Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

OLED von Grundig: Modell 65 VLO 9000 CP

+A -A
Autor
Beitrag
neg90
Neuling
#1 erstellt: 05. Nov 2017, 23:28
Hallo zusammen,

hat zu diesem Gerät jemand Erfahrung? Ich steige da auch nach längerer Suche noch nicht wirklich durch, wie Grundig seine Modelle voneinander abgrenzt und warum es so viele gibt, die nur bei wenigen Shops gelistet sind.

In meinem speziellen Fall geht es um den Grundig OLED 65 VLO 9000 CP:
Daten zu finden nur bei OTTO aktuell: https://www.otto.de/...ariationId=638768123

Bei Grundig selbst finde ich nur ein Benutzerhandbuch ohne aber Daten zu HDR10 oder vielem mehr: http://grundig-manua...5_VLO_9000_CP_de.pdf

Wie verhält er sich z.B. zu dem von mir ins Auge gefassten LG OLED65B7D?
Wie ich ja bereits lernte kommen alle Panels ja sowieso aktuell von LG.

Danke für eure Hilfe und Tipps.
prouuun
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2017, 02:12
Gib mal 9799 als Modell ein, dann findest schon mehr. Persönlich würde ich LG bevorzugen, bessere Software, DV, Active HDR, bessere ABL etc. und du weißt was du hast
computerfouler
Inventar
#3 erstellt: 06. Nov 2017, 17:26
Grundig würde ich nur nehmen wenn er erheblich günstiger ist als vergleichbare OLED's.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Nov 2017, 22:12
Genau die gleiche Frage wie der TE stelle ich mir aktuell auch. 65 zoll oled bei Otto für 2300 Euro nach Abzügen.

Eigentlich ideal, jedoch findet man zu diesem Gerät fast keine Informationen.

Und der 9799 kostet wo anderes fast 6000 Euro. Also echt ein Schnäppchen wie es aussieht

LG kommt für mich aufgrund der wirklich schlechten TruMofion nicht mehr in frage
prouuun
Inventar
#5 erstellt: 06. Nov 2017, 22:14
Wenn LGs TruMotion schon schlecht ist führt auch kein Weg zu Grundig, die ist noch schlechter.

Da bleibt eig. nur Sony und Philips, wobei Philips 65er ja noch aussteht. Toshiba ist noch zu teuer.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Nov 2017, 22:20
Also zu grundig muss ich sagen, meine Eltern haben einen grundig 65 zoll lcd aus 2016 mir absolut zufriedenstellender McFi.

LG kenne ich leider aus eigener Erfahrung durch einen oled aus 2015 sehr sehr gut. War froh den wieder abgeben zu können.

Für mich ist Zwischenbildberechnung bei nem TV sehr wichtig, und da ist meiner Meinung nach LG aktuell das wirklich bescheidenste.

Einen Philips oled habe ich, den 901F und der ist absolut klasse.

Jedoch ist 65 zoll oled für 2300, wie der grundig bei Otto echt mal ein klasse preis
computerfouler
Inventar
#7 erstellt: 06. Nov 2017, 23:00
Vielleicht solltest du dir seriöse Tests, mit aktueller FW ansehen, dann wirst du sehen das die Zwischenbildberechnung von LG inzwischen auf einem ganz anderen Niveau ist und mit der von 2015 wenig gemein hat.
Grundig würde ich in diesem Preissegment eher meiden, die kaufen nur zu und du weist nicht was wirklich eingebaut ist, zumal man dieses Modell nichtmal auf der Grundig Homepage findet.
Würde ich nur nehmen wenn Sie extrem viel günstiger wären und das sind sie meist nicht.
Als Aktion gibt es den LG OLED B/C7 65 manchmal schon ab 2499€, die würde ich immer vorziehen.


[Beitrag von computerfouler am 06. Nov 2017, 23:22 bearbeitet]
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Nov 2017, 23:53
Das mit dem Grundig OLED verstehe ich eben auch nicht

Was bitte ist das für ein Modell, dass nicht offiziell auf der Homepage zu finden ist?

