Primare Surroundverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
sid211985
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jan 2013, 12:21
Moin und hallo,
Meine suche hier im Forum hat mich leider nicht zu den antworten gebrscht die ich eigentlich haben wollte.
Und zwar will ich mir einen Primare Surroundverstärker zulegen konnte aber nicht heraus finden
Ob er verschiedene frequenzeinstellungen (allg. Ls und Sub-einstellungen) für Filme und Musik speichert?

Will nicht jedes mal wenn ich musik höre aufstehen und am verstärker alle einstellungen ändern um
z.b. Sub aus, Front Ls auf large usw umstellen zu müssen. Umgedreht zum Dvd schauen alles wieder auf small trennfrequenz usw wieder einstellen.

Können die das oder muss ich mir wohlmöglich nen anderes Modell aussuchen?

Vielen Dank
erddees
Inventar
#2 erstellt: 24. Jan 2013, 13:06
Soweit ich weiß, kann man für jeden Eingang die Einstellungen individuell gestalten. Du solltest dazu man den Händler befragen, der kann das Gerät dann erklären. Oder du stöberst mal auf der HP. Vielleicht gibt es da Hinweise in Form von BA-Download oder ähnlichem.
Son-Goku
Inventar
#3 erstellt: 24. Jan 2013, 13:17
Hi

Kommt drauf an welchen.beim spa 21 gings glaub noch nicht

Gruss
Mario
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jan 2013, 13:40
Moin

Für sowas kann man sich im Internet die BDA als PDF herunterladen im Falle des Primare aber wohl nur in Englisch!

http://www.primare.n.../SPA22usermanual.pdf

An den paar Seiten sieht man aber schon, der Primare ist absolut spartanisch.
Über die FB lassen sich wohl auch nur die Grundfunktionen bedienen, Audio schrieb:

Über die Ausstattung des Primare gibt es nicht viel zu sagen, da sie sich aufs absolute Minimum beschränkt.
Immerhin hat der neue Schwede jetzt das bisher fehlende Audio Delay sowie ein Endstufen-Management, das es
erlaubt, den für Siebenkanalbetrieb nötigen Zusatz-Amp je nach dessen Qualität für die Front- oder die Surround-
Back-Kanäle zu nutzen.


Die 15kg flößen auch nicht gerade Erfurcht ein, von einem AVR Boliden würde ich da jedenfalls nicht sprechen wollen, Schaltendstufe hin oder her.
Da hinterlassen im Vergleich der Flachmann Onkyo A5VL (Stereoverstärker) und die großen Pioneer AVRs, einen erheblich besseren Eindruck bei mir.
Das sagt eigentlich schon recht viel aus, ob man dafür 4000€ oder mehr ausgeben sollte, ist fraglich, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Saludos
Glenn
Son-Goku
Inventar
#5 erstellt: 24. Jan 2013, 13:47
Schade eigentlich.der 20 und 21 er waren noch richtige schwergewichtler
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Jan 2013, 13:56
Was aber letztendlich auch nicht wirklich etwas über die allgemeine Qualität aussagt, ich wollte es nur erwähnt haben.
Aber es ist mMn schon etwas erschreckend, was das Gerät trotz Metallkleid im Vergleich nur noch auf die Waage bringt.

Und die spartanische Ausstattung geht eigentlich gar nicht, das ist allenfalls etwas für High Ender die sich was vormachen (lassen)!

Saludos
Glenn
nuernberger
Inventar
#7 erstellt: 06. Feb 2013, 10:46
Servus Gless,
einige Zeit hatte ich den SPA22-HD.
Klanglich war das Gerät der absolute Hit: tolle Basskontrolle, brillante Auflösung ohne zu nerven, tolle Räumlichkeit. Der Käufer ist fast vom Stuhl gefallen wieviel Klang er bislang mit seinem Mainstream Japan Receiver versäumt hatte. Habe mich nur davon getrennt, da ich Probleme mit der HDMI Funktionalität in Verbindung mit meinem Kabel Digitalreceiver hatte. Jetzt steht hier ein Pioneer Receiver.
Die Haptik des Primare war aber echt der Hit, der trauer ich heute noch nach!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Primare SPA20
dcdeus am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  4 Beiträge
PRIMARE SPA25 AVR
Druschii am 19.10.2022  –  Letzte Antwort am 16.04.2024  –  31 Beiträge
Primare SPA21
d-fens am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  6 Beiträge
Primare A30.7
nuernberger am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  32 Beiträge
Primare A30.5 Endstufe
AlienFlasher am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2012  –  2 Beiträge
Primare SPA23
nuernberger am 17.10.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2018  –  120 Beiträge
Problem Inbetriebnahme Primare SPA 21
mwiemikel am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  6 Beiträge
primare spa-21
berno am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  408 Beiträge
Primare SPA 22
hangu1960 am 12.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  2 Beiträge
Primare SPA 20 und Pro Logic
Limiter_db am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen