inventar
#8 erstellt: 02. Jan 2024, 00:07
Du schaltest auf die Quelle, um die es geht (bspw. TV Audio, Blu Ray, Heos, Game) und stellst entsprechend DynEQ usw. ein. Diese Einstellungen gelten für diesen spezifischen Eingang. Schaltest du auf eine andere Quelle, kannst du dort andere Werte einstellen und der Denon merkt sich das dann. Steht so auch lang und breit in der Anleitung, deren Durcharbeiten - Ja, das kommt vom Wort Arbeit - Seite für Seite und Satz für Satz ich dringend empfehle.


Die Einstellungen von “MultEQ® XT”, “Dynamic EQ”, “RefPegelOffset” und “Dynamic Volume” werden für jede Eingangsquelle gespeichert


https://manuals.deno...j.php#OKNRMLwtmunlrb


[Beitrag von ostfried am 02. Jan 2024, 00:11 bearbeitet]
klausdererste
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jan 2024, 00:11
Ach was, so einfach geht das, muss ich morgen direkt testen, danke!!!
ostfried
Inventar
#10 erstellt: 02. Jan 2024, 00:13
klausdererste
Stammgast
#11 erstellt: 02. Jan 2024, 00:45
Mal eben zur Vorgehensweise.
Ich muss ja auf "Blue ray" stellen damit ich die Anzeige auf den TV kriege, dann mache ich meine Einstellungen.
Wie stelle ich denn dann auf die einzelnen Eingangsquellen ein?
Ich kann das jetzt nicht testen.
Wäre schön wenn ich da jetzt Hilfe kriege, dann kann ich morgen früh direkt testen.
ostfried
Inventar
#12 erstellt: 02. Jan 2024, 01:11
Na du nimmst einfach eine der Eingangsquellenwahltasten - Fernbedienung oder AVR, siehe Anleitung (sic!) - stellst eben statt auf Blu Ray bspw. auf Heos, TV Audio, Radio, USB - ich glaub, ich wiederhole mich - und stellst es ein. Der AVR hat ein Display, der TV o. Ä. ist dazu völlig unnötig.
klausdererste
Stammgast
#13 erstellt: 02. Jan 2024, 01:23
Vielen Dank für deine Hilfe.
Bin wieder ein Stück weiter.
Aber wo findet man diese Infos in der Anleitung?
Ich habe die schon so oft rauf und runter geblättert/gelesen aber nicht gefunden oder nicht verstanden.
ostfried
Inventar
#14 erstellt: 02. Jan 2024, 01:26
Na bspw. auf der verlinkten Seite oben???

Seite für Seite, Satz für Satz. Jeden unbekannten Begriff nachschlagen. Anders ist ein komplexes elektronisches Gerät heutzutage nicht begreifbar. Und mehr haben wir auch alle nicht gemacht.

Und dass dein AVR Display und Tasten hat und deine Fernbedienung Tasten, findet man sogar ohne BDA raus. Obwohl es da tatsächlich auch nochmal drin steht. Ich erspare uns beiden mal den Link.


[Beitrag von ostfried am 02. Jan 2024, 01:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundqualität über HEOS?
dr-schiemann am 08.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.07.2023  –  19 Beiträge
Audioqualität schlechter über TV+HDMI?
-byzantine- am 01.04.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  4 Beiträge
Geht DLNA auch über Heos ?
solarx am 26.01.2023  –  Letzte Antwort am 26.01.2023  –  2 Beiträge
Tidal Wiedergabe über Heos- Frustrierend
Spockster am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 18.10.2023  –  4 Beiträge
AVR X1500H kein ton mehr bei HEOS funktionen
Cyberkasper am 09.06.2019  –  Letzte Antwort am 27.07.2019  –  8 Beiträge
Welcher Denon AVR für TV Ton an Heos Boxen
bippi am 20.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  9 Beiträge
Denon AVR S660h - HEOS TV-Ton-Gruppierung mit Soundbar Home 550
#nnamfuak# am 06.12.2021  –  Letzte Antwort am 07.12.2021  –  4 Beiträge
AVR mit HEOS APP über iPad einschalten
bemelu am 27.05.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  4 Beiträge
Denon AVR und Denon Home über HEOS
Ohrenkrebs am 09.09.2023  –  Letzte Antwort am 21.04.2024  –  4 Beiträge
HEOS mit Spotify über Fritzbox 7490
Henne251177 am 17.06.2016  –  Letzte Antwort am 28.06.2016  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.108

Hersteller in diesem Thread Widget schließen