Lauf Nachfrage bei Otto Versand handelt es sich um einen oled aus 2017
neg90
Neuling
#9 erstellt: 07. Nov 2017, 21:37
Guten Abend zusammen,

nach weiterer Recherche und keinerlei Informationen habe ich heute Grundig direkt angeschrieben und um Infos gebeten. Sobald ich eine Antwort erhalte stelle ich diese auch hier ein.

Ich kann die Kritik gegenüber Grundig verstehen, vor allem nach allem, was ich bisher so im Netz las.

Im MM vor Ort konnte mich der Grundig aber ziemlich begeistern. Das Design gefällt mir sehr gut.
Alles Jammern auf hohem Niveau, aber der LG OLED65B7D konnte mich nicht gänzlich überzeugen, da Fußball schauen über Sky nicht so viel Spaß macht, wie gehofft, da alles Bälle non stop flattern, außer er steht still :-D Zusätzlich gefällt mir der durchgezogene Kasten hinten am Gerät nicht.

Mal abwarten, was als Info kommt. Philipps scheidet bisher wegen zu geringer Größe und negativer Vorerfahrungen aus.

Sony gefällt mir auch sehr gut, aber günstige Angebote sind sehr rar und der Ständer geht mir gerade noch zu weit nach hinten, weshalb das "haben will" sich noch in Grenzen hält.

Bzgl. 9799 finde ich einiges, aber es gibt zu dem Modell schon einige Abweichungen.

Danke für eure Tipps und Empfehlungen bisher.


[Beitrag von neg90 am 07. Nov 2017, 21:38 bearbeitet]
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Nov 2017, 22:42
Super, wäre cool wenn du mal ein paar Infos hier einstellst

Also ich habe es heute gemacht, ja ich habe zugeschlagen. 2250 Euro inklusive Lieferung und bei nicht gefallen gratis rückversand

Bin mal neugierig ob mir das Gerät gefällt :-)
neg90
Neuling
#11 erstellt: 07. Nov 2017, 23:07
@MunichBoy86: Wann bekommst du ihn geliefert? Ich bin mal gespannt, was du dann "live" berichtest :-)

Das sind ja immer die aussagekräftigsten Bewertungen. Welches Nutzerszenario hast du für deinen OLED?
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Nov 2017, 23:47
@neg90

Jo, bin auch schon gespannt auf das gute Stück, und werde natürlich berichten wenn ich ihn habe.

Habe ihn heute auf Otto.de bestellt. Zahlung per Rechnung. Da der Betrag jedoch zu hoch ist, wurde ich aufgefordert 480 Euro anzuzahlen.

Da die Lieferzeit mir 2 Wochen angegeben ist, rechne ich mit einer Lieferung ab dem 20.11

Naja, nutze den oled hauptsächlich für normales tv, Streaming über Amazon und Netflix... vor allem Fußball wird viel geschaut.

Daher hab ich den led TVs abgeschworen, da mir dieses ewige banding und dse auf die Eier ging :-)

Und du?

Im Prinzip bestellst du bei Otto ohne Risiko. Im Falle eines Widerrufes kostenlose Abholung durch zwei Mann Team bis in deine Wohnung, und 30 Tage Rückgaberecht :-)
neg90
Neuling
#13 erstellt: 08. Nov 2017, 00:36
Ich wollte mir diese Hin- und Herschickerei sparen und einen kaufen, der auch von den Parametern eine reale Chance hat das Wohnzimmer in Zukunft zu zieren. Hatte das schon 3mal, von LED auf OLED und dann auf 65".

Anwendungsszenario:
- Apple TV 4k Inhalte
- Netflix
- Prime Video
- PS4 Pro Shooter
- SkyHD Sport
- 4k Filme


[Beitrag von neg90 am 08. Nov 2017, 00:36 bearbeitet]
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 08. Nov 2017, 12:50
Also ich komme ursprünglich vom Plasma tv, und bin dann erstmals bei nem lcd gelandet, wobei ich sagen muss, für mich ist oled einfach idealer.

Banding, clouding und dse haben mich zu sehr gestört.

Bin jetzt auf den grundig mal gespannt, ob er mir zusagt
neg90
Neuling
#15 erstellt: 08. Nov 2017, 15:21
Klingt spannend - vor allem, da du ja den guten alten Plasma auch noch im Kopf als Vergleich hast.

Ich fand zumindest jetzt mal ein Produktdatenblatt bei Geizhalz:
https://gzhls.at/blo...bb85ff59a597c5a3.pdf

Ich hoffe mal noch auf eine Antwort von Grundig in Bälde und dann stelle ich es ein.
Hoffentlich schicken sie mir nicht nur diese Produktinfo als PDF :-D


[Beitrag von neg90 am 08. Nov 2017, 15:22 bearbeitet]
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Nov 2017, 16:25
Danke für das Produkt Datenblatt

Also ich kann bisher nichts wirklich negatives an dem Gerät finden...

Und sein wir uns ehrlich, ein oled, in der Größe, zu dem Preis ist doch mal echt der Hammer...

Hätte mal einen Lg oled, den ich leider zurückgegeben habe, da die zwischenbildberechnung bei Lg einfach schlecht ist.

Dauernd ruckeln, weiße Schneeblitze usw

Also ich denke, der grundig könnte evtl in meinem Wohnzimmer Einzug halten :-)
computerfouler
Inventar
#17 erstellt: 08. Nov 2017, 16:35
Bestimmt, weil ausgerechnet Grundig die Zwischenbildberechnung revolutionär neu entwickelt hat...


[Beitrag von computerfouler am 08. Nov 2017, 16:35 bearbeitet]
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 08. Nov 2017, 16:53
Das hat keiner behauptet, aber besser als die von LG ist die allemal.

Wie gesagt habe selbst einen grundig TV bei meinen Eltern stehen, und die McFi funktioniert einwandfrei

Nicht mit dem geruckel von Lg zu vergleichen

Habe mir gestern Abend einen B7 im MediaMarkt angeschaut, und TruMotion wie immer ein Gestotter und geruckel
computerfouler
Inventar
#19 erstellt: 08. Nov 2017, 16:57
Na dann ist ja alles klar, wenn das schon bei MediaMarkt nicht stimmt.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 08. Nov 2017, 17:01
Sagen wir mal so, wenn ich bei einem großen Elektroladen den TV kurz auf ein Programm der öffentlichen schalte, und nach gerade mal 10 Sekunden sieht man die ersten Mikroruckler, dann weiß ich Bescheid
phoenix0870
Inventar
#21 erstellt: 08. Nov 2017, 21:36
Hier mal etwas zur Zwischenbildberechnung von einem Grundig Oled. Ist zwar ein anderer, aber die Zbb wird wohl identisch sein.


JuppSchmitz (Beitrag #161) schrieb:
Hallo zusammen,

ich muss auch mal eine Frage los werden.

Ich habe mir zu einem Top-Preis den Grundig 65GOS9798 geholt und als Zuspieler dient im Moment die XBOX One S, ein Mede8er 1000 3D und der neue UHD-Receiver von Sky (Humax Gerät)
Grundsätzlich bin ich mit dem Bild auch zufrieden, auch wenn es ein wenig klein ist Bin von einem 60 Zoll Plasma auf den 65 Zoll OLED gewechselt, aber wie viele andere hier schreiben sind die Teile in 77 Zoll nicht bezahlbar, zumindest für mich.
In dem Teil ist ein Panel von LG drin.

Die Schwarzwerte finde ich super, aber bei der Bewegungsdarstellung nervt es schon etwas, das so eine Art Schleier um die sich schnell bewegten Objekte herum ist.
Ist das Motion Blur oder Soap Effekt, ich verwechsele das manchmal, sorry.


Eigentlich dachte ich, das die OLED in der Bewegungsdarstellung genau so gut sind, wie die alten Plasmas, aber bei meinem alten Samsung Plasma hatte ich das nicht, zumindest habe ich es nicht wahr genommen, was ja auch immer ein subjektiver Eindruck ist, aber sogar meiner Frau ist es aufgefallen.

Ich habe eigentlich die ganzen Bild-"Verschlimmbesserer" ausgeschaltet und mich bei den Einstellungen an den Testeinstellungen der Kollegen von Audiovision gehalten, die den TV getestet haben.
Einstellungen

Hat einer von Euch noch eine Idee, oder muss ich erst mal damit leben?

Danke und Grüße
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 09. Nov 2017, 02:27
Danke für die Info

Jedoch denke ich, da der User alle Bildverbesserer ausgeschaltet hat, dass es eher daran gelegen hat.

Ich hatte selbst mal einen oled (Lg 55eg9209) dessen McFi ziemlich unbrauchbar gewesen ist, jedoch sehen Bilder ohne zwischenbildberechnung auf oled Bildschirmen schlicht nicht schön aus

Starker judder usw
neg90
Neuling
#23 erstellt: 09. Nov 2017, 12:25
@ phoenix0870: Danke für die Verlinkung. Der Beitrag von JuppSchmitz verspricht leider wenig Veränderung zu meinen bereits bei LG aufgetretenen Problemen - das klingt sehr ähnlich. Ich probierte da auch jede einzelne Einstellung von voll automatisch bis alles deaktiviert ohne den gewünschten Erfolg.

Die Anfrage brachte leider wenig neue Informationen zum Vorschein, heißt es also abwarten und schauen, was die Realität so mit sich bringt.

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Interesse an unserem Produkt.


Anbei senden wir Ihnen das technische Datenblatt. <- das oben verlinkte bei Geizhalz zu 100% identisch

Welches Baujahr das eingebaute OLED-Panel hat, können wir leider nicht sagen.

Zwischenbildberechnung wird bei diesem Gerät angewendet. Details hierzu liegen

uns leider nicht vor.

Dolby Vision wird laut Aussage unseres PM bei Grundig vorraussichtlich nicht eingeführt.

Informationen zum Input Lag des Gerätes liegen nicht vor, da es für diese Werte keine normierten Messverfahren gibt.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Grundig Service-Team
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 09. Nov 2017, 12:31
Also das Service Team von grundig scheint ja nicht gerade gut informiert zu sein.

Keine Details zum verbauten Panel, zur McFi, sowie zum Input Lag...
computerfouler
Inventar
#25 erstellt: 09. Nov 2017, 13:35
Genau aus diesem Grund würde ich keinen Grundig kaufen oder nur wenn er unglaublich günstig wäre. Letztlich sind das Wundertüten, was nicht heißt das jeder Grundig TV schlecht ist, aber gerade im hochpreisigen Segment wäre ich vorsichtig.
Einen 65er LG von 2017, mit inzwischen guter Zwischenbildberechnung, bekommt man für. ca. 2500€, Tendenz fallend.
Für Sony muss man etwas mehr ausgeben. Bei namhaften Herstellern mit der Aussicht auf weitere Updates und Verbesserungen, gerade die letzte FW war bei LG nochmal ein Sprung und wenn schon Dolby Vision nicht kommt, sehe ich bei Grundig wenig Raum für Verbesserungen.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 09. Nov 2017, 13:37
Naja, ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen

Habe den tv jetzt vorgestern bei Otto bestellt, und werde ihn in ungefähr 2 Wochen bekommen

Sollte er mir nicht zusagen, kann ich ihn immer noch kostenlos abholen lassen.

Habe 30 Tage kostenloses Rückgaberecht
neg90
Neuling
#27 erstellt: 09. Nov 2017, 13:49
@ computerfouler: Klappt mit dem letzten Update bei LG nun das Fußballschauen oder flattert der Ball immer noch so extrem?
computerfouler
Inventar
#28 erstellt: 09. Nov 2017, 13:56
Bei mir flattert da nichts, pauschal ist das natürlich schwer zu bewerten, es spielt einfach zuviel an unterschiedlichen Parametern mit rein. Das müsste man unter def. Testbedingungen vergleichen.


[Beitrag von computerfouler am 09. Nov 2017, 14:35 bearbeitet]
rid0r
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 10. Nov 2017, 19:04
Habe mich auch mal getraut und bestellt. Laut Shop ist das Teil ja jetzt sofort verfügbar

Was mich allerdings verunsichert; die frau hat anscheinend (mal wieder) ein Gebrauchtgerät von denen bekommen. Der letzte TV den ich dort bestellt habe, war definitiv auch gebraucht.

Werde mich einfach mal überraschen lassen..
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 11. Nov 2017, 17:54
Ja, also ich bekomme meinen wahrscheinlich am Mittwoch zugestellt.

Freu mich echt schon drauf, aber ein gebrauchtes brauchen die mir gar nicht erst zu schicken. Da steh ich mal gar nicht drauf.

Vor allem wundert es mich... die ganze Zeit über hat es geheißen, Lieferzeit 2 Wochen, und dann auf einmal sofort verfügbar.

Hoffe mal, es sind keine Retoure Geräte.

Bei einem derart hochwertigen Produkt, wie einen 65 zoll oled, will ich sowas definitiv nicht
rid0r
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 14. Nov 2017, 14:24
Habe meinen mittlerweile storniert. Bist du denn schon weiter? Wenigstens eine Info der Spedition erhalten?
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 14. Nov 2017, 15:27
Hey du, also ich bekomme meinen definitiv morgen zwischen 10-14 Uhr.

Ist schon alles offiziell auf der Otto Seite zu lesen von Hermes.

Warum hast du eigentlich wieder storniert wenn ich fragen darf?
GencFB
Neuling
#33 erstellt: 15. Nov 2017, 16:49
Habe mich auch mal an das Gerät rangetraut.
Bestellung gestern abgeschickt bei Otto.de
Hat jemand das Gerät schon bekommen?
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 15. Nov 2017, 19:25
So, heute kam er also an mein neuer Grundig 65VLO9000 von Otto.

Geliefert über Hermes Versand...

Und ja, was soll ich sagen? Das Gerät ist ein Traum, und braucht sich selbst hinter einem A1 von Sony nicht zu verstecken.

Design, Bild und natürlich der Preis sind 1 A
rid0r
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 15. Nov 2017, 20:19
Freut mich! 3D hat er aber nicht, oder?
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 15. Nov 2017, 23:09
3D leider, wie alle diesjährigen oled Modelle nicht mehr vorhanden.

Ansonsten ist das Gerät bisher einfach spitze.

Es sieht wirklich mega gut aus, und auch das Bild braucht sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken.

Also wer auf der Suche nach nem guten oled tv, in 65 zoll ist, kann hier wirklich bedenkenlos zuschlagen.

Ich bereue den Kauf bisher in keinster Weise.

Außerdem haben wir bei Otto durch 30 tägigen Rückgabemöglichkeit praktisch kein Risiko beim Kauf
rid0r
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 16. Nov 2017, 00:20
Na das ließt sich doch super.

Ich habe meinen storniert, weil die Angst ein Gebrauchtgerät zu erwischen etc zu hoch waren.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 16. Nov 2017, 01:44
Also was das betrifft kann ich dich denke ich beruhigen.

Mein Gerät ist absolut neuwertig. Kein Rückläufer etc

Scheint so, als hätte Otto ganz aktuell wieder eine neue Lieferung bekommen
GencFB
Neuling
#39 erstellt: 16. Nov 2017, 10:32
das hört sich ja super an. Da steigt doc gleich meine Vorfreude an dem Gerät.
Ich hoffe das es morgen geliefert wird, sollte 2-3 Werktage dauern.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 16. Nov 2017, 13:12
Hast du keine Wunschtermin Lieferung gemacht?

Ich habe mir meinen Liedertag kostenlos selbst ausgesucht

Ja, freu dich auf das Gerät. Verkehrt hast du damit definitiv nichts gemacht

Berichte halt mal wenn du dein Gerät hast
GencFB
Neuling
#41 erstellt: 16. Nov 2017, 13:51
Wunschtermin war nur täglich zwischen 10-14 Uhr. Habe es so angegeben, dass die Spedition sich vorher melden soll, da ich täglich von 8-16 Uhr arbeite.
Bleibt nur die Hoffnung auf morgen. Gehe aber eher von nächster Wochen aus, da sich bis jetzt niemand gemeldet hat und auch im Status bei otto noch nicht viel getan hat.
Aber werde nach Erhalt definitiv berichten.
Hast du es auch schon mit einer Konsole ausprobiert auf dem Fernseher?
GencFB
Neuling
#42 erstellt: 16. Nov 2017, 13:53
Das man die Eingrenzung von 10-14 Uhr einen "Wunschtermin" nennen kann finde ich ganz schön lustig
computerfouler
Inventar
#43 erstellt: 16. Nov 2017, 13:54
Wie - Wir kommen demnächst zwischen 9:00 und 18:00 Uhr.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 16. Nov 2017, 14:43
Naja, das mit dem Wunschtermin ist bei Otto auch eher gedacht als den Tag der Zustellung

Die Uhrzeit kann man leider nicht beeinflussen
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 16. Nov 2017, 15:55
Also zum Spielen mit Konsole auf dem tv kann ich leider nichts sagen, da ich aktuell ausschließlich nur am PC Spiele.

Davon jedoch abgesehen ist der tv wirklich ein top gerät. Gestern Abend noch nen Horrorfilm von Amazon Prime geschaut, und es war echt super klasse.

Zurr Info, Amazon Prime ist auf dem grundig TV leider nicht verfügbar.

Ich schaue über den Amazon Fire TV Stick
GencFB
Neuling
#46 erstellt: 16. Nov 2017, 16:11
Wie Amazon prime ist nicht möglich ? Das wundert mich jetzt aber.
Was ist mit Netflix. Naja ich kann ja zur Not auch über die Playsi schaun.
Aber wenn der Rest stimmt dann juckt mich amazon Prime auch nicht wirklich.
MunichBoy86
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 16. Nov 2017, 16:34
Leider geht weder Netflix noch Amazon

Nur Maxdome habe ich gefunden

Aber dank Fire TV kein Problem :-)
miregal0802
Neuling
#48 erstellt: 29. Nov 2017, 15:55
hey leute gibts denn noch n paar mehr erfahrungsberichte?
GencFB
Neuling
#49 erstellt: 30. Nov 2017, 10:39
das Gerät ist nun seit über 1 Woche im Einsatz. und bisher vollkommen zufrieden.
Einzigste Kritikpunkt ist die Auswahl der Apps und die Verarbeitung der Fernbedienung finde ich auch für so einen Fernseher sehr mager.
Aber Bild und Ton sind TOP und das ist die Hauptsache. Auf die Apps kann ich auch über meine playsi abspielen lassen.
BlueBeaver
Neuling
#50 erstellt: 07. Jan 2018, 17:19
Moin,

Ich habe ihn nun auch bestellt und er soll am Freitag ankommen.

Bist du weiterhin zufireden?

Für mich sieht es so aus als seien der GOS 9798 und der VLO 9000 CP das selbe Model nur für unterschiedliche verkaufszwecke.


[Beitrag von BlueBeaver am 07. Jan 2018, 19:08 bearbeitet]
peterro32
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 07. Jan 2018, 22:56
Aktuell gibt es den GRUNDIG 65 VLO 9795 SP OLED TV bei Mediamarkt für 1799 Euro inkl. 250 Euro Geschenk-Coupon.
Da bin ich echt am überlegen, ob ich den LG 65B7D OLED TV für 2.795 Euro inkl. 500 Euro Geschenk-Coupon, den ich bei Mediamarkt diese Woche bestellt hatte, wieder stornieren soll.

1.000 Euro Preisunterschied ist schon eine Hausnummer!

Schade, dass niemand einen kurzen Erfahrungsbericht schreibt.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung Grundig OLED 65 VLO 9795
cinemannix am 16.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.05.2019  –  26 Beiträge
GRUNDIG 65 VLO 9795 SP 1699?
mahta am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  2 Beiträge
Grundig OLED 65 GOS 9798 - HDR fähig ?
pwiegand8 am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 18.09.2020  –  16 Beiträge
Kaufberatung Oled 65 Zoll
VornameDu am 08.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.12.2022  –  5 Beiträge
Grundig GOS 9799 OLED
Frytrix am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  95 Beiträge
Kaufberatung Toshiba XL9C OLED 65 Zoll
alen_k am 20.04.2022  –  Letzte Antwort am 09.05.2022  –  3 Beiträge
Grundig 65 GOS 9798
JuppSchmitz am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  6 Beiträge
IFA 2016: Grundig OLED-TV
celle am 25.08.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  44 Beiträge
Kennt jemand den Grundig 65GOS9896 OLED-Fernseher
rich-toys am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 29.11.2017  –  2 Beiträge
Frage zu 65 Zoll Oled TV - Stromverbrauch
Karlo99 am 27.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.02.2020  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen