Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Ich steige um auf OLED wenn .

+A -A
Autor
Beitrag
gapigen
Inventar
#401 erstellt: 26. Jan 2018, 19:45

Tendiere dazu noch ein paar Monate zu warten, denke der Straßenpreis wird dann unter 3k liegen

Gute Idee.
cinemannix
Stammgast
#402 erstellt: 27. Jan 2018, 02:45
Hi,

für mich ist OLED erstmal durch. Nach gut einer Woche Testen (Grundig) muss ich sagen ist OLED nichts für meine Augen.
Der Grundig ist ein gutes Gerät, keine Frage, dazu war er noch günstig. Aber mir gefällt das Bild irgendwie nicht wirklich.
Kann ich nicht erklären. Klar, schwarz ist mega geil, Starwars etc sieht super aus, aber normale Filme, TV, das
Gesamtkonzept am Bild ist für mich nicht passend. Nun mache ich von der 14tägigen Rückgabe gebrauch. Gleich mal testen wie der
MM das managed.

Gruß

Manne
gapigen
Inventar
#403 erstellt: 27. Jan 2018, 11:32

für mich ist OLED erstmal durch.

Sehe ich genauso. Mich können diese TVs mit den ganzen technischen Spielereien von curved bis HDR auch nicht wirklich begeistern. Irgendwie kommen die Bilder für mich teilweise künstlich rüber.
piobla
Inventar
#404 erstellt: 27. Jan 2018, 22:56
Also bleibst du bei.... ? Plasma ?
cinemannix
Stammgast
#405 erstellt: 27. Jan 2018, 23:52
Hi,

falls ich gemeint bin, so gebe ich LG ne Chance wenn die wieder FALD`s bauen. Solange muss mein jetztiger durchhalten.

Gruß

Manne
QH
Inventar
#406 erstellt: 28. Jan 2018, 00:23

cinemannix (Beitrag #405) schrieb:
falls ich gemeint bin, so gebe ich LG ne Chance wenn die wieder FALD`s bauen. Solange muss mein jetztiger durchhalten.


Dann muß der unsterblich sein.........
>Karsten<
Inventar
#407 erstellt: 28. Jan 2018, 00:27
jruhe
Inventar
#408 erstellt: 28. Jan 2018, 00:41

cinemannix (Beitrag #405) schrieb:
Hi,

falls ich gemeint bin, so gebe ich LG ne Chance wenn die wieder FALD`s bauen. Solange muss mein jetztiger durchhalten.

Gruß

Manne

Machen sie doch. Dieses Jahr gibt es neue FALDs von LG. Für HDR die einzig annehmbare Technologie.

jruhe
cinemannix
Stammgast
#409 erstellt: 01. Feb 2018, 22:18

jruhe (Beitrag #408) schrieb:

cinemannix (Beitrag #405) schrieb:
Hi,

falls ich gemeint bin, so gebe ich LG ne Chance wenn die wieder FALD`s bauen. Solange muss mein jetztiger durchhalten.

Gruß

Manne

Machen sie doch. Dieses Jahr gibt es neue FALDs von LG. Für HDR die einzig annehmbare Technologie.

jruhe


@QH und Karsten : und jetzt
piobla
Inventar
#410 erstellt: 02. Feb 2018, 15:37
Erzählt dir wer ein anderes Märchen
jruhe
Inventar
#411 erstellt: 02. Feb 2018, 23:36

piobla (Beitrag #410) schrieb:
Erzählt dir wer ein anderes Märchen :*

Genau. Märchen..
LG reintroduces FALD in its 2018 LCDs


jruhe
phoenix0870
Inventar
#412 erstellt: 03. Feb 2018, 12:50

jruhe (Beitrag #408) schrieb:
.....Für HDR die einzig annehmbare Technologie.

jruhe


Jeder hier wird verstanden haben, was hier als Märchen gemeint ist.


[Beitrag von phoenix0870 am 03. Feb 2018, 12:51 bearbeitet]
jruhe
Inventar
#413 erstellt: 03. Feb 2018, 16:48
Ja, und ich sprach von HDR und nicht von Tone-Mapping

jruhe
seifenchef
Inventar
#414 erstellt: 10. Feb 2018, 14:01
Hi cinemannix,


cinemannix (Beitrag #402) schrieb:

für mich ist OLED erstmal durch. Nach gut einer Woche Testen (Grundig) muss ich sagen ist OLED nichts für meine Augen.
Der Grundig ist ein gutes Gerät, keine Frage, dazu war er noch günstig. Aber mir gefällt das Bild irgendwie nicht wirklich.
Kann ich nicht erklären. Klar, schwarz ist mega geil, Starwars etc sieht super aus, aber normale Filme, TV, das
Gesamtkonzept am Bild ist für mich nicht passend.


Mhh, sehr interessant.
Vielleicht kannst Du das, hast Du noch andere Mitbetrachter gehabt/Familie, irgendwie nach ein paar Tagen 'setzen lassen' im Bewusstsein, noch näher erklären?


gruß seifenchef
Nadir
Inventar
#415 erstellt: 10. Feb 2018, 20:12
Die Aussage von cinemannix ist leider stark verallgemeinert. Wenn dann ist der Grundig OLED nichts für ihn aber zu sagen das OLED im allgemeinen nichts für ihn ist, ist dann doch etwas vorschnell geurteilt. Das würde aber auch im Nachbarthread angesprochen.
seifenchef
Inventar
#416 erstellt: 10. Feb 2018, 22:56
Hi,


Nadir (Beitrag #415) schrieb:
Das würde aber auch im Nachbarthread angesprochen.


