Denon x3700h Probleme mit Dolby Vision/ FireTvStick

+A -A
Autor
Beitrag
Björn2505
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Dez 2020, 18:00
Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinem Denon x3700H und dem Fire Tv Stick.
Wenn ich den Fire TV Sick in den AVR stecke Hmdi 4(Mediaplayer), werden mir bei z.B. Netflix, Serien die eigentlich in Dolby Vision/Atmos sein sollten (z.B. Snowpeercer) nur in HDR angezeigt.
Stecke ich den FireTvStick in den TV, werden mir zwar die Serien in Dolby Vision angezeigt, aber ohne Dolby Atmos.
Nutze ich die TV App Netflix, läuft alles wie es soll Dolby Vision+Dolby Atmos
Stecke ich das HmdiKabel vom Tv in Hmdi 4, also nur ARC, dann fehlt eARC. Der Stick läuft dann zwar am AVR mit Dolby Vision aber ohne Atmos

AVR ist mit einem HDMI 3 Ulrtaspeedkable am TV(eARC) Hdmi sind alle aktiviert. Ultra depp color ist aktiviert. Am Denon ist I/P scaler deaktiviert.


Wie bekomme ich den Stick im AVR auf Dolby Vision/Atmos
Am stick selbst steht die Bildeinstellung auf Adaptiv.
Bildanpassung auf Automatisch

danke
Nick_Nickel
Inventar
#2 erstellt: 23. Dez 2020, 18:09
Zu Dolby Atmos:
Das kann der Stick nicht wenn man Dolby Atmos bei Netflix möchte sollte man den Cube nutzen.
Björn2505
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Dez 2020, 18:11
also laut meiner berschribung kann man FireTvStick 4K <Atmos
Wichtiger ist aber, warum mir nur HDR angezeigt wird , wenn der Stick im AVR steckt


[Beitrag von Björn2505 am 23. Dez 2020, 18:12 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2020, 20:01

also laut meiner berschribung kann man FireTvStick 4K <Atmos

Bei Amazon ja aber nicht von Netflix.
Hast du schon mal den Stick in einen anderen Eingang am AVR gesteckt?
Das HDMI-Kabel kann DV durchleiten?


[Beitrag von Nick_Nickel am 23. Dez 2020, 20:04 bearbeitet]
Björn2505
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Dez 2020, 20:36
Okay, jetzt nur für mein Verständnis.
Wenn ich Netflix über TV-App schaue , dann schaue ich Netflix mit DV +Dolby Amtos.
Geht jetzt Amtos nur in Verbindung mit dem Stick nicht?

Das Hdmi ist ein 8k Hdmi 2.1 , 8k 60Hz / 4k 120Hz bei 40Gbit (in der Beschreibung steht zwar 48Gbit, aber bei einem Kabeltest am AVR, zeiget er 40Gbit an) da steht jetzt nichts expliziert was von DV. Muss das extra gekennzeichnet sein?
Tatsächlich habe ich jetzt gerade ein Kabel gesehen da stand es dabei. Wobei es sonst die selben Daten liefert wie mein Kabel, nur das es da mit in der Beschreibung steht.
Kann man das irgendwie testen?

Das steht bei meiner Beschreibung:
8K HDMI Kabel 2.1 - 2m - 8K@60Hz 4K @ 120Hz DSC - HDTV 7680 x 4320 - UHD II - HDMI 2.1 2.0a 2.0b - 3D - Highspeed HDMI-Kabel Ethernet - HDR - ARC - Präzisionsstecker - kompatibel zu Blu Ray PS4 Xbox


und das Kabel habe ich auf die Schnelle gefunden, wo darauf hingewiesen wird:
UGREEN 8K HDMI Kabel 2.1 für 8K@60Hz, 4K@120Hz, 48Gbps, eARC, Dolby Vision, HDR 10+, 3D, Ethernet, Ultra high Speed HDMI Kabel kompatibel mit PS5, PS4 Pro, Receiver, Xbox S, Xbox X, OLED TV usw (2m)


[Beitrag von Björn2505 am 23. Dez 2020, 20:51 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#6 erstellt: 24. Dez 2020, 01:37

Geht jetzt Amtos nur in Verbindung mit dem Stick nicht?


Genau bei Netflix geht kein Atmos mit dem Stick.
Der FireTV Cube oder Apple TV 4K können das.


[Beitrag von Nick_Nickel am 24. Dez 2020, 01:52 bearbeitet]
Björn2505
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Dez 2020, 01:42
Naja, wie gesagt, in der Beschreibung des 4k stick steht es so drin. Ob das jetzt was mit Netflix zu tun hat weiß ich nicht. Das würde nicht erklären warum es auf dem cube dann gehen soll.

Löst das Problem aber nicht das der Stick im AVR nur HDR zeigt.
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 24. Dez 2020, 01:50

Björn2505 (Beitrag #3) schrieb:
also laut meiner berschribung kann man FireTvStick 4K <Atmos

Erleben Sie immersiven Klang mit Dolby Atmos für ausgewählte Prime Video-Titel.

Beim Fire TV Cube steht :

Dolby Atmos ist für ausgewählte Titel von Prime Video und Netflix verfügbar.
Also falsch gekauft


[Beitrag von pegasusmc am 24. Dez 2020, 01:55 bearbeitet]
Björn2505
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Dez 2020, 02:03
Okay, das habe ich so tatsächlich nicht gelesen...stimmt.

Naja..das mit Atmos kann ich noch verkraften, aber das mit dem HDR eher nicht.

Mehr und mehr verdichtet sich aber , das ich das falsche Kabel habe . Es scheint zwar ein 8k mögliches Kabel zu sein aber es scheint kein DV durchzuschleifen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein 5.1 per FireTvStick
Gyngo am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  11 Beiträge
Denon X3700H Philips OLED 806 OSD Probleme
DanielausBremen am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.02.2022  –  2 Beiträge
Denon X4700H vs X3700H
Semper am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  7 Beiträge
Denon X1700H vs X3700H
Holger85 am 24.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  32 Beiträge
Denon 3313 - FireTVStick - Netflix - Dolby Digital ohne Center
Robheld81 am 24.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.04.2019  –  7 Beiträge
Denon X3700H Lautsprecher Konfig Prresets
JUK-Bavaria am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 22.11.2020  –  5 Beiträge
Denon X3700H + DSur/Neural X
robbryjo am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 26.02.2022  –  10 Beiträge
Dolby Vision und HLG (Updates)
prouuun am 04.02.2017  –  Letzte Antwort am 07.02.2017  –  3 Beiträge
Denon AVC-X3700H - Klangeinstellung Center
bbth6afi am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  24 Beiträge
Denon Dolby Vision zu HDR10 konvertieren?
amip am 09.01.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen