Pioneer VSX 528 Kein Bass

+A -A
Autor
Beitrag
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jan 2014, 22:53
Gute Abend!
Ich habe mir den Pioneer VSX 528 K zugelegt. Als Front Speaker benutze ich die Magnat Monitor Supreme 2000. Mit meinem alten analogen Verstärker (5* 80Watt) konnte ich die Boxen ordentlich befeuern. Mit dem VSX (5*180 Watt) bekommen ich keinen vernünftigen Bass im CD- Betrieb hin. Ich habe sämtliche Einstellungen probiert, SUB-aus, Bass db- auf voll, etc. Ich bin langsam am verzweifeln! Ich hoffe mir kann auf diesem Wege geholfen werden!
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2014, 22:55
Front auf "Large" Sub auf "off"
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Jan 2014, 22:56
Hab ich eingestellt, trotzdem nur lauer Bass.
Textus
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2014, 23:04
Den Sound Retriever hast Du aktiviert?
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Jan 2014, 23:06
Ja, ist aktiviert. Dadurch wird es etwas besser allerdings nicht wirklich zufriedenstellend. Wird durch Midnight/ Loudness der Klang verzerrt?
Textus
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2014, 23:08
Midnight auf alle Fälle,Loudness sollte eigentlich mehr Dynamik verleihen,aber das ist nicht mehr das was es früher mal war.

Beim 528er kannst Du nicht in den EQ eingreifen,oder?
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Jan 2014, 23:10
Leider nein. Nur aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn der EQ aktiviert ist, hab ich nur noch Höhen! grausam!
Textus
Inventar
#8 erstellt: 06. Jan 2014, 23:12
Hast Du mal die Gegenprobe gemacht und gehört wie sich das ohne Einmessung anhört?

Gibts bei Dir unter Audio Parameter die Option Bypass?
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 06. Jan 2014, 23:17
Wie kann ich das Einmessen denn rückgängig machen? Bypass gibts da nicht!
Textus
Inventar
#10 erstellt: 06. Jan 2014, 23:19
Werkseinstellung.
Bedienungsanleitung Seite 70.
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 06. Jan 2014, 23:34
So, hab ich zurückgesetzt. Jetzt macht der EQ kaum einen Unterschied
Textus
Inventar
#12 erstellt: 06. Jan 2014, 23:39
Ja klar,da steht alles auf Null,also wie ein normaler Verstärker auch,jetzt mach mal den Sound Retriever an und probier mal die verschiedenen Optionen bei den Audio Parametern aus.
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 06. Jan 2014, 23:43
Scheint etwas besser zu sein! Muss ich bei chanel CH1, Ch2 oder Beides auswählen? Was hat das zu bedeuten? Den Rest hab ich langsam verstanden!
Textus
Inventar
#14 erstellt: 06. Jan 2014, 23:47
CH1 ist schon OK.

Am besten Du guckst noch mal nach ob die Frontlautsprecher auf Large stehen.

Aber wenn der Bass nicht reicht,sollte eigentlich der Subwoofer diesen ergänzen,dazu wäre aber wieder eine Einmessung nötig und dann die Entscheidung ob der Subwoofer zusätzlich oder ab Trennfrequenz mitspielen soll.

Die Einstellungssache nimmt schon was Zeit in Anspruch,aber dafür kann man dann auch ein gutes Ergebnis erzielen.

Wenn Du aber auch 5.1 Sound hörst kommst Du um ne Einmessung eigentlich nicht herum.


[Beitrag von Textus am 06. Jan 2014, 23:48 bearbeitet]
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 06. Jan 2014, 23:52
Ich werde dann mal noch weiter probieren! Vielen Dank!
Gerp
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 08. Jan 2014, 20:58
Hallo Anfänger fragt den PIONEER VSX 528 K gibt's ja momentan günstig,

hat der VSX 528 keinen Equalizer dem man selbständig verstellen kann ???? , ich meine das ich die Höhen und Bässe per Fernbedienung nach meinen Bedürfnissen einstellen kann ?
Ich habe die Betriebsanleitung durchgelesen bei 05Klangwiedergabe auf seite 38 finde ich nur die unveränderbaren Hörmuduse
mit "Action, Drama usw. kann doch nicht sein oder doch?
Wäre dankbar für euer Hilfe, falls das nicht geht werde ich mir den lieber doch nicht kaufen
mfg


[Beitrag von Gerp am 08. Jan 2014, 21:00 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#17 erstellt: 08. Jan 2014, 21:11

Gerp (Beitrag #16) schrieb:
hat der VSX 528 keinen Equalizer dem man selbständig verstellen kann ???? , ich meine das ich die Höhen und Bässe per Fernbedienung nach meinen Bedürfnissen einstellen kann


EQ Einstellungen kann man nicht verstellen, Höhen und Bässe schon
Gerp
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 09. Jan 2014, 00:43
Höhen und bässe schon wie ?
mfg
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 09. Jan 2014, 00:50
Du kannst mit der Fernbedienung die Bässe bzw. Höhen von -6 bis +6db regulieren.
dantist
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 17. Jan 2014, 21:41
Ich bin von einem Onkyo auf den Pioneer Pioneer VSX 528 umgestiegen, betreibe ein 5.0-Setup daran, und es stimmt schon, der Bass ist mega flau. Was bei mir etwas geholfen hat ist EQ aus, Sound Retriever an und Midnight an. Trotzdem noch kein Vergleich zum Onkyo. Bei der Basseinstellung (+2/+4/+6) habe ich das Gefühl, dass der Sound an sich dumpfer wird.

Wenn ich per AirPlay Testsounds mit z.B. 80Hz abspiele, ist auch ordentlich Druck dahinter, trotzdem klingen Filme mit Dolby Digital oder DTS total lasch.

Für weitere Tipps bin ich also auch dankbar
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 18. Jan 2014, 01:40
Was hast du denn für Frontspeaker? Bei mir ist der Sound mittlerweile ganz ordentlich,auch der Bass! Habe Soundretriever an, Auto Surround, Midnight/Loudness aus, Bass sowie Höhen auf 0 dB. Xover auf 80Herz.
dantist
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 18. Jan 2014, 11:45
Ich habe normale Standlautsprecher, die Firma wird dir wohl nichts sagen (DK Digital). Habe gestern noch einmal Musik per AirPlay über den Pioneer laufen lassen, und was soll ich sagen - da wackeln die Wände! Vor allem wenn "Midnight" zugeschaltet ist, hat man einen Bass, als wäre ein Subwoofer mit angeschlossen. Nur bei Filmen klingt der Sound lasch. Xover habe ich auf 50Hz, merke aber ehrlich gesagt keinen Unterschied zu 100Hz.
dantist
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Jan 2014, 18:40
Kurze Zwischenfrage: Mir ist aufgefallen, dass der VSX 528 im eingeschalteten Zustand ein tiefes Brummen von sich gibt, und zwar nicht aus den Boxen, sondern aus dem Receiver selbst. Ab einem Abstand von 2 Metern ist es bewusst nicht mehr zu hören, aber wenn man ihn dann ausschaltet, merkt man doch einen großen Unterschied.

Könnt ihr das bestätigen, oder spinnt mein Gerät?
Gerp
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 20. Jan 2014, 20:49
hei
kann ich net bestätigen hab aber nur 4LT dran, meiner Brummt überhaupt net, hör gar net das er an ist wenn ich auf leis stelle


[Beitrag von Gerp am 20. Jan 2014, 21:32 bearbeitet]
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 20. Jan 2014, 21:18
Mein Verstärker gibt keinen Mucks von sich!
Textus
Inventar
#26 erstellt: 20. Jan 2014, 21:19
Stecker drin?

Eingeschaltet?

Sicherung drin?
Manuri84
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 20. Jan 2014, 21:26
Er gibt keine Betriebsgeräusche von sich bezogen auf den vorherigen Kommentar!
Textus
Inventar
#28 erstellt: 20. Jan 2014, 21:41
dantist
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 21. Jan 2014, 11:15
Danke für die Rückmeldungen!

Ich habe jetzt festgestellt, dass der Receiver nur brummt, wenn ich ihn in das Lowboard unter dem Fernseher schiebe. Sobald ich ihn rausziehe, verschwindet das Brummen komplett Sehr merkwürdig...

EDIT: Es sind wohl leichte Vibrationen, die sich auf's Lowboard übertragen und verstärken. Ich habe jetzt Gumminoppen unter die Füße des Receivers geklebt, seitdem ist Ruhe.


[Beitrag von dantist am 22. Jan 2014, 14:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX 528 kaum Bass
lib77 am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  9 Beiträge
Pioneer VSX 528 Probleme
Lowerd am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-528
jeter22ful am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 10.09.2017  –  4 Beiträge
vsx-528, kein ton
schneider30 am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 19.10.2013  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-528 Bluetooth-Frage
Flarezader am 07.10.2020  –  Letzte Antwort am 15.10.2020  –  3 Beiträge
Pioneer vsx 528 noch zukunftssicher?
madmatt79 am 22.11.2017  –  Letzte Antwort am 23.11.2017  –  5 Beiträge
Pioneer VSX - 528 /MHL-Anschluss
StefanKe am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  8 Beiträge
Pioneer-VSX-528 onscreen information
buscon am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 17.04.2014  –  9 Beiträge
Pioneer VSX 528 - Upmix Leuchte
Leeraner am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 18.03.2015  –  6 Beiträge
VSX-528 4k throughput?
Furida am 02.04.2016  –  Letzte Antwort am 20.04.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.555

Hersteller in diesem Thread Widget schließen