Nun gibts ja hier nicht nur 3 Threads im Forum, kannst Du nen Link setzen?


gruß seifenchef
Nadir
Inventar
#417 erstellt: 10. Feb 2018, 23:01
War im OLED bis. QLED/LCD Thread
cinemannix
Stammgast
#418 erstellt: 11. Feb 2018, 01:45

Nadir (Beitrag #415) schrieb:
Die Aussage von cinemannix ist leider stark verallgemeinert. Wenn dann ist der Grundig OLED nichts für ihn aber zu sagen das OLED im allgemeinen nichts für ihn ist, ist dann doch etwas vorschnell geurteilt. Das würde aber auch im Nachbarthread angesprochen.


Nein, derzeit ist OLED nichts für mich, da ich keinen großen Mehrwert zu meinem ollen LCD darin erkennen kann. Nur will das hier keiner akzeptieren. Auch das ständige "Grundig ist eh ganz schlecht" geht einem auf die Nüsse. Das ist zu 70% LG. Wenn man einen TV brauch, weil der alte kaputt. ist, dann mag das die erste Wahl sein. Aber einen guten, auch mit leichten Macken, LCD gegen einen neuen OLED nur der Technik wegen zu tauschen, halte ich für mich für rauschgeschmissenes Geld. Daher, wenn jemand einen neuen TV benötigt ist sicher ein OLED das bessere System. Mir persönlich waren zuviele Kompromisse zu machen, und es bleibt ne gewisse Unruhe bei dem Gedanken dass sich doch mal was dauerhaft einbrennt. Und als 4K und HDR verweigerer bringt mir das aktuell gar nichts. Auch kein aktueller LCD. Auch schaue ich nicht im abgedunkeltem Raum, sondern in schneeweissen Wohnzimmer, mit LED Beleuchtung. Das ist besser für meine Augen, als dieser krasse Kontrast, der zwar gut aussieht, aber doch mit der Zeit sehr anstrengt. Hier verpufft nun etwas die stärke des OLED. Also auch hier für mich kein allzugroßer Vorteil. Das alles liegt an meiner ganz persönlichen Einstellung und Umgebung. Und gibt auch nur meine für mich geltende Meinung wieder. Alle anderen können ja kaufen was sie möchten. Und, nur eine Theorie meinerseits, OLED scheint ziemlich billig in der Herstellung zu sein, und man kann es aktuell mit einem weitaus höheren Gewinn verkaufen. Ich warte auf jeden mal ab, was sich da so alles tut die nächste Zeit.

Gruß

Manne
Nadir
Inventar
#419 erstellt: 11. Feb 2018, 11:19
Ich habe nie gesagt das Grundig schlecht ist. Ich habe dir schon aufgezählt was andere Herdteller besser/anders machen als eben Grundig und daher eine pauschalisierte Aussage von wegen „OLED sind nichts für mich“ einfach etwas voreilig ist. Ich selber kann zwischen einem E6, einem Plasma VTW60 und einem JS9090 LCD sehr gut vergleichen und sehe die teilweise großen Vortreile des OLED.
Auch das mit deinem „weißen Wohnzimmer“ würde auch schon ausführlich angesprochen und hat nichts mit OLED zu tun.
Wenn du kein 4K oder HDR schaust dann ist das ja in Ordnung aber die Aussage das alle OLEDs nichts sind ist einfach Falsch bzw. kannst du doch gar nicht beurteilen da du eben nur den Grundig kennst. Was deine Kritikpunkte des Geräts angeht habe ich dir ausführlich schon beschrieben was bei anderen Anbietern besser sein kann bzw. sogar ist.
cinemannix
Stammgast
#420 erstellt: 11. Feb 2018, 12:38

Nadir (Beitrag #419) schrieb:
Ich habe nie gesagt das Grundig schlecht ist. Ich habe dir schon aufgezählt was andere Herdteller besser/anders machen als eben Grundig und daher eine pauschalisierte Aussage von wegen „OLED sind nichts für mich“ einfach etwas voreilig ist.


Hier würde ich dir recht geben, wenn wir hier 2-3 Hersteller von eigenen Panels hätten statt ein Monopol. Haben wir aber im moment nicht. Und die Unterschiede zu LG, Sony, Pana, sind in vielen Punkten für mich nicht wirklich von Belang. Weder ZBB, noch der verwendete Prozessor, noch das OS oder gar der Tuner würden an den mich störenden Punkten was ändern.


Nadir (Beitrag #419) schrieb:

Ich selber kann zwischen einem E6, einem Plasma VTW60 und einem JS9090 LCD sehr gut vergleichen und sehe die teilweise großen Vortreile des OLED.


Das ist doch schön für dich. Und sicherlich für Millionen anderer auch. Aber eben nicht für mich. Und nur das zählt eben für mich. Ist wie mit Apple oder Samsung, mir reicht ein günstiges BQ. Aber anderes Thema. Auch und ich hatte auch zwei Plasmas. Die nervten aber auch mehr als der vorherige CRT Rückpro. Der 42er läuft noch bei meiner Freundin, aber hat auch heftige LOGO Einbrände.


Nadir (Beitrag #419) schrieb:

Auch das mit deinem „weißen Wohnzimmer“ würde auch schon ausführlich angesprochen und hat nichts mit OLED zu tun.


Hat auch nie einer behauptet, nur ist das für mich dann eben halt nicht das Killerfeature mit dem schwarz=0. Da es in der Umgebung nicht wirklich zum tragen kommt. Zwischen haben und auch einen Nutzen zu haben liegen schon kleine Welten.


Nadir (Beitrag #419) schrieb:

Wenn du kein 4K oder HDR schaust dann ist das ja in Ordnung aber die Aussage das alle OLEDs nichts sind ist einfach Falsch bzw. kannst du doch gar nicht beurteilen da du eben nur den Grundig kennst.


Ich sagte dass die TECHNIK OLED NICHTS FÜR MICH MICH MICH MICH ist. Das sollte endlich mal die Köpfe rein. Es geht hier ausschließlich um mich. Und ich habe auch immer gesagt, dass auch die aktuellen LCD`s nix sind. Vielleicht habe ich einfach andere Erwartungen an ein Gerät das von 2017 / 18 kommt und um die 2500 -3000€ kostet. Mir wurde vorgeworfen anspruchslos zu sein, vielleicht das Gegenteil. Zu hohe Ansprüche.


Nadir (Beitrag #419) schrieb:

Was deine Kritikpunkte des Geräts angeht habe ich dir ausführlich schon beschrieben was bei anderen Anbietern besser sein kann bzw. sogar ist.


Das Forum ist eher voll von "kann"

Aber wie ist der Titel dieses Themas. Ich steige UM auf OLED, und nicht ich kaufe einen OLED wenn mein alter LCD kaputt ist.
Umsteigen, bedeutet für mich, ich werfe meinen alten weg und steige um.

Cine steigt auf OLED um wenn....Null Near Black / VB, absolut homogenes klares weiss ohne rosa shading oder gelbstichige Anteile vorhanden sind, das Nachleuchten kein Thema mehr ist. das Display besser gegen Reflektionen geschützt ist, das Display unempfindlicher auf direkte Sonneneinstrahlung ist, wenn es auch im 65" ein FullHD Gerät gibt oder generell bei 4K Geräten die skalierung von SD wesentlich besser wird, wenn es Geräte gibt die ohne Tuner und und den ganzen Smartkram auf den Markt kommen aber dafür mehr HDMI Eingänge und sogar als 21:9 Display....

Und wenn nun ein Witzbold schreibt, das kommt, eh so nie, ja genau, dann ist es eben mein persönliches Pech. Ich kann auch ganz gut ohne TV leben. Da die Kiste vielleich mal gerade 6-8 Std. die Woche läuft. Im Sommer sogar wochenlang gar nicht.

Ich hätte nie einfach so diesen Grundig gekauft, aber bei einem Preis von 1799 für einen 65"Oled, da wurde ich schwach. Die anderen Mondpreise hätte ich eh nie bezahlt. Und ich glaube mein Frust wäre noch größer wenn ich ein Gerät für 2500.- beim Fachhändler gekauft hätte, und könnte das Ding nicht mehr zurückgeben. Ich würde vermutlich nur noch im Strahl kotzen.

Nun schauen wir was die Besitzer von den 2018er schreiben, wenn sie verfügbar sind. Und ob sich noch andere Hersteller von Panels dieses Jahr auftun.
Nadir
Inventar
#421 erstellt: 11. Feb 2018, 14:03

cinemannix (Beitrag #420) schrieb:
Hier würde ich dir recht geben, wenn wir hier 2-3 Hersteller von eigenen Panels hätten statt ein Monopol. Haben wir aber im moment nicht. Und die Unterschiede zu LG, Sony, Pana, sind in vielen Punkten für mich nicht wirklich von Belang. Weder ZBB, noch der verwendete Prozessor, noch das OS oder gar der Tuner würden an den mich störenden Punkten was ändern.

Du hast es immer noch nicht verstanden das viel von dem was das Panel als Performance bieten kann eben nicht jeder Anbieter gleich ausreizt bzw. gleich umsetzt. Daher gibt es da teilweise deutliche Unterschiede zwischen einem OLED von Sony, Panasonic oder LG oder auch einem ganz anderen Hersteller und ich red hier nicht von Tuner oder Betriebssystem, sondern von der reinen Bildwiedergabe.


Ich sagte dass die TECHNIK OLED NICHTS FÜR MICH MICH MICH MICH ist. Das sollte endlich mal die Köpfe rein. Es geht hier ausschließlich um mich. Und ich habe auch immer gesagt, dass auch die aktuellen LCD`s nix sind. Vielleicht habe ich einfach andere Erwartungen an ein Gerät das von 2017 / 18 kommt und um die 2500 -3000€ kostet. Mir wurde vorgeworfen anspruchslos zu sein, vielleicht das Gegenteil. Zu hohe Ansprüche.

Und genau das stört mich an deiner Aussage. Du hast ein Modell getestet und hast Kritik angebracht wo ich dich gefragt hatte ob du mal ein aktuelles LG Modell getestet hast da hier eben einige Dinge besser sind als bei dem Grundig Modell. Hast du aber anscheinend nicht. Dann kannst du doch nicht einfach sagen die Technik ist nichts für dich sondern dann erst mal nur dieses Modell von Grundig.
Wobei ich glaub das für dich dann keine Technik was taugt, zumindest dann wenn man deine Argumentatiion weiterführt.
Deine Erwartungen an einen TV decken sich eben nicht mit dem was die Hersteller aller TVs (LCD mit eingeschlossen) entwickeln und auf dem Markt bringen. Ist ja auch in Ordnung aber dann solltest du fairerweise dies nicht nur als Kritik an OLED bringen sondern eben auf alle TVs, denn schließlich waren einiger deiner Kritikpunkte nicht OLED als Technologie anzulasten da sie bei LCDs genauso vorhanden sind.
Ich denke das sollte auch genug von meiner Seite sein. Den Rest habe ich und auch andere dir im OLED ja. LCD Thread gesagt.


[Beitrag von Nadir am 11. Feb 2018, 14:04 bearbeitet]
cinemannix
Stammgast
#422 erstellt: 11. Feb 2018, 15:09
Hi,

habe schon einen Pana beim Fachhändler getestet. Nämlich als der 65 EXW 784 wegen extremen Streifen in 3D bei 2 Neugeräten rausfiel. Da meinte der Händler an OLED ginge halt nichts vorbei. Er hatte nur einen 55"er da, aber ich meine Film und Test Clips.
Das erste war gleich mal das VB...ist zwar bei den 55er eher gering, aber es war vorhanden, danach das bescheidene Upscaling von DVD Video und dieses leichte rosa shading bei Vollweiss und Grau. Das reichte mir dann erstmal, zumal der für die Kiste damals noch weit über 2800 wollte. Er hat es dann sofort aufgegeben. Aber war sicherlich wieder ein Montagsgerät.

Ja, wir sollten das lassen. Bringt nichts. Jeder muss mit seiner Meinung glücklich werden.

Gruß

Manne
hagge
Inventar
#423 erstellt: 12. Feb 2018, 09:03

Nadir (Beitrag #421) schrieb:
Du hast es immer noch nicht verstanden das viel von dem was das Panel als Performance bieten kann eben nicht jeder Anbieter gleich ausreizt bzw. gleich umsetzt. Daher gibt es da teilweise deutliche Unterschiede zwischen einem OLED von Sony, Panasonic oder LG oder auch einem ganz anderen Hersteller und ich red hier nicht von Tuner oder Betriebssystem, sondern von der reinen Bildwiedergabe.

Das ist zwar richtig, aber cinemannix hat doch schon gesagt, dass keiner dieser Aspekte, die die anderen Hersteller im Prinzip besser machen könnten, für ihn relevant ist.

Und auch sonst bekommt man doch gerne in allen OLED-Threads von praktisch jedem OLED-Freund erklärt, dass die OLEDs doch nahezu alle ein gleich gutes Bild machen, weil doch alle das gleiche Panel von LG nutzen. Und dass man ohne Bedenken auch den günstigen LG B7 nehmen kann, weil dessen Bild praktisch gleich gut sei wie das aller teureren LGs. Jetzt, wo auf einmal ein OLED nicht so gut dasteht, da gibt es auf einmal gravierende Unterschiede. Ja was nun?


Und genau das stört mich an deiner Aussage. Du hast ein Modell getestet und hast Kritik angebracht wo ich dich gefragt hatte ob du mal ein aktuelles LG Modell getestet hast da hier eben einige Dinge besser sind als bei dem Grundig Modell. Hast du aber anscheinend nicht. Dann kannst du doch nicht einfach sagen die Technik ist nichts für dich sondern dann erst mal nur dieses Modell von Grundig.

Aber das geht doch umgekehrt auch immer so, wenn im OLED-Bereich über LCD gesprochen wird. Da wird auch immer alles über einen Kamm geschoren, aber da hast Du noch nie eine derartige Aussage gemacht, dass der Hersteller eine Rolle spielt. Bei OLED fällt es Dir aber sofort auf, wenn jemand diese Verallgemeinerung macht. Erstaunlich.

Gruß,

Hagge
Nadir
Inventar
#424 erstellt: 12. Feb 2018, 09:53
Bitte hagge komme jetzt nicht so. Lese doch erst mal was ich geschrieben habe zu den Kritikpunkten von cinemannix, dann kannst du vielleicht auch verstehen um was es geht.
Du drehst dir es auch immer so hin das es deiner Argumentation passt. Das es zwischen den LG Modellen keinen großen Unterschiede gibt, ja das stimmt. Aber es gibt eben größere Unterschiede was die einzelnen Hersteller angeht was das ABL verhalten und die Bildaufbereitung wie Skalierung, Grundeinstellungen usw. angeht. Genauso gibt es bei den 2017 Modellen teils deutliche Unterschiede was die Entspiegelung angeht. So sollen z.B. die günstigeren Panasonic Modelle noch vergleichbare violette Reflexionen haben wie die 2016 LG Modelle.
Das wurde aber auch nie anders kommuniziert und nichts anderes habe ich gesagt.

Bei den Punkten die ich an LCD Kritisiere wie eingeschränkter Blickwinkel, eingeschränkter Kontrast und die langsame Reaktionszeit des LCDs beziehe ich mich auf technologische Einschränkungen die bei allen LCDs, mal mehr mal etwas weniger, vorhanden sind. Klar kann ich noch so Themen wie DSE, Einleuchten usw. mit dazu nehmen aber das sind in erster Line keine technologischen Probleme sondern sind Schwankungen in der Herstellung also Vergleichbar mit den Gelbstich bei den OLEDs. Da kann man Glück haben und ein einigermaßen gutes Gerät erwischen oder eben nicht.
So Themen wie DSE usw. werden aber meist auch nicht als Hauptkritikpunkt herangezogen. Daher weiß ich jetzt nicht was du willst.

Wie schon gesagt, ich habe cinemannix versucht mit seinen Kritikpunkten, die in einigen Punkten sich eben nicht auf OLED als solches beziehen sondern bei allen neuen Geräten (egal ob LCD oder OLED) auftreten werden, etwas zu helfen.
Mehr muss ich jetzt dazu auch nicht mehr sagen.
cinemannix
Stammgast
#425 erstellt: 12. Feb 2018, 20:29
Leute, beruhig Euch doch. Alles gut.
Dieses ganze aufzählen von den technischen Vor und Nachteilen bringen hier auch nichts.
Erstens bin ich nunmal alles andere als der Durchschnitt, ich sehe sehr vieles von einer ganz anderen Warte.
Für viele ist Audi die Qualität schlecht hin, für mich ist es letztendlich nur überteuerter Edelschrott. Das gleiche hier mit der ganzen Elektronik. Hätte der OLED das für mich gebracht was viele hier schreiben, und ich meine jetzt mal die positiven Dinge, und das ganze auch so in der Realität gewesen wäre wie ich mir das aus dem lesen versprochen habe, dann würde der 65er Grundig wohl noch hier stehen.
Und genau hier trennen sich meine Ansichten von den meisten anderen. Ich habe mir hier selber etwas vorgemacht. In meiner Umgebung kommt der Schwarzvorteil dann eben gefühlt / empfunden nur zu einer 10-15% ten Besserung zu meinem IPS LCD. Im abgedunkelten Raum natürlich Bombe. Hier kackt der LCD volle Kanne ab. Grau statt schwarz, Aufhellen und das LocalDimming versagt auf voller Spur.
Da ich aber so niemals Filme schauen will, weil mir hier die Kontrastwerte dann einfach zu heftig sind (Hatte daher das OLED Licht ja weit heruntergedreht) wieder zurück in meine sonst doch recht hellen Umgebung. Und da ist empfundernermaßen dann der Vorteil vom schwarz zu vernachlässigen. Zumindest wenn man den Kaufpreis nimmt. Das nochmal zum tollen schwarz. Das ist nicht zu leugnen.
Weiter mit dem NearBlack. Das sah wesentlich heftiger bei SiFi und Horrfilmen aus und wurde auch regelmäßiger wahrgenommen, als das sehr schwache DSE des LCDs, der meist nur bei hellbraunen bis ockerfarbenen Hintergründen zu sehen war. Bei den 55" OLEDS soll das ja weniger sein, aber bei den 65"er wohl mehr. Und ich habe keine Lust auf Paneltausch.
Weiter gehts mit dem Risiko des Einbrennens, mag sein dass das nicht bis nie passiert, aber es gibt eben keine Garantie. Und wenn ich dann mal TV schaue (Anne Will) und mir hier schon der Gedanke durch den Kopf schiesst, oh das könnte Problematisch werden, dann mag das zwar übertrieben sein, aber es war Vorhanden. Hatte ja ein CRT Rückpro und zwei Plasmas.
Weiter, weiss war nie wirklich weiss sondern hatte einen rosa touch, und das streifenweise. Das hatten die Plasmas auch, somit könnte man meinen es liegt an den Selbstleuchtern. Und ja, das hatte auch ein Pana Vorführgerät. Dagegen ist das leichte Clouding des LCD harmlos. Weiter fand ich den Bildeindruck insgesamt nun nicht so viel besser als beim LCD bei meiner Umgebung. Weder TV noch Bluray. DVD lasse ich mal außen vor da SD -> 4K anders ist als SD-> FHD. Wenn ich das nun zusammenfasse bleibt folgendes Ergebnis übrig:

55" 3D passiv FHD -> 65" 4K = Verzicht auf 3D dafür größeres Bild 0:0 da 4K uninteressant, aber 3D vermisst würde. Vorteil nur die 65" welches ich mir vorstellen könnte.

DSE getauscht gegen NB / VB 1:0 für den LCD
Rosa Shading gegen Clouding 1:0 für den LCD
Super schwarz gegen Grau im abgedunkelten Raum 0:1 für den OLED, da ich aber so niemals schaue bleibt nur ein sichtbarer Vorteil von ca 10-15%. Da Licht refelektiert wird, wirken manche Szenen dann auch eher grau als schwarz an der OLED Scheibe.
Die Angst vor Einbränden.....auch wenn vieleicht niemals was passiert, Angst bleibt 1:0 LCD
Spieglender Bildschirm OLED, mattes bei LCD, mir ist ein mattes lieber, daher 1:0 für den LCD, wobei ich damit hätte vielleicht leben können wenn NB / VB und das Rosa Shading nicht gewesen wäre und auch keine Angst vor Einbränden.

Alles andere wäre auch bei anderen 4K Kisten vergleichbar schlecht. Somit existieren für mich einfach keine wirklichen Killerfeatures welche rechtfertigen würden einen guten LCD gehen einen guten OLED zu tauschen. Für den LCD würde ich noch 350€ bekommen, für einen OLED in 65" müsste ich von 1900.- Grundig bis 2500.- LG oder 3000.- Sony / Pana abdrücken. Und für was? Einen für mich sehr sehr übersichtlichen Vorteil. Für jemanden der ne 55" / 65" Briefmarke in einen speziellen Raum hängt mag das das ultimative Teil sein, wenn dazu noch 4K und HDR eine wichte Rollespielen, hat man wohl keine Alternativen mehr, weil hier die LCD Fraktion dann teurer wird, wenn sie nicht nur 4 Dimming Zonen haben soll. Vielleich wird es jetzt langsam schlüssiger.

Gruß

Manne
VF-2_John_Banks
Inventar
#426 erstellt: 27. Feb 2018, 09:31
Hier ist ja was los. Warum hab ich den Thread jetzt erst gefunden? Aber hagge hat recht. Die Argumentation der OLED Fraktion ist immer die Selbe.
Nadir
Inventar
#427 erstellt: 27. Feb 2018, 09:58
Und die der LCD Verfechter etwa nicht?


[Beitrag von Nadir am 27. Feb 2018, 09:59 bearbeitet]
cinemannix
Stammgast
#428 erstellt: 27. Feb 2018, 14:19
Hi,

wenn es um sogenannte Verfechter geht, dann ja, beide Seiten geben sich da nichts. Erinnert mich an die damalige CRT vs LCD, später LCD vs. DLP, und noch DLP vs. DILA Beamer. Es ist immer das gleiche. Ich bin weder ein OLED hasser, noch ein LCD Fan. Eigentlich ist mir egal welche Technik. Ich möchte
einen günstigen TV der eben bei normaler Umgebung, von SD bis FHD ein gutes Bild macht und 65" Diagonale hat. Würde 3D dem 4K und HDR jederzeit vorziehen, und könnte auch auf jegliche Art von Smartfunktionen verzichten. Aber das gibt es nicht (mehr) und somit ist für mich derzeit nichts am Markt was eine Neuanschaffung rechtfertigen würde. Alle anderen Punkte sind ja schon zichmal durchgekaut worden.

Gruß

Manne
Pitman1
Inventar
#429 erstellt: 27. Feb 2018, 15:23

VF-2_John_Banks (Beitrag #426) schrieb:
Hier ist ja was los. Warum hab ich den Thread jetzt erst gefunden? Aber hagge hat recht. Die Argumentation der OLED Fraktion ist immer die Selbe. :L


Ich lach mich kaputt bei dieser Bemerkung. Die Argumentation bei der LCD Fraktion ist immer die Selbe...

Soll ich jetzt auch noch 5 Smilies einfügen ?

Auch ich wiederhole immer wieder gerne den grauenvollen Blickwinkel von LCD TVS. Bei 65 Zoll sieht man den schon wenn man dort von der Mitte nach rechts oder nach links zum Rand schaut.

MfG
Pitman


[Beitrag von Pitman1 am 27. Feb 2018, 15:24 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#430 erstellt: 27. Feb 2018, 16:42
Zu deinem Kommentar müsste ich 20 Smileys einfügen!
Was für ein Stuss bezüglich des Blickwinkels! Das war hoffentlich nicht ernst gemeint! Selten so viel Scheiße in einem Satz mit so wenig Worten gelesen! Alles klar Pitman1!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Feb 2018, 16:43 bearbeitet]
pa-freak2
Hat sich gelöscht
#431 erstellt: 27. Feb 2018, 21:29
Verstehe absolut nicht wie man einen oled schlechter als einen LCD finden kann , ich bin vom Sony ZD9 LCD zum Panasonic oled gewechselt und habe viel content Seite an Seite verglichen , 90 % von den zugespielten Quellen sahen am panasonic oled besser aus.
Auch HDR beherrscht der oled besser , er kann Highlights zwar nicht so hell darstellen aber dafür opfert der zd9 Homogenität und schwarzwert , der oled bleibt jederzeit sauber.
Am meisten störte mich der mickrige Blickwinkel des zd9 ,und zum Thema SD und HD upscaling , das macht der HCX2 Prozessor des Panasonic mindestens auf Augenhöhe mit dem Sony.
Die mcfi ebenso auf einem level mit Sony , Vorteil des zd9 bleibt backlight scanning.
Trotzdem ist der zd9 der beste LCD den ich jemals gesehen habe , kein anderer kommt da ran aber oled kann er nicht ersetzen und das wird LCD auch nie können.
Pitman1
Inventar
#432 erstellt: 27. Feb 2018, 23:14
Colorshift beim LCD beginnt bei den meisten VA Panels schon bei ca 20 Grad. Der Black Level übrigens noch früher, kippt dann schön ins graue. Wenn man bei einem 65 Zoll Tv den Auflösungsvorteil von 4 K wahrnehmen möchte sitzt man dabei keine 5 m entfernt sondern sollte bis auf 3- 2,50 m ranrücken. Wenn man nun genau hinschaut sieht man diese Unterschiede bereits am Rand des Tvs. Manche wollen es aber nicht sehen oder wahr haben. Das ist eine sachliche Feststellung und kein „Scheiß“ wie es mir unterstellt wurde.

Besonders schön wird es wenn dann 3 Leute gleichzeitig einen Film schauen wollen.

MfG
Pitman


[Beitrag von Pitman1 am 27. Feb 2018, 23:33 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#433 erstellt: 28. Feb 2018, 09:07
Was dü für einen Blödsinn schreibst! Ich sitze 2,3 Meter von meinem TV entfernt und da driftet zu den Rändern absolut nichts ab. Dafür sind die Winkel zu den Rändern auch viel zu klein. Was du erzählst ist schlichtweg falsch und unwahr! Um sichtbar ein Abdriften zu erkennen, muss man schon ein ganzes Stück seitlich zum TV sitzen. Vor allem wenn du mittig vor dem TV sitzt, ist absolut nichts zu sehen. Das kann dir jeder 65" LCD Besitzer bestätigen! Einige sitzen sogar noch dichter am TV. Deine Behauptungen haben das Niveau der Bild Zeitung und der Punkt mit der Sachlichkeit war wohl eher als abschließende Pointe gedacht oder? Sorry. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das ist echt lächerlich und völlig an den Haaren herbei gezogen! Das du allerdings zur maßlosen Übertreibung neigst, ist eh schon bekannt.
Pitman1
Inventar
#434 erstellt: 28. Feb 2018, 10:10
Ich habe hier schon so manchen TV im Leben gesehen und du siehst es nunmal einfach. Spiel ein schwarzes Bild ein, mach dein Raum dunkel und beobachte die grauen Ränder. Der Black Shift beginnt hier teilweise schon ab 12 Grad. Bei den Blickwinkel- stabilsten IPS Panels hast du das sogar. Sogenanntes IPS Glow. Auch wenn du es persönlich siehst würdest du es hier nicht zugeben, weil ein sachliches Argumentieren mit dir nicht möglich ist. Ich hingegen gebe hier aber auch die Schwächen von OLED Tvs an wenn ich diese sehe. Das ist nunmal der Unterschied zwischen uns beiden.

Du würdest daher niemals den deutlichen Vorteil, des Blickwinkels, von OLED TVs zugeben. Auch dieser ist beim OLED übrigens noch Verbesserungsfähig.

Dann haben scheinbar Seiten wie rtings.com Bildzeitungs Niveau.

....jetzt wieder zum Thema „ich steige um auf OLED wenn“


[Beitrag von Pitman1 am 28. Feb 2018, 10:16 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#435 erstellt: 28. Feb 2018, 10:23
Keiner streitet den besseren Blickwinkel von OLEDs ab, bzw. hab ich jemals das Gegenteil behauptet! Das stand auch nie zur Diskussion, also unterstelle hier nicht irgendwelche Sachen! Aber was du über den Blickwinkel von LCDs erzählst, ist einfach falsch und komplett übertrieben!
Pitman1
Inventar
#436 erstellt: 28. Feb 2018, 10:28
Ich bin begeistert wie schnell du es ausprobiert hast. Ach ja vergessen

Du kannst die sachliche Tatsache übrigens noch steigern. Spiele ein schwarzes Bild ein und dazu in der Mitte ein weißes Viereck. Schau dir jetzt mal die Ränder an. Jetzt sieht man seitlich schön die Aufhellung der Edge LEDS das hat zwar nicht direkt etwas mit dem Black Shift des Blickwinkels zu tun verstärkt diesen aber nochmal.

MfG
Pitman
Klipsch66er
Stammgast
#437 erstellt: 28. Feb 2018, 10:37
Ohne jemand auf die Füße treten zu wollen...
Gebe da Pitman1 teilweise recht, wenn er auch etwas übertreibt.

Meine Schwester hat da auch so ein 55Zoll 4K LCD Ding aus der Samsung Billigpreisschiene (800€), wo diese Efekte genauso sind, der Schwarzwert stirbt und das Bild graut bei schwarz aus, wird heller und kontrastärmer,
Schauen kann man da wirklich nur von vorne, sobald man seitlich etwas wegsitz oder sich wegbewegt, fangen die Probleme an, wie sie Member Pitman1 beschreibt.
Ich denke aber auch, das die teueren LCD Panels es besser können, da wären sonst viele auf Kriegspfad mit den LCD's

Beide Techniken haben ihre Vor und Nachteile, jeder muss wissen was er will und dann bei dem bleiben was ihm gefällt.
Solche Sachen hindern auch mich einen LCD zu kaufen, wenn mein alter Samsung Plasma den Geier macht.
Einen 32 Zoll 2K LCD Bildschirm habe ich für den PC hier und da ist er auch gut aufgehoben.
Filme schauen auf dem Ding? Ne, ne, ne, ...
Auch ich werde dann auf OLED umstellen wenn mein Plasma das zeitliche segnet.


[Beitrag von Klipsch66er am 28. Feb 2018, 10:52 bearbeitet]
pa-freak2
Hat sich gelöscht
#438 erstellt: 28. Feb 2018, 10:45
Leider hatte auch mein sündhaft teurer Sony ZD9 LCD einen mehr als schlechten Blickwinkel , der ist leider bei den Spitzenmodellen nicht besser , das störte mich am anfang weniger aber mit der zeit immer mehr.
Wenn wir zu dritt am sofa saßen waren für zwei von drei die Bildqualitätabfälle doch schon sehr beachtlich außer man sitzt ständig mit haut an haut Berührung.

Lg


[Beitrag von pa-freak2 am 28. Feb 2018, 10:48 bearbeitet]
Klipsch66er
Stammgast
#439 erstellt: 28. Feb 2018, 10:49
Wir habe zurzeit ein schönes Russlandhoch mit ganztägigem Sonnenschein.
Fernsehen schauen mit einem Plasma tagsüber kannste vergessen.
Die Leute fragen schon, warum bei mir die Rollläden unten sind.


[Beitrag von Klipsch66er am 28. Feb 2018, 10:50 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#440 erstellt: 28. Feb 2018, 10:54
Etwas? Pitman1 argumentiert völlig überspitzt! Keiner bestreitet, dass die Bildqualiät bei LCDs sinkt, wenn man einen gewissen Winkel erreicht. Das ist aber nicht in dem Maße wie er es beschreibt! Das würde mich dann nämlich auch extrem stören!
Um aber wieder zum Thema zu kommen. Ich steige auf OLED um, wenn die Teile endlich mal eine vernünfige Helligkeit, vor allem Farbhelligkeit, erreichen. Da sieht es z. B. bei Pitsmanns P(iece) O(ff) S(hit) 901F ganz schön finster aus. Das Teil hat zwar, OLED bedingt nen guten Blickwinkel, aber die Farbdarstellung bei HDR ist unterirdisch. Ich hatte mal das "Vergnügen" in einem abgedunkelten Raum Der Marsianer zu sehen und da machte selbst mein alter Philips 8601 eine bessere Figur. Wenn OLEDs die Farbhelligkeit bei HDR auf das Niveau des weißen Pixels bekommen, fängt es an interessant zu werden.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 28. Feb 2018, 10:55 bearbeitet]
Pitman1
Inventar
#441 erstellt: 28. Feb 2018, 11:29
Ist wieder typisch deine Reaktion. Kommt man mit sachlichen Nachteilen der LCD Technik versuchst du plötzlich schnell auf ein anderes Thema umzulenken. Wirst dann auch noch persönlich.

Hier übrigens die miserable HDR Qualität meines 901 F mal aus der Liste eines Bildzeitung Magazin :


https://www.flatpane...owfull&id=1503292479


Pitman


[Beitrag von Pitman1 am 28. Feb 2018, 11:38 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#442 erstellt: 28. Feb 2018, 11:41
Wieso persönlich? Kennst du das Video von Vincent nicht bezüglich der unglücklichen Bezeichnung von Philips? Zudem wurden wir extrem off topic und du wolltest selbst zurück zum Thema. Und jetzt ist das Thema der schwachen Farbhelligkeit bei OLEDs auf einmal nicht angebracht? Bei LCD Nachteilen bist du vorne dabei, geht es auf einmal in die andere Richtung, fängst du an rumzuheulen.
Pitman1
Inventar
#443 erstellt: 28. Feb 2018, 11:49
Lol wieso nicht angebracht ? Wo steht das von mir ? Hast du bei deinem TV nun das Schwarze Bild eingespielt ? Wir waren eigentlich noch nicht durch mit dem vorherigen Thema. Danach können wir gerne deine Farbhelligkeit diskutieren. Sachlich gerne auch mit Messprotokollen.

UPS ich sehe gerade dein TV ist ja auch in der Liste.

...und wieder wirst du persönlich.

MfG
Pitman


[Beitrag von Pitman1 am 28. Feb 2018, 11:58 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#444 erstellt: 28. Feb 2018, 11:57
Kuck dir mal den Test von Digitalfernsehen an. Da sieht man die tolle Farbhelligkeit von deinem TV, die ich auch schon live gewundern durfte. Schön ist anders. Das flatpanels Rating ist natürlich sehr aussagekräftig!
Ich kann übrigens auf Arbeit keine Bilder an meinem TV testen.
Pitman1
Inventar
#445 erstellt: 28. Feb 2018, 12:09
Da du ja direkt mit einem 8601sachlich geprüft hast ist doch alles schon bewertet.

Pitman


[Beitrag von Pitman1 am 28. Feb 2018, 12:10 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#446 erstellt: 28. Feb 2018, 12:16
Rein visuell natürlich. Der 8601 hat eine deutlich höhere Helligkeit bei HDR, wodurch die Farben wesentlich besser dargestellt wurden. Die Farbhelligkeit ist bei deinem TV aber extrem niedrig, selbst im Vergleich zu anderen OLED TVs. Beim Digitalfernsehen Test war z. B. der Graf für den blauen Pixel fast nicht mehr zu sehen.
Pitman1
Inventar
#447 erstellt: 28. Feb 2018, 12:33
Das konntest du natürlich alles visuell sofort bewerten. Gratuliere!! Farben gleich heller = gleich besser. "Leuchtet" ein.

Ich könnte dir jetzt eine sachliche, objektive Erklärung dafür geben. Der Mitleser hier erkennt aber schon so was du vergleichst.

MfG
Pitman
VF-2_John_Banks
Inventar
#448 erstellt: 28. Feb 2018, 12:43
Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass flaue Farben bei HDR etwas Gute sind, bzw. gewolltes ist? Ist klar! Außerdem brauche ich keine Messungen vornehmen um zu erkennen, dass die Farbdarstellung mist ist! Jeder gesunde Mensch erkennt das.
Pitman1
Inventar
#449 erstellt: 28. Feb 2018, 13:21
Du vergleichst einen TV der nur 81% des Dci P3 Bereichs abdeckt und ein altes Edge LCD TV Panel aufweist mit dem 901F. Mehr brauch ich nicht zu wissen.

MfG
Pitman
pa-freak2
Hat sich gelöscht
#450 erstellt: 28. Feb 2018, 13:49
Wie die kleinen Kinder ...... Könnt ihr euch nicht darauf einigen das sowohl der Sony XE93 als auch alle aktuellen Oleds ihre vor und Nachteile haben , anderseits was erwartet ein LCD besitzer wenn er hier die Vorteile seines gerätes gegen Oled favorisiert ???
Wenn ein LCD nicht mindestens eine FALD Hintergrundbeleuchtung mit 300 Zonen und mehr aufweißt ist er komplett chancenlos gegen oled und das trifft doch nur auf Sony 75x94 , Sony ZD9 und Panasonic DXW904 zu .
VF-2_John_Banks
Inventar
#451 erstellt: 28. Feb 2018, 13:49
Was genau hat das jetzt mit der Farbhelligkeit zu tun? Man kann Fakten natürlich auch schön ignorieren! Mehr brauchen wir wirklich nicht zu wissen! Selbst bei 100% DCI Abdeckung bleiben die Farben zu flau. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! Aber netter Versuch deinerseits.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Flecken auf OLED wie eingebrannt?
Ehnoah am 04.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.09.2018  –  5 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Betrachtungswinkel vertikal OLED/ QLED
Sahayn am 01.12.2022  –  Letzte Antwort am 06.12.2022  –  3 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
OLED an ausziehbarer Wandhalterung
six3323 am 15.10.2020  –  Letzte Antwort am 07.11.2020  –  5 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
LG OLED TV eingebrannt? Bitte um Hilfe !
Zakoth am 18.09.2022  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.179