Hilfe neuer 65G2 lässt sich nicht einschalten

+A -A
Autor
Beitrag
Pit0303
Stammgast
#1 erstellt: 19. Mrz 2023, 11:31
Hilfe neuer 65G2 lässt sich nicht einschalten. Aufgebaut, eingesteckt, rote Status LED leuchtet rot, beim Einschaltversuch über Fernbedienung geht die rote LED kurz aus und dann gleich wieder an, ansonsten keine Reaktion. Muss aber im MM gegangen sein, da der TV kalibriert wurde.
Beim Drücken der Taste an der Unterseite des Tv bei der roten led das gleiche Ergebnis..
Im MM erfolgte die Bedienung des TV bei der Kalibrierung nicht mit der beiliegenden Fernbedienung. Muss man nach der Kalibrierung irgendwas umstellen, damit der TV wieder normal funktioniert? Seltsam ist halt nur, dass sich der G2 auch über den Einschaltknopf auf der Unterseite des TV nicht einschalten lässt.


[Beitrag von Pit0303 am 19. Mrz 2023, 11:35 bearbeitet]
MuP
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Mrz 2023, 11:38
Netzteil-Relais ?
Ist sehr kurz nach dem Einschalten via FB aus dem TV ein ganz kurzes Klicken/Klacken zu hören?
Pit0303
Stammgast
#3 erstellt: 19. Mrz 2023, 11:53
Nein sowohl beim Drücken des Einschaltknopfs an der FB, als auch direkt am G2 keinerlei Geräusch zu hören. Nur das kurze Blinken der roten Status-LED am TV.
MuP
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Mrz 2023, 12:52
Schnell im MM den Defekt melden. > Umtauschen.

Die Kalibrierung im MM für 200 Euro ist mglw. sinnlos.
Oder herrschen bei dir zu Hause die gleichen Lichtverhältnisse wie im MM?
Pit0303
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mrz 2023, 14:43
Kein Umtausch möglich, da es der letzte 65G2 war. Habe eh sehr lang mit mir gerungen ob der Wechsel von einem 65C7 (der über 5 Jahre problemlos funktionierte) überhaupt Sinn macht. War dann beim Preis von 1576 € (kein Aussteller) mit Aussicht auf die 250 € Cashback eine Art Kurzschlusshandlung. Werde morgen mal bei LG anrufen wegen Termin mit einem Techniker. Könnte das Gerät nach Telefonat mit MM Aalen natürlich auch zurückgeben bzw. dort anschauen lassen. Aber den Kasten wieder einpacken habe ich überhaupt keine Lust.
MuP
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Mrz 2023, 15:24
Ja, verstehe vollkommen.
Günstiger Preis + Cashback.
LG wird das richten.

Schau mal gleich nach der nächsten Baustelle, wenn der TV dann läuft: FilmmakerMode (Einstellungen hell+kräftig > hohe Last > Netzteilfiepen).

http://www.hifi-forum.de/viewthread-312-2945-3.html

Viel Erfolg.
Pit0303
Stammgast
#7 erstellt: 19. Mrz 2023, 15:32
Bin 62 soweit keinerlei gesundheitlich Probleme und recht fit, bis auf einen leichten Tinnitus , da pfeift es auch ohne Netzteilfiepen.
Werde nach dem Telefonat mit LG kurz berichten wie es weitergeht.
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 19. Mrz 2023, 15:42

Kein Umtausch möglich, da es der letzte 65G2 war.


Ne, aber Geld zurück.

Könnte es ein Transportschaden sein? Manchmal lösen sich innen Steckverbindungen oder es entstehen sogar Platinenrisse - je nach Schweregrat der mechanischen Einwirkungen.
MuP
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 19. Mrz 2023, 15:46
Tut mir leid wegen des Tinnitus.
Sehr unangenehm, klar.
Vielleicht löschen sich die beiden Fiepereien wegen Interferenz gegenseitig aus

Laut MM AGB wird bei Rückabwicklung auch das Cashback revidiert.
Reparatur ist wegen bestehender Garantie unter Beachtung der vorliegenden Umstände schon OK.


[Beitrag von MuP am 19. Mrz 2023, 15:50 bearbeitet]
Sirchelios
Inventar
#10 erstellt: 19. Mrz 2023, 16:16
Cashback muss zurückgezahlt werden wenn der Kaufvertrag für eines der Aktionsgeräte in einem Zeitraum von 6 Monaten nach dem Vertragsschluss egal aus welchem Grund, rückabgewickelt wird.
MuP
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 19. Mrz 2023, 16:59

Pit0303 (Beitrag #7) schrieb:
... Werde nach dem Telefonat mit LG kurz berichten wie es weitergeht.

Bin gespannt, ob es nur ein Toggle-Bit im System-Setup war oder doch das defekte Netzteil.
Pit0303
Stammgast
#12 erstellt: 21. Mrz 2023, 00:04
Was es letztendlich war kann ich beim MM nachfragen. Habe heute den 65G2 bei MM umgetauscht. Da leider kein G2 da war, und vermutlich auch nicht mehr geliefert wird, habe ich mich unter den vier Angeboten letztendlich für den Philips 65 OLED 937 entschieden. Diesen Zuhause auf den für den G2 angeschafften Standfuß montiert und funktioniert. Mehr kann ich momentan noch nicht sagen.
Govee T2 wird somit nicht mehr benötigt. Falls jemand bedarf hat würde ich es zu einem fairen Preis abgeben.
MuP
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 21. Mrz 2023, 00:22
Cashback gerettet ?
Pit0303
Stammgast
#14 erstellt: 21. Mrz 2023, 06:09
Ich gehe mal davon aus, dass die Seriennummer an LG gemeldet wird und somit Cashback nicht ausgezahlt wird. Aber nach der ganzen Odyssee bin ich froh, dass das erledigt ist. Als ich bei LG den Garantiefall telefonisch gemeldet habe, war die erste Frage ob geliefert oder selbst transportiert. Daraufhin habe ich gesagt flach liegend im Pkw mit dem Display nach oben. Beim Einladen hat mir der Mitarbeiter vom MM geholfen. Daraufhin an der LG-Hotline, dass der Techniker bei Reparatur prüfen muss ob überhaupt ein Garantiefall vorliegt, da der TV stehend transportiert werden muss. Da vom Displaybruch bis defektes Netzteil alles im Raum stand habe ich daraufhin nochmals beim MM angerufen. Dort bekam ich die Information, dass bei Rückzahlung ebenfalls die Einschätzung eines durch LG beauftragten Technikers abgewartet wird ob das ein Garantiefall sei. Mir aber bei einem Umtausch entgegengekommen wird. Den 937 hatte ich beim ersten Besuch schon im Blick, war mir aber eigentlich zu teuer und durch die Soundbar, die ich nicht brauche, auch zu hoch. Somit bin ich mit der jetzigen Lösung ganz zufrieden zumal ich sonst vorerst keinen TV gehabt hätte und das warten wie die Sache ausgeht wäre auch nicht so toll gewesen.
realGoliath
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Mrz 2023, 17:13
Nochmal gut gegangen


[Beitrag von realGoliath am 23. Mrz 2023, 17:14 bearbeitet]
Pit0303
Stammgast
#16 erstellt: 23. Mrz 2023, 21:00
Ja trotz des saftigen Aufpreises zufrieden. Denke von der Bildqualität sind beide TVs auf einem ähnlichen Niveau. Ambilight ist schon schön. Menüs bei Philips wirklich sehr verschachtelt.


[Beitrag von Pit0303 am 23. Mrz 2023, 21:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
65G2 Upgrade auf WebOs24
tuffgong am 17.03.2024  –  Letzte Antwort am 17.03.2024  –  2 Beiträge
LG OLED 65G2
Timo_92/ am 18.05.2023  –  Letzte Antwort am 19.05.2023  –  3 Beiträge
Neuer Lg b8 lässt sich nicht einschalten (mit video)
ninja-shuriken am 16.05.2019  –  Letzte Antwort am 17.05.2019  –  4 Beiträge
OLED65BX3LB lässt sich nicht mehr einschalten
EMxKAY am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 13.01.2024  –  3 Beiträge
55B7D lässt sich nicht mit beleibigen Sender einschalten
tuditudi am 28.11.2017  –  Letzte Antwort am 29.11.2017  –  7 Beiträge
Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
OhneStrom am 09.06.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  55 Beiträge
LG OLED 65BX lässt sich nicht immer einschalten
swisha_blast am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.03.2021  –  3 Beiträge
LG oled 65BX9LB ohne Funktion Hilfe
klaus123! am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  3 Beiträge
55G29LA lässt sich mit Alexa nicht an- und ausschalten
glakglak am 16.09.2023  –  Letzte Antwort am 31.10.2023  –  14 Beiträge
LG 65EF9509 - Senderliste lässt sich nicht exportieren
BigchiefT5 am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in LG Widget schließen