WEbOS 22 - LG Soundbar per HDMI + optischer Tonausgang

+A -A
Autor
Beitrag
wilih
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jun 2022, 11:36
Ich habe ein LG Soundbar per HDMI an den OLED48C28LB angeschlossen.
Beide funktionieren, auch bei der optischen Variante kommt der Ton beim Verstärker an, aber:
Wenn ich die Soundbar ausschalte, in den Toneinstellungen auf „optisch“ umstelle, funktioniert es kurz, dann schaltet der sich die Soundbar per HDMI nach wenigen Sekunden wieder ein/um. Was mache ich falsch?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Jun 2022, 16:52
Naja, das ist haltr die HDMi Gerätesteuerung, die sagt "wenn der Tv angeht - soll auch die SOundbar angehen". Kann der Tv ja nicht wissen, dass Du sie DANN nicht mehr benutzen willst.
Kannst Du ausschalten, dann geht die Soundbar aber wahrscheinlich nie automatisch mit dem TV an.
wilih
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Jun 2022, 17:02
Geht leider nicht . Habe mit Hotline telefoniert. Scheint ein WEBos Problem zu sein. Ich soll die Soundbar vom Strom nehmen. Dann funktioniert es. Ist aber Unprofessionalität. Der Vorgänger (30,-)konnte das.
Stalingrad
Inventar
#4 erstellt: 17. Jun 2022, 15:06
Du willst den Ton über die TV Lautsprecher haben? Dann musst du auch auf "TV Lautsprecher" umstellen und nicht auf "optisch".
wilih
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Jun 2022, 07:56
Ich möchte als Anwender einfach nur wählen können, ob der Ton per HDMI =Soundbar oder Optischem Ausgang = Surroundverstärker ausgegeben werden soll. Und das geht nicht, ohne dass ich die Soundbar vom Strom trenne.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2022, 09:17
Was ist denn, wenn Du die Soundbar nicht ausschaltest, sondern einfach nur auf optisch umstellst? Ansonsten was genau ist das denn für eine Soundbar?
wilih
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 22. Jun 2022, 09:51
Es ist eine LG DQP5.DDEULLK
Wenn ich auf den optischen Eingang umschalte, schaltet der Eingang automatisch nach ca 3 Sekunden wieder auf die Soundbar zurück. Der Ton ist in der Zeit auf via Verstäker zu hören.
SIMLINK kann ich ausschalten, sobald aber die Soundbar wieder am TV dran ist, schaltet sich SIMLINK selbst wieder an.
Die Sounbar auf Stanby reicht nicht aus, damit es dauerhaft umschaltet. Sie muss tatsächlich vom Strom (oder HDMI, aber Stom ist einfacher), also für den TV nicht erreichbar sein.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 22. Jun 2022, 10:10
Hmm, es ist halt geplant, dass man Entweder oder am Tv hat. Wenn das so ist wie es ist, kannst Du es nicht ändern. Workaround wäre z.B. eine Funksteckdose für die Soundbar.
wilih
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Jun 2022, 11:15
Mich ärgert einfach, dass sowas ein billiger Fernseher kann (die 300,- Euro-Klasse), aber ein eigentlich tolles Gerät nicht.
Weiterhin funktioniert auch die Anzeige 2-er Bilder gleichzeitig nicht (PiP) Dass es mit 2x 4k nicht geht, könnte ich noch bedingt verstehen - obwohl die Prozessorleistung ausreichen sein müsste.

Oder:
Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig in einem anderen Programm pausieren (z.B. Telefonat) -> Geht nicht.

Die Software von LG ist bedingt anwenderfreundlich, aber von den Funktionen noch unausgereift. Ich hoffe, dass das mit Updates besser wird.

Meinen alten SAT-Receiver werde ich so schnell nicht berenten - der kann das alles!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WebOS 22 - Wie funktioniert Multi View
wilih am 07.05.2022  –  Letzte Antwort am 09.05.2022  –  5 Beiträge
LG webOS / Bildeinstellungen Apps
Funkmaster# am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  4 Beiträge
LG webOS & Streaming vom NAS?
JoeyJoe am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.11.2020  –  3 Beiträge
LG OLED C8 Tonausgang teilweise nur Stereo
HiFi-Fan83 am 17.01.2019  –  Letzte Antwort am 01.03.2019  –  9 Beiträge
LG LG OLED55CX9LA mit Soundbar und AVR
jseidi am 21.02.2022  –  Letzte Antwort am 22.02.2022  –  6 Beiträge
WebOS Abstürze ?
nimsa67 am 22.09.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  3 Beiträge
webOS Neustart
hockeyfreak am 22.03.2024  –  Letzte Antwort am 23.03.2024  –  2 Beiträge
Webos 6.0 vs 5.0
Otter_ am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  7 Beiträge
LG WebOS Netflix u. Amazon Prime Video
ridgemont am 12.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  4 Beiträge
Steuerung Sendermediatheken in WebOS
frechdaxx87 am 28.05.2017  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in LG Widget schließen