Denon AVR x4200

+A -A
Autor
Beitrag
kampfhahn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Dez 2015, 16:52
Hallo,
da der Denon Support heute leider nicht mehr zu erreichen ist, hier mal meine Frage in die Runde.
Folgendes Problem.
-schalte ich den Receiver über MAIN-Power an, habe ich ein Bild und Ton.
-schalte ich den Receiver, für die Zone 2, über Z2-Power ein, habe ich ein Bild aber kein Ton.
Ich muss dann immer wieder zurück auf MAIN drücken und den Eingang wählen, dann habe ich Ton. Das ist aber für meine Frau und den Kinder zu kompliziert und die Logitech-Fernbedienung kommt damit auch nicht klar..

mfg
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2015, 17:03
Ein paar mehr Informationen wären schon wünschenswert, z. B.:
  • Welche Endstufenzuweisung hast du vorgenommen?
  • Sind Lautsprecher für Zone2 konfiguriert?
  • An welchen Lautsprecheranschlüssen hängen deine Zone2 Lautsprecher?
  • An welchem HDMI Ausgang des Denon hängt das Bildwiedergabegerät für Zone2?
  • Welche Quelle wählst du für Zone2?
  • Wird ein Ton in Zone2 ausgegeben, wenn du z. B. bei Tunerbetrieb 'All-Zone-Stereo' wählst??
  • Und hanz allgemein, wie sieht deine Verkabelung aus?

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 18. Dez 2015, 17:03 bearbeitet]
kampfhahn
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Dez 2015, 17:31

ergo-hh (Beitrag #2) schrieb:
Ein paar mehr Informationen wären schon wünschenswert, z. B.:
  • Welche Endstufenzuweisung hast du vorgenommen?
  • Sind Lautsprecher für Zone2 konfiguriert?
  • An welchen Lautsprecheranschlüssen hängen deine Zone2 Lautsprecher?
  • An welchem HDMI Ausgang des Denon hängt das Bildwiedergabegerät für Zone2?
  • Welche Quelle wählst du für Zone2?
  • Wird ein Ton in Zone2 ausgegeben, wenn du z. B. bei Tunerbetrieb 'All-Zone-Stereo' wählst??
  • Und hanz allgemein, wie sieht deine Verkabelung aus?

Gruß ergo-hh


das sind ja viele Fragen
1- 7.1 Anlage, wenn das für dich reicht.
2- alle Lautsprecher sind für Zone 1 und Zone 2
4-Zone2 ( ist ein Beamer angeschlossen
5- Quelle ist unterschiedlich
6-muss ich noch testen
7- SAT und DVD in und TV an HDMI1, Beamer an HDMI2 (Zone 2)

Gruß und danke
ergo-hh
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2015, 18:15

kampfhahn (Beitrag #3) schrieb:
1- 7.1 Anlage, wenn das für dich reicht.

Nein, das reicht nicht. Du müsstest als Endstufenzuweisung '5.1-Kanal + Zone2' vornehmen

kampfhahn (Beitrag #3) schrieb:
2- alle Lautsprecher sind für Zone 1 und Zone 2

Wenn das so gemeint ist wie ich das verstehe, dann ist das verkehrt. Siehe Ziffer 1-

kampfhahn (Beitrag #3) schrieb:
4-Zone2 ( ist ein Beamer angeschlossen
7- SAT und DVD in und TV an HDMI1, Beamer an HDMI2 (Zone 2)

Der Beamer hat doch keine Lautsprecher. du brauchst in Zone2 eigene Lautsprecher.

Beachte auch auf der Bedienungsanleitung Seite 280 die unteren Einträge und Seiet 255. Zitat:
" PCM: Das in dieses Gerät eingehende HDMIAudiosignal wird in ein PCM-Signal konvertiert, das über die ZONE2 PRE OUT- oder die Lautsprecheranschlüsse ausgegeben werden kann."

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 18. Dez 2015, 18:21 bearbeitet]
kampfhahn
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Dez 2015, 19:49
Das ist ja alles nicht so einfach. Ich bin ja eigentlich kein Laie, aber das ist schon nicht so einfach. Ich dachte da fehlt irgendwo in den Einstellungen ein " Hacken". Ich möchte einfach nur, das wenn ich die Zone 2 an mache, nicht nur ein Bild sondern auch der komplette Ton zu hören ist. Ohne noch ein paar Tasten auf der Fernbedienung zu drücken. Es kann doch nicht so schwer sein das Signal, Video und Audio, am Ausgang Zone1 und Zone2 zu bringen ( das Gerät kostet 1200€ und hat drei HDMI-Ausgänge ).

Bitte entschuldige, aber das verstehe ich nicht so richtig. Die Bedienungsanleitung habe ich auch schon hoch und runter gelesen.
Wenn ich die Anlage nur über 5.1 laufen lassen würde, würde das denn funktionieren ?
ergo-hh
Inventar
#6 erstellt: 18. Dez 2015, 20:02

kampfhahn (Beitrag #5) schrieb:
Ich dachte da fehlt irgendwo in den Einstellungen ein " Hacken".

Wenn, dann fehlt höchstens irgendwo ein Haken

So schwer ist es doch nicht, auch brauchst du nicht diverse 'Tastendrücke':
Endstufenzuweisung auf '5.1-Kanal + Zone2' und Lautsprecher an SURROUND BACK L/R anschließen, Diese werden nur für die Zone2 verwendet. In der Main Zone hast du dann 'nur' DD5.1.

Dann Zone2 einschalten und die Quelle wählen, die in Zone2 wiedergegeben werden soll - das war's.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 18. Dez 2015, 20:02 bearbeitet]
kampfhahn
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Dez 2015, 21:15
entschuldige mit den Hacken
Wenn ich das richtig verstehe, habe ich wenn ich über Zone zwei schaue nur Stereo.
Was mache ich wenn ich zwei Quellen die über Zone zwei laufen sollen??

Danke noch mal für dein Verständnis! mfg
ergo-hh
Inventar
#8 erstellt: 19. Dez 2015, 12:32

kampfhahn (Beitrag #7) schrieb:
Wenn ich das richtig verstehe, habe ich wenn ich über Zone zwei schaue nur Stereo.

Ja, wie willst du denn mit 2 Lautsprechern mehr als Stereo bekommen?

kampfhahn (Beitrag #7) schrieb:
Was mache ich wenn ich zwei Quellen die über Zone zwei laufen sollen??

Entweder verstehe ich die Frage nicht, oder mich beschleicht das Gefühl, dass du das Prinzip bzw. die Möglichkeiten von Zone2 nicht verstanden hast

Was machst du denn in der MAIN ZONE, wenn du dort zwei (oder mehr) Quellen laufen lassen willst? Riiiichtiiiig, du wählst die Quelle, die wiedergegeben werden soll, mit der Fernbedienung (oder am Gerät) aus.

Am Besten wäre wohl, wenn du mal posten würest, welche Geräte du in welchen Räumen stehen hast und wie du dir die Verkabelung vorstellst.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 19. Dez 2015, 12:33 bearbeitet]
kampfhahn
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Dez 2015, 12:39
Hallo,
ich glaube wir reden an einander vorbei.
Ich möchte, die Zone 2, nicht für ein zweiten Raum nutzen. Das heißt, das die Zone 2 für den Beamer ist und ich natürlich nicht nur Stereo hören möchte.
Ich hatte mich vor dem kauf erkundigt und ich hatte gelesen das man de zweiten Ausgang einen Beamer anschließen kann. bin natürlich davon ausgegangen das man auch alle Lautsprecher nutzen kann. Sollte es nicht so sein bin ich sehr enttäuscht.

mfg
ergo-hh
Inventar
#10 erstellt: 20. Dez 2015, 13:23

kampfhahn (Beitrag #9) schrieb:
ich glaube wir reden an einander vorbei.

Ja, genau deswegen habe ich geschrieben, dass du mal posten solltest, was wo steht und was du genau erreichen möchtest. So ganz ist mir das immer noch nicht klar. Da du immer von ZONE2 geredet hast, bin ich davon ausgegangen, dass ZONE2 im dafür vorgesehen Modus betrieben werden soll.
Jetzt gehe ich davon aus, dass TV und Beamer in einem Raum stehen und du wahlweise über den TV oder den Beamer schauen möchtest. Wenn dem so ist, verwende für den Beamer doch den Ausgang HDMI OUT MONITOR2 und nicht HDMI OUT ZONE2, siehe auch Seite 197 der BDA.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 20. Dez 2015, 13:24 bearbeitet]
kampfhahn
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Dez 2015, 13:54
Daran wird wohl der Fehler liegen!! Ich habe den Beamer an Zone 2 und nicht an Monitor 2.
Dann werde ich mal Teste und meine Logiteg umprogrammieren.

Danke noch mal
cru567
Stammgast
#12 erstellt: 11. Jan 2016, 01:55
huhu,

kann mir einer ein gutes 5.1 Setup empfehlen für den Denon x4200?

Zur Zeit nutze ich die Heco Metas XT 701 Front plus Center und Surrounder dazu den Jamo 660 Sub.

Wie koennte ich mich noch verbessern?
wobeco
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Jan 2016, 23:57

kann mir einer ein gutes 5.1 Setup empfehlen für den Denon x4200?
Zur Zeit nutze ich die Heco Metas XT 701 Front plus Center und Surrounder dazu den Jamo 660 Sub.
Wie koennte ich mich noch verbessern?


Wie immer auch (und möglicherweise vor allem) eine Frage des Budgets. Ich habe meine Vroemen La Nobila (FR & FL) ergänzt um 3 Paar Satelliten, einen Center und den Sub aus der Q-Acoustics 3000er-Serie ...für unter 1200EUR für mich aktuell eine hervorragende Lösung für ein 5.1.4-Setup (Auro 3D kann kommen ).
wobeco
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Jan 2016, 16:19
Ich frage hier mal in die Runde:
der neue Subwoofer (3070S von Q-Acoustics) will am (neuen) X4200 so gar keinen Ton ausgeben, auch nicht die Einmess-Testtöne. Hab schon mit verschiedenen Cinch-Kabeln, Schalter-Einstellungen am Sub (ja, er hat Strom ) und den Einstellmöglichkeiten am AVR experimentiert, bislang aber ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den Fehler bei einem der beiden Beteiligten ausschließen kann - will ja beim richtigen Lieferanten reklamieren
ergo-hh
Inventar
#15 erstellt: 21. Jan 2016, 16:26
Ziehe mal das Cinchkabel des SUB nur am Denon ab. Wenn du dann bei eingeschaltetem SUB mit dem Finger auf den freien Cinchstecker tippst, sollte der SUB eingentlich einen Brummton wiedergeben. Ist das bei dir der Fall?

Der Spannungsschalter am SUB steht sicherlich auh 220Volt

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 21. Jan 2016, 16:31 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#16 erstellt: 21. Jan 2016, 16:27
Was macht der Sub denn wenn du am Cinch Kabel mit dem Finger beide Kontakte berührst?
wobeco
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 21. Jan 2016, 16:37
Danke für die schnellen Reaktionen; hab's gerade mal nachgestellt: er schweigt weiterhin - Sicherung ist o.k., Netzkabel ist probeweise getauscht, Verhalten ist unabhängig von AUTO- oder ON-Stellung, Spannungsschalter steht auf 230V (wie in GB eben auch )
Was mich noch unsicher sein ließ: die 'Aussteuer-LED' (?) flackerte schon mal hin und wieder in grün resp. rot auf - aber nur Sekunden-Bruchteile lang. Zu hören oder gar zu fühlen war nie etwas ...
ergo-hh
Inventar
#18 erstellt: 21. Jan 2016, 16:41

wobeco (Beitrag #17) schrieb:
Was mich noch unsicher sein ließ: die 'Aussteuer-LED' (?) flackerte schon mal hin und wieder in grün resp. rot auf - aber nur Sekunden-Bruchteile lang. Zu hören oder gar zu fühlen war nie etwas ... :{

Wenn das auch in Stellung 'ON' bei eingespeistem LFE Signal passiert sieht das m. E. nicht gut aus.

Gruß ergo-hh
Fuchs#14
Inventar
#19 erstellt: 21. Jan 2016, 16:42
Wenn der keinen Mucks abgibt ist die Endstufe hin....
wobeco
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Jan 2016, 17:22
Danke für die schnellen Hilfestellungen - und auch vom Händler kommt Positives: er bestellt neu und der Austausch (defekt gegen neu) kann in einem Rutsch durchgeführt werden

Wobei: schon das bisherige Setup spielt abgrundtief bis unter 40Hz ... was wird da erst der Sub ergänzen?


[Beitrag von wobeco am 21. Jan 2016, 17:24 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#21 erstellt: 21. Jan 2016, 18:32
Steck den Subwoofer doch einfach an einen Front-Preout und stell den auf LARGE. Kommt dann was aus dem Subwoofer?

Wenn nicht, ist es ein Defekt dort.
wobeco
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 21. Jan 2016, 19:48
Gem. Bedienungsanleitung heißt es:


Wenn ein Gerät mit TRIGGER IN-Buchse angeschlossen ist, lässt sich die Einschalt-/Standby-Funktion des jeweiligen Geräts über dieses Gerät durch die Gerätekopplung betätigen.


Das bedeutet aber lediglich, dass der ext. Verstärker mit dem jeweiligen Ein-/Aus-/Standby-Zustand des AVR synchronisiert wird, oder?

Eigentlich hätte ich erwartet / gewünscht, dass Trigger-Out nur dann aktiviert wird, wenn die zugehörige Endstufe auch tatsächlich im jeweiligen Sound-Modus genutzt wird - und nicht pauschal über alle sonstigen Modus, wo die Endstufe nur im Leerlauf mitläuft.

Oder hab ich eine Konfiguraitonsmöglichkeit übersehen?


EDIT: ja - ich weiß, dass ich im Setup über Allgemein - Trigger-Ausgang x verschiedene Quellen als Aktoren definieren kann - nur eben nicht einen Sound-Mode


[Beitrag von wobeco am 21. Jan 2016, 22:40 bearbeitet]
Don_Fredo
Neuling
#23 erstellt: 05. Feb 2016, 13:09
Hallo zusammen
Ich darf mich kurz vorstellen.
Ich komme aus dem schönen Unna/NRW.
Mein Name ist Fredo, bin schon ein alter Sack,
aber für guten Sound und Bild immer noch zu haben.

Und ja , ich hab`s getan.
Ich habe mir einen X4200W zugelegt.
ich muss schon sagen was da raus kommt,
im Gegensatz zum alten AV ( Onkyo TX-SR 606) sind schon Welten.
Bis jetzt bin ich restlos begeistert, bin aber erst am Anfang der Einstellungen,
heißt 7.1 läuft, Bild einwandfrei und im Netz bin ich mit dem X4200W auch.
Nun werden die Feineinstellungen gemacht und natürlich warte ich jetzt
auf das DTS-X Update.
Bis jetzt hat alles reibungslos geklappt, hoffe das es so weiter geht.
Wenn es mal nicht so ist hab ich ja hier die Experten die ich um Rat fragen kann.

Ich wünsche euch auch weiterhin viel Spaß mit dem X4200W.
Sehnix_k
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 05. Feb 2016, 18:59
Hallo zusammen.

Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist beim x4200 Bilder bei FLAC Dateien anzuzeigen? Laut BDA kann er es. Hab schon auf 500x500 geändert, aber trotzdem kein Bild.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Ton am x4200
Digital08 am 20.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  15 Beiträge
Denon AVR-X4300 kein Bild, kein Ton
Mikesch84 am 14.07.2022  –  Letzte Antwort am 14.07.2022  –  2 Beiträge
Denon AVR 4200 Logitech
kampfhahn am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  18 Beiträge
Denon X4200 - aus keiner Quelle mehr Ton
Hikester am 18.09.2016  –  Letzte Antwort am 19.09.2016  –  7 Beiträge
Denon AVR-X2100W - Bild und Ton trennen
=Horst= am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  3 Beiträge
Denon x4200 kein Ton nach dem einschalten
Freizeitleiche am 30.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.04.2024  –  13 Beiträge
Denon AVR X4500H kein Ton nach Quellenwahl?
Princo99 am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  3 Beiträge
denon 2313 kein bild und ton mehr
Franek am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  2 Beiträge
Denon AVR X 2200 Ton kommt erst nach 10 Sekunden
Masterkla am 27.05.2016  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  4 Beiträge
AVR 1909 kein Bild und Ton
typhooney am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  40 Beiträge
Foren Archiv
2015
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Hersteller in diesem Thread Widget schließen