LG Oled C1 ja oder nein?

+A -A
Autor
Beitrag
Toddm4n
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Sep 2021, 07:55
besitze momentan den aus dem jahre 2018 stammenden B8LLA und spiele nun mit dem gedanken mir den C1 zu kaufen nachdem ich viele videos gesehen und berichte gelesen habe.
lohnt denn der umstieg und vor allem gibt es immer noch das dimming problem bei sport wie zb fussball?
Durchblicker
Stammgast
#2 erstellt: 18. Sep 2021, 17:15
Hm, Du meinst sicherlich das hier:
https://www.4kfilme....led-dimming-problem/

Also ich hab den C1 zwar noch nicht lange, aber bisher ist mir dazu noch nix aufgefallen.
Zudem meine ich auch in den Einstellungen verschiedene Möglichkeiten gefunden zu haben,
die dieses Problem lösen/verhindern.
Denke mal es war vorher eine Einstellung zum Schutz vor Einbrenneffekten durch die Spielstandanzeige.
Dies hat man aber meines Wissen mittlerweile mit diversen Einstellmöglichkeiten in den Griff bekommen.
Ich beobachte das nochmal genauer und werde berichten.
Grundsätzlich kann ich Dir den C1 aber mehr als empfehlen....
Toddm4n
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Sep 2021, 19:45
ja genau, bei fussball dunkelt das bild immer ab und so macht es einfach keinen spass.
ich muss einfach auf dem modus lebhaft gucken weil für meine augen das bild klarer und farbfreudiger ist, allerdings habe ich das oled licht auf 55 gedrosselt.
zwischen den beiden modellen liegen ja nun auch 3 jahre, da sollte sich der umstieg hoffentlich auch lohnen.
danke für deine antwort !
Matz71
Inventar
#4 erstellt: 19. Sep 2021, 12:14
Habe den B19, Fussball und Sport ist top.
Toddm4n
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Sep 2021, 13:25
na das hört sich doch sehr positiv an, habe mir gestern den c1 bestellt
Durchblicker
Stammgast
#6 erstellt: 19. Sep 2021, 14:00

Toddm4n (Beitrag #5) schrieb:
na das hört sich doch sehr positiv an, habe mir gestern den c1 bestellt :)


Toddm4n
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Sep 2021, 17:53
fazit jetzt nach 3 tagen testen und gucken.

tv bild in hd wunderbar, 4k scheibe vom film "the revenant der rückkehrer" mit hdr ein wahrer wow effekt, echte begeisterung.
jetzt eben fussball bundesliga auf sky geguckt, die vorberichte laufen mit interviews usw, bin beeindruckt, knackiges bild, tolle kontraste, starke farben, tolle schärfe und sattes schwarz.
das spiel beginnt und jetzt setzt die pure enttäuschung ein, nach ca 2-3min wieder das totale dimming und abducklung des bildes
die logo einstellung habe ich immer auf hoch, sicher ist sicher. als ich damit rumspielte gab es leider auch nur leichte unterschiede.
in der halbzeitpause kamen dann die höhepunkte der ersten halbzeit, dort gab es keinerlei dimming.
logo dimming mal ganz aus, das bild wurde leicht heller, logo dimming wieder auf hoch und das bild dunkelte wieder noch mehr ab wie eh schon.

ich brauche ein für meinen geschmack knackigeres bild, mit diesem grau in grau wie viele es bevorzugen kann ich nichts anfangen, so macht es mir keinerlei spass und dann brauche ich auch keinen teuren oled.

meine einstellungen:
oled schutz voll und beides an

oled licht 55
kontrast 90
helligkeit 50
dynamischer kontrast hoch (wie gesagt ich brauche das, ansonsten ist alles wie grau in grau)
gamma 2.2
auto helligkeit aus
farbtiefe 50
farbton r15

sollte was wichtiges fehlen bitte anfragen, brauche dringend abhilfe für das problem.
und nein ich will keinen qled wegen mangel an dolby vision.
TrueVision
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Sep 2021, 18:20

Toddm4n (Beitrag #7) schrieb:
bin beeindruckt, knackiges bild, tolle kontraste, starke farben, tolle schärfe und sattes schwarz

Bezüglich der Farbdarstellung, Kontrast etc. lese ich raus, dass du gerne ein knalliges Bild haben möchtest, obwohl das Quellmaterial das eigentlich nicht her gibt. D.h. du möchtest etwas sehen, das eigentlich so nicht da ist.

Das wäre absolut in Ordnung, weil das dann dein persönlicher Geschmack ist. Da kann dir aber dann auch nicht wirklich jemand damit helfen, da müsstest du selber die passenden Einstellungen für dich finden.
Die meisten die Wert auf Bildqualität legen versuchen ihre TVs so einzustellen, dass sie möglichst nahe an Referenzsystemen sind und sich an die Standards halten. Da kommen dann Bild-Kalibrierungen ins Spiel und dazu könnte man dir Einstellungen geben, mit denen man das möglichst erreicht.

Quasi alle TVs bringen von sich aus Bildmodi mit, die sich möglichst an die Standards halten (Filmmaker, isf Expert Dark) und welche, die das Bild künstlich "aufpolieren" (Lebhaft, Sport, etc.).

Die Umgebung in der du dir Inhalte ansiehst spielt auch eine enorme Rolle. In einem hell erleuchteten Raum wirken Bilder deutlich unterschiedlich im Vergleich zu einem abgedunkelten Raum.
Manches ist auch Gewöhnungssache. Wenn du dich an ein extrem verfälschtes Bild gewöhnt hast oder bspw. auch an einen anderen Weißpunkt, dann erscheint dir die eigentlich korrekte Darstellung seltsam.

Falls es das bei dir nicht ist, müsstest du genauer beschreiben, was du mit "grau in grau" meinst. Eine falsche Gamma-Einstellung oder ein falscher Schwarzwert kann dazu führen, dass ein Bild blass erscheint, obwohl es das nicht ist.


[Beitrag von TrueVision am 25. Sep 2021, 18:26 bearbeitet]
Toddm4n
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Sep 2021, 09:39
ich sage es mal grade raus, ohne dynamischen kontrast nimmt für meinen geschmack und meine augen die bildqualität deutlich ab, wenn ich das bild dann sehe denke ich mir, da reicht dann auch ein tv für 300€ aus, für so ein bild brauche ich keinen teuren oled.
das bild sieht dann aus als hätte man einen grauen filter über das gesamte bild gelegt, es dunkelt komplett ab und es mangelt mir persönlich an fast allem.
vorallem macht fussball dann keinerlei spass!
bei fussball brauche ich ein knackiges bild mit kontrasten, farben, sattem schwarz, guter schärfe und vorallem muss man auch sehen das es nachmittags ist und nicht bei tiefem nebel stattfindet.
hinzu kommt das ja bei den werkseinstellungen oft das oled licht auf vollen 100% eingestellt ist, gehe ich dann runter auf ca 50-60% wird es noch schlimmer und ohne dynamischen kontrast ist es für mich ein unterschied wie tag und nacht.
aber zum glück steht nicht jeder auf die selbe frau

edit//
es spielt dabei wohl auch keine rolle was für ein bildmodi ich nehme, sobald ich es für mich anpasse und dynamischen kontrast zugebe, sieht dann jeder bildmodi fast gleich gut aus für mich.


[Beitrag von Toddm4n am 26. Sep 2021, 09:42 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#10 erstellt: 26. Sep 2021, 10:14
OLE D auf 55 ist für mich ein Naugau. Bei mir muss es mindestens über 80 sein. Kontrast auf 93, kein dynamischer Kontrast.
Das mit dem Dimming bei Fussball kann ich nicht nachvollziehen, wobei Sky sowieso kein Superbild hat.
Toddm4n
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Sep 2021, 11:14
irgendwie lustig, ein wenig zumindest finde ich. immer wird gepredigt die oleds zu schonen und das licht nicht dauerhaft so hoch einzustellen da sich sonst die oleds zu sehr abnutzen und die lebensdauer reduziert wird???
ja bei 4k inhalten mit hdr da sollte man das oled licht sehr hoch einstellen, aber ansonsten eher reduzieren, das helle oled licht brennt doch die netzhaut weg
aber auch das zeigt mir ganz klar, das eben nicht jeder den selben OLED geschmack hat was das bild angeht.
vielleicht brauchen meine augen etwas zeit und ich sollte den dynamischen kontrast nach und nach etwas drosseln, ich weiß es nicht.

//EDIT

habe scheinbar eine funktionierende lösung gefunden. habe für fussball den bildmodus "fussball" genommen und ihn angepasst.
die standard einstellung ist selbt mir zu hell und überstrahlt, das brennt einem ja die netzhaut weg ^^

helligkeit oled licht: 57
kontrast: 85
helligkeit: 50
dynamischer kontrast: hoch weil ich es einfach schöner finde
gamma: 1,9
farbtiefe: 55
farbton r15

damit gab habe ich ein für mich gutes bild und konnte auch nach 20min kein dimming feststellen.
natürlich werde ich das ganze wohl leider aus gewohnheit weiter beobachten.


[Beitrag von Toddm4n am 26. Sep 2021, 17:24 bearbeitet]
Durchblicker
Stammgast
#12 erstellt: 28. Sep 2021, 10:46
Also ich wollte erst schreiben das mit Deinen Augen was nicht stimmt ;-)
Aber als selbst Dir der von LG voreingestellte "Fussball Modus" ( absolute Zumutung! )zu krass war,
ist glaube ich auch alles in Ordnung ;-)

Bezüglich des Runterregelns werde ich mir heute in der CL das nochmal genau anschauen.
Wenn Du es hell und knackig willst, kannste natürlich auch die OLED Helligkeit noch bissl hochsetzen.
Das wirkt sich auch auf den Kontrast aus. Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann,
sind Deine 1,9 Gamma! Wie geht das denn?
Du schreibts, dass Du dieses grau in grau nicht magst und stellt dann 1,9 Gamma ein?
Das passt irgendwie nicht zusammen.

Abgesehen davon , wie hattest Du nochmal AI eingestellt?
Ich war/bin da aktuell noch etwas skeptisch, werde mir das aber auch nochmal genauer anschauen.
Was ich mich frage ist nur, wenn über AI das Bild automatisch angepasst wird,
inwieweit spielen dann noch meine individuellen Profileinstellungen eine Rolle?
Weiss das jemand?
Schließlich sieht man ja leider nicht, was über AI alles angepasst wird,
sprich der Modus und die eigenen Einstellung bleiben im Menü stehen, nur das Bild wird dann durch AI angepasst. Hat da zufällig jemand Erfahrungen?
Durchblicker
Stammgast
#13 erstellt: 28. Sep 2021, 14:34

Toddm4n (Beitrag #7) schrieb:


meine einstellungen:
oled schutz voll und beides an

oled licht 55
kontrast 90
helligkeit 50
dynamischer kontrast hoch (wie gesagt ich brauche das, ansonsten ist alles wie grau in grau)
gamma 2.2
auto helligkeit aus
farbtiefe 50
farbton r15

sollte was wichtiges fehlen bitte anfragen, brauche dringend abhilfe für das problem.
und nein ich will keinen qled wegen mangel an dolby vision.


Und wo wir gerade bei den Einstellungen sind. Hier nochmal meine für den ganz normalen Alltag.
Sprich, HD TV Sender mit entsprechenden Sendungen von Nachrichten über Reportage bis hin zu Talkshows und das auch bei vorwiegend dunkler Umgebung:

Modus: isf ( Dunkle Flächen )
Helligkeit der OLED Pixel: 60
Kontrast: 70
Bildschirmhelligkeit: 48
Dynamischer Kontrast: Aus
Größte Helligkeit: Aus
Gama: 2.4
Automatische Helligkeit: Aus
Farbtiefe: 48
Farbton: 0
Farbumgang: automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Farbtemperatur: 20
Schärfe: 20
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Schwarzwert: Automatisch
Kinoleinwand: Aus
TruMotion: Filmische Bewegung

Vielleicht hat ja jemand Lust das mal auszuprobieren
Toddm4n
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Sep 2021, 15:51
ja ich habe was an den augen, auf beiden -1,25 also kurzsichtig
diese AI sachen sind alle aus bei mir!

habe mal deine einstellungen eben probiert und meine sind es nicht, bild ist mir zu dunkel, bei tv geht es spät abends vielleicht noch, aber für mich und fussball auf keinen fall.
hier meine aktuellen einstellungen für normales tv ohne fussbal mit den ich sehr zufrieden bin.

bildmodus dunkle flächen
oled licht 57
kontrast 87
helligkeit 49
dynamischer kontrast hoch, weil das bild dann viel schöner und knackiger finde
gamma 2.2
farbtiefe 50
farbton r10
farbumfang ursprünglich


[Beitrag von Toddm4n am 28. Sep 2021, 19:30 bearbeitet]
Durchblicker
Stammgast
#15 erstellt: 29. Sep 2021, 10:56

Toddm4n (Beitrag #14) schrieb:
ja ich habe was an den augen, auf beiden -1,25 also kurzsichtig
diese AI sachen sind alle aus bei mir!

habe mal deine einstellungen eben probiert und meine sind es nicht, bild ist mir zu dunkel, bei tv geht es spät abends vielleicht noch, aber für mich und fussball auf keinen fall.
hier meine aktuellen einstellungen für normales tv ohne fussbal mit den ich sehr zufrieden bin.

bildmodus dunkle flächen
oled licht 57
kontrast 87
helligkeit 49
dynamischer kontrast hoch, weil das bild dann viel schöner und knackiger finde
gamma 2.2
farbtiefe 50
farbton r10
farbumfang ursprünglich


Jo, is schon bissl dunkel, aber bei komplett dunklem Raum finde ich es ganz gut und vor allem nicht so grell.
Wie gesagt, läuft bei mir als Standard TV Programm Einstellung, wo halt auch mal Werbung mit vielen hellen Flächen kommt. Dann hab ich bei anderen Einstellungen jedesmal ne Festbeleuchtung

Aber mir ist gestern noch was aufgefallen:
Gestern war ja CL auf DAZN und da hab ich natürlich ausgiebig getestet
Und was soll ich sagen:
Obwohl vorher recht skeptisch, haben mich in dem Fall sämtliche AI Einstellungen überzeugt.
Sprich AI Bildeinstellungen, AI Auto Helligkeit, AI Automatische Genreauswahl funktionierten bestens.
Vor allem bei der Konferenz, wo ja permanent zwischen den Plätzen geschaltet wird
und natürlich jedes Mal ein völlig anders Bild war. Sehr dunkel zum Beispiel in Paris oder Porto,
in Mailand oder Leipzig dagegen war es recht hell beleuchtet und ausgestrahlt.
Und stell Dir vor, es kam sogar ganz im Gegensatz zu Deiner Erfahrung dazu, dass das Bild während der Übertragung heller wurde, sprich durch AI nachjustiert wurde und die Helligkeit zunahm, statt runter zu regeln und grau zu werden.
Daher mal mein Tipp für Dich: Probier das mal aus, falls Du das nicht schon hast.
Hab dann auch mal selber zwischen den Direktspielen gezappt und Tatsache ist,
dass mit den Einstellungen das Bild definitiv während der Ausstrahlung nicht dunkler wurde.
Entweder blieb es konstant oder wurde wie gesagt sogar noch etwas heller.

Viel Spaß beim ausprobieren
Toddm4n
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 29. Sep 2021, 20:30
passe meine einstellungen immer noch minimal an und bin jetzt sehr zufrieden und was komisch ist und das erreiche ich trotz der selben einstellungen mit keinem anderen modus, ich bin habe den fussball modus jetzt für alles eingestellt und bin wie gesagt sehr zufrieden.
habe auch grade bei DAZN und dem spiel Atalanta Bergamo vs Young Boys Bern meinen fussball modus und die KI fürs bild hinzugeschaltet und sehe irgendwie keinerlei unterschied, vielleicht macht die KI das bild noch minimal heller, aber mehr sehe ich nicht.

fussball modus angepasst:
oled licht 55
kontrast 85
helligkeit 47
dynamischer kontrast hoch
gamma 2.4
farbtiefe 50
farbton r5

das bild ist für mich sehr knackig und einfach gut, geschmäcker sind ja unterschiedlich, zum glück auch :p
Durchblicker
Stammgast
#17 erstellt: 29. Sep 2021, 22:19

Toddm4n (Beitrag #16) schrieb:


fussball modus angepasst:
oled licht 55
kontrast 85
helligkeit 47
dynamischer kontrast hoch
gamma 2.4
farbtiefe 50
farbton r5

das bild ist für mich sehr knackig und einfach gut, geschmäcker sind ja unterschiedlich, zum glück auch :p


Diese Einstellung find ich aber gar nicht mal so schlecht
Vorher sah das noch anders aus ;-) Und wenn die AI noch nachhilft, sollte das doch passen ;-)
Aber gerade aktuell bei der Fussball Konferenz sieht man man mal wieder,
wie extrem unterschiedlich aufgenommen und abgemischt wird. Also ich denk mal jetzt ist überall in Europa dunkel, das Flutlicht brennt etc. Aber die Bilder, Farben, Helligkeit , Kontrast ist unabhängig von den eignen TV Einstellungen bei jedem Spiel anders, Oder?
Toddm4n
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Sep 2021, 17:20
danke danke
ja mir fiel auch die unterschiedliche bildqualität auf, die war von spiel zu spiel etwas anders, denke mal kommt drauf an wo die kameras stehen?
sehe das auch in der bundesliga, dort ist auch unterschiedlich und ganz schlimm fimde ich teilweise das bild aus der englischen liga, irgendwie sehr unscharf und das liegt nicht nur an meinen augen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge
Lg Oled C1 Panelstunden auslesen!
ftc1 am 05.06.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2021  –  9 Beiträge
LG OLED C1 AVR anschließen
nofa69 am 31.12.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  12 Beiträge
LG Oled C1, macht eine Soundbar Sinn ?
sealchor1 am 25.12.2021  –  Letzte Antwort am 09.09.2022  –  16 Beiträge
LG OLED C1/ A1 langsames Menue?
Ralph1 am 01.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  4 Beiträge
LG C1 Vertikaler streifen
tbr79 am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  4 Beiträge
LG Oled C1 LB vs LA
tilhh am 27.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.08.2021  –  4 Beiträge
LG OLED C1 Bildmodus wechselt von allein.
DariusD am 24.09.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  5 Beiträge
Reacher (Amazon) Bild Problem lg oled c1
drspeed610 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 11.03.2022  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.052

Hersteller in diesem Thread Widget schließen