Netflix auf LG OLED C2 und LG UBK90 BR-Player

+A -A
Autor
Beitrag
aw812
Stammgast
#1 erstellt: 30. Aug 2022, 22:10
Ich habe etwas kurioses festgestellt.

ich habe das NF HD Paket.
nicht das 4K!
(gerade noch mal geprüft auf der NF-HP)

TV und BR-Player beide ganz neu gekauft.

Auf dem C2 läuft NF auch in FHD.

Auf dem UBK90 läuft es in 4k mit DV.

keine Ahnung warum, freut mich aber sehr.
(mal gucken wie lange das dauert)

weiß einer evt warum das so sein könnte?
MuP
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Aug 2022, 09:06
C2: FW 03.20.24 schon aktiviert?
Das Update erhöht u.a. die DolbyEngineVersion auf 32.05.


[Beitrag von MuP am 31. Aug 2022, 09:11 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#3 erstellt: 31. Aug 2022, 09:26
Strange, bist du mit dem selben Konto angemeldet?

Aber gut, wenn auch UHD gezeigt wird, nicht meckern sondern freuen
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 31. Aug 2022, 09:30

aw812 (Beitrag #1) schrieb:

Auf dem UBK90 läuft es in 4k mit DV.



Du hast also auf dem Player 4K Inhalte zur Auswahl bzw. bekommst Ultra-HD /DV angezeigt bei den Inhalten in der Netflix App?
Grammy919
Inventar
#5 erstellt: 31. Aug 2022, 09:55
Meine Vermutung ist das der Player die Netlix Inhalte in 4K und DV hoch skaliert. Anders macht das in meinen Augen kein Sinn.
dackelodi
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2022, 10:01
Hm, bei 4k macht das Sinn aber HDR/DV? kann man das "hochrechnen"?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 31. Aug 2022, 10:04
Deswegen ja die Frage, ob das als 4K/UHD/DV Inhalte in der App auftaucht...
aw812
Stammgast
#8 erstellt: 31. Aug 2022, 10:52

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:

aw812 (Beitrag #1) schrieb:

Auf dem UBK90 läuft es in 4k mit DV.


Du hast also auf dem Player 4K Inhalte zur Auswahl bzw. bekommst Ultra-HD /DV angezeigt bei den Inhalten in der Netflix App?


wie genau meinst Du das ?

wenn ich NF auf dem UBK90 öffne erscheint sofort oben rechts das DolbyVision Symbol
Auf dem TV kann ich dann auch tatsächlich das DV-Setup inkl. des neuen DV-Precision einstellen.
TV hat natürlich die neue FW drauf !

ich wurde beim einrichten des Players gefragt ob ich auf da 4K-Paket upgraden will, das habe ich aber verneint,
meine ich zumindest
sonst müsste ich doch auf dem TV auch das 4K-Paket haben, oder ?

ich werde berichten ob das so bleibt auf dem UBK90.
aw812
Stammgast
#9 erstellt: 31. Aug 2022, 11:02

dackelodi (Beitrag #3) schrieb:
Strange, bist du mit dem selben Konto angemeldet?

Aber gut, wenn auch UHD gezeigt wird, nicht meckern sondern freuen ;)


ja bin ich.

freut mich auf jeden Fall.
Grammy919
Inventar
#10 erstellt: 31. Aug 2022, 11:55
Wenn du das DV Sympol sofort bekommst bei Netflix, ohne ein Film oder Serie ausgewählt zu haben wäre meine Vermutung richtig. Nur relativ wenig Serien und Filme unterstützten DV. Die Oberfläche von Netflix erst recht nicht.

Da wird der Player der Player Netflix Hochskalieren.
dackelodi
Inventar
#11 erstellt: 31. Aug 2022, 12:13
Moooooment:

wovon sprechen wir? das der LG DV/HDR anzeigt oder dass du bei nem ausgewählten Titel in NF als Info DV siehst?

Maßgeblich ist, welche Bildqualität dir in der App bei den Filmen / Serien angezeigt wird

IMG_E46EE5780465-1 hier
aw812
Stammgast
#12 erstellt: 31. Aug 2022, 13:12
ok, sehr interessant.
Dann scheint der UBK90 tatsächlich hoch zu skalieren:

NF UI mit DV Logo
NF UI mit DV Anzeige

Serien UI wird "nur" als HD angezeigt
20220831_124658

Serie läuft aber mit DV
20220831_125211

Im TV ist das DV-Profil aktiv
20220831_124819


[Beitrag von aw812 am 31. Aug 2022, 13:15 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 31. Aug 2022, 13:28
Das DolbyVison Symbol kommt vom LG TV, der DV erkennt...

In der Netflix App hast Du ja nur HD und kein UHD,DV etc. Ok, Du weisst natürlich nicht, wie das in NF aussieht, denn Du hast ja kein UHD Abo.

Du hast dem Player halt irgendie gesagt "mach immer DV draus".

Also nein, Netflix hat Dir nicht ausversehen ein UHD Abo freigeschaltet.
dackelodi
Inventar
#14 erstellt: 31. Aug 2022, 13:30
Das DV in der Ecke kommt von deinem LG der auf DV-Bildmodus umgesprungen ist.

Edit: siehe oben


[Beitrag von dackelodi am 31. Aug 2022, 13:31 bearbeitet]
aw812
Stammgast
#15 erstellt: 31. Aug 2022, 13:32
komischerweise macht der UBK90 das auf Youtube nicht,
selbst als DV deklarierte Videos werden mir da nur als HDR angezeigt.

es gibt beim UBK90 keine DV Option zu aktivieren, sehr seltsam...


dackelodi (Beitrag #14) schrieb:
Das DV in der Ecke kommt von deinem LG der auf DV-Bildmodus umgesprungen ist.

ja, nur warum passiert das ?


[Beitrag von aw812 am 31. Aug 2022, 13:33 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#16 erstellt: 31. Aug 2022, 13:39
Wenn deine "Kette" DV kann wird das auch so angezeigt. Die Geräte kommunizieren ja miteinander
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 31. Aug 2022, 13:43
Seite 52 Appendix:
DV

Anscheinend gibt der Player Netflix immer als DolbyVision aus...


[Beitrag von n5pdimi am 31. Aug 2022, 13:44 bearbeitet]
aw812
Stammgast
#18 erstellt: 31. Aug 2022, 13:58

n5pdimi (Beitrag #17) schrieb:

Anscheinend gibt der Player Netflix immer als DolbyVision aus...



ah, Danke für die Info !!

gefällt mir das es so ist.

Dann kann ich mir das NF-Upgrade sparen denke ich.
Die Bild-Quali ist mir so absolut ausreichend
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 31. Aug 2022, 14:20
Naja, der Player sendet schlicht und ergreifend das DolbyVision Flag an den TV und täusch ihm so vor, dass DV gesendet würde. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass DolbyVision drin ist.
Ich würde NF sowieso über den TV direkt abspielen, besser wird es nicht.
aw812
Stammgast
#20 erstellt: 31. Aug 2022, 16:13

n5pdimi (Beitrag #19) schrieb:

Ich würde NF sowieso über den TV direkt abspielen, besser wird es nicht.



theoretisch ja, ich hasse aber die Cinemascope Balken.
Beim zuspielen via HDMI kann ich das Format auf meine Wünsche anpassen.
Beim direkten abspielen via TV geht das bei NF leider nicht.
Da verzichte ich lieber sogar auf etwas Auflösung/Schärfe.

Ich kaufe mir doch nicht nen Breitbild TV um dann gefühlt 40% schwarze Balken zu sehen
hgdo
Moderator
#21 erstellt: 31. Aug 2022, 16:22
Wohl lieber verzerrte oder abgeschnittene Bilder und Eierköpfe
aw812
Stammgast
#22 erstellt: 31. Aug 2022, 16:48
Verzerrt? Eierköpfe ??

vllt solltest Du Dich mal etwas mit der Funktion beschäftigen.

natürlich wird seitlich etwas weggeschnitten, sonst ist das Bild aber vollkommen normal.

da das Geschehen aber quasi immer mittig ist, stört mich das weniger als die Balken.

aber jeder wie er mag ...
ssj3rd
Inventar
#23 erstellt: 01. Sep 2022, 14:06

aw812 (Beitrag #15) schrieb:
komischerweise macht der UBK90 das auf Youtube nicht,
selbst als DV deklarierte Videos werden mir da nur als HDR angezeigt.


YouTube kann Dolby Vision nicht ausgeben, auf keinem Gerät. Bei HDR ist Schluss, egal was im Video Titel steht.
Ist mit Dolby Atmos übrigens ebenso.

Ich würde beim Netflix Abo auf UHD wechseln und echtes natives Dolby Vision genießen, dieses erzwungene Fake Dolby Vision von deinem Player ist doch nichts wahres. Die paar Euro mehr sollte sich ein OLED Besitzer durchaus gönnen 😏


[Beitrag von ssj3rd am 01. Sep 2022, 14:11 bearbeitet]
aw812
Stammgast
#24 erstellt: 01. Sep 2022, 14:59

ssj3rd (Beitrag #23) schrieb:

YouTube kann Dolby Vision nicht ausgeben, auf keinem Gerät. Bei HDR ist Schluss, egal was im Video Titel steht.
Ist mit Dolby Atmos übrigens ebenso.


Danke für die Info.


ssj3rd (Beitrag #23) schrieb:

Ich würde beim Netflix Abo auf UHD wechseln und echtes natives Dolby Vision genießen, dieses erzwungene Fake Dolby Vision von deinem Player ist doch nichts wahres. Die paar Euro mehr sollte sich ein OLED Besitzer durchaus gönnen 😏


Gutes Argument.
Ich gucke normalerweise selten NF, is eher für meine Tochter.
und die hat keinen 4k TV.
Muß ich mir mal in Ruhe überlegen...
signum69
Stammgast
#25 erstellt: 01. Sep 2022, 21:36
Ähnliches habe ich bei meinem LG Oled in Verbindung mit der Xbox Series X.
Ich habe zwar das UHD Abo, aber wenn ich über die Xbox Streame und einen Hd Film schaue als erstes, dann wird der Film korrekt in hd wiedergegeben.
Schaue ich dann einen UHD Dolby Vision Film spielt die Xbox diesen auch korrekt ab.
Wenn ich aber danach wieder einen normalen Hd Film anwähle, kommt am oled das Dolby Vision Logo, inkl. BT2020 farbraum. Das macht die Xbox immer erst nach dem man einen echten Dolby Vision Film geschaut hat. Danach kommt alles in Dolby Vision, egal ob Hd oder UHD.

Also ganz klar ein Bug der Xbox..

Über die interne App des OLED alles wie es sein soll.

Es kann bei dir auch nur ein Bug sein am PLAYER.


[Beitrag von signum69 am 01. Sep 2022, 21:39 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#26 erstellt: 02. Sep 2022, 09:46
Das ist halt so bei der X-Box, genau wie mit Dolby ATMOS.
ssj3rd
Inventar
#27 erstellt: 02. Sep 2022, 09:49
Und die XSX kann doch bei einer UHD Disc kein Dolby Vision wiedergeben:

„ Auch Dolby Vision und HDR10+ bleiben leider bei beide Konsolen komplett außen vor, was die Disc-Wiedergabe betrifft.“
Quelle: https://www.4kfilme....player-im-vergleich/

Nur mit Streaming Apps ist Dolby Vision möglich.


[Beitrag von ssj3rd am 02. Sep 2022, 09:50 bearbeitet]
signum69
Stammgast
#28 erstellt: 02. Sep 2022, 11:37
Korrekt, nur beim Streaming kann x1x Dolby Vision.
Deshalb schrieb ich ja auch das ich das UHD Abo habe.

Von Disc war keine Rede.

Wenn ich einmal über x1x einen Dolby Vision Film "via Stream " angeschaut habe , leuchtet immer am LG Oled das Logo oben rechts, auch bei normalen HD Kontent via Stream.
Bug halt...
Deshalb nutze ich immer die interne APP des OLED.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Oled 65B7D und Netflix
MorphMedia am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 10.09.2017  –  10 Beiträge
LG Oled C2 FW 3.33.15 downgrade
sun33 am 21.05.2023  –  Letzte Antwort am 01.06.2023  –  11 Beiträge
LG OLED B2/C2 abgewinkelter Netzstecker?
tonigol89 am 25.11.2022  –  Letzte Antwort am 27.11.2022  –  3 Beiträge
LG C2 vs LG CS 65"
aw812 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  24 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG C2 und Premium Care
AW91 am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 04.03.2023  –  10 Beiträge
LG C2 Wohnzimmer-geeignet?
AlBundy33 am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  6 Beiträge
LG OLED 65C8 - Netzwerkproblem?
HaveUmetChris am 31.10.2019  –  Letzte Antwort am 01.11.2019  –  3 Beiträge
Unterschiede LG C2 Serie
DFFVB am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 15.11.2022  –  8 Beiträge
LG OLED 65B7
redy1966 am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 13.09.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen