4K-Wiedergabegerät - Streaming vs. Player

+A -A
Autor
Beitrag
-Murphy-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2020, 14:09
Hallo zusammen.

Ich habe einen LG OLED65C8LLA und bin nun auf der Suche nach dem optimalen Wiedergabegerät. Bislang schaue ich über den Amazon TV 4K Stick, leider ist das Angebot in 4K Qualität überschaubar. Nun die Überlegung auf den Apple TV 4K oder auf einen 4K-Player umzusteigen. Ich tendiere eigentlich eher zum Apple TV wollte mich aber mal erkundigen, ob die Qualität über den 4K-Player und dazugehörigen Blu-Rays deutlich besser ist?

Wenn der Apple TV am AVR über HDMI angeschlossen ist, wie erfolgt die Bearbeitung der Bildsignale? Kann der AVR die verarbeiten oder werden diese 1 zu 1 an den Fernseher weitergegeben?
Holger1110
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2020, 14:55

-Murphy- (Beitrag #1) schrieb:

Wenn der Apple TV am AVR über HDMI angeschlossen ist, wie erfolgt die Bearbeitung der Bildsignale? Kann der AVR die verarbeiten oder werden diese 1 zu 1 an den Fernseher weitergegeben?


Kommt auf deinen AVR an. Wenn dieser 4k unterstützt wird das Bild Signal weiter gegeben. Wird kein 4k unterstützt, wird das Bild vom Apple TV nur auf 1080p ausgegeben.
Trype
Inventar
#3 erstellt: 05. Mrz 2020, 15:38
Stört dich denn die Qualität beim Streaming, oder, dass nicht genügend 4k Inhalte verfügbar sind? 4k Inhalte kaufen kannst du bei Amazon auch reichlich, die sind halt nicht im Abo, zudem sind die 4k Inhalte meist teurer als die FHD-Variante.

Apple bietet zwar eine bessere Streamingqualität aber dort ist (abgesehen von Apple +) alles käuflich zu erwerben (dann aber wenigstens gleicher Preis für FHD und UHD)
-Murphy-
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mrz 2020, 17:03
Das macht Sinn, dann ist das mit meinem AVR nicht möglich.
Also müsste ich per HDMI in den Fernseher und vom Fernseher per optical in den AVR?

Ich würde natürlich gerne mehr 4K Inhalte sehen, dafür habe ich mir schließlich neben der generellen besseren Bildqualität den Fernseher zugelegt. Eigentlich möchte ich mir ungerne 4K Blu-Rays kaufen und diese zu Hause verstauben lassen. Ich bin aber gerne bereit ein paar Euro auszugeben um mir Filme zu leihen. Wenn die Qualität per 4K-Player deutlich besser sein sollte, wäre das aber vielleicht ein Grund meine Vorgehensweise zu ändern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4k Bluray Player gesucht
Dean am 15.09.2023  –  Letzte Antwort am 26.09.2023  –  13 Beiträge
4K Streaming Boxen, bitte um Kaufberarung
FiatBenno am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  5 Beiträge
Suche 4K BD Player
D-ROCK am 12.12.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  10 Beiträge
4k Blu Ray Player
Happosai am 21.10.2021  –  Letzte Antwort am 28.10.2021  –  13 Beiträge
Kaufberatung 4k BD-Player
Stefanvde am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2021  –  17 Beiträge
ODROID-C2 vs. Vero 4K +
ichbinderpicknicker am 05.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  2 Beiträge
BR Player ohne Schnick-Schnack 1080p vs 4k
bluejam am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 25.01.2020  –  3 Beiträge
4k Blu-Ray Player gesucht (X1100 vs X800)
Tardif am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  3 Beiträge
Kaufberatung BluRay-Player mit Streaming
mandre am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  6 Beiträge
BD-Player mit Streaming-Apps
jonnylander am 24.03.2024  –  Letzte Antwort am 29.03.2024  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983

Hersteller in diesem Thread Widget schließen