AdBlocker für LG OLED65E97LA

+A -A
Autor
Beitrag
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Feb 2020, 12:03
Hallo,

Ich habe den besagten Smart TV, bei dem werden mitten in Youtube Videos Werbung eingeblendet. Das nervt und das will ich nicht haben. Ich hab total vergessen das es sowas gibt. Dank Adblocker am Mac ist davon im normalen Alltag nichts zu merken. Jetzt hab ich einen schönen 4K TV und wollte das ein oder andere Video laufen lassen, und peng in der Ruhe kommt ein Werbespot gefolgt vom nächsten, und leider viel lauter als das Video.

Und nun komm ich zum Problem. Mein Vorhaben war ja, durch herausfinden der IP diese dann in der Fritzbox unter Blacklist zu blockieren. Soweit die Theorie, in der Praxis hilft es leider nicht.

Hier mal meine Liste die ich zum Blockieren nutze. Wenn jemand für mich einen Rat hat dann her damit. Oder wie ich die Liste anpassen kann oder wo ich noch IP Adressen blockieren kann.
Mein Vorgehen aktuell, in der FB hab ich den TV in der Kindersicherung hinterlegt und dort die Blacklist aktiviert. Leider hilft das nur nicht.

Geräte sind Fritzbox 7590 und OLED65E97LA

Freu mich über Hilfe


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

172.217.23.100
216.239.32.117
172.217.16.130
172.217.21.238
pagead.l.doubleclick.net
addition.com
adition.com
addthis.com
adform.net
admob.com
adpacks.com
ads.yahoo.com
adserver.yahoo.com
ads1.msads.net
ads1.msn.com
adspirit.de
adtech.de
adzmob.com
buysellads.com
cdn.taboola.com
conduit.com
doubleclick.com
doubleclick.net
google-analytics.com
googlesyndication.com
intellitxt.com
ivwbox.de
nuggad.net
overture.com
quality-channel.de
revcontent.com
revivedadtag.com
sitemeter.com
softonic.com
statcounter.com
tradedoubler.com
trafficholder.com
ads.youtube.com
s.youtube.com
s2.youtube.com
ehg-youtube.hitbox.com
youtube.112.2o7.net
247realmedia.com
2o7.net
ad-ace.doubleclick.net
ad-agent.com
ad-apac.doubleclick.net
ad-balancer.net
ad-blaster.com
ad-board.com
ad-cdn.technoratimedia.com
ad-clicks.com
ad-clix.com
ad-dev.adotsolution.com
ad-emea.doubleclick.net
ad-feeds.com
ad-flow.com
ad-g.doubleclick.net
ad-gbn.com
ad-groups.com
ad-guru.com
ad-host.com
ad-images.suntimes.com
ad-incisive.grapeshot.co.uk
ad-indicator.com
ad-lister.co.uk
ad-listings.com
ad-lite.com
ad-maker.net
ad-rotator.com
ad-search.com
ad-server.co.za
ad-server.gulasidorna.se
ad-serverparc.nl
ad-solutions.com
ad-souk.com
ad-space.net
ad-sponsor.com
ad-srv.net
ad-srv.net
ad-staff.com
ad-style.com
ad-tag.inner-active.mobi
ad-text.com
ad-u.com
ad-vice.biz
ad-visor.com
ad-x.co.uk
ad-x.com
ad.100.tbn.ru
ad.103092804.com
ad.114.com.cn
ad.120.tbn.ru
ad.123ads.nl
ad.163.com
ad.3322.net
ad.360yield.com
ad.37.com
ad.51yes.com
ad.71i.de
ad.a-ads.com
ad.a8.net
ad.abcnews.com
ad.abctv.com
ad.ableclick.com
ad.about.co.kr
ad.about.com
ad.aboutit.de
ad.aboutwebservices.com
ad.accelerator-media.com
ad.ad-srv.net
ad.ad-stir.com
ad.ad2-one.com
ad.adbest.com
ad.adbull.com
ad.adc-serv.net
ad.adconsole.com
ad.adflight.com
ad.adgile.com
ad.adintensity.com
ad.adip.ly
ad.adition.de
ad.adition.net
ad.adlantis.jp
ad.adlegend.com
ad.admediaprovider.com
ad.adnet.biz
ad.adnet.de
ad.adnetinteractive.com
ad.adnetwork.net
ad.adohana.com
ad.adotsolution.com
ad.adperium.com
ad.adriver.ru
ad.adrttt.com
ad.ads8.com
ad.adsandads.net
ad.adschemist.com
ad.adserver01.de
ad.adserverplus.com
ad.adslim.com
ad.adsmart.net
ad.adsonpop.com
ad.adsrvr.org
ad.adsv7.com
