Scansonic Hd MB5B

+A -A
Autor
Beitrag
db1309
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Nov 2023, 19:13
Scansonic Hd MB5B
Wer kennt diese Boxen Von Scansonic MB5B?
Optisch ein Traum, sind voll Wohnzimmer tauglich und sollen laut Test schon richtig gut sein.
db1309
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Nov 2023, 19:07
Habe sie mir mal in die Stube gestellt.
Sehr gute Verarbeitung
Tolles Design
Carbon Chassis
Bändchen Hochtöner
Sehr schöne Boxenfüße.
- Keine Lautsprecher Abdeckungen.
Bin mal gespannt wie sie sich schlagen.
Was ich schon mal sagen kann , die haben ordentlich Bass.
Mein Raum ist etwa 20qm groß und sie stehen in etwa so wie meine Canton Karat Reference 6.2 standen.
Jetzt laut Hersteller etwa 100 Stunden einspielen.
.
..
db1309
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Nov 2023, 20:52
Ein kleiner Bericht von mir.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen!
Scansonic MB5B Vs Canton Karat Reference 6.2
Die Canton Karat Reference 6.2 ist ein super Lautsprecher den ich schon eine weile habe.
Pro Canton, sie ist kleiner und vorne etwas zierlicher als die Scansonic MB5B.
Der Sound ist bei der Scansonic direkter und feiner.
Die Hochtöner sind der Hammer, lösen sehr gut auf und sind nicht zu aufdringlich.
Der Bass, Ist bei der Scansonic überraschend gut und auch in leisen betrieb sehr dynamisch.
Da kann die Karat R6.2 nicht mithalten.
Liegt wohl an der Bauart.
Die Canton braucht etwas mehr Leistung um aus den Quark zu kommen.

Vorteil von der Scansonic MB5B
Sehr druckvoll im leisen betrieb.
Die Leistung reicht locker aus um die Nachbarn in Wallung zu bringen.
Ich habe sie mit meinem Audionet Sam g2 nicht aus der Ruhe bringen können.
Eine Perfekte Verarbeitung, ein modernes Aussehen, ein rundes Gehäuse und dennoch nicht besonders tief.
Eine Carbon verzierte Front und damit auch passend zu den Chassis.
Wbt Polklemmen und höhen Verstellbare Spikes.
Negativ, Die Stoffabdeckung ist nur auf Nachfrage bestellbar.
Gut, die Canton sind etwa 16 Jahre alt! spielen aber immer noch auf einen sehr guten Niveau.
Die Verarbeitung war und ist bei Canton immer hervorragend.
Eine nicht einfache Entscheidung, weil ich die Canton einfach super finde.
Aber trotzdem musste sich die Canton geschlagen geben und die Scansonic MB5B durfte bleiben
Ps
Ich habe nur meine Persönliche Einschätzung geschrieben , jeder Raum ist anders und jeder Mensch hört anders.
Also nagelt mich jetzt nicht fest.
der_Lauscher
Inventar
#4 erstellt: 24. Nov 2023, 18:04

db1309 (Beitrag #3) schrieb:
Der Sound ist bei der Scansonic direkter und feiner.
Die Hochtöner sind der Hammer, lösen sehr gut auf und sind nicht zu aufdringlich.
Der Bass, Ist bei der Scansonic überraschend gut und auch in leisen betrieb sehr dynamisch.

interessanter Bericht, den ich auch so bestätigen könnte.
Habe zwar von den doch sehr "Verwandten/Geschwistern", also Scansonic, Raidho, Børresen, mehr die letzten Beiden gehört, die haben mich aber schon immer überzeugt. Eine tolle Dynamik und "Spielfreude", egal ob leise oder auch mit Pegel, stellte sich sofort ein. Optik - naja, in ganz schwarz gefielen sie mir nicht so sonderlich, da es für mich zu sehr nach "Plastik" aussah. Aber es gibt auch schöne Verkleidungen und Gehäusevarianten .
Kann deine Entscheidung verstehen, hätte ich vermutlich auch so gemacht.

Hier u.a. die extrem "teure Mutter" von der diesjährigen High-End, Børresen M3
HighEnd Borresen


[Beitrag von der_Lauscher am 24. Nov 2023, 18:09 bearbeitet]
db1309
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Nov 2023, 12:36
Wahnsinn, aber auch die Preise.
Die Form ist der Hammer.
Das wird für den Normalverdiener ein Traum bleiben.
Ich habe vieles gehört und einiges war auch richtig gut.
Aber dann stand auf dem Preisschild auch mal schnell 20k
Dann waren viele einfach viel zu wuchtig und das wird dann schnell wieder unschön für das Wohnzimmer.
Die MB5B ist für mich auf jeden Fall ein besonderer Lautsprecher,der alles mitbringt was ich brauche.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
(Wertschätzung) Aktivboxen v. Scansonic
Klangkatze am 21.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  5 Beiträge
Scansonic Lautsprecher stören Subwoofer funktion.
shadowlord am 21.02.2022  –  Letzte Antwort am 02.03.2022  –  6 Beiträge
Wer kennt diese Standlautsprecher?
JulesVerne am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  14 Beiträge
Wer kennt diese Boxen?
Badhabits am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  4 Beiträge
Wer kennt diese Box?
peeddy am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  5 Beiträge
Wer kennt diese Kompakt-Boxen ?
Michael_KR am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  3 Beiträge
Wer kennt diese Eltax?
Unrockstar_HH am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  8 Beiträge
Wer kennt diese Boxen?
camarillo am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  16 Beiträge
Wer kennt diese Boxen ? Lautsprecher Hersteller ?
konigludwig am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  8 Beiträge
Wer kennt diese Ls ?
Krümelkater am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.638

Hersteller in diesem Thread Widget schließen