ad.adtegrity.net
ad.adtoma.com
ad.adtracking.me
ad.adultcheck.com
ad.advantagemedia.dk
ad.adver.com.tw
ad.adverteerdirect.nl
ad.adverticum.net
ad.advertise.com
ad.advertstream.com
ad.adworx.at
ad.adxcore.com
ad.afy11.net
ad.agava.tbn.ru
ad.agilemedia.jp
ad.agorer.com
ad.alldanzradio.com
ad.allstar.cz
ad.altervista.org
ad.amgdgt.com
ad.ams.mcdstorage.com
ad.antventure.com
ad.app-authority.com
ad.apps.fm
ad.aquamediadirect.com
ad.ar.doubleclick.net
ad.arbomedia.pl
ad.at.doubleclick.net
ad.atdmt.com
ad.au.doubleclick.net
ad.axill.com
ad.backtalkmedia.com
ad.bannerbank.ru
ad.bannerconnect.net
ad.bannerexchange.com
ad.bannernetwork.it
ad.bannerpoint.ru
ad.bb.ru
ad.be.doubleclick.net
ad.bharatstudent.com
ad.bizo.com
ad.blamads.com
ad.blm.net
ad.blm.org
ad.blogdrive.com
ad.bnmla.com
ad.boardhost.com
ad.bol.bg
ad.bondage.com
ad.br.doubleclick.net
ad.brainbuzz.com
ad.burstdirectads.com
ad.bwise.ch
ad.ca.doubleclick.net
ad.cashdorado.de
ad.cauly.co.kr
ad.cgi.cz
ad.ch.doubleclick.net
ad.chip.de
ad.cibleclick.com
ad.cl.doubleclick.net
ad.clickdistrict.com
ad.clickhere.ru
ad.clix.pt
ad.clovenetwork.com
ad.cn.doubleclick.net
ad.co-co-co.co
ad.co.doubleclick.net
ad.collective-media.net
ad.connectionads.com
ad.contentspecific.com
ad.cornerpost.com
ad.coupons.com
ad.cpvfeed.com
ad.crosswalk.com
ad.cuasar.info
ad.cz.doubleclick.net
ad.damnpervert.com
ad.de.doubleclick.net
ad.dedicatedmedia.com
ad.deviantart.com
ad.dgmatix.com
ad.digitallook.com
ad.digitimes.com.tw
ad.directaclick.com
ad.directrev.com
ad.distrigame.com
ad.dk.doubleclick.net
ad.dmm.com
ad.dmpi.net
ad.dogpile.com
ad.domainfactory.de
ad.doubleclick.de
ad.dslr-forum.de
ad.duga.jp
ad.dyntracker.com
ad.dyntracker.de
ad.e-kolay.net
ad.eanalyzer.de
ad.eg.doubleclick.net
ad.egloos.com
ad.eltext.com
ad.ent400-2.tbn.ru
ad.ent400.tbn.ru
ad.eporner.com
ad.ero.be
ad.ero.nl
ad.ero.ru
ad.erohost.com
ad.erotik-click.de
ad.es.chilinext.com
ad.es.doubleclick.net
ad.ethicalads.net
ad.ettoday.net
ad.eurosport.com
ad.evozi.com
ad.excite.co.jp
ad.exigomedia.com
ad.extrabanner.com
ad.ezcybersearch.com
ad.ezmob.com
ad.family.go.com
ad.fi.doubleclick.net
ad.fido.net
ad.firstadsolution.com
ad.flurry.com
ad.fnnews.com
ad.foxnetworks.com
ad.fr.doubleclick.net
ad.freshersexposed.com
ad.fyadr.info
ad.games.ch
ad.gamingdaily.info
ad.globalinteractive.com
ad.globalismedia.com
ad.globe7.com
ad.gmtracker.com
ad.go.com
ad.goo.mx
ad.goo.ne.jp
ad.gr.doubleclick.net
ad.grafika.cz
ad.gt.doubleclick.net
ad.harmony-central.com
ad.hinet.net
ad.hk.doubleclick.net
ad.hodomobile.com
ad.hornymatches.com
ad.hpg.com.br
ad.hpg.ig.com.br
ad.html.it
ad.hu.doubleclick.net
ad.hyena.cz
ad.i30t.com
ad.ibest.com.br
ad.icasthq.com
ad.iconadserver.com
ad.ie.doubleclick.net
ad.iii.co.uk
ad.iinfo.cz
ad.il.doubleclick.net
ad.ilove.de
ad.ilse.nl
ad.in.doubleclick.net
ad.incurads.info
ad.infoseek.com
ad.inmuiads.info
ad.insightexpress.com
ad.interclick.com
ad.intsig.net
ad.investopedia.com
ad.ipredictive.com
ad.ir.ru
ad.is.doubleclick.net
ad.it.chilinext.com
ad.it.doubleclick.net
ad.ittoolbox.com
ad.jamba.net
ad.jamster.co.uk
ad.jaumo.com
ad.jetsoftware.com
ad.jokeroo.com
ad.jp.ap.valuecommerce.com
ad.jp.doubleclick.net
ad.juksr.com
ad.jumbaexchange.com
ad.kat.ph
ad.kataweb.it
ad.keenspace.com
ad.kr.doubleclick.net
ad.kw.doubleclick.net
ad.layer-ad.org
ad.lazynerd.info
ad.lbb.org
ad.leadbolt.net
ad.leadboltads.net
ad.leadboltapps.net
ad.leadboltmobile.net
ad.letsbonus.com
ad.lfstmedia.com


[Beitrag von REAL_el_presidente am 20. Feb 2020, 12:04 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#2 erstellt: 20. Feb 2020, 12:15
Was für ein gewaltiger weißer, leerer Kasten. Sollte da nicht auch was drinstehen?
soad1987
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Feb 2020, 12:20

leo_62 (Beitrag #2) schrieb:
Was für ein gewaltiger weißer, leerer Kasten. Sollte da nicht auch was drinstehen? ;)

oben im Kasten steht, was zu tun ist. Warum es als geschützter Inhalt deklariert wurde verstehe ich allerdings nicht.
Erhabenheit
Stammgast
#4 erstellt: 20. Feb 2020, 12:24
Hallo,

mit der Fritzbox 7590 und der aktuellen Labor-Software (Beta-Version 7.19) hast du die Möglichkeit von DoT (DNS over TLS).
Es gibt auch öffentliche DoT Server (mit AD Block) welche du in der Fritzbox eintragen kannst.

Hier eine Auflistung verschiedener DoT Server.

Jetzt kommen wir zum Knackpunkt YouTube, die Werbung ist keine herkömmliche Werbung sondern ist in der App einprogrammiert (Als Video, nicht als Werbung) und kann auch mit AD Blocker nicht umgangen werden. Ähnlich ist das auch bei zB Twitch, diese Werbung kann auch nicht geblockt werden.


[Beitrag von Erhabenheit am 20. Feb 2020, 13:13 bearbeitet]
MichelRT
Inventar
#5 erstellt: 20. Feb 2020, 14:46
Dir ist schon klar, dass die Content-Ersteller von der Werbung leben?
Die Werbung kann man doch zu 99% nach 5s überspringen
BooSound
Stammgast
#6 erstellt: 20. Feb 2020, 14:53
Wenn es 5 Sekunden wären. Aber ich lasse teilweise 2 bis 3 Minuten Videos laufen und nach so einem Video kamen schon bis zu 3 Minuten Werbevideos. Das ist schon ätzend bzw. unverhältnismäßig. Aber das ist ein anderes Thema.

Werbung muss sein, ganz klar. Oder man muss sich freikaufen. Anders kann es nicht gehen, denn niemand macht etwas für lau. Warum soll Youtube kostenlos Videos ins Netz stellen Wer soll diesen Aufwand bezahlen? Wie soll das gehen, ohne eine adäquaten Gegenwert zu bekommen?

Wenn jemand keine YouTube Werbung sehen möchte, einfach Mitgliedschaft anmelden, Betrag im Monat zahlen und gut ist. Alles andere ist, auch wenn es hart klingt, in den eigenen Schwanz gebissen. Im Grunde ist es fast wie Diebstahl, Betrug oder kriminell zu sein, wenn man Werbung blockt. Man nimmt sich eine Leistung, ohne zu bezahlen (sprich: "Mit Werbung gucken" zu bezahlen oder mit monatlichen monitären Beitrag).

Also @ TE: Sei mal nicht so knauserig. Denn arm biste nicht (fetten OLED am Start). Zahlste halt etwas im Monat für die Werbefreiheit


[Beitrag von BooSound am 20. Feb 2020, 15:02 bearbeitet]
Erhabenheit
Stammgast
#7 erstellt: 20. Feb 2020, 15:11
Zum Glück ist das ganze hier ein Technik Forum und kein Forum wo es um Ethik und Moral geht.

Eine andere Alternative wäre noch PiHole (einfach mal googlen), zumal das RasPi noch mehr Aufgaben übernehmen kann als nur DNS.
Wenn man eine technische Affinität besitzt, wäre das eine gute Investition mit Ausbaupotential.
BooSound
Stammgast
#8 erstellt: 20. Feb 2020, 15:21

Erhabenheit (Beitrag #7) schrieb:
Zum Glück ist das ganze hier ein Technik Forum und kein Forum wo es um Ethik und Moral geht.


Ach, wenn das so ist...

Erhabenheit (Beitrag #7) schrieb:

Jetzt kommen wir zum Knackpunkt YouTube, die Werbung ist keine herkömmliche Werbung sondern ist in der App einprogrammiert (Als Video, nicht als Werbung) und kann auch mit AD Blocker nicht umgangen werden.


Doch, gibt auch Ad-Blocker, die das schaffen. Verrate ich aber nicht

Frei nach dem Motto: "Wasser predigen, Wein trinken"


[Beitrag von BooSound am 20. Feb 2020, 15:22 bearbeitet]
Erhabenheit
Stammgast
#9 erstellt: 20. Feb 2020, 15:33
Klar gibt es die, aber nur für PC und nicht für einen Smart TV. (Mit den genannten Mitteln vom TE)

Mit einem PiHole kann man auch die Werbung in YT blocken, aber benötigt halt technische Kenntnisse die man nicht voraussetzen kann.


Edit:


BooSound (Beitrag #8) schrieb:

Doch, gibt auch Ad-Blocker, die das schaffen. Verrate ich aber nicht

Frei nach dem Motto: "Wasser predigen, Wein trinken" :prost


Ich kann Berge mit meinen bloßen Willen versetzen, verrate dir aber nicht wie.
Merkst selber wie das wirkt, oder?


[Beitrag von Erhabenheit am 20. Feb 2020, 15:47 bearbeitet]
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Feb 2020, 23:18

soad1987 (Beitrag #3) schrieb:

leo_62 (Beitrag #2) schrieb:
Was für ein gewaltiger weißer, leerer Kasten. Sollte da nicht auch was drinstehen? ;)

oben im Kasten steht, was zu tun ist. Warum es als geschützter Inhalt deklariert wurde verstehe ich allerdings nicht.


Ich hatte gehofft das es zum Ausklappen ist und nicht so erscheint.
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Feb 2020, 23:20

Erhabenheit (Beitrag #4) schrieb:
Hallo,

mit der Fritzbox 7590 und der aktuellen Labor-Software (Beta-Version 7.19) hast du die Möglichkeit von DoT (DNS over TLS).
Es gibt auch öffentliche DoT Server (mit AD Block) welche du in der Fritzbox eintragen kannst.

Hier eine Auflistung verschiedener DoT Server.

Jetzt kommen wir zum Knackpunkt YouTube, die Werbung ist keine herkömmliche Werbung sondern ist in der App einprogrammiert (Als Video, nicht als Werbung) und kann auch mit AD Blocker nicht umgangen werden. Ähnlich ist das auch bei zB Twitch, diese Werbung kann auch nicht geblockt werden.


Danke für deine Erläuterung, das war mir nicht bekannt. Fritzbox kann ich mal testen mit den DoT Servern.

Ich hatte mit Wireshark die IP gefunden womit Werbung kommt, war ich der Meinung. Ist ja eine andere IP als das Video was ich sehen wollte.
Erhabenheit
Stammgast
#12 erstellt: 21. Feb 2020, 08:55

REAL_el_presidente (Beitrag #11) schrieb:

Danke für deine Erläuterung, das war mir nicht bekannt. Fritzbox kann ich mal testen mit den DoT Servern.

Ich hatte mit Wireshark die IP gefunden womit Werbung kommt, war ich der Meinung. Ist ja eine andere IP als das Video was ich sehen wollte.


Dem ist schon länger (glaub seit 2018) nicht mehr so, um es halt den AD Blocker zu erschweren.
Daher wäre PiHole eine Möglichkeit, dieser arbeitet mit regulären Ausdrücken (RegEx) womit man die Werbung blocken kann.

Mit DoT (AD Block DNS Server) werden zumindestens die normale Werbungen in zB Handy Apps und normale Werbung beim surfen blockiert.
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Feb 2020, 08:08

Erhabenheit (Beitrag #12) schrieb:

REAL_el_presidente (Beitrag #11) schrieb:

Danke für deine Erläuterung, das war mir nicht bekannt. Fritzbox kann ich mal testen mit den DoT Servern.

Ich hatte mit Wireshark die IP gefunden womit Werbung kommt, war ich der Meinung. Ist ja eine andere IP als das Video was ich sehen wollte.


Dem ist schon länger (glaub seit 2018) nicht mehr so, um es halt den AD Blocker zu erschweren.
Daher wäre PiHole eine Möglichkeit, dieser arbeitet mit regulären Ausdrücken (RegEx) womit man die Werbung blocken kann.

Mit DoT (AD Block DNS Server) werden zumindestens die normale Werbungen in zB Handy Apps und normale Werbung beim surfen blockiert.



Also das mit der FB und den DoT hat nicht gut funktioniert, einige Apps (Amazon) waren nicht mehr nutzbar. Keine Ahnung warum, mein iPhone hat problemlos alles weiter gemacht und das meiner Gemahlin nicht

Egal, hab jetzt ein Raspberry bestellt und werde damit das PiHole aktivieren.
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Feb 2020, 08:11
Ach ich würde nach der Anleitung vorgehen und diese Liste nutzen. Wer eine bessere Anleitung hat, gern her damit.
Joshua2go
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 22. Feb 2020, 13:38
Wenn jemand keine YouTube Werbung sehen möchte, einfach Mitgliedschaft anmelden, Betrag im Monat zahlen und gut ist. Alles andere ist, auch wenn es hart klingt, in den eigenen Schwanz gebissen. Im Grunde ist es fast wie Diebstahl, Betrug oder kriminell zu sein, wenn man Werbung blockt. Man nimmt sich eine Leistung, ohne zu bezahlen (sprich: "Mit Werbung gucken" zu bezahlen oder mit monatlichen monitären Beitrag).

Die "Leistung" habe ich doch bereits mit meinen persönlichen Daten bezahlt. Wozu also noch für Werbefreiheit bezahlen? Das wäre ja dann doppelt bezahlt. So wie Benzin, das doppelt besteuert wird.
Joshua2go
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Feb 2020, 13:43
@BooSound....Wenn jemand keine YouTube Werbung sehen möchte, einfach Mitgliedschaft anmelden, Betrag im Monat zahlen und gut ist. Alles andere ist, auch wenn es hart klingt, in den eigenen Schwanz gebissen. Im Grunde ist es fast wie Diebstahl, Betrug oder kriminell zu sein, wenn man Werbung blockt. Man nimmt sich eine Leistung, ohne zu bezahlen (sprich: "Mit Werbung gucken" zu bezahlen oder mit monatlichen monitären Beitrag).

Die "Leistung" habe ich doch bereits mit meinen persönlichen Daten bezahlt. Wozu also noch für Werbefreiheit bezahlen? Das wäre ja dann doppelt bezahlt. So wie Benzin, das doppelt besteuert wird.
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 22. Feb 2020, 14:24
@Joshua2go

Der Content steht frei zur Verfügung. Ich möchte das ein oder andere ansehen. Es steht nirgendwo das dieser Content für mich Geld kostet. Ich gehe davon aus, das der/die Ersteller ihren Content zur Verfügung stellen das man sich das ansehen kann. Ich nutze legale Mittel um mir das auf meine Weise anzusehen.
Wenn Sie dafür Geld haben möchten, dann sollen die Ersteller sich einem Streaming Partner anschliessen und darüber vertreiben. Mit Filme läuft es doch auch so.
Und die Werbung möchte ich nicht sehen, daher der Blocker. Hab ich auf meinen anderen Geräten hier auch am laufen, warum auch nicht.

Ich hoffe das wird jetzt keine Grundsatzdiskussion, ich hab Mittel und Wege gesucht um mein Problem zu lösen, hier gab es gute Tipps und diese werde ich umsetzen. Dazu gehört in meinem Fall nicht noch ein Abo.


[Beitrag von REAL_el_presidente am 22. Feb 2020, 14:25 bearbeitet]
-FB07-
Stammgast
#18 erstellt: 22. Feb 2020, 17:14

BooSound (Beitrag #8) schrieb:


Doch, gibt auch Ad-Blocker, die das schaffen. Verrate ich aber nicht

Frei nach dem Motto: "Wasser predigen, Wein trinken" :prost


Ach wie ich solche dummschwätzer liebe, einen auf schlaumeier machen und dann "Ich weiß das besser, verrate euch aber nichts bääähh ätschhh"

Wie alt bist du eigentlich?


Es gibt Ad-Blocker die YouTube Werbung auf einem PC blocken können (z.B. uBlock Origin) aber du kannst keine Werbung in einer YouTube-App blocken


[Beitrag von -FB07- am 22. Feb 2020, 17:15 bearbeitet]
MichelRT
Inventar
#19 erstellt: 24. Feb 2020, 14:38
Content der nicht monetarisiert wird enthält auch keine Werbung!
Erhabenheit
Stammgast
#20 erstellt: 24. Feb 2020, 17:21

REAL_el_presidente (Beitrag #14) schrieb:
Ach ich würde nach der Anleitung vorgehen und diese Liste nutzen. Wer eine bessere Anleitung hat, gern her damit. :hail


Ich hab mir am Freitag mal ein Raspberry Pi 4 geholt und da mal PiHole installiert.
Die Anleitung von dir ist sehr ausführlich und gut beschrieben, bei Fragen kannst dich auch gerne via PM an mich wenden.

In YT (Fire TV und Smart TV getestet) damit die Werbung zu blocken klappt ganz gut, auch in Mobile Apps für iOS.
Twitch klappt mal, mal nicht - Da bin ich gerade noch am testen.

Aber ich empfehle dir eine Raspberry 3, da dieser komplett passiv gekühlt werden kann.
Der 4er braucht eine aktive Kühlung, bei mir steht der im Wohnzimmer und muss den Lüfter umlöten um den steuern zu können da der sonst die ganze Zeit auf 100% läuft und echt laut ist.


[Beitrag von Erhabenheit am 24. Feb 2020, 17:25 bearbeitet]
REAL_el_presidente
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 24. Feb 2020, 20:06

Erhabenheit (Beitrag #20) schrieb:

REAL_el_presidente (Beitrag #14) schrieb:
Ach ich würde nach der Anleitung vorgehen und diese Liste nutzen. Wer eine bessere Anleitung hat, gern her damit. :hail


Ich hab mir am Freitag mal ein Raspberry Pi 4 geholt und da mal PiHole installiert.
Die Anleitung von dir ist sehr ausführlich und gut beschrieben, bei Fragen kannst dich auch gerne via PM an mich wenden.

In YT (Fire TV und Smart TV getestet) damit die Werbung zu blocken klappt ganz gut, auch in Mobile Apps für iOS.
Twitch klappt mal, mal nicht - Da bin ich gerade noch am testen.

Aber ich empfehle dir eine Raspberry 3, da dieser komplett passiv gekühlt werden kann.
Der 4er braucht eine aktive Kühlung, bei mir steht der im Wohnzimmer und muss den Lüfter umlöten um den steuern zu können da der sonst die ganze Zeit auf 100% läuft und echt laut ist.



Schön das es so einfach war. Mein 4er sollte auch bald da sein. Wie ist es mit der Temperatur ? Meins hängt im Flur und etwas weiter weg. Von er PiHole Nummer wird es so warm ? Oder hast du noch andere Sachen am laufen ?
Erhabenheit
Stammgast
#22 erstellt: 24. Feb 2020, 22:52
Der wird im Idel Betrieb frische Installation 60 Grad warm mit Kühlrippen.
Mit aktiver Kühlung auf 38-40 Grad, wenn du den Fan an 3,3V anschließt ist der nicht ganz so laut aber trotzdem hörbar.

PiHole verursacht so gut wie keine Auslastung, Temperatur ist gleich geblieben.


Aktuelle Stand meiner Config, keine Werbung (YT und Twitch).
D48448AE-5301-4772-92A1-0643229C6F69


[Beitrag von Erhabenheit am 24. Feb 2020, 22:53 bearbeitet]
zony8
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 10. Dez 2020, 14:20
Eine weitere Möglichkeit die YouTube Werbung auf dem Smart TV zu umgehen, wäre den Desktop vom PC auf den Smart TV z.B. mit Chromecast zu streamen. So wird nicht die interne TV-App angesteuert sondern der Browser vom PC gespiegelt wo ein adblocker funktioniert.
Ich bin mir aber nicht sicher ob man mit z.B. Chromecast Ultra so auch 4K und HDR übertragen kann oder ob es von der Hardware des PC abhängig ist?
Schahn
Stammgast
#24 erstellt: 10. Dez 2020, 18:48
Ich sag nur YouTube Premium Indien, da lohnt sich kein anderer Aufwand mehr Für den Preis eines Raspi kann ich dort 2 Jahre bezahlen...

Zudem sollte man fairerweise erwähnen, dass im Abo-Preis von YT Premium auch das komplette Musikstreaming-Abo a la Spotify mit drinsteckt. Dass man das ggf. nicht braucht und YT deshalb auch einen reines Abo zum Entfernen der Werbung anbieten könnte, sei mal dahingestellt.

Aber wie gesagt... Indien

mfg, Schahn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LED-Leiste am OLED65E97LA
MJH am 28.08.2020  –  Letzte Antwort am 11.03.2021  –  2 Beiträge
LG OLED65E97LA - Neustart im Sekundentakt - Rückgabe oder Servicetechniker holen?
El_Rattador am 07.06.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  17 Beiträge
Upgrade sinnvoll? -> OLED77C8LLA vs OLED65W8PLA vs OLED65E97LA
Jul3s am 03.06.2019  –  Letzte Antwort am 03.06.2019  –  3 Beiträge
LG OLED65E97LA, TV-Ton über Bluetooth Speaker und/oder Kopfhörer wiedergeben
spidey63 am 06.09.2020  –  Letzte Antwort am 08.09.2020  –  11 Beiträge
LG OLED65C97LA - LG OLED65C98LB
MJ306 am 29.11.2019  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  22 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
LG 65c6d
hottl111 am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  2 Beiträge
Garantie LG
tribal-sunrise am 12.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2017  –  18 Beiträge
LG OLED65CS9LA
R32Freak am 19.11.2022  –  Letzte Antwort am 25.11.2022  –  15 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen